Nachbetrachtung/Einzelkritiken

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Nachbetrachtung/Einzelkritiken

Beitragvon ESCfanFG » 29.03.2007, 11:21

So, die Spielzeit ist Geschichte - die Zukunft ist noch arg vernebelt. Spekulationen über den zukünftigen Kader wird's noch genug geben, daher hier erstmal der Fred für die indivduellen Rückblicke auf den Eislöwenkader 06/07:

Meine Meinung:

#29 Norbert Pascha:
...ist nach wie vor sicher keiner der Spitzenkeeper der Liga, aber bei ihm ist eine langsame, aber dafür stetige Entwicklung über die letzten Jahre zu erkennen gewesen. Bis zu seiner Verletzung gut in Form und hätte Mastic sicher weiter viel Druck gemacht - könnte mir ihn sogar als Nr.1 des neuen Oberligateams vorstellen...

#53 Marek Mastic:
...lief der Form des Vorjahres meist hinterher. Ab und an mal lichte Momente, meistens jedoch von einer labilen Psyche (sicherlich auch durch die Verletzungsanfälligkeit hervorgerufen) gehandicapt - als alleinige Nr.1 nicht zu gebrauchen...

#47 Vlasdtimil Lakosil:
...hatte einen guten Einstand, gefolgt von einigen Schwierigkeiten, hervorgerufen durch die Leistungsschwankungen seiner Vorderleute - mit fortschreitender Zeit auf Dresdner Eis (und besonders in den PD's) hat er gezeigt, was er kann und wieso er die letzten Jahre immer gut in der Extraliga dabei war - wäre rückblickend ein würdiger Stammgoalie gewesen (aber am Saisonanfang hätte man ihn ja eh nicht verpflichten können)...

#2 Sergej Stas:
...ruft nach wie vor kontroverse Diskussionen über seine Spielweise hervor, hatte aber das Gefühl, dass er in seinem zweiten Dresdner Jahr ruhiger geworden ist - sein Fehlen zuletzt war deutlich zu spüren...

#3 Marcel Linke:
...verlässlicher Typ mit bemerkenswertem Einsatzwillen (speziell nach seiner Verletzung in den PD's zu beobachten). Spielt durchweg auf seinem Niveau, mit wenigen Schwankungen - diese Konstanz macht ihn sehr wertvoll...

#5 Stephan Kreuzmann:
...hat sich eine Art Kultstatus erarbeitet - und das sicher auch durch die Kulte, die er selbst so betreibt. Hat für jeden Gegner auf dem Eis noch nen Spruch parat und will immer mit 150% Einsatz dabei sein - begeht dabei ab und an mal Flüchtigkeitsfehler, die aber im Laufe der Saison weniger wurden. Wenn er den richtigen Verein findet wird er sicher noch einiges von sich hören lassen...

#8 Robin Sochan:
...nach wie vor eine Bank in der Abwehr, jedoch nicht mehr so auffällig wie in den Jahren davor. War einer von denen, die glaubhaft das Gefühl vermitteln konnten, nicht nur für's Geld sondern für Dresden zu spielen...

#10 Sebastion Klenner:
...eine der Enttäuschungen im Team. Seine DEL Stats liesen ja schon vermuten, dass er keine Scorer ist. Dafür hatte man sich scherlich deutlich bessere Qualitäten als Kapitän versprochen - aber zumindest als Außenstehender hatte man den Eindruck, dass er zu keinem Zeitpunkt in der Saison ein solche Fürhungsrolle einnehmen konnte, wie es z.B. ein Jan Schertz geschafft hat...

#12 Rudolf Wolf:
...in meinen Augen durchweg solide, aber oft genauso durchweg unauffällig. Macht nicht viele Fehler, aber auch wenig auf sich aufmerksam - wäre vieleicht ein Kandidat, der auch für die OL ein Thema wäre...

#44 Jörg Wartenberg:
...gehört zu den aktiveren Posten in der Verteidigung, der auch mal versucht einfach drauf zu halten, was auch das eine oder andere mal zum Einschlag im gegnerischen Kasten geführt hat. Macht nicht übermäßig viele Fehler - im Prinzip ähnliches Niveau wie Linke. Sollte kein Problem haben, wieder in der 2. Liga einen Platz zu finden...

#14 Sebastian Wolsch:
...hat das eine oder andere mal schon unter Kochta aufhorchen lassen. Bekam dann unter Mikes (sicher auch wegen der angespannten Personalsituation) öfter auch in UZ und PP seine Chance und hat sich dabei auch noch einmal gesteigert. Macht verständlicherweise noch den einen oder anderen Fehler, aber man hatte, wie bei Glück und Schmerda auch, nie ein übermäßig unsicheres Gefühl wenn die "Junioren" auf dem Eis waren...

#15 Robert Brezina:
...ist eigentlich nur als Abstauber zu gebrauchen, der ohne die richtigen Nebenleute kläglich verkümmert - manchen Gerüchten zufolge stellte sich auch abseits des Eises sein Charakter ähnlich dar. Sollte das der Fall sein, war es richtig in auszusondern - fehlende Tore hin oder her! Ist laut Aussagen seines neuen Trainers in BHV als "Bremsklotz der Reihe" unterwegs...

#16 David Musial:
...hat wie Mastic in seinem zweitan Jahr hier ähnlich abgebaut. Man wusste nicht so recht, ob man ihm Lustlosigkeit oder einfach mangelndes Glück attestieren sollte. Wenn er mal in Fahrt war, hat ihn öfter die eigene Verspieltheit den Torerfolg geraubt...


#17 Kilian Glück:
...siehe Wolsch. Hat aber in meinen Augen von den Youngstern die größte Steigerung in Richtung Saisonende gezeigt. Hat sicher noch einiges an abrufbaren Potential - glaube aber nicht, dass er dieses in DD weiter entfalten wird, obwohl er in der OL sicher eine gute Rolle spielen könnte...

#18 Pavel Vit:
...als momentanes "Urgestein" der Löwen immer mit vollem Einsatz dabei. Ist technisch nicht der perfekteste, versucht das aber jederzeit durch 100% Leistung wett zu machen. Ist als Teamspieler unverzichtbar und geht hoffentlich den Weg in die Drittklassigkeit mit...

#21 David Balasz:
...bei ihm ägerte man sich wärend seiner Probezeit, dass er nicht von Anfang an mit von der Partie war - fiel jedoch nach der Verlängerung seines Vertrages ab und nahm sich gern mal die eine oder andere Auszeit. Dennoch technisch sehr gut dabei - machte auch denn Eindruck, dass er von der Fitness her zu den besten gehört. Gerade beim letzten Heimspiel, als die Masse der Spieler schon völlig platt war, war er noch ziemlich flink unterwegs...

#23 Petr Hruby:
...rackerte wie zu OL-Zeiten, ist aber ähnlich wie P. Vit technisch nicht der stärkste. Hat sich aber besser unter Kontrolle als früher, was ihn wertvoller macht...

#61 Michael Schmerda:
...scheint der Begabteste der drei Youngsters aus Reihe 4 zu sein. Hätte sicher noch einen besseren Beitrag in den PD's leisten können, wenn ihn die Verletzung nicht ausgebremmst hätte. Vieleicht wäre für ihn öfter mal der Einsatz in einer der vorderen Reihe verdient gewesen...

#68 Radek Vit:
...genauso ein Ausfall wie Klenner. Etwas Licht, viel Schatten - Schade eigentlich, wenn man so hört, was er bei seinen früheren Teams teilweise für eine Rolle gespielt hat...

#71 Martin Sekera:
...kam in DD besser zurecht als viele sicher gedacht haben. Hatte aber auch öfter mal Ruhephasen, ohne die seine Ausbeute deutlich besser hätte ausfallen können...

#72 Greg Schmidt:
...was für ein Typ. Musterprofi, der wohl auch dem letzten Fan bewiesen hat, wie man Eishockey leben kann. Nach zweieinhalb Jahren in blau-weiß bleiben jede Menge Erinnerungen an geile Tore und bedingungslosen Einsatz ohne Ende...

#74 Daniel Menge:
...bei ihm bin ich am gespanntesten, wo er nächste Saison landen wird - eigentlich ist der Weg in die DEL Pflicht. Er war letzte Saison schon toll, aber dieses Jahr hat er in allen Bereichen mindestens zwei Schritte nach vorn gemacht - allein die Punkte sind schon bemerkenswert, aber wenn man dazu noch seine Strafzeitstatistik betrachtet, weiß man, wie wertvoll er für seinen zurkünftigen Arbeitgeber sein wird...

#77 Troy Bigam:
...nicht schlecht, aber auch nicht herrausragend. Sicher ein guter Ergänzungsspieler, der bei einem früheren Trainerwechsel vieleicht geblieben wäre, weil er sich dadurch die längere Eiszeit auch hier erhofft hätte - wieso er sich mit dieser Hoffnung ausgerechnet nach BiBi aufgemacht hat, wird wohl sein Geheimnis bleiben...

#79 Petr Mika:
...zuguterletzt noch eine Enttäuschung! Leider konnte er die Erwartungen sehr selten erfüllen, die alle vor der Saison an ihn hatten - ich denke die eigene Psyche ist sein größter Feind, die ihn nach seinen unzähligen Verletzungen andauernd ausbremst. Mit der Statur, die er mitbringt, sollte er sich eigentlich problemlos die Räume vorm Tor selbst schaffen können, aber stattdessen mutet er öfter eher wie ein harmloses Riesenbaby auf Kufen an. Sehr schade...
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Benutzeravatar
Berti
Beiträge: 2051
Registriert: 20.04.2005, 22:30
Fanclub: Dresdner Eisbutten
Wohnort: Dresden-Naußlitz
Kontaktdaten:

Beitragvon Berti » 29.03.2007, 23:47

Tach auch,

hier mal meine Einschätzungen von dem team wer bleiben könnte und wer gehen wird/darf:


hruby: wird bleiben, dazu muss man kein Insiderwissen haben. Klingt vielleicht schon wieder arrogant aber was "besseres" kann ihm nicht passieren. in der oberliga kann er sein ganzes potential zeigen. und in der oberliga hat man dresden (denk ich mal) nicht gerade als schlechte mannschaft in erinnerung.

schmerda wird so schnell erstmal keinen sport und damit sich leider auch nicht fit halten können. eher wenn es so langsam richtung vorbereitung geht kann er wieder was machen können. vielleicht nutzt er dresden nochmal als sprungbrett um wieder auf sich aufmerksam machen zu können wenn er denn ein angebot bekommt. würde ich zumindestens gut finden.

glück: den kann man ohne drüber nachzudenken mit in die Oberliga mitnehmen. Gleiches gilt für Wolsch, bei ihm wirds denk ich noch schwieriger.

Pavel: wird ja mit leipzig (gerüchten zufolge) in Verbindung gebracht, hoffe aber das er bleibt.

Pascha: ist zwar kein schlechter aber als Nr. 1 möcht ich ihn nicht haben. Dann eher Mastic denke aber bei ihm das er weg ist, wohin auch immer.

Stas: wäre noch einer den ich gerne weiterhin hier sehen möchte, da sollten auch die Chancen nicht sooo schlecht stehen.

Musial: muss weg. Der hat in den paar spielen nix gebracht und ist ein Stinkstiefel hoch 3.

Balasz: sollte auch zuhalten sein und für die OL ein sehr guter Spieler.

Wartenberg/Linke: Wartenberg wird ein bissl eng den zu halten aber ich hoff das beste. Linke nicht ganz so solide wie letztes jahr ihm würde ich es zutrauen das er den beschissenen Weg in OL mitgeht.

Lakosil: schade das er nur so kurz hier war. wird wieder Richtung Tschechien,Slowakei gehen

Kreuzmann: geht nach Hannover bzw. mit FöLi nach BHV. schade er ist einer der zu 100% das Herz an der richtigen Stelle hat und kämpft,kämpft..

Sochan: mhmm Sochan schwieriges Ding. Denke einerseits das er sich in DD wohl fühlt und die OL mitmachen würde aber andererseits dürfte er wohl mind. 1,2 Angebote aus der AEL locker bekommen und dann seine Sachen packen. Hoffe auf ersteres.

Klenner: hat zwar einen 2-jahresvertrag unterschrieben aber gilt der nicht nur für die 2.BuLi ??? hat in den PD´s zwar endlich mal drauf gelegt aber unbedingt brauchen tun wir ihn nicht

Wolf: darf gehen. Lässt den gegenspielern zuviel Raum und checkt nie richtig

Radek Vit: kam leider leider erst sehr spät in die Gänge. Denke das er in der OL ein wichtiger Mann für uns werden kann, ob er allerdings den Weg mitgeht.... I don´t know

Sekera: Gott was hab ich am anfang gekotzt als es hieß der kommt nach DD. Hat mich sehr positiv überrascht. Fände des es toll wenn er bleibt. Gerüchterweise soll es ihm hier aber nicht gefallen und will angeblich deswegen wieder nach WSW

Schmidt: Ich wünsch dem Schmidti alles erdenklich gute in Straubing. Kein Spieler bisher hat mich so überzeugt sowohl spielerisch als auch menschlich. immer auf der höhe. Danke für alles!

Menge: Der Mann geht seinen Weg und hat eine große zukunft vor sich. Alles gute dir
Zuletzt geändert von Berti am 29.03.2007, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://img709.imageshack.us/img709/5347/eisbutten.jpg[/img]

Benutzeravatar
Carisma
Beiträge: 778
Registriert: 22.06.2004, 19:27
Wohnort: Crimmitschau
Kontaktdaten:

Beitragvon Carisma » 29.03.2007, 23:56

Original von Berti

Sekera: Gerüchterweise soll es ihm hier aber nicht gefallen und will angeblich deswegen wieder nach WSW
Was hast du denn für Quellen?
[FONT=comic sans ms][CENTER][b][size=167][url=http://www.dresdner-eisbutten.de]4. Eisbutten Fußballturnier - Juni 2008[/url][/size][/b][/CENTER][/FONT]

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 30.03.2007, 08:01

Tach,

#29 Norbert Pascha ist dresdner und hat während seiner zeit, die er spielte einen soliden job erledigt. würde im den starting goalie anbieten.

#53 Marek Mastic konnte in keinster weise an die lesitung des letzten jahres anknüpfen...würde ihm als ausländer den laufpass geben.

#47 Vlasdtimil Lakosil kam erst ziemlich zum ende und hat sich relativ schnell die starting goalie position erarbeitet. ich denke er hat eine starke serie gespielt, denn insgesamt sind wenig tore gefallen und der eine oder andere hammersave war schon dabei.

#2 Sergej Stas hat insgesamt nicht mehr oder weniger gezeigt wie letzte saison. der mann wird älter und ich weiß nicht, ob es was bringt ihn weiter zu halten. den trainern und dem manager muss er aber offensichtlich gefallen.

#3 Marcel Linke hat im vergleich zu vergangener saison abgebaut, war aber in punkto einsatzwillen eher vorbild...würde ihn zu mission wiederaufstieg mitnehmen.

#5 Stephan Kreuzmann wie schon letzte saison bleibt mir nur übrig zu sagen, dass der junge talent hat, aber ansich zu übermotiviert an die sache rangeht und deswegen vielleicht auch als überzähliger spieler draußen bleibt. zum schluß hat er an der seite von sebastian klenner gespielt, der für ihn den einen oder anderen fehler ausbesserte.

#8 Robin Sochan hat ansich die selbe leistung gezeigt wie immer...auch wenn man ihn offensiver stärker in erinnerung hat, ähnelt die statistik den vergangenen jahren...+/- wäre mal interessant.

#10 Sebastian Klenner kam für viele wohl als DER bundesligadefender nach dresden und konnte diese erwartung in keinster weise erfüllen. aber war das auch die für ihn angedachte rolle? klenner überzeugt öffters mal mit genialen pässen und offensivem forechecking...im gegenzug gabs aber auch wieder fehlpässe und fehlende härte...die fans haben ab einem bestimmten zeitpunkt nur noch das negative gesehen und ihn zum sündenbock erklärt. er half auch des öffteren dem jungen kreuzmann. ich würde ihn wenn er will halten, aber das "C" wegnehmen...denn dort hat er ohne wenn und aber versagt.

#12 Rudolf Wolf kam mit etlichen vorschußlorbeeren nach dresden...fans ehemaliger arbeitgeber wussten nur positives zu berichten. mich hat der mann enttäuscht...die +/- mag gut aussehen, aber der mann ist auf dem eis zu langsam, härte fehlt komplett. man munkelt er will komplett aufhören...für die OL mags aber nochmal reichen...wäre jetzt nicht böse, wenn er bleibt, muss aber nicht zwingend.

#44 Jörg Wartenberg ist für mich die überraschung in der deffensivabteilung...für mich gibts ansich nichts an ihm zu bemängeln...wäre toll, wenn er bleibt.

#14 Sebastian Wolsch ist imo von den U23 leuten der beste...einsatz, härte und geschwindigkeit stimmen, an der technik darf er noch feilen...die puckkontrolle klappt nicht wirklich immer. würde mich freuen, wenn er bleibt...denke aber das er geht.

#15 Robert Brezina wurde als kaufmann-ersatz geholt und konnte dort nie wirklich landen. dann gabs wohl differenzen und er musste gehen...ich hab ihn nicht vermisst.

#16 David Musial ist unser möchtegern superstar...kann ohne wenn und aber abtanzen. leistung kam nie das was man von einem spieler seines formates erwarten kann.

#17 Kilian Glück ist wohl am ende seines lernzenits...da kommt scheinbar keine große entwicklung...für die OL sollte er ein solider spieler sein.

#18 Pavel Vit hat das gemacht, was er in DD jahr für jahr macht. arbeiten und ab und an ein tor schießen...würde ihn halten.

#21 David Balasz kam und fing stark an...nach seiner weiterverpflichtung ging die entwicklung stück für stück zurück, aber insgesamt hat er überzeugt und sollte in der OL ne gute rolle spielen.

#23 Petr Hruby kam und konnte durch einsatz überzeugen...die stats sehen für die paar spiele auch nicht schlecht aus...kann bleiben und ist angeblich schon fix.

#61 Michael Schmerda hat sich stets mühe gegeben, war aber des öffteren machtlos und zu verspielt. die schulter ist wohl durch, so dass es mit leistungssport so schnell nicht weiteregehen wird.

#68 Radek Vit hat nie das gehalten, was man sich von ihm versprochen hat. ein wandel kam mit mikes...er wurde als spieler aktiver und bekam das "A" vom verletzten musial...das Co-Capitainsamt führte er gut aus...wenn er bleiben will, gerne...angesichts der ersten saisonhälfte wäre aber ein denkzettel auch nicht schlecht.

#71 Martin Sekera hatte hier wohl den schwersten stand...man kannte ihn und seine eigenschaften schon zur genüge. mich hat er überzeugt. er ist interner scorerkönig und hat stets eine solide leistung abgeliefert. wenn er will, kann er bleiben.

#72 Greg Schmidt hat sich sein jahr DEL retlich verdient...diese spielweise wird man wohl in DD so schnell nicht vergessen...aber ich muss auch sagen, dass er seit mikes sehr stark abgebaut hat.

#74 Daniel Menge hat die meisten tore geschossen und das als U23 spieler...sehr gut...wird seinen weg gehen. vielleicht sieht man ihn mal wieder.

#77 Troy Bigam charackterschwein...so einer hat uns mit in die situation der wenigen spieler gebracht...soll bleiben wo der pfeffer wächst...spielerisch auch kein ganz großer...ich denke den sehn wir in der OL wieder.

#79 Petr Mika hat auch nicht das erwartete erfüllt...viel zu verletzungsanfällig...das er gehen muss, war da nur ne logische konsequenz.

@Carisma kam im WSW webradio zum zweiten auswärtsspiel...

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Beitragvon eisloewe62 » 30.03.2007, 08:52

Guten Morgen,
ich versuchs auch mal.
Mittlerweile bin ich auch wieder ruhig und langsam könnte es sommer werden;)

#29 Norbert Pascha
Hat sich gut entwickelt und war bis zum Crimme-Spiel fast dran, für mich niicht ganz nachvollziehbar, warum er dann auf die Bank musste
HALTEN und zwar als #1

#53 Marek Mastic habe ich zuletzt nicht mehr wahrgenommen, nicht verlängern
#47 Vlasdtimil Lakosil hatte geglaubt, er wird die neue 1, in der OL nur zu halten, wenn Unternehmen Wiederaufstieg, (dazu unten meine Meinung)

#2 Sergej Stas Hat mir gut gefallen, jedoch hat er bereits im Löwenecho angedeutet, dass er ein Angebot aus Weißrussland hat. Man sollte ihn würdig verabschieden

#3 Marcel Linke Wenn es geht halten

#5 Stephan Kreuzmann In dne PlayDowns einer der wenigen mit Einsatz und Kampf, den würd eich gerne weiter in DD sehen

#8 Robin Sochan einer meiner Lieblingsspieler, nicht nur, weil er Kanadier ist, hat aber in diesem Jahr nicht an das Vorjahr anknüpfen können, er wäre aber in der OL eine Bank, da Ausländer, könnte ich mir vorstellen, dass er sogar bleibt.

#10 Sebastian Klenner halten!
Ja, die Erwartungshaltung war zu hoch, ich schätze trotzdem seine ruhige Art

#12 Rudolf Wolf solide, unauffällig, wenn er ginge, würd ees wenig auffallen

#44 Jörg Wartenberg Wenns geht halten, und gleich 2Jahresvertrag mit der Wiederaufstiegsoption

#14 Sebastian Wolsch Wird schwer, die Jungen sind überall begehrt,

#16 David Musial Tschüß und trotzdem Danke, schon für die Mädels warst du der Superstar.

#17 Kilian Glück Schwierig, kämpft, rackert, aber körperlich eben ein Hemd, OL ja, mehr zu bringen wird schwierig für ihn, halten

#18 Pavel Vit Einer, mit dem ich mich identifizieren kann, guter Arbeiter, OL liegt ihm besser als 2.BL, halten

#21 David Balasz Nicht verpflichten, macht immer 2-3 starke Sachen, taucht dann aber oft völlig ab

#23 Petr Hruby Kämpfer vor dem Herrn, OL sollte ihm gefallen, halten

#61 Michael Schmerda das tut irgendwie weh, denn diese Art Verletzung wird wohl das Ende als Eishockeyspieler bedeuten, schade

#68 Radek Vit Vorschußlorbeeren, aber insbesondere in entscheidenden Spilen versagt, abgeben

#71 Martin Sekera spaltet immer die Fans, würde ihn in der OL gerne sehen

#72 Greg Schmidt Da gibts nur eins REISENDANKE, du allein warst oftmals das Eintrittsgeld wert!

#74 Daniel Menge Wird sich OL nich tantun, hat wohl auch zu sehr unter der Reihenumstellung gelitten

#77 Troy Bigam Ohne Kenntnis, was im Januar war, möchte ich nicht urteilen, aber er fiel vorher nicht groß auf

#79 Petr Mika Ein Pechvogel


Unternehmen sofortiger Wiederaufstieg
Zunächst mal ist es da Megasch***. dass Tabor wohl alles macht/machen muss. Dringendst notwendig halte ich wirtschaftliche Kompetenz, hier sind die Gesellschafter gefragt.
Es soll ja lt. Homepage ein Sponsorentreffen geben, da wäre ich gerne mal Mäuschen.
Für mich ist denkbar, dass Großsponsoren den Atem aufbringen und 1-2 Jahre Geld zuschießen. In Anbetracht der neuen Halle ist da einiges denkbar (--> siehe Ravensburg, und das ist ein Dorf).
Da man aber für den Aufstieg eher ein Bundesligateam benötigt, wären Leute wie ein Lakosil, ein sochan, auch ein Wartenberg Spieler mit Zukunft.
Und dann eben mal in der Oberliga bei den Vereinen umschauen, die wiederholt in den PlayOffs scheitern ;)
Aber wie so oft hängt alles am Gelde.

Gehts mit kleinen Brötchen weiter, dann lasse ich mich auch überaschen, nur meine besorgnis, dann begrüßen wir uns bald mit Handschlag.
Ich sehe einen Stamm um die 1.500 Leute (eher weniger).

So, das wars.
Vielleicht klappts mal bei mir zum Stammtisch. ansonsten schöne Grüße an den FCLR, und auch auf diesem Wege mal Dankeschön an euren Support und natürlich auch den der Outlaws, Butten, Freitaler, Galgenvögel, usw. usf.
LG
Peter
„Ich verspreche, dass es eine solche Blamage nicht mehr geben wird, solange ich in Dresden Trainer bin.“
T.P. nach dem 2:10 gegen den EHC München

Kretzsche
Beiträge: 57
Registriert: 13.10.2005, 16:34
Fanclub: Rohrdesigner
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

Beitragvon Kretzsche » 30.03.2007, 16:22

[quote]Original von DD1LAR

#29 Norbert Pascha ist dresdner und hat während seiner zeit, die er spielte einen soliden job erledigt. würde im den starting goalie anbieten

Sollte der Oberliga gewachsen sein, aber als Stammgoalie? Wenn der Wiederaufstieg angegangen werden soll...dann muß ein stärkerer her

#53 Marek Mastic konnte in keinster weise an die leistung des letzten jahres anknüpfen...würde ihm als ausländer den laufpass geben.

Insgesamt entäuschende Saison, wäre aber ebenfalls für die OL ein sehr guter Goalie, vielleicht wieder im Zusammenspiel mit Pascha Und wird er nun deutscher?

#47 Vlasdtimil Lakosil kam erst ziemlich zum ende und hat sich relativ schnell die starting goalie position erarbeitet. ich denke er hat eine starke serie gespielt, denn insgesamt sind wenig tore gefallen und der eine oder andere hammersave war schon dabei.

Was soll man zu ihm noch sagen: perfektes Stellungsspiel, die Fanghand ist ne Augenweite....insgesamt wäre er die Idealbesetzung für ne weitere 2. BL Saison..glaube das wir Ihn in Deutschland weiter sehen werden.

#2 Sergej Stas hat insgesamt nicht mehr oder weniger gezeigt wie letzte saison. der mann wird älter und ich weiß nicht, ob es was bringt ihn weiter zu halten. den trainern und dem manager muss er aber offensichtlich gefallen.

Finde, er hat solider wie letzte Saison gespielt, ist nicht mehr der schnellste aber er hat das meist mit seiner Erfahrung/Stellungsspiel wieder wett gemacht. Auf Grund der "Schnelligkeit" in meinen Augen mit Klenner den falschen Partner an seiner Seite

#3 Marcel Linke hat im vergleich zu vergangener saison abgebaut, war aber in punkto einsatzwillen eher vorbild...würde ihn zu mission wiederaufstieg mitnehmen.

unbedingt halten, nicht so stark wie letztes Jahr aber ausbaufähig. Mit mehr Verantwortung idealer OL Verteidiger für uns

#5 Stephan Kreuzmann wie schon letzte saison bleibt mir nur übrig zu sagen, dass der junge talent hat, aber ansich zu übermotiviert an die sache rangeht und deswegen vielleicht auch als überzähliger spieler draußen bleibt. zum schluß hat er an der seite von sebastian klenner gespielt, der für ihn den einen oder anderen fehler ausbesserte.

Wenn der mal von seinem hohen Ross runter kommt, hat er ne steile Karriere vor uns-leider nicht bei uns.

#8 Robin Sochan hat ansich die selbe leistung gezeigt wie immer...auch wenn man ihn offensiver stärker in erinnerung hat, ähnelt die statistik den vergangenen jahren...+/- wäre mal interessant.

wenn möglich unbedingt halten.Glaube einer der wenigen, der sich mit dem Verein identifiziert hat.

#10 Sebastian Klenner kam für viele wohl als DER bundesligadefender nach dresden und konnte diese erwartung in keinster weise erfüllen. aber war das auch die für ihn angedachte rolle?klenner überzeugt öffters mal mit genialen pässen und offensivem forechecking...im gegenzug gabs aber auch wieder fehlpässe und fehlende härte...die fans haben ab einem bestimmten zeitpunkt nur noch das negative gesehen und ihn zum sündenbock erklärt. er half auch des öffteren dem jungen kreuzmann. ich würde ihn wenn er will halten, aber das "C" wegnehmen...denn dort hat er ohne wenn und aber versagt

100 % Zustimmung. Wenn er nicht schon in WSW unterschrieben hat, dann hat er ne 2. Chance verdient. Noch so ne Seuchensaison spielt er garantiert nicht noch mal.

#12 Rudolf Wolf kam mit etlichen vorschußlorbeeren nach dresden...fans ehemaliger arbeitgeber wussten nur positives zu berichten. mich hat der mann enttäuscht...die +/- mag gut aussehen, aber der mann ist auf dem eis zu langsam, härte fehlt komplett. man munkelt er will komplett aufhören...für die OL mags aber nochmal reichen..wäre jetzt nicht böse, wenn er bleibt, muss aber nicht zwingend.

hatte mir mehr von ihm erwartet. Auf Grund seines alters würde ich mir an seiner Stelle einen jungen Verteidiger mit potential für mehr vorziehen

#44 Jörg Wartenberg ist für mich die überraschung in der deffensivabteilung.für mich gibts ansich nichts an ihm zu bemängeln.wäre toll, wenn er bleibt

da gibt es nichts hinzuzufügen

#14 Sebastian Wolsch ist imo von den U23 leuten der beste...einsatz, härte und geschwindigkeit stimmen, an der technik darf er noch feilen...die puckkontrolle klappt nicht wirklich immer. würde mich freuen, wenn er bleibt...denke aber das er geht.

glaube auch das er geht, den OL ist definitiv für ihn ein Rückschritt

#15 Robert Brezina wurde als kaufmann-ersatz geholt und konnte dort nie wirklich landen. dann gabs wohl differenzen und er musste gehen...ich hab ihn nicht vermisst.

Ich habe Ihn und seine TORE schon vermisst. Habe selten zuvor in DD einen Stürmer mit solch einen Torinstinkt gesehen. für mich die Fehlentscheidung der Saison. Ab da an gings ja wirklich erst richtig Berg ab. So einen zu entlassen ohne entsprechenden ersatz ist in meinen Augen grob fahrlässig. Wie ja später schon zu hören war, war nicht er der unruhestifter....und wenn, es war ja vorher bekannt, dass ein Brezina nicht zu allem ja und ahmen sagt.

#16 David Musial ist unser möchtegern superstar...kann ohne wenn und aber abtanzen. leistung kam nie das was man von einem spieler seines formates erwarten kann.

"Nicht Brezina sondern Musial hätte entlassen werden müssen" keine Aussage von mir, sondern von einigen Spielern. Das sagt doch alles. Hätte nie gedacht, dass ich das noch mal sage, aber ich befürchte, das gerade er uns in der OL weiter helfen kann und auch wird.

#17 Kilian Glück ist wohl am ende seines lernzenits...da kommt scheinbar keine große entwicklung...für die OL sollte er ein solider spieler sein.
Absolut keine Zustimmung, hättest mal oben in der letzten Reihe stehen bleiben sollen um mehr zu sehen :-) Er hat sich in den letzten 3 Jahren stetig weiter entwickelt und warum soll das jetzt mit 23 Jahre schon zu Ende sein? Der Junge hat Spielwitz, er kämpft und mit mehr Eiszeit klappt auch das Toreschießen noch. Den Jungen muß man halten

#18 Pavel Vit hat das gemacht, was er in DD jahr für jahr macht. arbeiten und ab und an ein tor schießen...würde ihn halten.

Definitiv nicht Bundesligatauglich, aber da wir jetzt Oberliga spielen......Er ist auch einer, der sich mit dem Verein identifiziert. Wenn es um Autogrammstunden oder sonstigen Fanveranstaltung geht...wer ist dabei? Pavel Vit! Wäre froh, wenn er bleibt.

#21 David Balasz kam und fing stark an...nach seiner weiterverpflichtung ging die entwicklung stück für stück zurück, aber insgesamt hat er überzeugt und sollte in der OL ne gute rolle spielen.

Verstehe nicht, wie man in der Probezeit so sau stark spielen kann und auch Tore schießt....und danach klappt nichts mehr. Aber für ne Oberligasaison auf jeden Fall ne Verstärkung

#23 Petr Hruby kam und konnte durch einsatz überzeugen...die stats sehen für die paar spiele auch nicht schlecht aus...kann bleiben und ist angeblich schon fix.

100%, wenn mancher Spieler mindest genau so viel Einsatz gezeigt hätte wie Petr, dann hätten wir jetzt nicht solche Probleme

#61 Michael Schmerda hat sich stets mühe gegeben, war aber des öffteren machtlos und zu verspielt. die schulter ist wohl durch, so dass es mit leistungssport so schnell nicht weiteregehen wird.

Naja, denke schon dass das mit dem Leistungssport wieder wird und ich hoffe das er das bei uns tut. Glaube wir haben da gute Chancen

#68 Radek Vit hat nie das gehalten, was man sich von ihm versprochen hat. ein wandel kam mit mikes...er wurde als spieler aktiver und bekam das "A" vom verletzten musial...das Co-Capitainsamt führte er gut aus...wenn er bleiben will, gerne...angesichts der ersten saisonhälfte wäre aber ein denkzettel auch nicht schlecht.

Puh, schweres Ding (ich meine nicht Radek persönlich ;-) ) Wie man so hört, immer einer der ersten, wenn es darum ging, um die Häuser zu ziehen. Was wäre gewessen, wenn er von Anfang an Verantwortung übernommen hätte bzw. dürfen? Keine Ahnung ob man verlängern sollte, wenn er denn selber will. Glaube aber auch kaum, das er mit Angeboten aus der 2. Liga überschüttet wird.

#71 Martin Sekera hatte hier wohl den schwersten stand...man kannte ihn und seine eigenschaften schon zur genüge. mich hat er überzeugt. er ist interner scorerkönig und hat stets eine solide leistung abgeliefert. wenn er will, kann er bleiben.

Sekera oho, Schade das die 2 oder 3 ? Tore gegen WSW nicht gereicht haben, er hätte sich unsterblich gemacht. Unbedingt halten.

#72 Greg Schmidt hat sich sein jahr DEL retlich verdient...diese spielweise wird man wohl in DD so schnell nicht vergessen...aber ich muss auch sagen, dass er seit mikes sehr stark abgebaut hat.

ich könnt heulen, wenn ich dran denke, dass er nächste Saison in Straubing spielt. Denke, es lag nicht an Mikes!! Wer die gesamte Saison mit so viel Eiszeit zugeschüttet wird, dann brauch man sich nicht wundern wenn dem Greg irgend wann die Puste aus geht. Viel Glück in der DEL, auch wenn er dort einen schweren stand haben wird. Ich habe da so ein Gefühl: Man sieht sich immer zwei mal :-)

#74 Daniel Menge hat die meisten tore geschossen und das als U23 spieler...sehr gut...wird seinen weg gehen. vielleicht sieht man ihn mal wieder.

Wenn nichts dazwischen kommt, sehen wir ihn nicht wieder, außer du kuckst Dir viele DEL Spiele an.

#77 Troy Bigam charackterschwein...so einer hat uns mit in die situation der wenigen spieler gebracht...soll bleiben wo der pfeffer wächst...spielerisch auch kein ganz großer...ich denke den sehn wir in der OL wieder.

Der kann sich frisch machen, wenn er als Gegner mal wieder auf Dresdner Eis steht.

#79 Petr Mika hat auch nicht das erwartete erfüllt...viel zu verletzungsanfällig...das er gehen muss, war da nur ne logische konsequenz.
Das der sich mit seiner Körper nicht durchsetzten konnte, verstehe ich bis heute nicht. Das er es drauf hat, hat er ansatzweise bewiesen. Schade, war mir trotzdem sympatisch der kerl.


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste