Original von eisloewe62
Zumindest hätte ein Wechsel im Januar die Chance geboten, über Nachverpflichtungen zu sprechen zwischen neuem Coach und Tabor. Obs passiert wäre?
Ist doch alles spekulativ, schauen wir einfach.
Fakt ist, wir spielen gegen Reg, dann in KF und dann gegen WSW.
9 Punkte sind da einfach mal Pflicht, o.k. mit 8 gebe ich mich zufrieden.
Weitere Niederlagen gegen Mannschaften im unteren Feld darfs nicht geben, ohne Wenn und Aber. Denn irgenwann kann keiner mehr sagen:
"Aber gekämpft haben sie wenigstens" :smoke:
Für mich ist nicht die Qualität und das Potentiel der Mannschaft das Problem, sondern das was diese Truppe derzeit daraus macht.
Sie haben uns doch 3 Monate bewiesen, wie sie spielen könnten ohne (bis auf wenige Ausnahmen wie das Spiel in Kassel) volle Leistung bringen zu müssen. Im Profisport ist es nun mal alle paar Jahre nötig den bezahlten Akteuren nen neuen Coach vor zusetzen damit die Spielweise nicht abflacht.
Nach der Niederlagenserie gleich das halbe Team zu tauschen ist für mich der falsche Weg. Und kostet obendrein ein heiden Geld (Reindl-Pool, Transfergelder, Weiterzahlung der Löhne etc.)
Doll hats ja nun beim HSV endlich auch mal zu spüren bekommen, dass im Profisport immer der Trainer die erste variable Kostenstelle ist. Hier bringt der Austausch eines Mannes immer mehr als das Wechseln von 20 Akteuren.
Laut den Trainingsbesuchern hat Schertz die Mannschaft zuletzt auch schön übers Eis gejagt und sie mal ordentlich schwitzen lassen. Fraglich zwar ob das der Kondition bei folgenden Spielen dienlich ist, aber dafür bin ich zu wenig im Bilde, was Profi-Trainings-Pläne angeht.
Ich persönlich hätte sie nach dem 6:0 vor heimischen Publikum noch 30 min. Japantest machen lassen. (Hab ich aus dem Film Miracle :f**ku:)