Der WSW-News Online Ordner

Hier kommt alles zur 2. Bundesliga rein
Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Vorbereitungsplan der Füchse

Beitragvon TheCat89 » 27.05.2008, 08:21

Lausitzer Füchse vs. Europa

Weißwasser testet in der Saisonvorbereitung gegen Teams aus Tschechien, Polen, Dänemark, Schweden und Österreich

Die diesjährige Saisonvorbereitung der Lausitzer Füchse hat es in sich. Im Gegensatz zu den letzten Jahren, hat sich Weißwasser diesmal eine ganze Reihe von europäischen Teams als Testpartner ausgewählt. Den Auftakt gibt es bereits am 8. August in Jonsdorf. Dort trifft Weißwasser auf eine gemischte Junioren-Seniorenauswahl des tschechischen Erstligisten Liberec. Am 15.August findet die Saisoneröffnung im Fuchsbau statt. Dafür konnte mit SønderjyskE, der letztjährige Tabellenvierte der ersten dänischen Liga, verpflichtet werden. Außerdem nehmen die Füchse auch an einem international besetzten Turnier im polnischen Torun teil und werden am 7. September beim österreichischen Spitzenklub Linz gastieren.

Die Saisonvorbereitung im Detail:

1. August - Trainingstart (Landtraining)

8. August - Testspiel in Jonsdorf gegen Liberec

15. August - Saisoneröffnung in Weißwasser gegen SønderjyskE um 19.30 Uhr

17. August - Testspiel in Berlin gegen Eisbären Juniors

22.- 24. August - Turnier im polnischen Torun (mit Teams aus Schweden, Polen und Slowakei)

30. und 31. August - erste Runde DEB-Pokal mit zwei Teams aus der DEL (in Weißwasser)

5. September - Testspiel in Linz

7. September - Testspiel in Weißwasser gegen den Oberligisten Rostock

12. September - Saisonstart 2. Eishockey-Bundesliga

Die Anfangszeiten für die Test-und Pokalspiele stehen mit Ausnahme der Saisoneröffnung noch nicht fest.
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 27.05.2008, 08:42

Tach,
Original von max
Original von HM Krause
...

Ein Fragezeichen steht wie bereits im Vorjahr hinter Chris Straube. Der Deutsch-Kanadier liebäugelt mit einem Wechsel in die DEL und spekuliert dort auf einen Probevertrag. Zu Beginn der letzten Saison hoffte er auf einen Vertrag in der AHL, wechselte dann in die ECHL, kehrte aber dann schnell wieder nach Weißwasser zurück.

...
Nix mehr mit NHL, ... ???

Quelle? die Pfeiffe wechselte ja bekanntlich nach HN und nicht back zum Traditionsverein...
das ist halt der typische Stil von icehockeypage.de :D

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 27.05.2008, 20:56

Original von Bött©her
Original von Bött©her
Original von The Cat89 Nach fast 650 Spielen für die Lausitzer Füchse geht in Weißwasser eine Ära zuende. Jörg Pohling wird in der nächsten Saison nicht mehr für seinen Heimatklub stürmen.
Oh mein Gott, das ist ja wie Detroit ohne Shanahan. Bin ja mal gespannt wo es ihn hin verschlägt. Ist ja noch nicht sooo alt (wie Masek) und wird bestimmt noch paar Jährchen OL oder RL dranhängen wollen.
Original von DD1LAR
Jörg Pohling

Tach,

den Mann muss man hier erwähnen, Jörg Pohling wechselt in die Oberliga zum ESC Halle.

DD1LAR
Hab ich mich schon damals drüber echauffiert. die hassfigur der dresdner verlässt die lausitz...unvorstellbar.
Und Halle bleibt das Sammelbecken der ehemaligen BuLi und OL-Größen.
War nicht der Mücke der größere Hassfaktor? Naja, auch egal, da der ja auch weg ist - dann findet sich halt ein anderer als Ersatz... :f**ku:
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ein Engel für die Füchse

Beitragvon TheCat89 » 30.05.2008, 16:12

Verteidiger Alexander Engel kehrt nach Weißwasser zurück

Der Kader der Lausitzer Füchse nimmt weiter Konturen an. Als Neuzugang Nummer sieben verpflichtete Weißwasser Verteidiger Alexander Engel. Der 25-Jährige ist in der Lausitz kein Unbekannter. Bereits in der Saison 2003/04 spielte Engel für die Füchse. In der abgelaufenen Saison war der Verteidiger zunächst beim DEL-Klub Duisburg unter Vertrag.

Kurz vor Saisonstart wechselte er aber zum Oberligisten Hannover. Dort entwickelte sich Alexander Engel sehr gut und spielte seine bisher beste Saison. In 56 Partien erzielte er zehn Tore und gab 26 Vorlagen.

