Transfermarkt

Hier kommt alles zur 2. Bundesliga rein
Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 19.04.2007, 19:30

Kassel Huskies verpflichten Markus Busch

Die Kassel Huskies haben am Donnerstag ihren ersten Neuzugang für die nächste Saison in der Asstel Eishockey Liga vorgestellt. Von den Moskitos Essen wechselt Verteidiger Markus Busch zu den Nordhessen.
Der 25-jährige gebürtige Tegernseer brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 54 Zweitliga-Partien auf 8 Tore und 36 Assists. Busch war auch von mehreren Ligakonkurrenten stark umworben.
(IHP/19.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 19.04.2007, 19:57

Heilbronner Falken verlängern mit drei Leistungsträgern

Die Heilbronner Falken haben die Verträge mit drei Leistungsträfern verlängert. So wird Topscorer Jean-Francois Caudron dem Aufsteiger auch in der nächsten Saison treu bleiben. Der 29-jährige Kanadier hatte mit seinen 35 Toren und 71 Assists maßgeblichen Anteil am Erfolg der Falken. Caudron wird somit in seine dritte Spielzeit in Heilbronn gehen.
Auch der Italo-Kanadier (mit deutschem Paß) Luigi Calce wird weiterhin für die Falken auf Torejagd gehen. Der 33-Jährige, der während der letzten Sommerpause von den Moskitos Essen kam, brachte es im HEC-Trikot in 55 Partien auf 32 Tore und 49 Assists, womit er teamintern viertbester Scorer war.
Routinier Frank Petrozza hängt ebenfalls noch eine Saison dran. Der 36-jährige Deutsch-Kanadier kam zur abgelaufenen Spielzeit aus der Regionalliga Nordrhein-Westfalen von den Herne Blizzards nach Heilbronn und überzeugte nicht nur durch Punkte, sondern vor allem durch seine Erfahrung und Übersicht. In 59 Spielen konnte er 29 Tore und 54 Assists für sich verbuchen, womit er drittbester Scorer der Falken war.
Desweiteren wurde bekannt, daß der kanadische Trainer Rico Rossi seinen Vertrag für zwei weitere Jahre verlängert hat.
(IHP/19.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 20.04.2007, 14:59

Tag der Neuverpflichtungen bei den Wild Wings: Gleich vier Neue Eric Dylla, Olivier Proulx, Kevin Baker, und Martin Heider haben unterschrieben

Stürmische Zeiten bei den Schwenninger Wild Wings. Mit Olivier Proulx, Kevin Baker, Eric Dylla und Martin Heider wurden innerhalb weniger Stunden gleich vier Stürmer verpflichtet. Der prominenteste Neuzugang ist zweifelsfrei Eric Dylla. Der 30-Jährige hat DEL-Erfahrung und war über Jahre hinweg eine verlässliche Stütze für seine bisherigen Vereine. Der gebürtige Landshuter wechselt vom DEL-Aufsteiger Wolfsburg an den Neckar. Bei den Niedersachsen kam der Linkschütze auf 30 Punkte in 47 Spielen.
Gleich im Doppelpack kommen zwei Spieler vom ECHL-Club Texas Wildcatter. Kevin Baker und Olivier Proulx standen die Saison über meist zusammen auf dem Eis. Der Franko-Kanadier Proulx gilt als sehr guter Zwei-Wege-Center, der Patrick Grandmaitre ersetzen soll. Sein Sturmpartner Baker profitierte von Proulx Spiel, erzielte in 62 Spielen 81 Punkte (36 Tore und 45 Vorlagen) und hatte während der Saison sogar Einsätze in der AHL. Auch Proulx kann AHL-Erfahrung vorweisen. Der 25-Jährige erzielte in der regulären ECHL-Saison in 71 Spielen 27 Tore und gab 37 Vorlagen.
Eine Verpflichtung für die Zukunft stellt der Vertrag mit Martin Heider dar. Der mit einem deutschen Pass ausgestattete 20-Jährige durchlief die tschechischen Nachwuchsnationalmannschaften und schnupperte bei den Havirov Panther bereits Zweitliga-Luft.
In den kommenden Wochen wird die Suche nach einem weiteren Torwart intensiv fortgesetzt werden, der Rostislav Haas deutlich entlasten kann.
(IHP/Pressemitteilung Schwenninger Wild Wings/20.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 20.04.2007, 21:26

Zwei Neuzugänge für Regensburg - Schlickenrieder wird sportlicher Leiter

Die Eisbären Regensburg gaben am Freitag auf einer Pressekonferenz mehrere personelle Entscheidungen bekannt. Neben zwei Neuzugängen und einer Vertragsverlängerung wurde auch bekannt, dass Beppo Schlickenrieder, der zuletzt als Trainer fungierte, künftig das Amt des sportlichen Leiters übernehmen wird.
Geschäftsführer Markus Schrör wird ebenfalls bleiben. Seine Verlängerung scheint nur noch Formsache zu sein und muss noch auf der Gesellschafterversammlung endgültig beschlossen werden.
Als Back-Up-Goalie soll künftig Daniel Huber fungieren. Der 21-Jährige, dessen Vertragsunterzeichnung wohl nur noch Formsache ist, kehrt von den Passau Black Hawks nach Regensburg (spielte früher in der 1b) zurück. Huber galt als einer der besten Goalies der Bayernliga.
Stürmer Andreas Dörfler kehrt nach einem Jahr beim ETC Crimmitschau ebenfalls in seine Heimatstadt zurück. Der 23-Jährige kam in 57 Partien für die Eispiraten auf 4 Assists.
Aus der eigenen 1b-Mannschaft wird zudem Stürmer Daniel Huber in den Kader der 1.Mannschaft nachrücken. In der vergangenen Saison war er mit 19 Toren und 26 Vorlagen aus 23 Spielen Topscorer des Landesliga-Teams.
Sein Bruder Stefan Huber verlängerte unterdessen seinen Vertrag. Der 19-Jährige kam in der abgelaufenen Spielzeit zu 22 Spieleinsätzen in der Asstel Eishockey Liga und kam dabei auf einen Assist.
Die Verantwortlichen führen derzeit viele Gespräche mit potentiellen Neuzugängen. Verhandlngen laufen auch mit dem Ex-Regensburger Felix Schneider, der zuletzt in Diensten des EHC München stand.
(IHP/20.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 21.04.2007, 17:01

EV Landsberg 2000 verpflichtet Christoph Koziol

Der EV Landsberg 2000 hat einen weiteren Neuzugang für die nächste Saison in der Asstel Eishockey Liga bekannt gegeben. Vom Oberligisten 1.EV Weiden wechselt Stürmer Christoph Koziol an den Lech. Dem 24-jährige Ex-Rosenheimer gelang in der abgelaufenen Spielzeit sein Durchbruch. In 56 Partien brachte er es auf 21 Tore und 32 Vorlagen, womit er bester deutscher Stürmer der Blue Devils war.
Koziol schlug auch ein lukratives Angebot seines Heimatvereins aus und wird nun beim EVL seine erste Saison in der zweithöchsten deutschen Spielklasse bestreiten.
(IHP/21.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 22.04.2007, 23:19

Bietigheim verpflichtet Hagelberg und verlängert mit Körner

Die Bietigheim Steelers treiben ihre personellen Planungen für die nächste Saison in der Asstel Eishockey Liga weiter voran. Die dritte Kontingentstelle (nach Alexandre Jacques und Patrick Grandmaitre) wird Stürmer Jaakko Hagelberg einnehmen. Der 24-jährige Finne wechselt vom Ligakonkurrenten Landshut Cannibals ins Ellental. 18 Tore und 19 Vorlagen konnte er in 55 Zweitliga-Partien für sich verbuchen. Hagelberg stammt aus dem Nachwuchs des finnischen Top-Klubs Tappara Tampere. Für Lukko Rauma bestritt er vor seiner Zeit in Deutschland mehrere Spielzeiten in der SM-Liiga (höchste Spielklasse).
Desweiteren gaben die Verantwortlichen bekannt, dass man sich mit Verteidiger Jakub Körner auf eine Vertragsverlängerung einigen konnte. Der 28-jährige Deutsch-Tscheche, der vor der abgelaufenen Saison aus Dresden zu den Steelers kam, brachte es zuletzt in 48 Partien auf einen Treffer und acht Assists.
(IHP/22.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 22.04.2007, 23:19

