Beitragvon DD1UFO » 19.04.2009, 07:28
Generalprobe für Eishockey-WM geglückt
Memmingen (RPO). Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat eine erfolgreiche WM-Generalprobe verbucht. Sechs Tage vor der Weltmeisterschaft in der Schweiz gewann das Team von Bundestrainer Uwe Krupp sein letztes Vorbereitungsspiel 7:2 (1:1, 3:0, 3:1) gegen Dänemark. Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), die bereits zwei Tage zuvor denselben Gegner 3:0 geschlagen hatte, bestätigte noch ohne ihre NHL-Profis und die Spieler der DEL-Finalisten Eisbären Berlin und Düsseldorfer EG ihre zuletzt starken Leistungen.
Vor 3321 Zuschauern in Memmingen erzielten Torjäger Michael Wolf von den Iserlohn Roosters (18., 21. und 42.), der Kölner Moritz Müller (30.), der Mannheimer Marcus Kink (30.), der Tölzer Travis James Mulock (46.) und der Wolfsburger Kai Hospelt (55.) die Treffer für die DEB-Auswahl, die ihren vierten Sieg im sechsten WM-Test feierte. Nur gegen den elfmaligen Weltmeister Tschechien hatte das Krupp-Team zweimal verloren (2:6, 3:5).
Die Dänen, die die sechste Niederlage in Folge gegen die deutsche Mannschaft kassierten, hatte Nicklas Hardt in Führung gebracht (12.). Zudem traf Peter Regin (47.). Für die DEB-Auswahl beginnt die WM am kommenden Freitag gegen Titelverteidiger Russland, die weiteren Vorrundengegner sind Gastgeber Schweiz und Frankreich.
Tore: 0:1 Hardt (11:24), 1:1 Wolf (17:44), 2:1 Wolf (20:10), 3:1 Moritz Müller (29: 17), 4:1 Kink (29:46), 5:1 Wolf ( 41:48 ), 6:1 Mulock (45:05), 6:2 Regin (46:10), 7:2 Hospelt (54:20).
Schiedsrichter: Piechaczek (Finning), Kurmann (Schweiz).
Zuschauer: 3321.
Strafminuten: Deutschland 22 plus 10 Disziplinar (Marcel Müller) - Dänemark 14
Im Tor kam Dimitri Pätzold von den Hannover Scorpions zu seinem ersten Einsatz in der Vorbereitung. Der 26-Jährige ist für die WM als Nummer eins gesetzt. Nicht mehr zum Team gehörte Rückkehrer Thomas Greilinger. Der Ingolstädter, der nach fünf Jahren sein Comeback in der Nationalmannschaft gegeben hatte, musste den Traum von der WM-Teilnahme wegen einer Schultereckgelenksprengung begraben.
Während die Dänen bereits ihre NHL-Profis Peter Regin (Ottawa Senators) und Mikkel Bödker (Phoenix Coyotes) aufs Eis schickten, stößt die deutsche Verstärkung aus Übersee erst Anfang der kommenden Woche zum Team. Verteidiger Christoph Schubert (Ottawa) und Stürmer Jochen Hecht (Buffalo Sabres) reisen direkt in die Schweiz. Am Dienstag fliegen auch die Berliner und Düsseldorfer Nationalspieler nach Bern.
quelle: rponline
[center]
"... Wonderbras und Silikon sollten Pflicht sein für Gehirne, denn bis jetzt hat jeder zweite von euch Scheisse in der Birne..."
Es ist gelogen, dass Computerspiele Kinder beeinflussen. Hätte Pac Man das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
[/center]