Seite 2 von 3

Verfasst: 27.04.2005, 16:40
von HM Krause
@ SebPi: Das wurde 1997 glaube als Ziel ausgegeben, ... Da gabs auch mal ein Interview von ihm in der EishockeyNews (das müsste ich mal raussuchen) wo er sagte das es in der Lausitz keine Chance mehr auf Eishockey gäbe, ... War schon sehr lustig, ... aber für die Füxxe eher nicht, ...

Verfasst: 27.04.2005, 16:42
von SebPi
@HMK: Sorry aber ich versteh es immer noch nicht.
1. da gab es doch die DEL
2. jetzt haben wir 2005 und es gibt sie immer noch!
3. Ich versteh den Sinn von "DEL 2000" nicht!!!! ?(

Verfasst: 27.04.2005, 16:57
von DD1LAR
Tach,

@SebPi gibts nicht, deswegen will die DEL ja in sich spielen und keinen aufsteiger zulassen. ;)

@SebPi² 1997 hat Wolters das ziel DEL für dresdenm im jahre 2000 ausgegeben...also die träume gabs schon mal, aber zwischendurch gabs zahlreiche personalwechsel und ebend auch ne pleite...das bremst aus.

DD1LAR :cool: :dresden:

Verfasst: 27.04.2005, 18:18
von ESCfanFG
Andererseits: Wenn wir nächste Saison aufsteigen und hinter uns quasi die Türe zugemacht wird - was wollen wir mehr??? :D

Verfasst: 28.04.2005, 09:43
von SebPi
Achso, Wolters war ein Dresdner... sagt das doch gleich.

Verfasst: 28.04.2005, 10:12
von eisloewe62
Original von ESCfanFG
Andererseits: Wenn wir nächste Saison aufsteigen und hinter uns quasi die Türe zugemacht wird - was wollen wir mehr??? :D

Dann wäre ich nicht mehr dabei oder nur zu ganz wenigen Highlights (Köln z.B.). Was interessieren mich eine saison lang Freundschaftsspiele...
Seht ihr, und genau solche Gedankenspiele der DEL-Bosse sagen mir dann, dass Fußball doch die interessantere Sportart ist, was eine zuschauerfreundliche Auf/Abstiegsregelung betrifft.

Verfasst: 28.04.2005, 11:17
von Bött©her
Original von HM Krause
Für die Älteren unter euch sag ich nur mal: " DEL 2000!!! ", das war, mal ein netter Slogan eines Herr Wolters, .... :D
Wer ist Franz Wolters? Was ist sein Auftrag? Und was macht er als nächstes? :D

Zum Thema DD und DEL: Was wollt ihr in dieser Liga? Spielerisch machen wir jetzt einen riesen Schritt nach oben. Jetzt müssen Umfeld, Fanmasse und Sponsoren aufgebaut werden. Eishockey in DD muss viel mehr publik gemacht werden. Und erst wenn wir einen Schnitt von 2,5k haben, fühle ich mich in dieser BuLi richtig zu Haus.

DEL ist für mich etwas völlig uninteressantes. Die Vereine können ohne riesige Geldspritzen nicht leben, das Niveau ist ohne Lockout nicht übermässig höher als das in der BuLi und ausser, dass ich mir dann alle spiele bei Premiere ansehen könnte, versprech ich mir von dieser Liga gar nix. (nagut, wir wären standardmäßig bei nhl 20XX integriert).

Genießt 10 neue Gegner, viel mehr Spannung, sportliche Herausforderungen und dass alles im bezahlbaren Rahmen.

Wenn es sich behauptet, kann man ne größere Halle verlangen und Sponsoren ziehen. Bis dahin bin ich so was von happy über die zweithöchste Spielklasse in Dresden, wo Eishockey noch sehr jung ist!

Verfasst: 28.04.2005, 11:34
von SebPi
Original von Bött©her

DEL ist für mich etwas völlig uninteressantes. Die Vereine können ohne riesige Geldspritzen nicht leben, das Niveau ist ohne Lockout nicht übermässig höher als das in der BuLi und ausser, dass ich mir dann alle spiele bei Premiere ansehen könnte , versprech ich mir von dieser Liga gar nix. (nagut, wir wären standardmäßig bei nhl 20XX integriert).
Schade Bö es kommt bloß ein Topspiel pro woche ni mehr!!!! 8)

Verfasst: 28.04.2005, 11:45
von eislöwin
Na jede Woche das Toppspiel Dresden gg. XYZ oder Dresden in XYZ ;)

Verfasst: 05.05.2005, 09:22
von SebPi
Selten so gut gelacht :D

Verfasst: 11.05.2005, 17:22
von Sachsenkopf
Sollte sich die DEL wirklich wieder in einen geschlossenen Club verwandeln wäre das sich nicht im Sinne des DEB und gar nicht zur freude der ESBG. Und wenn sich DEB als oberster Verband und ESBG, mit einer Klaren Ligastruktur und Auf-/Abstieg, einigen würden. Dann könnte da mit der ESBG ganz schnell eine Konkurenz zur DEL enstehen. Mal sehen wer zuletzt lacht.

Verfasst: 18.05.2005, 09:48
von SebPi
@Sachsenkopf: Wie willst du das bitte anstellen... alle DEL Vereine haben ihre Gesellschafter und viel Geld. Wie stellst du dir das denn vor mit Konkurrenz zur DEL?Haben wir dann zwei erste Ligen die eine von der DEL und die andere von DEB und ESBG! Das wäre ja absoluter schwachsinn. Und was denkst du warum die DEL mal beschlossen hat mit Auf- und Abstiegsregelung? Weil sie es ausprobieren wollten! Und jetzt stellen sie fest das die attraktivität schwindet in dem Clubs wie Schwenningen und Kassel absteigen und WOB drin sind die keine Auswärtsfans haben!!!!
Ich bin auch gespannt wie es weiter geht und ich hoffe das es weiter Auf und Abstieg geben wird... weil ich finde es interessant!!!

Verfasst: 18.05.2005, 09:51
von ESCfanFG
Aber die fehlende Abstiegsregelung hat insolvente Clubs trotzdem nich davon abgehalten die Liga zu verlassen - Schwenningen wäre so oder so aus der Liga gefallen... Genauso wie München, Oberhausen, Landshut,... usw.

Verfasst: 18.05.2005, 09:54
von SebPi
Original von ESCfanFG
Aber die fehlende Abstiegsregelung hat insolvente Clubs trotzdem nich davon abgehalten die Liga zu verlassen - Schwenningen wäre so oder so aus der Liga gefallen... Genauso wie München, Oberhausen, Landshut,... usw.
Schwenningen, ja da hast recht.
Landshut musste raus weil ein gewisser Herr Anschütz sich die Lizenz gekauft hat und München "eröffnet" hat. Das gleiche lief dann so bei München ab wo wieder dieser Herr A. diesmal nach Hamburg ging...
Und in Oberhausen war das Problem mit der Halle...

Verfasst: 18.05.2005, 10:00
von ESCfanFG
Die Lizenz gab's aber erst nach den finanziellen Problemen in Landshut zum Verkauf - und München (ich spreche von den Mad Dogs, nicht den Barons) war sowas von pleite, daß sie wärend der Saison ausgestiegen sind - die Liste läßt sich noch fortsetzten, Preussen/Devils/Capitals-Bärlin, Riessersee, Hannover, Kaufbeuren, Rosenheim, Essen!!!