Eishalle in Dresden????

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
PartyLöwe
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 23:18
Wohnort: Dresden (Geburtsstadt Hoy-Woy)
Kontaktdaten:

Beitragvon PartyLöwe » 14.05.2005, 13:57

ähm kann sein dass ich jetzt n bisschen aufm Schlauch stehe, aber von welcher Eishalle sprecht ihr denn hier ?(
Die Bilder gehören zu der MuFu-Arena welche 11.000 Zuschauer fassen soll, wohl aber in 10 Jahren noch nicht stehen wird, da kein Geld für solche Projekte vorhanden ist!

Der Ersatzneubau hingegen sieht von den Bildern anders aus.

Kommt mir aber so vor, wenn ich so die Postings lese, dass ihr hier alle schon von der MuFu-Arena träumt - Stichwort Stehplatzanordnung und andere Themen die in diesem Zusammenhang diskutiert werden.
Bitte klärt mich auf von welcher Halle ihr hier redet! :rolleyes:

Also wie gesagt. Ich bin erstmal froh, wenn der Ersatzneubau steht. Alles andere ist Zukunftsmusik.
[size=125][color=blue][b]Gernot Tripcke(2001):[/color] [color=red]Für mich ist das vor allem eine sportpolitische Frage. Ich glaube, dass Auf- und Abstieg zur deutschen Sporttradition gehören.[/b] [/color] [/size]

Sachsenkopf
Beiträge: 32
Registriert: 14.01.2005, 17:53

Beitragvon Sachsenkopf » 14.05.2005, 14:45

Wir reden von der hier

http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_a ... ews_id=647

Auf den Zeichnung steht 2004 also denke ich das die neu sind.

Mosters Bild ist aber die Arena Dresden mit 11.000 die eh nie kommt.

Christian
Beiträge: 91
Registriert: 11.05.2005, 19:33
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » 15.05.2005, 22:56

Hi

also mit dem Stehplätzen auf der oberen ebene finde ich gar nicht mal so schlecht- kommt die Stimmung viel besser rüber! ;) Aber wenn ich richtig informiert bin sollen das ja etwa 600Stehplätze sein, wenn ja, da wird es wohl auch keinen Gästeblock geben bei der geringen Anzahl? ?(
http://www.eisloewenfans-on-tour.de

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 15.05.2005, 23:10

Hm, die müssen dann alle Sitzplätze kaufen!!! :D
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

PartyLöwe
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 23:18
Wohnort: Dresden (Geburtsstadt Hoy-Woy)
Kontaktdaten:

Beitragvon PartyLöwe » 16.05.2005, 00:40

meinen Informationen zufolge, können einige Sitze hochgeklappt und so zu Stehplätzen umfunktioniert werden.
hatte das zumindest so in Erinnerung
[size=125][color=blue][b]Gernot Tripcke(2001):[/color] [color=red]Für mich ist das vor allem eine sportpolitische Frage. Ich glaube, dass Auf- und Abstieg zur deutschen Sporttradition gehören.[/b] [/color] [/size]

Sachsenkopf
Beiträge: 32
Registriert: 14.01.2005, 17:53

Beitragvon Sachsenkopf » 16.05.2005, 12:34

Also 1.782 Sitzplätzen auf der unteren Tribüne und 1.432 Sitzplätzen auf der oberen Tribüne sowie ca. 660 Stehplätzen. Die Stehpläte sind wohl zwichen den Tribünen um die gesamte Halle veteilt (so wie die netten Leute auf der Zeichnung stehen). Ich hoffe unsere Planer sind so weitsichtig das man die Halle nur durch Umwandel von
Sitz- in Stehplatze auf 4.500 bringt. Falls wir wie Wolfsburg mal in wenigen Jahren von der Oberliga bis in die DEL kommen (sollte das dann noch gehen) und deren Anforderungen erfüllen.

EggiBö
Beiträge: 5
Registriert: 29.04.2005, 19:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon EggiBö » 16.05.2005, 13:58

Bö@Papas PC:

Ich bleib trotzdem dabei, Die Sicht wird durch Ränge beeinträchtigt, wenn man den Winkel und die Lage der oberen Tribüne nicht richtig bedenkt. Unterhaltet euch mal mit den Nürnbergbesuchern. Dort steht man auch oben, hinterm Tor. Nur leider Ist die Sicht ab der zweiten Reihe so besch****, dass man das eigene Tor nicht mehr sieht.
Ich hoffe ihr könnt euch das rein physikalisch jetzt vorstellen, wie ichs meine.
Gruß Eggi
[quote]Signatur folgt...[/quote]

Christian
Beiträge: 91
Registriert: 11.05.2005, 19:33
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » 16.05.2005, 14:21

hi

also ich kann mir nicht vorstellen das der Verein immer eine gewisse Anzahl von Sitzplätzen als Stehplätze frei gibt ist ja auch ein Kostenfaktor! Und ich glaube auch nicht, das sich die Gästefans viel Geld für einen Sitzplatz ausgeben wollen!

Gruß Christian
http://www.eisloewenfans-on-tour.de

Sachsenkopf
Beiträge: 32
Registriert: 14.01.2005, 17:53

Beitragvon Sachsenkopf » 16.05.2005, 14:39

Original von EggiBö
Bö@Papas PC:

Ich bleib trotzdem dabei, Die Sicht wird durch Ränge beeinträchtigt, wenn man den Winkel und die Lage der oberen Tribüne nicht richtig bedenkt. Unterhaltet euch mal mit den Nürnbergbesuchern. Dort steht man auch oben, hinterm Tor. Nur leider Ist die Sicht ab der zweiten Reihe so besch****, dass man das eigene Tor nicht mehr sieht.
Ich hoffe ihr könnt euch das rein physikalisch jetzt vorstellen, wie ichs meine.
Jetz kann ich die folgen, man hat also in Nürnberg die Obere Tribüne zu flach gebaut. Naja die Art der geschoßigen Tribünen ist ja nicht nur in Nürnberg so. Es wird ja in vielen Hallen und Stadien so gebaut. Wichtig ist nur das unser Architekt sein Handwerk versteht nicht so wie der in Nürnberg.

eislöwin
Beiträge: 1383
Registriert: 14.05.2004, 19:55
Fanclub: fclr
Wohnort: Dräschden
Kontaktdaten:

Beitragvon eislöwin » 17.05.2005, 12:40

klar werden 2 oder mehreren etagen heutzutage in hallen und stadien gebaut nur ich personlich fände es schon besser wenn die stehplätze unten wären. schon allein wenn im stehblock schnippsel flingen. das würde doch sonst alles bei den sitzplatzleuten in den getränken landen und das wollen wir doch nicht, oder?!?

ich hab es ja in der AOL-Arena vom HSV gesehen. 2 etagen, stehplätze hinter dem to unten und die 2. tribüne sehr steil nach oben gebaut damit man auch wirklich alles sehen kann.
da sollten sich die konstrukteure echt was einfallen lassen. denn sehen sollte man in der gesamten halle immer alles.

ich bezahl doch nicht paar hundert € im jahr und seh dann die hälfte des spielfeldes nicht mehr :D
[quote][b]Auch ein kleiner Pinguin hat ein Recht auf kalte Füße![/b][/quote]

Christian
Beiträge: 91
Registriert: 11.05.2005, 19:33
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » 18.05.2005, 22:25

Hi

na ja mann muß das mal so sehen wenn die Stehplätze unten wären und das so wie in Hannover oder Bayreuth würde ich aber auch keinen gefallen dran finden, da die Stimmung nicht so gut rüber kommt als wenn ich oben stehen würde! Wenn natürlich die erste Ebene so wie in Weiden ist- also höhe Plexiglas- dann wäre unten natürlich nicht schlecht, obwohl es dann wieder den Nachteil gibt, das überuns ne Überdachung wäre und die Stimmung vielleicht auch nicht so gut rüber kommt- siehe Schweinfurt!! Na ja abwarten

Gruß Christian
http://www.eisloewenfans-on-tour.de

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 19.05.2005, 09:42

Da heut zutage die Eishallen überwiegend Sitzplätze haben und der Stehplatzbereich halt für die "Hardcore-Fans" des heimischen Vereins sind, wird er entweder über 2 Ränge hinter einem Tor gemacht oder im oberen Rang hab (glaube ich) in Deutschland noch kein neues Eisstadion gesehen was anders aussieht!!!


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste

cron