Tach,
wäre möglich...kann man nur vertraglich regeln, dass vom spieler im falle der vorzeitigen auflösung seines vertrages eine summe x an den verein gezahlt wird o.ä.
DD1LAR
Daniel DelMonte wechselt nach Kassel
Die Kassel Huskies sind kurz vor Transferende nochmal aktiv geworden und haben sich mit Stürmer Daniel DelMonte verstärkt. Der 31-jährige gebürtige Kanadier, der über einen deutschen Paß verfügt und somit keine Kontingentstelle belegt, kommt aus der DEL von den Füchsen Duisburg zu den Hordhessen.
Für die Duisburger bedeutet dies nicht nur den dritten Spielerabgang innerhalb von drei Tagen (Stürmer Bartek und Verteidiger Hajt haben den EVD verlassen), sondern dass man auch den zweitbesten Scorer im Team verliert. DelMonte konnte in der laufenden DEL-Saison in 33 Partien 9 Tore und 23 Vorlagen für sich verbuchen.
Der Goalgetter soll nach der Länderspielpause erstmals für die Huskies aufs Eis gehen. Er unterzeichnete einen Vertrag bis 2008, der sowohl für die Asstel Eishockey Liga, als auch für die DEL Gültigkeit besitzt.
Del Monte spielt seit 1996 in Deutschland. In der Saison 04/05 wurde er im Trikot des REV Bremerhaven Ligatopscorer.
(IHP/30.01.2007)
LandshutLandshut Cannibals verpflichten Martinovic - Wilhelm kommt ebenfalls
Die Landshut Cannibals sind kurz vor Transferschluß auf der Suche nach einem neuen Torhüter als Ersatz für den verletzten Martin Cinibulk fündig geworden. Von den Straubing Tigers aus der DEL wechselt Sinisa Martinovic zu den Kannibalen.
Der 26-jährige kroatische Nationalspieler verfügt über einen deutschen Paß und war bei den Gäubodenstädtern Back-Up hinter Mike Bales. In der vergangenen Saison stand er bei den Kassel Huskies unter Vertrag.
Desweiteren kehrt Stürmer Thomas Wilhelm zu den Cannibals zurück. Der 20-Jährige wurde mit einer Förderlizenz der Straubing Tigers ausgestattet. Wilhelm spielte bis 2004 in der DNL für Landshut, ehe er zu den Tigers wechselte.
Im Gegenzug hat Landshut Torhüter Stefan Horneber und Stürmer Gerrit Fauser mit einer Förderlizenz für Straubing ausgestattet.
(IHP/30.01.2007)
Krzestan stürmt für die Schwenninger Wild Wings
Die Frankfurt Lions haben Stürmer Radek Krzestan an die Schwenninger Wild Wings ausgeliehen. Der 25-jährige Deutsch-Tscheche soll bei den Schwarzwäldern Spielpraxis sammeln und kann jederzeit wieder in die Mainmetropole zurückbeordert werden.
In Schwenningen soll er vor allem den verletzungsbedingten Ausfall von Dusan Frosch kompensieren.
Krzestan war in der vergangenen Spielzeit zweitbester Scorer der 2.Bundesliga. In 64 Partien im Trikot des REV Bremerhaven konnte er 32 Tore und 58 Vorlagen für sich verbuchen.
Für die Frankfurt Lions erzielte er in der laufenden DEL-Spielzeit in 42 Spielen 3 Tore und 10 Assists.
(IHP/31.01.2007)
damit spricht man vielen ETC fans aus dem herzen und es wird sicherlich allen beteiligten helfen...Mit Ablauf der heutigen Wechselfrist stehen zwei bisher noch nicht offiziell bestätigte Veränderungen im Kader der Eispiraten an. Der EHC Freiburg vermeldete heute morgen in einer Eilmeldung die Verpflichtung von Antti Karhula und Vadim Finko wird als Neuzugang beim ETC gehandelt. Alle genauen Infos dazu gibt es morgen zur Pressekonferenz.
http://www.etconline.de
Also ich kann nichts gegen Antti sagen, in Weiden war er einfach Top, der Spielführer schlechthin. Was in Crimmitschau schief lief weiß ich nicht, vielleicht war das Umfeld nicht so berauschend.Original von DD1LAR
Tach,
damit spricht man vielen ETC fans aus dem herzen und es wird sicherlich allen beteiligten helfen...Mit Ablauf der heutigen Wechselfrist stehen zwei bisher noch nicht offiziell bestätigte Veränderungen im Kader der Eispiraten an. Der EHC Freiburg vermeldete heute morgen in einer Eilmeldung die Verpflichtung von Antti Karhula und Vadim Finko wird als Neuzugang beim ETC gehandelt. Alle genauen Infos dazu gibt es morgen zur Pressekonferenz.
http://www.etconline.de
DD1LAR
Niemand sagt, dass er 2. Liga tauglich ist/war. Aber in der 2.BuLi gibts noch mehr solche Kanonen die nix reißen. Ich bin mir sicher, ein anderes Team in der BuLi (Essen, Kaufbeuren, Schwenningen) und da hätte es getaugt.Original von DD1LAR
Tach,
nun ja...das geseier vom umfeld wird mehr und mehr zur standartausrede für nichterbrachte leistung...er hats einfach nicht hinbekommen und war mit liga 2 überfordert.
DD1LAR
Es wurde halt zuviel erwartet von ihm, der Druck war zu groß und dann kommt noch dazu, dass er von gehassten EVW kam. Bei Herman wars nicht anders, hätte er jetzt nicht die Punkte gemacht wäre er auch auf der schwarzen Liste. Über Herman wurde anfangs genauso gemeckert wie über Karhula.Original von DD1LAR
Tach,
ist möglich, aber zu jetzigen zeitpunkt vollkommen spekulativ. ich denke er sollte in der OL lieber den star mimen, als sich in der BuLi fertigmachen zu lassen...
DD1LAR
Tag der Neuzugänge bei den Wild Wings - Radek Krestan und Kevin Lavallee kommen
Die Schwenninger Wild Wings sind kurz vor Transferschluss nochmals auf dem Spielermarkt aktiv geworden und haben mit Radek Krestan und Kevin Lavallee zwei neue Spieler unter Vertrag genommen.
Mit Radek Krestan kommt ein Spieler an den Neckarursprung, der in der abgelaufenen Zweitligarunde zu den Topstürmern der Liga gehörte. Der 25-Jährige erzielte in der Vorsaison für den REV Bremerhaven 27 Tore und gab 49 Vorlagen. Bei den Frankfurt Lions stehen derzeit 13 Punkte auf seinem Skorerkonto. Radek Krestan ist 180 cm groß und schießt rechts. Er erhält eine Förderlizenz und wird am Freitag in Dresden seinen Einstand bei den Wild Wings feiern. Am Sonntag (18:30) steht gegen Weisswasser sein Heimdebut an.
Ebenso am Wochenende wird der zweite Neuzugang erstmals für die Schwenninger auf das Eis gehen. Der 25-Jahre alte Kevin Lavallee kommt vom DEL-Club Augsburg Panther und wird die Verteidigung der Wild Wings verstärken. Kevin Lavallee bringt mit 190 cm und rund 93 kg Gardemaß mit und kann auch Stürmer spielen.
(IHP/Pressemitteilung Schwenninger Wild Wings/31.01.2007)
So nun offiziel nochmalKassel Huskies verpflichten dritten Torhüter
Die Kassel Huskies haben zur Absicherung für die entscheidende Saisonphase einen dritten Torhüter unter Vertrag genommen. Verpflichtet wurde Maxime Quellet. Der 25-jährige Kanadier kann sogar NHL-Erfahrung aus 12 Partien für Philadelphia, Washington und Vancouver vorweisen. Den Großteil seiner Karriere verbachte er in der AHL.
Trotz dieser Verpflichtung halten die Nordhessen an ihren beiden Torhüter Markus Hätinen und Sebastian Elwing fest, die beide als gesetzt gelten. Ouellet soll nur bei einem Ausfall der Stammtorhüter zum Einsatz kommen.
(IHP/01.02.2007)
Kurz vor Ende der Transferfrist am gestrigen Abend drehte sich das Transferkarussell bei den Eispiraten noch einmal besonders schnell. Drei Neuzugängen steht ein Abgang gegenüber, und der ETC hat sich für den Abstiegskampf gerüstet. Neu im Team ist Milan Mikulik und wie bereits gestern angedeutet Vadim Finko. Zusätzlich gibt es einen Rückkehrer - Mirko Reinke verlässt die Moskitos Essen und wird zukünftig wieder seine Schlittschuhe im Sahnpark schnüren. Dem gegenüber verlässt Antti Karhula den ETC und wechselt mit sofortiger Wirkung zum EHC Freiburg in die Oberliga. Möglich wurden die kurzfristigen Transfers durch externe sponsoren
quelle: etconline.de
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste