Seite 1 von 6
Wie geht's in der Lausitz weiter?
Verfasst: 28.04.2005, 11:44
von eislöwin
Verfasst: 28.04.2005, 15:10
von ESCfanFG
Original von eislöwin
wenns die Füchse nun auch noch erwischt, glaub ich nicht mehr dran, dass dieser Sport auf lange Sicht finanzierbar ist.
Zumindest tendiert das ganze dahin, daß sich nur noch größere Städte diesen "Luxus" leisten können, und die "Dorfvereine" zunehmend in den semiprofessionellen Bereich abdriften, bzw ganz verschwinden - siehe viele der klassischen Eishockeyhochburgen, die früher oder später alle in der dritten Liga gelandet sind (Füssen, Riessersee, Rosenheim, ... ,WSW???)...
Verfasst: 28.04.2005, 17:13
von SebPi
Was wäre denn wenn wsw noch runter muss... steigt dann Hannover mit auf oder bleit der ETC dann in der 2. Liga? Wenn 2. eintritt möcht ich das WSW absteigen soll mir sind die Westsachsen lieber (nix gegen unsere WSW-Forum-aktiven) es sind nur einfach sympathien aus verschiedenen Gründen!!!
Verfasst: 28.04.2005, 18:36
von ESCfanFG
Der erste Nachrücker hat immer das Vorrecht vor einem Absteiger - sprich Hannover wäre der dritte Aufsteiger...
Verfasst: 28.04.2005, 18:59
von SebPi
Aha aber warum darf sich Kassel dann Hoffnung machen noch in der DEL zu bleiben wenn WOB runter muss, da hätte doch Duisburg den Vortritt? Aber bei Frankfurt war es ja damals genauso das die drin geblieben sind und Schwenningen runter mußte??? Versteh die Logik da ni... Dann bin ich eben dafür das die Füchse es doch schaffen...
Verfasst: 28.04.2005, 19:10
von ESCfanFG
Das ist in der DEL anders geregelt, aber zwischen BuLi und OL hat der Nachrücker vortritt vor dem Absteiger...
Verfasst: 04.05.2005, 14:46
von Bött©her
Um die Füchse ist es erstmal ruhig geworden. Die Stadt scheint einzulenken und der Vorstand gibt sich locker bezüglich der Finanzen.
Mal schauen, ob es wirklich nur etwas übertrieben beschrieben wurde. es-weisswasser.de plant irgend ne aktion mit den fans...näheres kann uns sicher mozart in geraumer zeit erläutern??!!
Verfasst: 04.05.2005, 16:54
von Mozart
Jepp, nächste Woche.
Ciao Mozart!
Verfasst: 04.05.2005, 17:24
von 89DARK89
Original von SebPi
Aha aber warum darf sich Kassel dann Hoffnung machen noch in der DEL zu bleiben wenn WOB runter muss, da hätte doch Duisburg den Vortritt? Aber bei Frankfurt war es ja damals genauso das die drin geblieben sind und Schwenningen runter mußte??? Versteh die Logik da ni... Dann bin ich eben dafür das die Füchse es doch schaffen...
Das sieht man nun mal Frankfurt, wenn die nur einen Aufstiegsplatz haben, dann muss nur die Mannschaft runter, die die Lizenz nicht bezahlen kann, d.h., wenn WOB runter muss, wird Kassel Meister!!!

Verfasst: 12.05.2005, 12:16
von Bött©her
Verfasst: 12.05.2005, 12:25
von ESCfanFG
Eine Überraschung??? Hmmm, laß mich raten, die randpolnischen Badlands werden endgültig nach Polen abgetreten - WSW muß in der niedrigsten polnischen Liga starten und sich hocharbeiten!?

Verfasst: 12.05.2005, 12:33
von Bött©her
Nee, Polen wird anektiert und WSW ist als BL-verein für die neue erste Ost Sächsische Liga gesetzt. Bad muskau muss sich qualifizieren.
nee, ernst beiseite, klingt zumindest nach interesse am Eissport in der Lausitz.
Verfasst: 12.05.2005, 12:39
von ESCfanFG
Hoffen wir das beste - denn keiner will auch nur auf eines der mindestens sechs Derbies nächste Saison verzichten!!!
Verfasst: 12.05.2005, 13:58
von SebPi
Mich würde interessieren was der Lüdemann dort will... Der wird doch nach 12 Jahren Köln ni noma zurück nach wsw gehen oder?
Verfasst: 12.05.2005, 16:08
von DD1LAR
Tach,
alle jahre wieder der selbe witz. der gebürtige weißwasseraner mirko lüdemann fährt mit seinem haiemobil in die heimat und besucht verwandte und freunde...alle jahre wieder träumt man beim ESW von einem wechsel und alle jahre wieder fährt lüdemann wieder nach köln...schade...war ebend ein albtraum.
lüdemann hat seine hilfe bei der aktuellen krise zugesagt. er wird auch nächste woche bei einer PK dabei sein, in der wahrscheinlich neue erkenntnisse zur finanzierung des spielbetriebs bzw. der spielstätte gibt.
lüdemann hat bereits im februar verlängert.
DD1LAR

:dresden: