Seite 1 von 2

Der "Fragen zum Thema Eishockey"-Thread

Verfasst: 16.07.2005, 21:14
von ESCfanFG
Fragen zum Thema Eishockey im allgemeinen und speziellen??? Zur Regeln, Historie oder sonstigen Mysterien aus der großen weiten Welt des Pucksports??? Dann hier rein damit und mal kucken, was der Rest der Kommune evtl. für Antworten hat!!!


Ich mach mal den Anfang:

Mir ist schon vor einiger Zeit aufgefallen, daß beim Eishockey der Großteil der Torhüter eine Rücknennummer aus dem 30er Bereich hat! Wieso? Weiß jemand, ob das historisch bedingt ist, oder was das sonst für einen Grund hat?

Verfasst: 16.07.2005, 21:23
von eislöwin
Denke mal, das hat sich nur so ergeben, denn einige haben auch die standardzahlen 1 und 2, andere gehen bis in die 50er oder noch höher.

Bö@ClauPC

Verfasst: 16.07.2005, 21:31
von ESCfanFG
Wenn man die NHL ankuckt, sind es mehr als die Hälfte - ist schon ziemlich auffällig...

Verfasst: 16.07.2005, 22:10
von DD1LAR
Tach,

ich bild mir gerade ein, dazu schon mal was gelesen zu haben, aber ist mir entfallen. jetzt auf anhieb würde ich sagen...dort steckt schon was dahinter, woran aber ebend nur abergläubische goalies glauben...viele haben ne nummer aus der jugend oder ne nummer die sonst persönlich ne bedeutung hat.

DD1LAR :cool: :dresden:

Verfasst: 17.07.2005, 21:57
von Eismuggl
Oder ne 3 in der Zehnerstelle sieht einfach nur chic aus. ;)
Oder das Motto: "Alle guten Dinge sind drei" ist grade ganz in und weil ne einfache 3 doof aussieht gabs halt noch ne Zahl hintendran... :D

Verfasst: 17.07.2005, 22:18
von ESCfanFG
Simple und prakmatisch gedacht - aber leider eine unwahrscheinliche Erklärung dieses Phänomens...;)

Verfasst: 17.07.2005, 22:25
von Eismuggl
Stimmt, aber ich wollt einfach auch mal meinen Senf dazugeben *düdeldü* :rolleyes:

Verfasst: 18.07.2005, 07:00
von HM Krause
Also wenn ich mich recht entsinne war das früher mal so das es auch nur eine begrenzte Zahl an Trikots zugelassen waren. (Ich glaube mal gelesen zuhabe das es nur Nummer von 1 - 30 vergeben wurden) Ja und das hat sich bis heute beibehalten. Nur das es jetzt fast alle Nummern verwendet werden dürfen.

Verfasst: 18.07.2005, 17:08
von nuija
also järvinen hatte die 31 sicherlich, weil er am 31 . 01 geburtstag hat und suvelo (wenn er die 31 hat) hat die zahl sicherlich auch wegen seines geb-tages, der am wunderschönen 31.10 ist :D

Mfg nuija

Verfasst: 18.07.2005, 18:18
von ESCfanFG
Genauso wie Robert Slavik, der immer am 37. feiert - zwei Tage vor Iiro am 39.!!! :D

Verfasst: 18.07.2005, 18:26
von nuija
he ich hab doch gar nicht gesagt, dass es bei denen genauso ist :P

Verfasst: 19.07.2005, 22:13
von HM Krause
Mal sehn ob mir das einer beantworten kann, ....

Warum ist der Puck schwarz und warum hat diese Form????

Da bin ich ja mal gespannt was hier für klasse Antworte kommen. ...

Verfasst: 19.07.2005, 22:52
von Eismuggl
Ok, ich hab ne Antwort, die garantiert ni stimmt, aber dann gibts hier wenigstens was zu lachen...
Also, ich meine mal gehört zu haben, dass vor tausenden von Jahren mit Kohle Eishockey gespielt wurde (also, ni im Profibereich). Naja, wie so nen Kohleblock aussieht weiß ja jeder - schwarz. Somit wär schonmal die Farbe geklärt. Jetzt zur Form: Kohle is ja auch ni wirklich stabil, und so wurde durch die Schläger die Form langsam zu der jetzigen "geschliffen", also, ich mein der Kohleblock hat seine Kontur verloren und die jetzige Form entstand so langsam. (Kann das grad ni besser beschreiben.)

Ok, weitere Vorschläge??

zur Form...

Verfasst: 20.07.2005, 07:19
von DD1LAR
Tach,
Ein Puck ist der "Spielball" beim Eishockey und Air Hockey.

Erfunden wurde der Puck 1877 von William Fleet Robertson, indem er die bis dahin verwendeten Gummibälle einfach beschnitt, so dass nur noch eine Scheibe übrigblieb .

Er ist eine Hartgummischeibe, ist genau 2,54 cm hoch und hat einen Durchmesser von 7,62 cm. Das Gewicht darf zwischen 156 und 170 Gramm variieren, da der Puck durch Schläger oder Schlittschuhkufen manchmal in Mitleidenschaft gezogen wird.

Da die Pucks bei Schlagschüssen teilweise Geschwindigkeiten von 160 km/h erreichen können, kommt es teilweise auch zu schweren Verletzungen. Seit der Einführung Helmpflicht für die Spieler sind diese zwar bei den Spielern recht selten geworden. Es kommt jedoch auch vor, dass Pucks das Spielfeld verlassen und dort Zuschauer treffen, die sich nicht mehr rechtzeitig schützen konnten. So kam es am 18. März 2002 in Columbus (Kanada) zum Tod eines dreizehn jährigen Mädchens, das bei einem Spiel der Columbus Blue Jackets im Zuschauerrang vom Puck getroffen wurde.

quelle: www.wikipedia.de
DD1LAR :cool: :dresden:

Verfasst: 20.07.2005, 14:40
von ESCfanFG
Das selbe hät ich jetzt auch geantwortet!!! Eishockey in der Form gab es vor tausenden von Jahren noch nicht wirklich - vor der Einführung des flachen Pucks wurden wohl Bälle oder ballartige Gegenstände benutzt...