Team 2009/10

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Benutzeravatar
Hugo
Beiträge: 470
Registriert: 16.01.2010, 21:44
Wohnort: DD

Beitragvon Hugo » 25.01.2010, 23:54

Original von TheCat89
Du wirst Augen machen, wenn am Freitag die 51 oder gar die 80 auf dem Eis stehen :elch1:
Frage, wer ist mit 51 sowie 80 gemeint? Ah ja. Roman NMEEK 80 + David POJKAR 51
...Vom tschechischen System hat man sich doch verabschiedet...?

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon TheCat89 » 26.01.2010, 01:26

Original von Hugo
Original von TheCat89
Du wirst Augen machen, wenn am Freitag die 51 oder gar die 80 auf dem Eis stehen :elch1:
Frage, wer ist mit 51 sowie 80 gemeint? Ah ja. Roman NMEEK 80 + David POJKAR 51
...Vom tschechischen System hat man sich doch verabschiedet...?
Ich unterstell dir mal einfach, dass du die Ironie der Sache nicht verstanden hast...
Wenn ich mir wirklich nen Verteidiger einfach so wünschen könnte, dann wohl die 41 (Martin Hamrlik) aus Zlin. Ich hätte aber kein Problem damit, wenn auf einmal Chris Pronger mit der 44 aufläuft, auf jeden Fall gibts dann Action :motz:

Ich hab aber gehört, dass Jiri Slegr unbedingt um einen Platz im Litvinover Kader kämpft, wenn er sich bis Sonntag Abend nicht durchsetzen kann, könnten wir doch noch den Blitztransfer abwiegeln, oder nicht? :D
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Falscher Jason!

Beitragvon steph » 26.01.2010, 01:38

Original von Tilo
Viellecht erlöst man ja den Zajac (Bauernopfer für Lundmark) von seinem unterklassigen Dasein...... Aber wir wollen ja nach vorn schauen. :D
Ich unterbreche Euren Plausch ja nur ungern mit sachdienlichen Hinweisen, aber Zajac wurde seinerzeit nicht für Jason Lundmark, sondern für Jason Deleurme geopfert. Die Idee damals: Zajac geht und macht Ausländerposition für Deleurme frei, die freiwerdende Stelle als Verteidiger besetzt der Deutsch-Tscheche Körner. Jason Lundmark war vor und nach Zajac im Kader der Aufstiegsmannschaft und musste erst ein Jahr später seinen Platz für einen weiteren Jason räumen.
"If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way." (Edward Aloysius Murphy Jr., 1949)

Benutzeravatar
Hugo
Beiträge: 470
Registriert: 16.01.2010, 21:44
Wohnort: DD

Beitragvon Hugo » 26.01.2010, 01:40

Original von TheCat89
Original von Hugo
Original von TheCat89
Du wirst Augen machen, wenn am Freitag die 51 oder gar die 80 auf dem Eis stehen :elch1:
Frage, wer ist mit 51 sowie 80 gemeint? Ah ja. Roman NMEEK 80 + David POJKAR 51
...Vom tschechischen System hat man sich doch verabschiedet...?
Ich unterstell dir mal einfach, dass du die Ironie der Sache nicht verstanden hast...
Wenn ich mir wirklich nen Verteidiger einfach so wünschen könnte, dann wohl die 41 (Martin Hamrlik) aus Zlin. Ich hätte aber kein Problem damit, wenn auf einmal Chris Pronger mit der 44 aufläuft, auf jeden Fall gibts dann Action :motz:

Ich hab aber gehört, dass Jiri Slegr unbedingt um einen Platz im Litvinover Kader kämpft, wenn er sich bis Sonntag Abend nicht durchsetzen kann, könnten wir doch noch den Blitztransfer abwiegeln, oder nicht? :D
OK. Ich weiss das es in den CZ-Ligen ganz gut zu Sache geht. Aber nochmal, laut ESC-Führung hatte man sich doch vom "CZ-System" verabschiedet, oder? Alles andere wäre für mich schon ne ganz große Überraschung. Aber wenn die Spieler uns weiterhelfen, nur zu. Vielleicht mit Hilfe einer Brauerei als Sponsor?!
Zuletzt geändert von Hugo am 26.01.2010, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.

Eisbär
Beiträge: 26
Registriert: 26.01.2010, 00:14
Wohnort: Nossen

Beitragvon Eisbär » 26.01.2010, 01:50

Vergesst bitte bei allen wünschenswerten Spekulationen nicht...
"Enttäuschung ist das Ergebnis zu hoher Erwartungen!"

Benutzeravatar
Hugo
Beiträge: 470
Registriert: 16.01.2010, 21:44
Wohnort: DD

Beitragvon Hugo » 26.01.2010, 01:57

Da hast Du auch wieder Recht. Aber eine Reaktion oder Ersatz sollte schon folgen! Führungsspieler!

wwadc
Beiträge: 36
Registriert: 13.01.2010, 18:17
Wohnort: Dresden

RE: Falscher Jason!

Beitragvon wwadc » 26.01.2010, 02:01

Original von steph
Original von Tilo
Viellecht erlöst man ja den Zajac (Bauernopfer für Lundmark) von seinem unterklassigen Dasein...... Aber wir wollen ja nach vorn schauen. :D
Ich unterbreche Euren Plausch ja nur ungern mit sachdienlichen Hinweisen, aber Zajac wurde seinerzeit nicht für Jason Lundmark, sondern für Jason Deleurme geopfert. Die Idee damals: Zajac geht und macht Ausländerposition für Deleurme frei, die freiwerdende Stelle als Verteidiger besetzt der Deutsch-Tscheche Körner. Jason Lundmark war vor und nach Zajac im Kader der Aufstiegsmannschaft und musste erst ein Jahr später seinen Platz für einen weiteren Jason räumen.
...und war das nicht auch die Saison, wo ein Kapitän mehr Ahnung als der Trainer hatte. Erst musste er gehen (wurde bis heute nie richtig ersetzt) dann ding das Problem. Wie sich die Dinge gleichen. Hoffentlich geht das hier noch gut aus. Will nicht schwarz malen, aber ....... :kotzen:
Zuletzt geändert von wwadc am 26.01.2010, 02:01, insgesamt 1-mal geändert.
Beim letzten Spiel gegen Kaufbeuren gab es „Popiesch-Raus-Rufe“. Wie bewerten Sie das?

Thomas Popiesch steht nicht zur Disposition. Das ist kein Thema. Ich bin von seiner Arbeit überzeugt.

Benutzeravatar
Eisholz
Beiträge: 38
Registriert: 12.03.2006, 01:57
Wohnort: Laubegast
Kontaktdaten:

Beitragvon Eisholz » 26.01.2010, 02:40

Original von Tilo


Ja, aber die anderen erfahrenen Spieler sind erstmal aus der Schußlinie, weil ja der Kapitän neben dem Trainer die Mannschaft zu führen hat. Und das zuallererst (wird das zusammen geschrieben?)
Ja, wird zusammengeschrieben. Dafür ist "Schußlinie" falsch. Dort muss ein "ss" rein! :D

Gruß, Eisholz
Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht.

Franki
Beiträge: 153
Registriert: 22.02.2008, 09:55
Wohnort: Bannewitz

Beitragvon Franki » 26.01.2010, 06:04

Hallo,
ich gehe davon aus, dass Mann und Miller weiter bezahlt werden müssen - laufende Verträge.
Die einzigen Fragen die stehen, ist die Finanzier- und Machbarkeit. Sprich - ist das Geld für zusätzlich neue Leute (außer einen Kontiverteidiger für Pyka) da und darf man in Abstimmung mit der ESBG welche holen. Wenn man das Geld hat und darf, sollte einen nicht Bange sein das wenigstens gleichwertiger Ersatz geholt wird. Ist eine der beiden Bedingungen nicht gegeben, fehlen uns 2 Stürmer und es ist eine weitere sportliche Schwächung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bewußt so entschieden wurde, egal wer da am Ruder sitzt. Wobei wir mit der Suspendierung von Brezina was ähnliches ja auch schon mal hatten 8o

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Beitragvon eisloewe62 » 26.01.2010, 08:42

Franki, ist doch scheißegal, wer kommt.
Irgendein Ausländer und irgendein weiterer Föli.
Mann und Miller werden weiter bezahlt, sagt die SZ.


Ich verstehe die Freistellung von Miller überhaupt nicht.
1. Man spart kein Geld, wenn er nicht diese Woche einen neuen Verien findet.
2. Sollte sich ein anderer Ausländer verletzen (Briggs fiel bereits aus!), hätte man mit Miller eine Alternative (imerhin drittbester Scorer)!
3. Mit Miller erhöht man den Druck auf Brown und Vanelli, die keinen Deut besser sind!
Und deshalb glaube ich denen auf eisloewen.de kein Wort!
Da gibt es Hintergründe, die sie uns nicht mitteilen wollen. Man schmeißt nicht den C und deinen A raus, weil diese sportlich schwach sind.

Und noch was: Jarrett das C zu geben, ist der nächste Schwachsinn. Der soll mit Kaartinen SPIELEN und sich nicht noch sinnlose Wrtgefechte liefern. Dann gebe ich das C einem Strauch oder D.Pyka oder sonstwem, abe rnicht dem TOP-Spieler. :wallbash:
Zuletzt geändert von eisloewe62 am 26.01.2010, 09:08, insgesamt 2-mal geändert.
„Ich verspreche, dass es eine solche Blamage nicht mehr geben wird, solange ich in Dresden Trainer bin.“
T.P. nach dem 2:10 gegen den EHC München

Tilo
Beiträge: 59
Registriert: 07.11.2009, 17:27
Fanclub: Goldkufen
Wohnort: Dresden

RE: Falscher Jason!

Beitragvon Tilo » 26.01.2010, 08:44

Ich meinte auch eher, daß der von mir benannte Jason hätte gehen sollen, was er dann ein Jahr später auch musste.

Ach ja das waren noch Zeiten, in denen es egal war ob man Petr oder Jason gerufen hat: Die halbe Mannschaft hat sich umgedreht! :smoke:
"Wir sind U14!"

#8 Richard Richter
#22 Petr Sikora
#23 Petr Hruby
#51 David Pojkar
#91 Jan Herman

Bild

Blau und weiß und bisschen gelb ein Leben lang!

Fanrat
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2007, 21:10
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Fanrat » 26.01.2010, 09:17

Hallo zusammen,

aufgrund der aktuellen personellen Entwicklung und einigen offenen Fragen haben wir uns an die Betriebsgesellschaft gewand:

1.) Bedeutet Freistellung gleichzeitig Streichung von der Gehaltsliste?
NEIN

2.) Ist es richtig, dass aufgrund der Transferdeadline bis einschließlich 31.01.2010 in Punkto Nachverpflichtung reagiert werden muss.
JA

3.) Ist die Tür für die o.g. Spieler endgültig zu oder bedeutet Freistelung eine eventuelle Rückkehr in den Kader bei personellen Engpässen?
JA

4.) In eurer Meldung ist von einem ausländischem Verteidiger die Rede. Gibt es da konkrete Kandidaten?
JA

5.) Sind neben der Verpflichtung eines ausländischen Verteidigers noch weitere personelle Veränderungen angedacht?
Im Moment nicht

mit sportlichen grüßen

Lars Stohmann
- Sprecher vom Fanrat -

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Beitragvon eisloewe62 » 26.01.2010, 09:22

Original von Fanrat
Hallo zusammen,

3.) Ist die Tür für die o.g. Spieler endgültig zu oder bedeutet Freistelung eine eventuelle Rückkehr in den Kader bei personellen Engpässen?
JA

Lars Stohmann
- Sprecher vom Fanrat -
Lars, diese Frage ist missverständlich. Bezieht sich das JA auf dne ersten Teil oder den 2.Tail.
Siehe aucch meine Ausführung weiter oben.
Lt. eisloewen.de wünscht man beiden Alles Gute, also tschüß.
Danke dir und mich kotzt das WIE dieser Personalentscheidungen tierisch an.
Zuletzt geändert von eisloewe62 am 26.01.2010, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich verspreche, dass es eine solche Blamage nicht mehr geben wird, solange ich in Dresden Trainer bin.“
T.P. nach dem 2:10 gegen den EHC München

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 26.01.2010, 09:27

Tach,
Original von eisloewe62
Original von Fanrat
Hallo zusammen,

3.) Ist die Tür für die o.g. Spieler endgültig zu oder bedeutet Freistelung eine eventuelle Rückkehr in den Kader bei personellen Engpässen?
JA

Lars Stohmann
- Sprecher vom Fanrat -
Lars, diese Frage ist missverständlich. Bezieht sich das JA auf dne ersten Teil oder den 2.Tail.
Siehe aucch meine Ausführung weiter oben.
Lt. eisloewen.de wünscht man beiden Alles Gute, also tschüß.
Danke dir und mich kotzt das WIE dieser Personalentscheidungen tierisch an.
Das ist richtig. Ich werde aber nicht weiter nachbohren, morgen ist Chat und da wird die Frage sicherlich kommen. Ich interpretiere einfach mal: Die Tür ist zu! Alles andere wäre auch nicht konsequent.

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Beitragvon eisloewe62 » 26.01.2010, 10:05

Oh Klasse, Chat, da kann man ja den Herrn Sportmanager mal fragen, wie er heute zu seiner Aussage vom 24.12.2009 steht:


...
Bevor der begnadete Techniker, den Eislöwen-Manager Steffen Ziesche „als echten Teamplayer mit Führungsqualitäten“ und als „Leitwolf“ bezeichnet, im November 2008 nach Dresden kam, hatte er bereits eine wechselvolle Puckjagd hinter sich.
...
Zuletzt geändert von eisloewe62 am 26.01.2010, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich verspreche, dass es eine solche Blamage nicht mehr geben wird, solange ich in Dresden Trainer bin.“
T.P. nach dem 2:10 gegen den EHC München


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron