Spieltage 5 & 6

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Benutzeravatar
Pumuckl
Beiträge: 164
Registriert: 29.03.2005, 16:55
Wohnort: Pieschen
Kontaktdaten:

Beitragvon Pumuckl » 02.10.2006, 13:15

Wie ich schon auf der OD-Seite geschrieben habe, es ist jedes mal das selbe. Da denkt man, dass nach nem ordentlichen Auswärtsspiel mit annehmbarer Stimmung etwas rüber gerettet werden kann und dann wirft einen das nächste Heimspiel wieder um Meilen zurück.

Das war am Freitag in Kassel mal so richtig angenehm, ein Spiel ohne eigene Trommeln zu erleben. Im Essener Forum wurde in der Sommerpause diskutiert, ob es wirklich nötig ist, eine vierte oder fünfte (!) Trommel anzuschaffen, weil das dann die Stimmung kaputt machen würde. Bei uns gibt es mittlerweile schätzungsweise 15 Trommeln - natürlich alle an verschiedenen Stellen, damit sie auch ja dem jeweiligen Fanclub zuzuordnen sind - und jeder muss mit aller Gewalt lauter sein als der andere. Dass dann kaum noch jemand zu animieren ist, überhaupt einmal etwas zu singen oder zu klatschen ist kein Wunder. Mit Anstimmen ist das genauso. Es wird was angestimmt, zwei Meter daneben hauen gleich drei Leute mit der Trommel dazwischen und alle anderen denken sich "Lassen wir´s, bei den vielen Trommeln hört´s sowieso keiner".

Was auch dazu kommt ist, dass in Eishockey-Dresden vom Großteil der Leute absolut kein freiwilliges Engagement gezeigt bzw. das der anderen nichtmal geachtet wird. Das war beim Liveticker so, das ist beim Auswärtsfahrtenteam so (auch wenn das z.Z. wirklich richtig scheiße organisiert ist :rolleyes: ) und was man sich (nicht nur von Rentner-Event-Fans) anhören darf, wenn mal paar Fahnen geschwenkt oder ein Spruchband hochgehalten werden soll, davon will ich erst gar nicht anfangen. Es hat wirklich keiner Bock, mal etwas FÜR die Unterstützung der Mannschaft oder die Repräsentation der gesamten "Fanszene" zu tun. Warum da noch nichtmal bei den jungen Fans (und davon gibt´s ja einige) Feuer oder Leidenschaft da ist, kann ich nicht verstehen. Da wird lieber der hundertste Pseudo-Fanclub gegründet um sich selbst zu inszenieren, als mal wirklich was produktives zu machen.

Bestes Beispiel sind diverse Möchtegern-Fanclubs, die auf dem Parkplatz oder neben dem Gästeblock groß rumposen, versuchen einen auf Ultra-orientiert zu machen und dann in der Halle die Schnauze nicht aufkriegen...Hauptsache Selbstinszenierung.

@bdh:
Genau das meine ich, viele WOLLEN sich ja gar nicht zusammenschließen, weil sie dann in ihrem Umfeld nicht mehr als toller Trommler-Hecht dastehen könnten, sondern "nur" einer von mehreren wären.
?( [b]Wenn du Lutz heißt, klatsche in die Hand[/b] ?(

[url=http://www.outlaws-dresden.de]Outlaws Dresden - Bericht + Bilder + Videos[/url]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste