Transfermarkt DEL

Diskusion rund um das Eishockey in Deutschland (DEL, Regionalligen u.s.w.)
Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 15.05.2007, 16:21

Der französische Nationalstürmer Yorick Treille wechselt zur kommenden Saison vom Schweizer Erstligisten Servette Genf zum ERC Ingolstadt. Treille wurde am 15. Juli 1980 in Grenoble (Frankreich) geboren und begann seine Karriere an der University of Massachusetts Lowell. 2002 wechselte er in die AHL zu den Nordfolk Admirals, später dann zu den Providence Bruins. Seit 2005 stand der 46-fache Nationalspieler in der Nationalliga A bei Servette Genf unter Vertrag. In der abgelaufenen Saison erzielte er für die Eidgenossen 17 Tore und 18 Assists.
Mit der Französischen Nationalmannschaft gelang dem 1,90 Meter großen und 89 Kilogramm schweren Stürmer in diesem Jahr der Wiederaufstieg in die Gruppe A.

„Ich hatte schon länger ein Auge auf Yorick geworfen. Umso mehr freut es mich, dass wir ihn für den ERC Ingolstadt verpflichten konnten“, so ERC-Trainer Ron Kennedy. Treille erhält einen Vertrag über ein Jahr bei den Panthern.

Quelle: eishockeynews
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 16.05.2007, 20:19

Fortin wird vom Fuchs zum Grizzly

Verstärkung für die Defensive der Grizzly Adams Wolfsburg. Von den Füchsen Duisburg wechselt Jean-Francois Fortin nach Niedersachsen. Der am 15.03.1979 in Laval/Provinz Quebec geborene Kanadier unterschrieb am Mittwoch einen Ein-Jahres-Vertrag beim Skoda-Team.
Nach seiner Juniorenzeit bei den Sherbrooke Faucons (QMJHL) spielte der 190 cm große und 94 kg schwere rechtsschießende Verteidiger sechs Jahre für die Portland Pirates und ein Jahr für die Hershey Bears in der American Hockey League (AHL), mit denen er in der Saison 2005/2006 den Calder-Cup gewann. Für die Washington Capitals, von denen er 1997 in der zweiten Runde an Position 35 gedraftet wurde, stand er zudem insgesamt 71 Mal in der National Hockey League (NHL) auf dem Eis. Seine erste Spielzeit in Europa verbrachte Fortin vergangene Saison in Duisburg, erzielte dabei in 44 Spielen 21 Punkte (3 Tore, 18 Vorlagen).
EHC-Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf zu Neuzugang Fortin: "Jean-Francois ist ein sehr stabiler und spielstarker Verteidiger, der auch die notwendige physische Präsenz in unsere Abwehr bringen wird. J.-F. ist trotz seiner Größe läuferisch und technisch gut ausgebildet und wird unser Spiel speziell bei den Spezialteams in Über- und Unterzahl stabilisieren. In seinem zweiten Jahr in Europa erwarte ich mir eine weitere Steigerung gegenüber seiner Saison in Duisburg, die aufgrund der Turbulenzen dort für ihn sicher nicht ganz einfach war. Er hätte im November wechseln können, wollte aber die Saison bei seinem Verein beenden. Das sagt auch etwas über seinen Charakter aus."
(IHP/Pressemitteilung Grizzly Adams Wolfsburg/16.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 16.05.2007, 20:20

Panther erhalten neuen Nachwuchsstürmer: Daniel Huhn erhält Förderlizenz

Die Augsburger Panther können einen weiteren Neuzugang vermelden: Daniel Huhn, gebürtiger Münchner, und letzte Saison beim Zweitligisten EVL2000 Landsberg unter Vertrag, wird in der kommenden Saison das Panthertrikot tragen.
38 Einsätze für Landsberg verzeichnet seine Statistik in der Saison 2006/07 – denn eine gerissene Sehne an der Hand zwang ihn zu einer sechswöchigen Pause.
Der 1,77 m große und 78 kg schwere Huhn wird bei den Augsburger Panthern mit einer Förderlizenz ausgestattet und erhält die Rückennummer 34.
Daniel Huhn wird ab nächster Woche zusammen mit seinen neuen Teamkollegen das Sommertraining absolvieren.
Daneben hält er sich mit Inline-Hockey fit: mit den Rolling Wanderers Germering wurde er – zusammen mit seinem Panther-Teamkollegen Christian Wichert - 2006 Deutscher Meister.
(IHP/Pressemitteilung Augsburger Panther/16.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 18.05.2007, 15:26

Iserlohn Roosters holen Ex-NHL-Goalie

Die Iserlohn Roosters sind auf der Suche nach einem neuen Torhüter fündig geworden. Am Freitag Morgen unterzeichnete der Kanadier Norm Maracle einen Vertrag für ein Jahr am Seilersee. Der 32-Jährige Kanadier spielte mehrere Jahre in der AHL und NHL und war in den vergangenen vier Jahren in der russischen Superliga aktiv. In der letzten Saison hat er 18 Partien für Avangard Omsk bestritten.
(IHP/18.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 19.05.2007, 22:23

Torhüter Adam Hauser wechselt nach Mannheim

Nach diversen Medienberichten soll Torhüter Adam Hauser zur neuen Saison zu den Mannheimer Adlern wechseln. Manager Markus Kuhl soll den Transfer bereits bestätigt haben. Der 26-jährige US-Amerikaner war in der vergangenen Saison Publikumsliebling bei den Kölner Haien.
Hauser soll bereits im letzten Herbst seinen Vertrag in Mannheim unterzeichnet haben.
(IHP/19.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 22.05.2007, 14:05

Iserlohn Roosters verpflichten kanadischen Center

Die Iserlohn Roosters haben einen weiteren neuen Spieler unter Vertrag genommen. Neu verpflichtet wurde der Kanadier Pat Kavanagh. Der 28-Jährige soll die vierte Mittelstürmerposition bei den Sauerländern einnehmen.
Kavanagh verfügt über mehrere Jahre AHL-Erfahrung und hat auch schon einige Spiele in der NHL für Vancouver und Philadelphia bestritten. Zu Beginn der vergangenen Saison wechselte er erstmals nach Europa und ging für SaiPa Lappeenranta in der finnischen SM-Liiga aufs Eis. Nach 23 Partien (3 Tore und 5 Assists) wechselte er in die schwedische Eliteserie zum HV71 Jonköping, wo er es in 24 Spielen auf 2 Tore und 3 Vorlagen brachte.
(IHP/22.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 30.05.2007, 09:27

Freezers verpflichten Torhüter Daniar Dshunussow - Güttner bleibt

Die Hamburg Freezers haben Daniar Dshunussow verpflichtet. Der Torhüter wechselt von den Eisbären Berlin zu den Hamburg Freezers. Bei dem Hamburger DEL-Club hat der 21-Jährige einen Vertrag für die Saison 2007/2008 unterzeichnet.
Dshunussow zählt neben Sebastian Stefaniszin und Youri Ziffzer zu den jungen Torhütertalenten der Hauptstädter. Er wird als Backup an der Seite des ebenfalls neu verpflichteten Jean-Marc Pelletier in der kommenden Saison das Tor der Freezers hüten. "Mit Daniar konnten wir einen jungen hoffnungsvollen Torhüter mit DEL-Erfahrung verpflichten", so Freezers-Geschäftsführer Boris Capla. Auch Freezers-Coach Bill Stewart ist von den Qualitäten Dshunussows überzeugt. "Er ist für mich einer der besten deutschen Torhüter", so Stewart zu der Verpflichtung.
Daniar Dshunussow wurde am 12. März 1986 in Berlin geboren und begann im Alter von sieben Jahren aktiv mit dem Eishockeyspielen. Bei den Eisbären durchlief er alle Altersklassen. Bereits in der Saison 2002/2003 kam Dshunussow zum ersten Mal im Regionalligateam der Eisbären Juniors zum Einsatz. Nach einigen Auswahllehrgängen und der Nominierung in den Kader U-20-Nationalmannschaft gab Dshunussow im Januar 2005 sein Debüt für die Eisbären in der Deutschen Eishockey Liga. In den beiden vergangenen Spielzeiten stand der junge Torhüter jeweils 15 Mal im DEL-Team der Berliner. Hinzu kamen weitere Einsätze für die Juniors.
Torhüter Tobias Güttner hat von den Hamburg Freezers für ein weiteres Jahr eine DEL- Förderlizenz erhalten. Güttner ist seit der Saison 2005/2006 bei den Freezers unter Vertrag. Der 24-Jährige wird an die Eisbären Juniors ausgeliehen, um dort weitere Spielpraxis zu sammeln. Bereits in der vergangenen Saison spielte Güttner für Ravensburg und stieg mit dem Team aus der Oberliga in die Astel-Bundesliga auf.
(IHP/Pressemitteilung Hamburg Freezers/29.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 30.05.2007, 09:28

ERC Ingolstadt verpflichtet ECHL-Topscorer

Der ERC Ingolstadt hat einen weiteren neuen Spieler für die nächste DEL-Saison verpflichtet. Aus der East Coast Hockey League von den Florida Everblades wechselt Stürmer Vince Bellissimo zum ERCI. Der 24-jährige Kanadier war in der abgelaufenen Spielzeit mit 41 Tore und 54 Assists aus 72 Partien Topscorer der gesamten ECHL.
Belissimo verfügt auch bereits über AHL-Erfahrung aus seiner Zeit bei San Antonio Rampage und den Lowell Lock Monters.
Der Mittel- und Außenstürmer erhält zunächst einen Probevertrag für die Vorbereitungsspiele, der mittels Option von den Ingolstädtern bis zum Saisonende verlängert werden kann. Der Kanadier verfügt zudem über eine Ausstiegsklausel, für den Fall, dass er ein Angebot aus der NHL erhalten sollte.
(IHP/28.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 30.05.2007, 09:30

DEG Metro Stars holen AHL-Stürmer

Die Düsseldorf Metro Stars haben einen weiteren neuen Spieler verpflichtet. Vom AHL-Klub Manitoba Moose wechselt Stürmer Brandon Reid zur DEG. Der 26-jährige Kanadier ist kein gänzlich Unbekannter. In der Saison 04/05 ging er bereits in der DEL für die Hamburg Freezers aufs Eis.
Reid kann auch NHL-Erfahrung vorweisen. In den vergangenen Jahren hat er insgesamt 13 Partien für die Vancouver Canucks bestritten.
(IHP/29.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 02.06.2007, 10:21

Markus Janka neuer Back-up bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben auch eine der letzten, noch offenen Positionen im Kader für die Saison 2007/08 besetzt: Von den Eisbären Regensburg kommt Torhüter Markus Janka, der hinter Mike Bales die Rolle des Back-ups übernehmen wird. Der 27-Jährige erhält in Straubing einen Ein-Jahres-Vertrag. "Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung und werde alles daran setzen, die Erwartungen der Tigers zu erfüllen", so Janka selbst.

Die Tigers hatten zunächst eine Lösung mit mehreren Förderlizenz-Torhütern favorisiert, dann aber den Plan verworfen. "Der andere Plan ist nicht aufgegangen, so dass wir uns nun nach reiflicher Überlegung für einen klassischen Back-up entschieden haben. Und nachdem Markus Janka in der vorigen Woche die medizinischen Tests bei unseren Orthopäden erfolgreich bestanden hatte, stand einer Verpflichtung nichts mehr im Wege", sagte Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner. Und der Sportliche Leiter ist sich zudem sicher, dass die Tigers "mit Markus Janka eine bessere Torhüter-Lösung gefunden haben als im Vorjahr". Ausschlaggebend für die Verpflichtung Jankas war zudem die Tatsache, dass Tigers-Chefcoach Erich Kühnhackl Janka aus gemeinsamen Zeiten in Regensburg sehr gut kennt und dessen Fähigkeiten zu schätzen weiß.
Quelle: http://www.straubing-tigers.de/
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 03.06.2007, 12:46

Panther gewinnen Rennen um norwegischen Nationalspieler

Die Augsburger Panther haben das norwegische Nachwuchstalent Mathis Olimb verpflichtet.
Der 21-jährige Stürmer unterzeichnete heute einen Jahresvertrag bei den Panthern.
Olimb war mit 19 Toren und 43 Assists Topscorer seiner Mannschaft und auch ligaweit ganz vorne: bester Passgeber und Zweiter der Scorerwertung.
Der wendige Stürmer wurde mit Vålerenga Ishockey Oslo zweimal in Folge norwegischer Meister und vertrat sein Heimatland auch bei der WM in Moskau (3 Assists).

Trainer Paulin Bordeleau und Sportmanager Duanne Moeser beobachteten das junge Talent im Rahmen der norwegischen Play-Off Serien, in denen er einen sehr guten Eindruck hinterließ. Dieses Talent blieb jedoch nicht verborgen: trotz seines noch jungen Alters wurde Olimb vor allem von Clubs der schwedischen Eliteliga förmlich „gejagt“.
Dass sich der junge Norweger dann letztendlich für ein Engagement in Augsburg entschied, ist auch einem Nationalmannschafts-Kollegen zu verdanken, der den Eishockeyfans in Augsburg noch gut in Erinnerung ist: Tommy Jakobsen, Panther-Verteidiger zwischen 1996 und 2002, denkt noch immer gerne an seine Zeit in der Fuggerstadt zurück. „Ich habe Mathis geraten, das Angebot aus Augsburg anzunehmen. Hier kann er sein Talent weiterentwickeln und vor allem mit viel Eiszeit rechnen. Mathis wird sich in der DEL durchsetzen und so manchen Experten überraschen“, so der einstige Panther.

Seit heute haben die Panther nun den unterzeichneten Vertrag. Mathis unterschrieb ihn, nachdem er aus seinem Urlaub in Florida zurückkam. Bei den Panthern trifft Mathis Olimb übrigens auch auf ein bekanntes Gesicht: in Vålerenga war er bereits Teamkollege von Panther-Neuzugang Christian Chartier.
Quelle: http://www.aev-panther.de/
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 05.06.2007, 14:37

Grizzly Adams verpflichten Jason Ulmer

Zuwachs für den Kader der Grizzly Adams Wolfsburg. Am Dienstag einigte man sich mit Jason Ulmer auf eine Zusammenarbeit für die kommende Saison. Der Angreifer wechselt von den Hannover Scorpions nach Wolfsburg, wo er einen Ein-Jahres-Vertrag erhält.

Jason Ulmer wurde am 20.12.1978 in Wilcox/Kanada geboren. Der gelernte Center, der auch als Außenstürmer eingesetzt werden kann, ist 180 cm groß und wiegt 88 kg. In der vergangenen Saison absolvierte der Rechtsschütze 58 Spiele für die Hannover Scorpions, in denen er 31 Punkte markierte (11 Tore, 20 Vorlagen). Weitere Europa-Erfahrung sammelte Ulmer bei den Kassel Huskies, bei denen er in der Saison 2005/2006 mit 52 Punkten (19 Tore, 33 Vorlagen) Top-Scorer war, sowie beim finnischen Erstligisten Lukko Rauma in der Saison 2002/2003.

EHC-Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf zur Verpflichtung von Ulmer: „Jason ist ein sehr kreativer Spieler, der nach einem für ihn persönlich nicht ganz so erfolgreichen Jahr unbedingt in der DEL bleiben wollte. Bei uns als Aufsteiger wird es eine andere Situation für ihn sein, als im eher defensiven System der Scorpions. Er wird mehr Eiszeit erhalten und so sein offensives Spiel besser ausleben können. Ich bin überzeugt von ihm, denke, er kann bei uns wieder so auftrumpfen wie zuletzt in Kassel. Zwei Mittelstürmer habe ich noch gesucht, einer davon sollte Rechtsschütze sein. Mit Jason haben wir diesen bereits gefunden, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und der zudem noch mit 28 Jahren im besten Eishockeyalter ist.“
Quelle: http://www.ehc-wolfsburg.de/
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 08.06.2007, 09:04

Michael Schutte wird ein Falke - kanadischer Verteidiger kommt aus Wolfsburg

Die Heilbronner Falken basteln weiterhin an ihrer neuen Mannschaft in der 2. Eishockey-Bundesliga. Bislang war die Hintermannschaft lediglich mit den beiden Förderlizenzspielern Christopher Fischer und Benedikt Kohl besetzt, nun bekommt sie Verstärkung aus Übersee: Vom EHC Wolfsburg wechselt der Kanadier Michael Schutte nach Heilbronn. Schon in der letzten Woche hatte er mündlich die Zusage gegeben, am Mittwoch ging nun das lang ersehnte Fax mit seiner Unterschrift in der Geschäftsstelle der Falken ein.
Der 27-jährige spielte drei Jahre für die University of Maine und kann anschließend auf fünf Jahre Profierfahrung zurückblicken. Insgesamt 192 Spiele bestritt der 1,85 m große und 90 kg schwere Mann in der besten amerikanischen Minor League, der American Hockey League, in denen er 17 Tore und 45 Vorlagen bei 169 Strafminuten verbuchte. In der mit der 2. Bundesliga vergleichbaren ECHL kommen 87 Spiele, 15 Tore, 29 Assists und 103 Strafminuten dazu. Auch in Deutschland sammelte Schutte schon Erfahrung. Vor der abgelaufenen Saison bekam er einen Probevertrag beim DEL-Team aus Duisburg, wurde jedoch nicht fest verpflichtet. Er wechselte zurück nach Kanada, um dann die zweite Saisonhälfte beim DEL-Aufsteiger Wolfsburg in der 2. Bundesliga unter Vertrag zu stehen. Dort standen bei ihm in 24 Spielen sechs Tore und zehn Assists auf dem Konto. „Er ist ein Mann mit viel AHL-Erfahrung, der gut in der Offensive ist. Michael hat in Wolfsburg bewiesen, dass er in der 2. Bundesliga ein Leistungsträger sein kann“, so Falken-Coach Rico Rossi.
Quelle: http://www.heilbronner-falken.de/
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 10.06.2007, 23:04

Sensation: Wechselt NHL-Star Yashin zu den Freezers?

Die Hamburg Freezers könnten einen der größten Transfercoups der DEL-Historie landen. Gerüchten zufolge soll sich NHL-Star Alexei Yashin für ein Engagement in der Hansestadt interessieren. Der 33-jährige Russe ist derzeit auf Vereinssuche, da die New York Islanders den Vertrag mit ihrem Kapitän in der vergangenen Woche auflösten.

Yashin, im Vorjahr mit 7,6 Millionen US-Dollar einer der bestbezahltesten Akteure der nordamerikanischen Profiliga, bestritt für die Islanders und Ottawa insgesamt 849 NHL-Spiele, in denen der Center 348 Tore erzielte und 460 Treffer vorbereitete.

Was Hamburgs Manager Boris Capla zu den Gerüchten sagt und warum Yashin überhaupt Interesse an einem Wechsel nach Hamburg zeigt, lesen Sie in der neuen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist.
Quelle: http://www.eishockeynews.de
Zuletzt geändert von Nabster am 10.06.2007, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 12.06.2007, 13:35

Spylo geht für Nürnberg auf Torejagd

Über eine Zusammenarbeit waren sich die Sinupret Ice Tigers und Ahren Spylo schon länger einig. Und jetzt konnte der Vertrag mit dem kanadischen Stürmer mit deutschem Paß auch schriftlich fixiert und von beiden Seiten unterzeichnet werden. Spylo wechselt von den Hamburg Freezers nach Nürnberg und geht die nächste Spielzeit für die Noris-Cracks auf Torejagd.

„Ahren ist genau der Typ Spieler, den wir gesucht haben. Er ist sehr robust, er hat einen direkten Zug zum Tor und einen unglaublichen guten Schuß. Und Ahren kann in Nürnberg zum Publikumsliebling avansieren“, so Sportdirektor Otto Sykora über den Neuzugang. „Ahren ist sehr motiviert und er sieht auch noch eine Chance, sich mit guten Leistungen bei uns für die NHL zu empfehlen. Ich bin sicher, wir haben einen deutschen Top-Spieler verpflichtet. Trainer Benoit Laporte und ich haben Ahren viel beobachtet, uns die Playoff-Videos der Freezers gegen Düsseldorf angesehen, und Spylo war stets einer der besten Hamburger.“

Nach drei Jahren beim AHL-Klub Albany River Rats kam Ahren Spylo zu Beginn der letzten Saison nach Europa und spielte zuerst in der Schweiz für Davos und Langnau. Im Januar 2007 klopften die Hamburg Freezers bei dem 23-jährigen an und holten den Außenstürmer in die Deutsche Eishockey Liga. Seine Bilanz bei den Norddeutschen: Spylo erzielte in 20 Spielen für die Freezers sieben Tore und bereitete drei Treffer vor.

Ahren Spylo, dessen älterer Bruder Adam 14 Spiele für die Ice Tigers bestritt (2004), wird Ende Juli nach Nürnberg kommen, um sich dann ab August mit dem kompletten Team auf die neue DEL-Saison vorzubereiten. Sykora: „Adam hat uns sehr geholfen, diesen Transfer zu ermöglichen. Beide waren mehrmals in Nürnberg, haben sich auch das Umfeld angesehen und viel mit Trainer Laporte und mir gesprochen. Ahren hat dabei großes Interesse auch am Klub gezeigt und er kommt nicht nur her, um einen Vertrag zu erfüllen. Er weiß, er soll bei uns eine tragende Rolle spielen, und diese Rolle will er ausfüllen.“ (MR)
Quelle: http://www.icetigers.de/
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Eishockey in Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste

cron