Brockmann verlässt den SC Riessersee

Andreas Brockmann wird in der nächsten Saison nicht mehr an der Bande des SC Riessersee stehen. Er will künftig als Co-Trainer in der Deutschen Eishockey Liga arbeiten und lehnte daher das Vertragsangebot der Garmischer ab.
SCR-Boss Ralph Bader bemüht sich daher ab sofort um einen Nachfolger für den Erfolgstrainer.
(IHP/22.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 24.04.2007, 09:16

Landshut Cannibals verlängern mit drei Verteidigern

Die Landshut Cannibals haben die nächsten drei Vertragsverlängerungen für die nächste Saison in der Asstel Eishockey Liga bekannt gegeben. Die Verteidiger Chris St.Croix, Rich Bronilla und Anton Prommersberger haben neue Kontrakte bis 2008 unterzeichnet.
St.Croix kam 2004 aus der ECHL nach Deutschland und kam über Bad Tölz und Freiburg während der letzten Sommerpause nach Landshut und geht somit in seine zweite Spielzeit für die Cannibals. In der abgelaufenen Saison konnte der 28-jährige US-Amerikaner in 53 Spielen 16 Tore und ebensoviele Assists für sich verbuchen.
Auch der 31-jährige Rich Bronilla wird seine zweite Saison für die Niederbayern bestreiten. Der Kanadier, der 2003 von den London Knights nach Deutschland kam und mit Bremerhaven von der Oberliga in die 2.Bundesliga aufstieg, kam vor der abgelaufenen Saison vom Rivalen EHC München und brachte es in 58 Partien im Cannibals-Trikot auf 11 Tore und 32 Vorlagen.
Der DEL-erfahrene Prommersberger kehrte während des letzten Sommers von den Wölfen Freiburg zu den Cannibals zurück und konnte vor allem in den Play-Offs überzeugen. Vier Tore und vier Assists aus 58 Spielen sind seine Bilanz der abgelaufenen Spielzeit.
(IHP/24.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 25.04.2007, 16:01

Moskitos Essen verpflichten Sekera und Geisberger

Die Moskitos Essen zwei weitere Neuzugänge für die nächste Saison in der Asstel Eishockey Liga bekannt gegeben. Vom Absteiger Dresdner Eislöwen wechselt Martin Sekera an den Westbahnhof und vom Zweitliga-Meister Grizzly Adams Wolfsburg kommt Herbert Geisberger.
Der gebürtige Tscheche Sekera verfügt über einen deutschen Paß und belegt somit keine Kontingentstelle. Der 35-Jährige verfügt über reichlich Zweitliga-Erfahrung und war in der abgelaufenen Saison Topscorer der Eislöwen. In 57 Partien brachte er es auf 19 Tore und 43 Assists.
Der 22-jährige Geisberger stammt aus dem Rosenheimer DNL-Nachwuchs und wechselte vor drei Jahren nach Wolfsburg, wo er auch schon DEL-Erfahrungen sammeln konnte. In der vergangenen Spielzeit konnte er in 38 Spielen fünf Tore und sieben Vorlagen für sich verbuchen.
(IHP/25.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Dana
Beiträge: 1025
Registriert: 07.09.2005, 12:21
Wohnort: Dresden- Diakonissenkrankenhaus und vorher Mutti´s Bauch
Kontaktdaten:

Beitragvon Dana » 25.04.2007, 16:02

Zareba geht

Hätte ich ni gedacht...
[b][FONT=comic sans ms]Der Löwe ist schlau und stellt sich dumm, beim dreckigen Mückenfuchs ist es andersrum![/FONT][/b]

Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 204
Registriert: 19.04.2007, 19:28
Wohnort: Pirna

Beitragvon Löwenherz » 25.04.2007, 20:00

Schade. Hatte irgendwie gehofft das er bleibt.
Trotzdem alles Gute! :tu:
Glaube an das Unmögliche und das Unmögliche wird wahr!
Ralph Krüger

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 25.04.2007, 20:05

Tach,

zareba war ein sogenannter eishockeydeutscher...also nur der spielerpaß war auf deutsch ausgestellt, er war aber immer pole, das wurde abgeschaft und somit fällt er unters kondingent und so gut ist er nun mal nicht.

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 27.04.2007, 08:48

EV Landsberg 2000 holt zwei neue Spieler

Die Planungen des EV Landsberg 2000 für die nächste Saison in der Asstel Eishockey Liga schreiten immer weiter voran. Die zweite Kontingentstelle wurde vergeben. Neu verpflichtet wurde der kanadische Stürmer David Wrigley, der den nach Straubing gewechselten Andrew McPherson ersetzen soll.
Der 27-Jährige kann durchaus eindrucksvolle Statistiken vorweisen. In der Saison 05/06 ging er für Muskegon Fury in der United Hockey League aufs Eis und war dort mit 47 Toren und 48 Assists aus 88 Spielen drittbester Scorer im Team. Zu Beginn der letzten Saison zog es ihn in die East Coast Hockey League zu den Victoria Salmon Kings, für die er in 15 Partien 3 Tore und 7 Vorlagen erzielen konnte, ehe er zu den Pensacola Ice Pilots wechselte. Dort brachte er es dann in 46 Spielen auf 21 Treffer und 31 Assists.
Die Defensive soll dagegen Martin Hoffmann verstärken. Der 23-Jährige, der auch als Stürmer eingesetzt werden kann, kommt von den Schwenninger Wild Wings an den Lech. Hoffmann ging aus dem Nachwuchs der Eisbären Berlin hervor, wo er auch DEL-Erfahrungen sammeln konnte. In der abgelaufenen Zweitligasaison konnte er 8 Tore und 5 Vorlagen in 48 Partien für den SERC erzielen.
(IHP/27.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 28.04.2007, 10:31

Bietigheim Steelers präsentieren zwei weitere Neuzugänge

Die Bietigheim Steelers haben zwei weitere neue Spieler für die nächste Saison in der Asstel Eishockey Liga unter Vertrag genommen. Vom ETC Crimmitschau wechselt Verteidiger Peter Kathan ins Ellental. Der 25-Jährige (1,85 Meter gross und 97 Kg schwer) brachte es in der vergangenen Spielzeit in 59 Partien im Trikot der Eispiraten auf 4 Tore und 11 Assists. Kathan spielte vor seiner Zeit bei den Sachsen bei seinem Heimatverein, den Tölzer Löwen.
Für die Offensiv-Abteilung wurde Maximilian Seyller verpflichtet. Der 23-jährige Stürmer stammt aus dem Landshuter DNL-Nachwuchs. Bei den Cannibals stand er auch in der Oberliga und 2.Bundesliga auf dem Eis. Danach folgten zwei Jahre bei den Straubing Tigers, ehe er während der letzten Sommerpause zum EHC Wolfsburg wechselte, mit denen er die Zweitliga-Meisterschaft feierte. In 62 Partien für die Grizzly Adams konnte er 4 Tore und 17 Assists für sich verbuchen.
Eine weitere Neuverpflichtung könnte schon bald folgen. Die Verantwortlichen haben Interesse an Stürmer Paul Deniset bekundet, der in der vergangenen Saison für die Fischtown Pinguins Bremerhaven spielte.
(IHP/28.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 01.05.2007, 20:20

Landshut Cannibals füllen Kader mit DNL-Spielern auf

Der Kader der Landshut Cannibals für die nächste Saison in der Asstel Eishockey Liga umfasst derzeit bereits 18 Spieler. Als nächster Spieler hat nun auch der 20-jährige Stürmer Alexander Popp seinen Vertrag bei den Kannibalen um eine weitere Saison verlängert.
Desweiteren steht mittlerweile fest, dass sechs Spieler aus dem eignen DNL-Nachwuchs ihre Chance in der 1.Mannschaft erhalten sollen. Dies sind Torhüter Sebastian Weiß und die Srürmer Daniel Möhle und Philipp Michl, die bereits in der letzten Saison verzeinzelt Eiszeiten in der AEL bekamen, sowie die Verteidiger Kevin Steiger und Florian Müller und Stürmer Bastian Werner. Alle sechs könnten künftig möglicherweise auch mittels Förderlizenz Spielpraxis beim Kooperationspartner und Oberliga-Aufsteiger EHF Passau Black Hawks sammeln.
(IHP/29.04.2007)
Zuletzt geändert von Nabster am 01.05.2007, 20:23, insgesamt 2-mal geändert.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „2. Bundesliga“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron