So, die Spielzeit ist Geschichte - die Zukunft ist noch arg vernebelt. Spekulationen über den zukünftigen Kader wird's noch genug geben, daher hier erstmal der Fred für die indivduellen Rückblicke auf den Eislöwenkader 06/07:
Meine Meinung:
#29 Norbert Pascha:
...ist nach wie vor sicher keiner der Spitzenkeeper der Liga, aber bei ihm ist eine langsame, aber dafür stetige Entwicklung über die letzten Jahre zu erkennen gewesen. Bis zu seiner Verletzung gut in Form und hätte Mastic sicher weiter viel Druck gemacht - könnte mir ihn sogar als Nr.1 des neuen Oberligateams vorstellen...
#53 Marek Mastic:
...lief der Form des Vorjahres meist hinterher. Ab und an mal lichte Momente, meistens jedoch von einer labilen Psyche (sicherlich auch durch die Verletzungsanfälligkeit hervorgerufen) gehandicapt - als alleinige Nr.1 nicht zu gebrauchen...
#47 Vlasdtimil Lakosil:
...hatte einen guten Einstand, gefolgt von einigen Schwierigkeiten, hervorgerufen durch die Leistungsschwankungen seiner Vorderleute - mit fortschreitender Zeit auf Dresdner Eis (und besonders in den PD's) hat er gezeigt, was er kann und wieso er die letzten Jahre immer gut in der Extraliga dabei war - wäre rückblickend ein würdiger Stammgoalie gewesen (aber am Saisonanfang hätte man ihn ja eh nicht verpflichten können)...
#2 Sergej Stas:
...ruft nach wie vor kontroverse Diskussionen über seine Spielweise hervor, hatte aber das Gefühl, dass er in seinem zweiten Dresdner Jahr ruhiger geworden ist - sein Fehlen zuletzt war deutlich zu spüren...
#3 Marcel Linke:
...verlässlicher Typ mit bemerkenswertem Einsatzwillen (speziell nach seiner Verletzung in den PD's zu beobachten). Spielt durchweg auf seinem Niveau, mit wenigen Schwankungen - diese Konstanz macht ihn sehr wertvoll...
#5 Stephan Kreuzmann:
...hat sich eine Art Kultstatus erarbeitet - und das sicher auch durch die Kulte, die er selbst so betreibt. Hat für jeden Gegner auf dem Eis noch nen Spruch parat und will immer mit 150% Einsatz dabei sein - begeht dabei ab und an mal Flüchtigkeitsfehler, die aber im Laufe der Saison weniger wurden. Wenn er den richtigen Verein findet wird er sicher noch einiges von sich hören lassen...
#8 Robin Sochan:
...nach wie vor eine Bank in der Abwehr, jedoch nicht mehr so auffällig wie in den Jahren davor. War einer von denen, die glaubhaft das Gefühl vermitteln konnten, nicht nur für's Geld sondern für Dresden zu spielen...
#10 Sebastion Klenner:
...eine der Enttäuschungen im Team. Seine DEL Stats liesen ja schon vermuten, dass er keine Scorer ist. Dafür hatte man sich scherlich deutlich bessere Qualitäten als Kapitän versprochen - aber zumindest als Außenstehender hatte man den Eindruck, dass er zu keinem Zeitpunkt in der Saison ein solche Fürhungsrolle einnehmen konnte, wie es z.B. ein Jan Schertz geschafft hat...
#12 Rudolf Wolf:
...in meinen Augen durchweg solide, aber oft genauso durchweg unauffällig. Macht nicht viele Fehler, aber auch wenig auf sich aufmerksam - wäre vieleicht ein Kandidat, der auch für die OL ein Thema wäre...
#44 Jörg Wartenberg:
...gehört zu den aktiveren Posten in der Verteidigung, der auch mal versucht einfach drauf zu halten, was auch das eine oder andere mal zum Einschlag im gegnerischen Kasten geführt hat. Macht nicht übermäßig viele Fehler - im Prinzip ähnliches Niveau wie Linke. Sollte kein Problem haben, wieder in der 2. Liga einen Platz zu finden...
#14 Sebastian Wolsch:
...hat das eine oder andere mal schon unter Kochta aufhorchen lassen. Bekam dann unter Mikes (sicher auch wegen der angespannten Personalsituation) öfter auch in UZ und PP seine Chance und hat sich dabei auch noch einmal gesteigert. Macht verständlicherweise noch den einen oder anderen Fehler, aber man hatte, wie bei Glück und Schmerda auch, nie ein übermäßig unsicheres Gefühl wenn die "Junioren" auf dem Eis waren...
#15 Robert Brezina:
...ist eigentlich nur als Abstauber zu gebrauchen, der ohne die richtigen Nebenleute kläglich verkümmert - manchen Gerüchten zufolge stellte sich auch abseits des Eises sein Charakter ähnlich dar. Sollte das der Fall sein, war es richtig in auszusondern - fehlende Tore hin oder her! Ist laut Aussagen seines neuen Trainers in BHV als "Bremsklotz der Reihe" unterwegs...
#16 David Musial:
...hat wie Mastic in seinem zweitan Jahr hier ähnlich abgebaut. Man wusste nicht so recht, ob man ihm Lustlosigkeit oder einfach mangelndes Glück attestieren sollte. Wenn er mal in Fahrt war, hat ihn öfter die eigene Verspieltheit den Torerfolg geraubt...
#17 Kilian Glück:
...siehe Wolsch. Hat aber in meinen Augen von den Youngstern die größte Steigerung in Richtung Saisonende gezeigt. Hat sicher noch einiges an abrufbaren Potential - glaube aber nicht, dass er dieses in DD weiter entfalten wird, obwohl er in der OL sicher eine gute Rolle spielen könnte...
#18 Pavel Vit:
...als momentanes "Urgestein" der Löwen immer mit vollem Einsatz dabei. Ist technisch nicht der perfekteste, versucht das aber jederzeit durch 100% Leistung wett zu machen. Ist als Teamspieler unverzichtbar und geht hoffentlich den Weg in die Drittklassigkeit mit...
#21 David Balasz:
...bei ihm ägerte man sich wärend seiner Probezeit, dass er nicht von Anfang an mit von der Partie war - fiel jedoch nach der Verlängerung seines Vertrages ab und nahm sich gern mal die eine oder andere Auszeit. Dennoch technisch sehr gut dabei - machte auch denn Eindruck, dass er von der Fitness her zu den besten gehört. Gerade beim letzten Heimspiel, als die Masse der Spieler schon völlig platt war, war er noch ziemlich flink unterwegs...
#23 Petr Hruby:
...rackerte wie zu OL-Zeiten, ist aber ähnlich wie P. Vit technisch nicht der stärkste. Hat sich aber besser unter Kontrolle als früher, was ihn wertvoller macht...
#61 Michael Schmerda:
...scheint der Begabteste der drei Youngsters aus Reihe 4 zu sein. Hätte sicher noch einen besseren Beitrag in den PD's leisten können, wenn ihn die Verletzung nicht ausgebremmst hätte. Vieleicht wäre für ihn öfter mal der Einsatz in einer der vorderen Reihe verdient gewesen...
#68 Radek Vit:
...genauso ein Ausfall wie Klenner. Etwas Licht, viel Schatten - Schade eigentlich, wenn man so hört, was er bei seinen früheren Teams teilweise für eine Rolle gespielt hat...
#71 Martin Sekera:
...kam in DD besser zurecht als viele sicher gedacht haben. Hatte aber auch öfter mal Ruhephasen, ohne die seine Ausbeute deutlich besser hätte ausfallen können...
#72 Greg Schmidt:
...was für ein Typ. Musterprofi, der wohl auch dem letzten Fan bewiesen hat, wie man Eishockey leben kann. Nach zweieinhalb Jahren in blau-weiß bleiben jede Menge Erinnerungen an geile Tore und bedingungslosen Einsatz ohne Ende...
#74 Daniel Menge:
...bei ihm bin ich am gespanntesten, wo er nächste Saison landen wird - eigentlich ist der Weg in die DEL Pflicht. Er war letzte Saison schon toll, aber dieses Jahr hat er in allen Bereichen mindestens zwei Schritte nach vorn gemacht - allein die Punkte sind schon bemerkenswert, aber wenn man dazu noch seine Strafzeitstatistik betrachtet, weiß man, wie wertvoll er für seinen zurkünftigen Arbeitgeber sein wird...
#77 Troy Bigam:
...nicht schlecht, aber auch nicht herrausragend. Sicher ein guter Ergänzungsspieler, der bei einem früheren Trainerwechsel vieleicht geblieben wäre, weil er sich dadurch die längere Eiszeit auch hier erhofft hätte - wieso er sich mit dieser Hoffnung ausgerechnet nach BiBi aufgemacht hat, wird wohl sein Geheimnis bleiben...
#79 Petr Mika:
...zuguterletzt noch eine Enttäuschung! Leider konnte er die Erwartungen sehr selten erfüllen, die alle vor der Saison an ihn hatten - ich denke die eigene Psyche ist sein größter Feind, die ihn nach seinen unzähligen Verletzungen andauernd ausbremst. Mit der Statur, die er mitbringt, sollte er sich eigentlich problemlos die Räume vorm Tor selbst schaffen können, aber stattdessen mutet er öfter eher wie ein harmloses Riesenbaby auf Kufen an. Sehr schade...