„Alexander passt genau in unser Anforderungsprofil und unsere Philosophie. Er ist jung, hat in den letzten Jahren seine Leistungen kontinuierlich verbessert und sogar schon etwas Erfahrung in der DEL. Außerdem hat Alexander seine Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen“, sagt Füchse-Manager Ralf Hantschke.
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ärger im Fuchsbau...

Beitragvon TheCat89 » 03.06.2008, 20:34

Eigengewächse verlassen den Fuchsbau

Keine Einigung mit Daniel Wimmer und Marco Noack

Daniel Wimmer und Marco Noack werden in der neuen Saison nicht mehr für die Lausitzer Füchse spielen. Beide Akteure gingen auf Vertragsangebote der Füchse nicht ein und ließen mehrfach Gesprächstermine platzen.

„Uns ist bewusst, dass wir damit zwei Eigengewächse verlieren. Aber das, was sich die Beiden in den letzten Wochen erlaubt haben, können wir nicht hinnehmen. Der Verein und auch wir als Profiabteilung haben uns in den vergangenen Jahren sehr intensiv um Daniel und Marco bemüht und sie gefördert. Durch uns haben sie ihre Lehrstelle bekommen und später sogar einen Arbeitsvertrag erhalten. Leider haben sie das inzwischen vergessen und sind jetzt in einer Art und Weise aufgetreten, die wir nicht akzeptieren können“, erklärte Füchse-Manager Ralf Hantschke.
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 03.06.2008, 20:53

Tach,

die Peinlichkeit dieser PM wurde auf der Fanseite schon ausreichend diskutiert. Man merkt deutlich, dass da noch viel in WSW passieren muss. Ein Zwerg kann sich Stiefel anziehen, er bleibt ein Zwerg ;)

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Rocco Roletti
Beiträge: 96
Registriert: 13.12.2007, 17:16

Beitragvon Rocco Roletti » 03.06.2008, 23:42


Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Aus dem Bereich des Nachwuchses...

Beitragvon TheCat89 » 04.06.2008, 16:58

Nachwuchs startet mit sechs Teams in die neue Saison

Juniorenspieler bekommen Chance im Profiteam / Schüler wieder in Bundesliga dabei

In der neuen Saison wird der Eissport Weißwasser mit sechs Nachwuchsmannschaften an den Start gehen. Dazu zählen die Bambini´s, zwei Kleinschülermannschaften, die Knaben, die Schüler und eine Damenmannschaft. Nach einigen Jahren Unterbrechung wird erstmalig auch wieder ein Team in der Schüler-Bundesliga dabei sein. Im Frühjahr hatten sich die Schüler durch den zweiten Platz in der ODM (Ostdeutsche Meisterschaft) für die Bundesliga qualifiziert. Dort treffen sie in der neuen Spielzeit unter anderem auf Crimmitschau und Dresden. „Die Schülermannschaft wird unser künftiges Aushängeschild im Nachwuchs sein. Mit ihr soll die Grundlage dafür gelegt werden, dass wir innerhalb der nächsten zwei Jahre auch die Qualifikation für die Jugend-Bundesliga schaffen“, sagt der Vereinsvorsitzende Bernard Stefan. Bis dahin wird es eine Kooperation mit Crimmitschau geben. Einige Spieler aus diesem Jahrgang werden in Weißwasser trainieren und am Wochenende für den ETC in der Jugend-Bundesliga zum Einsatz kommen.

Eine Juniorenmannschaft wird es in der nächsten Saison nicht geben. Dies liegt in erster Linie daran, dass sich nun auch die geburtenschwachen Jahrgänge im Juniorenbereich bemerkbar machen. Hinzu kommt, dass viele Spieler der vergangene Saison auf Grund ihres Alters, nicht mehr in der Junioren-Bundesliga spielberechtigt sind. „Wir werden aber in Zukunft wieder in der Junioren-Bundesliga an den Start gehen. Es wird aber ein paar Jahre dauern, bis die Jungs aufgerückt sind und wir wieder ein eigenes Team haben. Unser Ziel lautet ganz klar, dass wir mit allen Nachwuchsteams in der jeweils höchsten Spielklasse an den Start gehen“, so Bernard Stefan.

Die talentiertesten Spieler des bisherigen Juniorenkaders werden in der neuen Saison für die 2. Bundesliga lizenziert. Andy Hirsch, Mathias Kohl (Foto), Pieter Kohls und Vasily Sharapa werden bei den Lausitzer Füchsen trainieren und ihre Chance in der 2. Liga erhalten. Darüber hinaus bekommen sie aber auch Förderlizenzen für Partner in der Regionalliga. Auch alle anderen ehemaligen Juniorenspieler werden in der neuen Saison Eishockey spielen können. Sie werden unter anderem bei Rot-Weiß Bad Muskau in der Sachsenliga zum Einsatz kommen.
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Eisbär Ziesche wird ein Fuchs

Beitragvon TheCat89 » 19.06.2008, 15:14

Ein weiterer Jungspund für den Kader der Füchse:
Enkel von Legende Joachim Ziesche kommt aus Berlin

Die Lausitzer Füchse haben für die neue Saison Markus Ziesche verpflichtet. Der 21-Jährige Berliner stammt aus einer echten Eishockeyfamilie. Sein Onkel Steffen spielte viele Jahre in der DEL. Noch größere Erfolge feierte Großvater Joachim. Er nahm an zahlreichen Weltmeisterschaften für die DDR teil und bestritt 197 Partien im Auswahltrikot. Als Spieler und Trainer von Dynamo Berlin war „Der Lange“ zudem jahrzehntelang in Weißwasser zu Gast.

Enkel Markus bestritt in der vergangen Saison 52 Spiele für die Oberligamannschaft der Eisbären. Dort erzielte er elf Tore und gab 25 Vorlagen.

„Markus ist ein kleiner, aber sehr schneller Spieler, der im Sturm und auch in der Abwehr eingesetzt werden kann. Ihm kommt besonders die neu eingeführte Regel entgegen, dass es auf dem Eis nur noch wenig Körperkontakt gibt. Markus hat sich in der letzten Saison in der Oberliga sehr gut entwickelt. Jetzt will er bei uns den nächsten Schritt machen“, sagte Füchse-Manager Ralf Hantschke.
QUELLE
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Offensiv-Power von der blauen Linie

Beitragvon TheCat89 » 21.06.2008, 19:57

Kevin Young wechselt aus Landsberg nach Weißwasser

Der Kader der Lausitzer Füchse wächst weiter. Als neunter Neuzugang unterschrieb Verteidiger Kevin Young einen Vertrag für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier soll mit seiner Schusskraft für Gefahr von der blauen Linie sorgen.

Young konnte wegen einer Schulterverletzung in der letzten Saison nur 21 Partien bestreiten. Nachdem die Verletzung ausgestanden war, avancierte er aber zu einem Führungsspieler beim Zweiligisten Landsberg. Dort traf er neun Mal und bereitete elf Treffer vor.

„Wenn man bedenkt, wie schwierig das Umfeld war, in dem Kevin diese Leistung gezeigt hat, dann erkennt man, welches großes Potential er hat. Ich glaube, Kevin kann in diesem Jahr einer der Überraschungsspieler der 2. Liga werden. In jedem Fall aber wird er uns mit seinen offensiven Qualitäten im Powerplay weiterhelfen“, erklärte Füchse-Manager Ralf Hantschke.

Der 95 Kilo schwere Verteidiger begann seine Profikarriere 1998 in der Western Hockey League. Zwischen 2003 und 2005 studierte Young Kunst an der University of New Brunswick und spielte in der Universitätsliga CIS. Dort wurde er als bester Neuling der Liga geehrt und ins All-Star Team berufen.
Nachzulesen auf: www.esw-online.de

Zu Landsberg noch kurz: Die haben gerade ihre erste Kontingentstelle besetzt, obwohl sie noch nicht das Geld für die Bürgschaft vorgelegt haben... Mal sehen, ob die noch rechtzeitig die Auflagen erfüllen, um die OL-Lizenz zu erhalten...
Zuletzt geändert von TheCat89 am 21.06.2008, 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Noch ein junger Wilder für die Füchse

Beitragvon TheCat89 » 24.06.2008, 12:38

Bild
21-jähriger Stürmer Marvin Tepper kommt nach Weißwasser

Den Lausitzer Füchsen ist es gelungen, einen starken Nachwuchsspieler nach Weißwasser zu holen. Der 21-Jährige Marvin Tepper wechselt vom Liga-Konkurenten Ravensburg in die Lausitz. Tepper stammt ursprünglich aus dem Nachwuchs der Berliner Eisbären und gab mit 18 Jahren sein Debüt in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Per Förderlizenz spielte er ab 2005 in Bremerhaven. In seiner ersten Saison in der 2. Bundesliga kam der Stürmer auf 20 Scorerpunkte. In der Saison 2006/07 avancierte er, trotz seines jungen Alters, zu einem Leistungsträger. Tepper schoss 13 Tore und bereitete 20 Treffer vor. Im Zuge des Trainerwechsels in Bremerhaven wurde der Vertrag mit dem 21-Jährigen im Dezember aufgelöst. Tepper wechselte nach Ravensburg, wurde dort aber nicht glücklich.

„Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, Marvin nach Weißwasser zu holen. Wir hatten schon im letzten Winter engen Kontakt zu ihm. Letztlich entschied er sich damals aber für das Angebot in Ravensburg. Als klar wurde, dass er dort nicht bleibt, haben wir uns wieder um ihn bemüht. Marvin besitzt unheimlich viel Talent, sonst hätte er sich nicht mit 20 Jahren schon in der 2. Bundesliga durchgesetzt. Auch die Eindrücke, die er beim Sommereis hinterlassen hat, waren sehr positiv. Wir haben noch viel vor mit ihm“, sagt Füchse-Manager Ralf Hantschke.
Quelle: www.esw-online.de

Desweiteren musste vor einigen Tagen der Ex-Fuchs Benni Wildgruber, der auch in Crimmitschau gespielt hat, im Alter von 25 sein Karriereende bekannt geben. Seine Hand drohte, nach 4 OPs, bei einer weiteren Verletzung steif zu werden. Zuletzt spielte Wildgruber bei Freiburg in der OL.

Das neue Saisonmotto ist auch schon gefunden:
"DURCH DICK UND DÜNN IN BLAU UND GELB"
Zuletzt geändert von TheCat89 am 24.06.2008, 12:40, insgesamt 4-mal geändert.
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 24.06.2008, 12:47

Tach,

wollte schon zum Saisonmotto bei es-weisswasser.de ablästern, bringt ja ber nichts. Für mich klingt das wie die optimale Durchhalteparole. Man wird im Falle das Absturzes, und bis jetzt gibts keinen, der den verhindern kann, immer wieder aufs Saisonmotto verweisen.

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
Dana
Beiträge: 1025
Registriert: 07.09.2005, 12:21
Wohnort: Dresden- Diakonissenkrankenhaus und vorher Mutti´s Bauch
Kontaktdaten:

Beitragvon Dana » 24.06.2008, 14:04

*herrlich* Durchhalteparolen und nen schwulen zart-roten Fuchs als Logo... könnte das Leben in WSW schöner sein...?! :D
[b][FONT=comic sans ms]Der Löwe ist schlau und stellt sich dumm, beim dreckigen Mückenfuchs ist es andersrum![/FONT][/b]

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ein Mann mit viel Routine

Beitragvon TheCat89 » 25.06.2008, 11:38

Ex-DEL-Profi Sven Valenti soll junges Füchse-Team führen

Sven Valenti trägt in der neuen Saison das Trikot der Lausitzer Füchse. Der 32-Jährige kommt mit der Erfahrung von 399 DEL-Partien nach Weißwasser. In der vergangenen Saison war Valenti für die Moskitos Essen im Einsatz. In 55 Spielen erzielte er sieben Tore und gab 16 Vorlagen. Der gebürtige Freiburger ist vielseitig einsetzbar. Ursprünglich war er Außenstürmer. In den letzten Jahren wurde Valenti aber als Verteidiger eingesetzt.

„Wir werden in der Vorbereitung entscheiden, auf welcher Position Sven bei uns spielt. Es ist aber sehr gut für uns, dass er so flexibel einsetzbar ist. Wichtig ist auch die große Erfahrung, die Sven mitbringt. Mit dieser Erfahrung soll er unser junges Team führen“, sagte Füchse-Manager Ralf Hantschke.

„Ursprünglich hatte ich noch einen Vertrag in Essen. Nach der Insolvenz wurde der aber hinfällig. Ralf Hantschke, den ich schon etwas länger kenne, hat sich in den letzten Wochen sehr intensiv um mich bemüht. Ich hoffe auf eine gute Saison und denke, dass wir die Pre-Play-offs erreichen können. Vielleicht ist ja auch etwas mehr möglich, denn noch sind ja in Weißwasser nicht alle Ausländerlizenzen vergeben“, erklärte Neuzugang Sven Valenti.
nachzulesen auf: www.esw-online.de

Damit nach Masek und Klenner jetzt der 3. Neuzugang, der in die Kategorie Ü-30 fällt. Insgesamt ist es schon der 10. Neue in WSW.

aktueller Kader
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

Benutzeravatar
Berti
Beiträge: 2051
Registriert: 20.04.2005, 22:30
Fanclub: Dresdner Eisbutten
Wohnort: Dresden-Naußlitz
Kontaktdaten:

Beitragvon Berti » 25.06.2008, 12:05

Ni schlecht was da im Fuchsbau zusammen gestellt wird
[img]http://img709.imageshack.us/img709/5347/eisbutten.jpg[/img]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „2. Bundesliga“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron