DEL Meister 04/05

Diskusion rund um das Eishockey in Deutschland (DEL, Regionalligen u.s.w.)
Gast

Beitragvon Gast » 04.02.2005, 14:54

hast du premiere?

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 04.02.2005, 14:58

Scheint so zu seien oder wie soll er zwischen 1 und 3 drittel csi schauen?

Olle Kamelle
Beiträge: 830
Registriert: 30.04.2004, 07:42
Wohnort: Dresden-Briesnitz

Beitragvon Olle Kamelle » 04.02.2005, 15:32

Ja, habe ich. Ursprünglich wegen DEL und NHL... Um die NHL werde ich dieses Jahr schon gebracht und anfangs der Saison war auch noch kein DEL-Vertrag unterschrieben... 8o

Aber Alles wird gut!

Noch eine Anmerkung: Player of the Game ist #10 Healy geworden, wegen seiner 3 Scorerpunkte - für mich war der Einzige der durchweg gebrannt hat #20 Corbet!! Traumhaft - so einen Spieler wünscht sich jedes Team!!
[i]"SSK är rädda för Chara!"[/i]

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 04.02.2005, 16:02

Und ich habn Trikot von dem mit #20!!!! :D
Aber Hlushko hät ich gern wieder zurück!!!

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 04.02.2005, 16:13

Adler schlagen Ingolstadt 4:2 nach 0:2-Rückstand

Ein Klassespiel bekamen die 3.300 Zuschauer im Friedrichspark und die
TV-Zuschauer auf Premiere von den Adlern und den Ingolstädter Panthern geboten.
Auch an Dramatik war die Partie nur schwer zu überbieten. Mit 0:2 lagen die
Adler trotz guten Spiels bis zur 53. Minute zurück, ehe die Tore von Tremblay,
Kelly und Edgerton innerhalb von guten vier Minuten für die Wende sorgten. Eric
Healey traf kurz vor Schluss zum 4:2-Endstand ins leere Ingolstädter Tor.

Keine Tore sahen die Zuschauer noch im ersten Drittel. Beide Teams konnten sich
zwar gute Chancen erarbeiten, doch blieben die Goalies Karg und Passmore stets
Sieger im Duell gegen die Stürmer. Sascha Goc und Thomas Greilinger fehlten den
Adlern verletzungsbedingt, durch die Rückkehr Huets auf die Bank musste
Adler-Headcoach Stéphane Richer auf einen Kontingentspieler verzichten und
entschied sich gegen Derek Plante.
Im zweiten Abschnitt waren die Adler dann gar das bessere Team, doch die Tore
machten die Gäste. Zwei lupenreine Konter bescherte dem Tabellenführer die
beruhigende 2:0-Führung. Marco Sturm, gerade von der Strafbank zurückgekehrt
traf zum 1:0 in der 22. Minute, Markus Schröder in der 32. gar zum 2:0.
Doch die Adler gaben sich während dieser Partie nie auf, kämpften bis zum
Schluss. Auch ein vergebener Penalty, den am stark spielenden Corbet verursacht
worden war und von Eric Healey vergeben, brachte die Adler nicht aus der
Fassung. In der 53. Minute platzte dann endlich der Knoten und Yannick Tremblay
gelang mit seinem ersten Treffer für die Adler der 1:2-Anschluss. Nur
zweieinhalb Minuten später war es Steve Kelly, der mit einer feinen
Einzelleistung den Ausgleich erzielte. Und wieder nur zwei Minuten später traf
Devin Edgerton mit einem gewaltigen Direktschuss aus spitzem Winkel zur
3:2-Führung. Diese sollte reichen, um die Ingolstädter zu schlagen. Endgültig
sicher stellte Eric Healey den Sieg der Gastgeber, als er 30 Sekunden vor Ende
per Empty-Net-Goal zum 4:2-Endstand traf.

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 06.02.2005, 12:50

Von Olipferd:
auja 2 spiele trennen die beiden mannschaften....wirst schon sehen hamburg holt die adler ein!! und dann gbts geflügeleintopf!

Von SebPi:
Und Hamburg hat auch nur ein spiel dieses WE wie alle anderen auch und das gegen Frankfurt und ich glaub da gibts ne richtig geile Packung für die Fischkühlschränke!!!!


Tja Oli da gabs wohl ne richtig geile Packung in Hamburg von den Lions aus Frankfurt 0:7 . So was hört sich gut an.
Jetzt haben die Adler nur noch ein Spiel mehr und 9 Punkte vorsprung.

:D

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 16.02.2005, 15:45

So mittlerweile sind es nur noch 7 Punkte. Da die Wolfsburger sich bestechen lassen haben oder wie soll Hamburg sonst in Wolfsburg 5 Tore schießen??? 8)

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Schade Oli, aber jetzt ist es sicher...

Beitragvon SebPi » 27.02.2005, 18:58

Steve Passmore sichert den Adlern drei Punkte

Mit einem 2:1-Auswärtserfolg bei Aufsteiger Wolfsburg holten sich die
Mannheimer Adler drei wichtige Punkte und sind damit auch rechnerisch nicht
mehr von den Play-Off-Rängen zu verdrängen. Nach fast fünfzig torlosen Minuten
brach Jochen Hecht mit dem Führungstreffer den Bann, sein Pass auf Devin
Edgerton zwei Minuten vor Ende bereitete die Vorentscheidung zugunsten der
Blau-Weiss-Roten vor. Nach Ladislav Karabins Anschlusstreffer in der letzten
Spielminute wurde es noch einmal spannend, doch auch in den letzten Sekunden
sicherte Steve Passmore seiner Mannschaft den Sieg fest.

Sieben Mal fanden sich die Adler in den ersten beiden Dritteln in Unterzahl auf
dem Eis wieder, allein vier Mal musste ein Mannheimer wegen Spielverzögerung auf
die Strafbank, weil der Puck über die Bande geflogen war. Doch die Gastgeber
konnten im Überzahlspiel nicht überzeugen.

Die Adler dagegen liessen es im ersten Drittel viel zu ruhig angehen, erst
Jason Podollans Chance in der fünfzehnten Minute war die erste nennenswerte
Aktion der Adler. Das Schussverhältnis von 20:7 zugunsten der Gastgeber nach
dem ersten Drittel war so keine Überraschung.

Erst nachdem Ivan Ciernik die Scheibe in der 25. Minute an den Aussenpfosten
gesetzt hatte, erwachten die Adler und hatten mit Delmore, Plante und Trippe
(alle 27. Minute) die ersten hochkarätigen Chancen. Doch Ty Conklin im
Wolfsburger Tor stand Steve Passmore zunächst in Nichts nach. Auch bei John
Tripps Drehschuss in der 33. Minute blieb der Amerikaner Sieger.

Im letzten Abschnitt konnten die Adler schliesslich ihre physische
Überlegenheit ausspielen. Zunächst scheiterte erneut Jason Podollan an Conklin
(47.), doch Christoph Ullmanns Schuss aus der Halbdistanz konnte er nicht
festhalten. Den Abpraller verwertete Jochen Hecht zum 1:0 (50.).

Nur eine Minute später kratzte Rainer Suchan den Puck nach einer Chance von
René Corbet von der Linie. Doch Jochen Hechts Zuckerpass auf Devin Edgerton,
der am langen Pfosten wartete, landete im zweiten Nachfassen zum 2:0 im Netz
(58.).

Nachdem Ty Conklin seinen Kasten zugunsten eines sechsten Feldspielers
verlassen hatte, erzielte Karabin noch den Anschlusstreffer für die
Niedersachsen und vermasselte Steve Passmore damit 45 Sekunden vor dem Ende den
ersten Shut-Out der Saison. Doch auch danach behielt der Kanadier die Übersicht
und hielt den Sieg der Adler fest.

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 15.03.2005, 12:13

So jetzt stehen die PO in der DEL fest, würde noma meine Prognosse ändern weil die Teams sich ni so einsortiert haben wie ich es gehofft hatte!

- Mannheim besiegt Nürnberg nach 5 Spielen mit 4:1.
- trifft im Halbfinale auf Frankfurt und gewinnt nach 5 Spielen 3:2
- Im Finale treffen sie dann auf Ingolstadt und besiegen die auch nach 5 Spielen mit 3:2
- Der Deutsche Meister würde also wieder Adler Mannheim heißen

:D Träumen darf man ja noch :D

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 15.03.2005, 12:23

Richtig, und beim Träumen wird's auch bleiben, denn dieses Jahr sind endlich die Eisbären aus'm Wellblechpalast dran - und wenn nich die, dann sind die Lions mein Alternativ-Tipp...
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 15.03.2005, 12:27

Abwarten... Franz...

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 19.03.2005, 19:20

So der erste Play Off Spieltag ist vorbei und überraschungen gab es nicht wirklich. Mal sehen wie es Sonntag weiter geht!!!

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 21.03.2005, 15:54

Naja jetzt ist der zweite PO ST vorbei und was mich überrascht hat war das Köln in Ingolstadt mit 4:0 unter die Räder kam und das HH gegen Frankfurt mit 2:1 gewonnen hat. Eisbären gewinnen souverän mit 3:0 in Augsburg und die Mannheimer verlieren nach 0:3 Rückstand und 3:3 Aufholjagd in der Verlängerung mit 4:3!

Olle Kamelle
Beiträge: 830
Registriert: 30.04.2004, 07:42
Wohnort: Dresden-Briesnitz

Beitragvon Olle Kamelle » 22.03.2005, 13:28

Köln ist nicht wirklich unter die Räder gekommen.
ING hat clever agiert und die Chancen haben sich eigentlich die Waage gehalten!

Hamburg hatte ich keinen Sieg zugetraut!
[i]"SSK är rädda för Chara!"[/i]

eislöwin
Beiträge: 1383
Registriert: 14.05.2004, 19:55
Fanclub: fclr
Wohnort: Dräschden
Kontaktdaten:

Beitragvon eislöwin » 22.03.2005, 13:55

falls frankfurt gegen die gefrierschränke weiter kommen sollte, werden sie wohl alle spiele gebrauchen.

wer weiß, vielleicht gibt es bei der partie sogar ne überraschung und hh schmeißt frankfurt raus. da hh eh noch ne rechnung mit f offen hat und das erste spiel auch nur knapp und unglücklich verloren wurde, trau ich hh viel zu...
[quote][b]Auch ein kleiner Pinguin hat ein Recht auf kalte Füße![/b][/quote]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Eishockey in Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron