Seite 2 von 3

Verfasst: 26.05.2005, 09:17
von steph
Hm ... ich weiß nicht. Sich einfach so zurückzulehnen und zu sagen "Soll die DEL sich doch ihr eigenes Grab graben, mir doch egal. Betrifft mich nicht." erscheint mir irgendwie zu kurzfristig gedacht. Was passiert, wenn die Elitaliga verloren geht, sieht man ja aktuell am Beispiel der NHL. Einen solchen Schaden repariert man über Jahre nicht.

Meiner Ansicht nach, wäre es besser gewesen, wenn überhaupt, dann den Schnitt unterhalb der 2. Liga anzusetzen. DEL und zweite Liga sind seit einigen Jahren relativ stabil, gleichen sich vom Niveau her immer mehr an und ich denke, dass ein DEL-Stadion-Investor auch mit einem einjährigen Zweitligaintermezzo gut leben könnte. Für einen DEL-Absteiger und deren Fans ist doch der Wiederaufstiegskampf eine nette Abwechslung zu den ständigen Niederlagen im Oberhaus. Warum also zwei funktionierende Ligen zerstören?

Der Niveauunterschied fällt da zw. 2.Liga und Oberliga schon deutlich größer aus. Wer aus der 2. Liga fällt, hat in der OL deutlich weniger Planungssicherheit. Ausserdem ist man hier schon sehr nah an der Grenze zwischen Profi- und Amateurbereich. Hier macht ein Schnitt meiner Ansicht nach deutlich mehr Sinn.

Verfasst: 26.05.2005, 10:01
von Bött©her
Bin ja auch der Meinung, dass dieses erneute Abgrenzen falsch ist, aber ich werde deswegen nicht zum Boykott aufrufen und alles was nach DEL riecht als Feind bezeichnen.

Die Art und Weise der Leute kann ich nicht nachvollziehen. Ich könnte ja sogar soweit gehen und sagen: In der vergangenen Saison hat sich kaum einer für Unterstützungsbasteleien interessiert, aber plötzlich wird zum Anti-DEL-Basteln aufgerufen.

Und die Frage: Wen interessiert es, ob ich so ein Banner hochhalte oder nicht? bleibt bestehen.

Unterschriftenaktion und Beschwerdebriefe sind i.O., aber Hassbotschaften gen DEL-Vereine sind nur lächerlich.

Verfasst: 26.05.2005, 10:12
von shaggy059
wieso hassbotschaften gegen irgendwen? wer redet hier von hass? wir wollen uns nur mitteilen, is doch wurscht ob uns jemand sieht.
demonstrationen sind meist auch zwecklos, trotzdem gehen tausende menschen auf die straße um ihre meinung kundzutun!

Verfasst: 26.05.2005, 10:26
von Bött©her
Bild
Das sagt soch alles...und wenn ich das neue Lieblingszitat der Eishockeyforenuser lese muss ich nun mal glauben, das hier purer Hass geschürt wird.

Verfasst: 26.05.2005, 11:38
von shaggy059
ah ja *kopf schüttel*

Verfasst: 26.05.2005, 12:46
von PartyLöwe
gut dann lass ich euch in eurer Traumwelt. Lass den Dingen einfach ihren Lauf und gut...ihr werdet schon früh genug erfahren wenns auf einmal heißt:

ohne DEL-Lizenz kein Eishockey mehr in Dresden!

na dann heult mir nich die Ohren voll. Wer einfach zusieht, nicht das kleinste dagegen unternimmt (Spruchbänder etc) und das teilweise noch für gut befindet, was die da oben mit uns machen, der tut mir nur noch Leid.

DAS WAR MEIN ALLERLETZTER BEITRAG HIER IN DIESEM KASPERFORUM , wo lieber Eishallen geraten werden und der Großteil soviel Ahnung vom Eishockey hat, wie ein Börsianer vom Kühe melken.

So jetzt braucht ihr euch auch nicht mehr über mein Avantar und meine Signatur ärgern

Ich habe fertig!

Verfasst: 26.05.2005, 12:51
von ESCfanFG
Also, wenn Du das hier als Kasperforum bezeichnest, was ist dann das offizielle Eislöwenforum für dich - bloß weil hier nicht jeder mit auf die Jagd nach deinem weißen Wal gehen will, fängst Du an zu schmollen??? Das ist kindisch...

Verfasst: 26.05.2005, 12:52
von Bött©her
Ich bezog das nicht nur auf dich, sondern auf alle, die dieses Zitat nun zu tode posten und das gekreutze DEL-Logo nutzen.
ohne DEL-Lizenz kein Eishockey mehr in Dresden!


Aha...den Hintergrund hätte ich zwar schon gern noch erläutert, aber wenn du das nich willst.
DAS WAR MEIN ALLERLETZTER BEITRAG HIER IN DIESEM KASPERFORUM , wo lieber Eishallen geraten werden und der Großteil soviel Ahnung vom Eishockey hat, wie ein Börsianer vom Kühe melken.


Du verwechselst die Option des Offtopics mit Zwang. Und den Nachsatz würde ich stecken lassen. Übrigens der Anworten-Button ist bei uns rechts unten. Egal welche Ansicht man einstellt. :D

Verfasst: 26.05.2005, 13:04
von Tazz85
Aha...den Hintergrund hätte ich zwar schon gern noch erläutert, aber wenn du das nich willst
Du willst den echt erläutert haben? Ok dann tue ich das mal. Die DEL ist und bleibt die höchste deutsche Spielklasse. Jedoch ist nun bald kein Aufstieg mehr möglich. Daher wird sich bei vielen Vereinen die zwar das potenzial zum Aufstieg hätten keine Sponsoren mehr finden lassen. Es werden von Jahr zu Jahr weniger werden. Und das wird auch in Dresden passieren, DENN welchen Anreiz hat ein Sponsor auf Dauer unmengen Geld in ein Team zu investieren ohne etwas dafür zu bekommen?

Und eins will ich noch los werden: Ihr ward doch eine der ersten die sich aufgeregt haben das die Oberliga zu langweilig ist. Warum seid ihr auf einmal der ansicht das es nicht schlimm ist das die DEL geschlossen wird? In 4 oder 5 Jahren wenn Dresden vllt. dann wirklich oben mit spielt werdet ihr wieder rum heulen. Aber darüber scheint ihr jetzt nich so wirklich nachzudenken (könnt ihr oder wollt ihr nicht). Das geht vorallem richtung Böttcher.

MfG
Tazz85

Verfasst: 26.05.2005, 13:07
von Bött©her
Um das eigentliche Thema wieder aufzugreifen:

Die DEL wurde ja geschaffen um die letzten übriggebliebenen gesunden Profiteams zu retten. Die Abschottung war die logische Konsequenz aus den Pleiten der Vorjahre.

2001 erlebte der Sport einen Boom und die DEL integrierte sich in den Ligenbetrieb.

Nun haben wir aber wieder das alte Spiel. Letztes Jahr gingen 2 Bundesligisten pleite, die Oberliga war uns ist die Pleiteliga schlechthin und die RL-vereine sind entweder knapp an der grenze oder auch im minus.

Und wieder sagt die DEL, bevor uns soclhe Vereine wieder zu der Situation 1996 führen, machen wir dicht.

Vielleicht ist das sogar der richtige weg. Vielleicht kann professionelles Eishockey nur auf basis des NHL-Modells bestehen?
Deutschland wird zum Rentnerstaat und die genießen lieber Popcorn-Arenen als Stehplatzbaracken. Die Arbeitslosenzahlen steigen und auf lange Sicht werden die Ärmeren sich den Sport nicht mehr leisten können. Was bleibt ist eine Vielzahl vom Sitzplatzpublikum.

Ich erkenne hier nur das eingeschränkte denken an die verpasste Chance spotlich in die DEL zu kommen. Aber wer hat die eigentlich jemals wahrgenommen, ausser WOB?
Warum soll es ein Spiel um die goldene Ananas sein, wenn man die Ligen trennt und in jeder um den jeweiligen Titel spielt?

Klappt doch in den USA und dort fließen mit diesem Konzept Millarden über die Tische.
Spielergehälter beschränken, Farmteams bilden und schon stehen wir auf dem level, was Kanada, die USA, RUS und die Skandinavier haben.

Für die Fanszenen wird es zukünftig bitter, aber das man auch in einer Eventliga Stimmung und Optische genüsse bieten kann zeigen die DEL-Vereine sehr oft.

Ich bin mir noch nicht so ganz sicher obs richtig oder falsch ist, aber als Fan bin ich auch dagegen...werds aber nichht verhindern können, weil mein verein mit der DEL nix zu tun hat.

Verfasst: 26.05.2005, 13:12
von ESCfanFG
Von 1994 bis 2002 gab es auch keine Aufstieg - sind da auch die Sponsoren dem Sport reihenweise davon gelaufen??? Haben da auch alle rumgeheult und geschrien???

So denke ich mir den weiteren Verlauf der Geschichte:

Für Sponsoren bleibt die Liga genauso atraktiv wie sie ist, wenn sie nicht noch atraktiver wird, DENN: Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Titel "Deutscher Meister" weiterhin von der DEL vegeben werden darf - die DEL wird ein auf 14 Standorte beschränkter Entertainment Zirkus, der nix mit Sport an sich zu tun hat und aus der Zweiten Liga wird die höchste sportliche Eishockeyspielklasse in Deutschland - ganz einfach!!! Die DEL etabliert sich entweder als das, was sie gern sein möchte oder sie geht baden und kommt reumütig mit eingekniffenem Schwanz angekrochen und winselt um Vergebung...

Verfasst: 26.05.2005, 13:15
von Bött©her
Original von Tazz85
Aha...den Hintergrund hätte ich zwar schon gern noch erläutert, aber wenn du das nich willst
Du willst den echt erläutert haben? Ok dann tue ich das mal. Die DEL ist und bleibt die höchste deutsche Spielklasse. Jedoch ist nun bald kein Aufstieg mehr möglich. Daher wird sich bei vielen Vereinen die zwar das potenzial zum Aufstieg hätten keine Sponsoren mehr finden lassen. Es werden von Jahr zu Jahr weniger werden. Und das wird auch in Dresden passieren, DENN welchen Anreiz hat ein Sponsor auf Dauer unmengen Geld in ein Team zu investieren ohne etwas dafür zu bekommen?
Also werden unsere Sponsoren in die DEL abwandern...

Freiberger? Die Drewag? Die Woba? VVO? DVB? Sparkasse DD? Eicholz? Die Elbtaldruckerei? SEHL? Oder gar das Sachsenforum?

Mal ehrlich welcher lokale Sponsor investiert in die Löwen, weil die sich davon den deutschen Meistertitel erhoffen?
Wer dahin will brauch andere Sponsoren und die haben wir nicht...folglich werden sie uns auch nicht abspringen...

Und beim Problem OL gin es darum, dass 3 teams 8 andere ne Saisonlang verhauen haben und das ist wenig spannend. Wenn wir jemals diesen zusatnd in der BuLi erreichen sollten, können wir eh die Sportart wechseln, weil dann alles kaputt ist.

Verfasst: 26.05.2005, 14:45
von DD1LAR
Tach,

@PartyLöwe vielleicht solltst du mal anfangen die DEL nicht als eishockeyliga zu sehen sondern als konzern bzw. im grundsätzlichen als unternehmen. es geht in der DEL nur augenmerklich um den sport, das große geld wird aber woanders umgesetzt. die DEL standorte sind nach gewissen kriterien ausgewählt und diese kriterien werden von dem einen oder anderem aufsteiger schlichtweg nicht erfüllt. warum sind die barons aus münchen nach hamburg gezogen und heißen jetzt freezers? die zuschauer haben nicht gestimmt und damit war münchen sowohl für die DEL als auch für anschutz nicht attraktiv. die möglichkeit im oberhaus mitzuspielen hat in den letzten jahren zu vielen vereinsbossen größenwahn beschert. bestes beispiel ist wohl der SCR, der immer hoch wollte bis man sich ebend zu sehr übernommen hatte.

zum schutze der liga (auch wenns keine ist) macht die DEL dicht...dies wurde nicht willkührlich beschlossen, sondern von 14 DEL lizensinhabern so bestimmt. was tripcke dabei privat denkt ist wurst...er ist nur der, der entscheidungen bekanntgibt. aber ich denke mal seine private meinung deckt sich mit der der DEL vereine...sonst wär er nicht DEL chef.

dein abgang ist dennoch für mich recht albern. ein board / forum ist zum meinungsaustausch da und keine plattform zur willkürlichen stimmungsmache. du wirst auf dresdner ebene auf diese art und weise nichts erreichen. du bist natürlich weiterhin hier gern gesehen...nur beachte die meinungsfreiheit, die seit 1990 in unserer gegend herrscht.

@Tazz zu allererst solltest du den unterschied zwischen regionalen und überregionalen sponsoren lernen.

skoda deutschland hat die eislöwen schon in der OL unterstützt...trotz WOB in der DEL. ich denke auch nicht, dass die abspringen. die lokalen sponsoren werden uns so oder so erhalten bleiben...

ansonsten besteht dein posting aus hypothesen...wenn DD wirklich mal meister der 2. bundesliga wird, kann man sich gedanken machen. außerdem besteht jederzeit die möglichkeit die lizens eines kränkelnden DEL unternehmens zu kaufen...das ist nämlich die positive seite an der ganzen sache.

DD1LAR :cool: :dresden:

Verfasst: 26.05.2005, 15:00
von Bött©her
Sicher ist es traurig für die Art Sport, die man in Deutschland kennt, aber warum führt man diese Art der Ligen in immer mehr Ländern ein?

Ich denke sogar, dass Eishockey in Dresden mit einer gekauften DEL-Lizenz weitaus mehr Erfolg hätte als in der derzeitigen Form. Warum? Weil DD eine Großstadt ist, mit vielen Eventzuschauern und weniger Hardcorefans.
Aber sitzen möchte ich niemlas in meinem Leben...in Riesa fand ichs furchtbar. ;)

Verfasst: 26.05.2005, 16:17
von DD1LAR
Tach,

na ja...ist meiner meinung nach riskant. dresden bietet mittlerweile in der breite einiges an sport, was höherklassig ist. da waren die eislöwen noch das letzte team, was nachgezogen hat mit dem aufstieg. die macht aus dem RHS sollte man auch nicht verachten...aber grundsätzlich stimmt der gedankengang. meine oldies nervt nur diese holzbänke. nen ordentlichen sitz mit garantiert guter sicht und der eintritt spielt keine rolle, aber holzbänke...nee da bleibt meine mutter beim motorsport vorm TV.

DD1LAR :cool: :dresden: