Team 2009/10

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Benutzeravatar
Suicide
Beiträge: 311
Registriert: 07.01.2010, 20:09
Fanclub: Crackpots Heidenau
Wohnort: Heidenau
Kontaktdaten:

Beitragvon Suicide » 20.01.2010, 20:19

Original von Ed von Schleck
Original von Suicide
Ich weiß ja jetzt nicht wo Ziesche gegen München gespielt hat, aber ich find ihn als Verteidiger und so gesehn intern als perfekten Ersatz.
Ich hoffe du redest jetzt vom Onkel....
Nein von Markus, findest du den etwa so überfordert auf der Verteidigerposition ?

Benutzeravatar
Ed von Schleck
Beiträge: 132
Registriert: 01.12.2005, 17:29
Wohnort: Ossi

Beitragvon Ed von Schleck » 20.01.2010, 20:33

Ich finde ihn mehr als überfordert! Kann keinen Puck halten, kein Körperspiel und schlechte Pässe...

Benutzeravatar
Suicide
Beiträge: 311
Registriert: 07.01.2010, 20:09
Fanclub: Crackpots Heidenau
Wohnort: Heidenau
Kontaktdaten:

Beitragvon Suicide » 20.01.2010, 20:37

Original von Ed von Schleck
Ich finde ihn mehr als überfordert! Kann keinen Puck halten, kein Körperspiel und schlechte Pässe...
Okay, dann bin ich über eine Beurteilung von Hanusch und Bielke gespannt :D

Benutzeravatar
Ed von Schleck
Beiträge: 132
Registriert: 01.12.2005, 17:29
Wohnort: Ossi

Beitragvon Ed von Schleck » 20.01.2010, 21:48

Original von Suicide
Original von Ed von Schleck
Ich finde ihn mehr als überfordert! Kann keinen Puck halten, kein Körperspiel und schlechte Pässe...
Okay, dann bin ich über eine Beurteilung von Hanusch und Bielke gespannt :D
Laß mal...das würde den Rahmen sprengen.

Benutzeravatar
Hugo
Beiträge: 470
Registriert: 16.01.2010, 21:44
Wohnort: DD

Beitragvon Hugo » 20.01.2010, 23:18

Original von Ed von Schleck
Original von Suicide
Original von Ed von Schleck
Ich finde ihn mehr als überfordert! Kann keinen Puck halten, kein Körperspiel und schlechte Pässe...
Okay, dann bin ich über eine Beurteilung von Hanusch und Bielke gespannt :D
Laß mal...das würde den Rahmen sprengen.
-Markus kann schon, zumindest soll er sich im Training sehr gut einbringen - aber lange verletzt, und bekam dann wenig Eiszeit, oder?
-Steve und Dominik waren meiner Meinung nach gut in die Saison gestartet , dann aber nachlassend (zumindest im Spiel :td:)
-Patrick P. war schon gut, aber eben auch mit schlechten Tagen
- tja, so geht das mit den Jungen Wilden weiter. Konstanz ist gefragt.
- Aber wie schon andere hier geschrieben haben, da müssen die älteren und erfahrenen Spieler Vorbild sein!!!

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Beitragvon eisloewe62 » 21.01.2010, 08:31

Leute, wir können doch den Ausfall eines N.Pyka nicht kompensieren, indem wir Ziesche oder Bielke ins Wasser schmeißen.
Schaut euch doch die Abwehr mal an.
Im übrigen zielten meine Fragen zum Stammtisch darauf ab. Verständlicherweise hat Onkel Ziesche da ausweichend geantwortet.
Aber zwischen den Zeilen entnehme ich, dass er mit den Kontis im Abwehrverbund auch nich t100 % zufrieden ist.

Heir noch mal die entsprechende Passage:

...
Frage: Wie schätzen Sie die Verpflichtungen speziell im Defensivbereich ein, erfüllen die Kontingentspieler die Erwartungen?

Steffen Ziesche: Eishockey ist eine Mannschaftssportart, solche Fragen werden wir intern klären, über einzelne Spieler äußern wir uns nicht. Wir haben Qualität im Kader, sowohl vorne als auch hinten, aber wir können sie nicht permanent abrufen.

Frage: Nach dem Ausfall von N.Pyka besteht die Abwehr neben Vanelli, Brown, D.Pyka fast ausschließlich aus Fölis. Denken Sie, dass dies reicht? Lt. DNN werden Sie zitiert, dass Geld für weitere Verpflichtungen nicht vorhanden ist. Stimmt das? Bei eisloewen.de sagen Sie etwas anderes. Was stimmt?

Andreas Rautert: Die Berufsgenossenschaft übernimmt nach sechs Wochen die Bezüge von Nico Pyka. Er fällt bis Saisonende aus und dadurch wird sein Gehalt frei und wir können einen Spieler nachverpflichten. Wir sind im Moment auf der Suche nach einem neuen Verteidiger.
...
„Ich verspreche, dass es eine solche Blamage nicht mehr geben wird, solange ich in Dresden Trainer bin.“
T.P. nach dem 2:10 gegen den EHC München

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 25.01.2010, 16:56

Tach,
Jason Miller und Stefan Mann freigestellt

Die Dresdner Eislöwen haben die Spieler Jason Miller und Stefan Mann mit sofortiger Wirkung vom Trainings- und Spielbetrieb des Eishockey-Bundesligisten freigestellt. Beide Spieler konnten nur bedingt die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen, so dass die sportliche Leitung gemeinsam mit der Geschäftsführung der Dresdner Eislöwen diese Entscheidung treffen musste.

Sowohl die sportliche Leitung, als auch die Geschäftsführung der Dresdner Eislöwen haben sich diesen Schritt nicht einfach gemacht und lange darüber beraten. „Wir suchen keine Sündenböcke, allerdings wollen wir vorankommen und haben aus diesem Grund unsere Ausländerpositionen überprüft. Nach dem Ausfall von Nico Pyka suchen wir einen Verteidiger, der ihn adäquat ersetzen kann. Leider ist aktuell kein deutscher Spieler, der zu uns passt auf dem Markt, so dass wir auf einen ausländischen Verteidiger zurückgreifen und dafür im Gegenzug einen ausländischen Stürmer freistellen müssen", begründet Trainer Thomas Popiesch die Freistellung von Jason Miller.

Im Fall von Stefan Mann gaben vor allem unterschiedliche Sichtweisen und Auffassungen im sportlichen Bereich den Ausschlag für die Freistellung. „Wir sind durch unsere jungen Spieler, die allein nicht die komplette Verantwortung tragen können, darauf angewiesen, dass unsere Leistungsträger ihrer Rolle auch gerecht werden. Beiden Spielern fehlte hier die Konstanz, so dass wir diese Entscheidung treffen mussten", sagt Sportmanager Steffen Ziesche. Das Amt des Kapitäns wird fortan Patrick Jarrett bekleiden, als Assistenzkapitäne fungieren ab sofort Sami Kaartinen und Patrick Strauch.

Die Dresdner Eislöwen wünschen sowohl Jason Miller, als auch Stefan Mann für die weitere Karriere alles Gute.

Jason Miller wechselte im November 2008 zu den Dresdner Eislöwen. Der 38-Jährige bestritt insgesamt 67 Partien für die Dresdner Eislöwen, in denen er 58 Punkte (24 Tore, 34 Vorlagen) erzielte.

Stefan Mann kam zu Saisonbeginn vom schwedischen Zweitligisten Mora IK an die Elbe. Hier bestritt er 34 Spiele, erzielte 5 Tore und bereitete 11 Treffer vor.

red
http://www.eisloewen.de
Das Personalkarussel dreht sich offensichtlich. Die Fans haben konsequente Schritte gefordert, die nun hier kommen. ich persönlich hatte aúch an die beiden gedacht...jedoch erstmal nur mit einer Denkpause bzw. der Änderung des Capitainsamtes.

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Franki
Beiträge: 153
Registriert: 22.02.2008, 09:55
Wohnort: Bannewitz

Beitragvon Franki » 25.01.2010, 17:06

Hallo,
das ist schon ein Hammer - jetzt bin ich mal gespannt, wer kommt - darf überhaupt einer kommen. Irgendwie immer noch nicht klar -oder - bitte klärt mich auf...

Benutzeravatar
Larissa
Beiträge: 346
Registriert: 24.07.2008, 09:39
Wohnort: von mama und papa

Beitragvon Larissa » 25.01.2010, 17:49

Tja das ist eine Entscheidung, an die glaub ich, keiner so gedacht hat. gerade Stefan Mann?
Eins muss man den Eisloewenverantwortlichen lassen, es wird nie langweilig :re:
"Ein Rausch ist zu ertragen, die Trunksucht aber nicht." :prost:

max
Beiträge: 374
Registriert: 22.07.2006, 21:09
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitragvon max » 25.01.2010, 18:00

doch schon eine mittlere hammernachricht zum montag. bin gespannt wann die hintergründe durchsickern über das warum...

geld sparen wir damit sicher nicht ein, es sei denn die beiden wechseln noch in dieser woche irgendwohin. weis nicht so recht, was ich von der aktion halten soll irgendwie.
17

kolbi
Beiträge: 235
Registriert: 11.01.2010, 19:00
Fanclub: keinem
Wohnort: Sachsen

Beitragvon kolbi » 25.01.2010, 18:04

Das was passieren musste war klar und die Führungsqualitäten eines S. Mann waren doch so hochgelobt.
Mir scheint es doch das sich hier der Trainer durchgesetzt hat.!
Mal sehen ob das Spiel damit besser oder schlechter wird.
Ich bin nur gespann wer da so als Ersatz vorgesehen ist.
Bei Miller war mir das fast klar der war wirklich für eine derartige Position mitlerweile zu schwach. :kotzen:
[img]http://www.luckysoul.de/Luckysoul/start_frame.php?Pfad=281&BL=6[/img]

Franki
Beiträge: 153
Registriert: 22.02.2008, 09:55
Wohnort: Bannewitz

Beitragvon Franki » 25.01.2010, 18:08

Original von max
doch schon eine mittlere hammernachricht zum montag. bin gespannt wann die hintergründe durchsickern über das warum...

geld sparen wir damit sicher nicht ein, es sei denn die beiden wechseln noch in dieser woche irgendwohin. weis nicht so recht, was ich von der aktion halten soll irgendwie.
Hallo,
für mich auch eine sportliche Schwächung. Miller war drittbester Scorer der Mannschaft in der einzigen funktionierenden Reihe. Es fehlen jetzt mit Mann 2 Stürmer. Miller wird ja lt. Popiesch für einen Kontingent-Verteidiger geopfert. Wer kommt im Sturm - geht das überhaupt nach den ESBG-Vorgaben.

Martin
Beiträge: 65
Registriert: 20.01.2010, 16:40
Wohnort: Dresden

Miller & Mann

Beitragvon Martin » 25.01.2010, 18:54

Ich denk schon, dass es möglich ist, Spieler nachzuverpflichten. Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass das Urteil bzl. des Verbots von Nachverpflichtungen gekippt wurde.

Allerdings denke ich, dass das größte Problem der Mannschaft die zu geringe Führung ist. Und Mann und Miller waren da schon erfahrenere Spieler.

Ich bezweifle, dass sich die Situation generell verbessern wird. Und vieles erinnert mich heuer an die Abstiegssaison und letztes Jahr. Die Ergebnisse sind ja bekannt. Doch man kann ja auf ein besseres Ende hoffen.

Martin

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Beitragvon steph » 25.01.2010, 19:24

Naja ... Vergleiche mit früheren Spielzeiten sind auch rückwärtsgerichtetes Denken und wir wollen ja nach vorn gucken. :D :D :D

Die Sache ist doch ganz einfach: Die Eislöwen verpflichten einen ausländischen Verteidiger. Ich gehe mal davon aus, dass Steffen Ziesche schon einen an der Angel hat. Und die Ausfälle im Sturm kompensiert ein Spieler, der Thomas Popiesch schon einmal den Kopf gerettet hat ... *duck und weg*
"If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way." (Edward Aloysius Murphy Jr., 1949)

Tilo
Beiträge: 59
Registriert: 07.11.2009, 17:27
Fanclub: Goldkufen
Wohnort: Dresden

Beitragvon Tilo » 25.01.2010, 19:34

Miller ist das Bauernopfer für die nötige Verbesserung der Abwehr. Da kann sich der Kringeldreher Vannelli aber herzlich bedanken, der hat bei weitem nicht so viel geleistet wie Miller!

Schlechte Entscheidung. :td:

Gruß Tilo
"Wir sind U14!"

#8 Richard Richter
#22 Petr Sikora
#23 Petr Hruby
#51 David Pojkar
#91 Jan Herman

Bild

Blau und weiß und bisschen gelb ein Leben lang!


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron