Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
jni
Beiträge: 407
Registriert: 27.02.2010, 22:44
Wohnort: Gröditz

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon jni » 11.05.2010, 16:39

Scheint wirklich schlimmer auszusehen, als angenommen:
11.05.2010 - 13:02
Dresden
Dresdner Eislöwen vor der Insolvenz

Über den Dresdner Eislöwen schwebt wieder das Damoklesschwert der Insolvenz. Den Verein drücken Altschulden in Höhe von 450.000 Euro. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Mietschulden bei der Stadt. Der Verein sucht jetzt bis zum Ende des Monats eine einvernehmliche Lösung mit der Stadt. Zusätzlich soll es eine Kapitalerhöhung der Gesellschafter geben. Dies stellt sich aber bislang sehr problematisch dar. Der sportliche Etat für die kommende Saison muss unabhängig davon um die Hälfte reduziert werden.
Quelle: http://www.hitradio-rtl.de/top-aktuell/ ... insolvenz/
Einmal Sachse, immer Sachse! Daheeme is daheeme!

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon steph » 11.05.2010, 17:31

Ja die Hallenmiete ist zu hoch u.s.w.! Nur wer hat denn diese Verträge unterschrieben?!
Vollkommen egal, wer. Die Frage ist: Was wären denn die Alternativen gewesen? Nicht unterschreiben und ohne Spielstätte keine Lizenz bekommen?
Ich bin mir sicher, wir schwimmen im Geld oder es geht drunter und drüber in diesem Haufen. Beispiel? : Ich bekam ca Ende Januar eine eMail, dass der Jahresbeitrag erhöht wird und dieser in den folgenden Tagen vom Konto abgebucht wird. Auf die Abbuchung warte ich noch heute. Ja man sollte Verein/BG trennen. Aber am Ende sitzen doch alle im gleichen Boot.
Sinnlose Polemik. Besonders, da Dir offensichtlich bewußt ist, dass der ESCD-Mitgliedsbeitrag nichts mit den BG-Finanzen zu tun hat.

Wenn bei Dir kein Beitrag abgebucht wurde, dann frag doch mal beim Abteilungsleiter oder beim Schatzmeister nach. Läßt sich sicherlich sachlich aufklären.

jni
Beiträge: 407
Registriert: 27.02.2010, 22:44
Wohnort: Gröditz

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon jni » 11.05.2010, 19:30

Bei der SZ wird wohl Sachlichkeit der Sensation vorgezogen. Dort werden letztlich die bekannten Fakten aufgezählt. Es bleibt wohl nix als abzuwarten.



Bild
Einmal Sachse, immer Sachse! Daheeme is daheeme!

Benutzeravatar
zska
Beiträge: 497
Registriert: 09.07.2004, 17:42
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon zska » 11.05.2010, 19:38

auf eisloewen.de und hier: http://dresden-fernsehen.de/default.asp ... ews=718248 steht endlich eine Stellungnahme der BG :?
zska

[url=http://www.hc-slavia.cz]www.hc-slavia.cz[/url]
[url=http://www.kletterbilche.de]www.kletterbilche.de[/url]
[url=http://www.icehopper.de/wbblite/stadionliste.php?userid=1282&sid=]grounds@icehopper.de[/url]

jni
Beiträge: 407
Registriert: 27.02.2010, 22:44
Wohnort: Gröditz

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon jni » 11.05.2010, 19:56

Deckt sich in etwa mit der SZ und klingt ehrlich und vernünftig. Warten wir ab.
Einmal Sachse, immer Sachse! Daheeme is daheeme!

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 11.05.2010, 21:43

Ja die Hallenmiete ist zu hoch u.s.w.! Nur wer hat denn diese Verträge unterschrieben?!
Vollkommen egal, wer. Die Frage ist: Was wären denn die Alternativen gewesen? Nicht unterschreiben und ohne Spielstätte keine Lizenz bekommen?
Ich bin mir sicher, wir schwimmen im Geld oder es geht drunter und drüber in diesem Haufen. Beispiel? : Ich bekam ca Ende Januar eine eMail, dass der Jahresbeitrag erhöht wird und dieser in den folgenden Tagen vom Konto abgebucht wird. Auf die Abbuchung warte ich noch heute. Ja man sollte Verein/BG trennen. Aber am Ende sitzen doch alle im gleichen Boot.
Sinnlose Polemik. Besonders, da Dir offensichtlich bewußt ist, dass der ESCD-Mitgliedsbeitrag nichts mit den BG-Finanzen zu tun hat.

Wenn bei Dir kein Beitrag abgebucht wurde, dann frag doch mal beim Abteilungsleiter oder beim Schatzmeister nach. Läßt sich sicherlich sachlich aufklären.

steph, dass große Theater der Ummeldung meiner Bankverbindung sollte dir doch noch bekannt sein. Fakt ist, dass man sich über Saisonerfolge eigentlich nicht freuen kann, da in DD immer die Angst umgeht, ob es weiter geht. Aber Du kannst natürlich weiter auf dem Abbuchungsbeitrag dich auslassen. Kannste ja jetzt auch..... Und extra für dich betone ich, dass die BG/Verein am Ende in einem Boot sitzen. Höre/hört endlich auf dies so extrem zu trennen!
Nur geht es nicht darum. Das sollte selbst dir als ehemaliges Organ bekannt sein.

Benutzeravatar
botte
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2010, 21:51
Wohnort: DD

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon botte » 11.05.2010, 22:36

Ja die Hallenmiete ist zu hoch u.s.w.! Nur wer hat denn diese Verträge unterschrieben?!
Vollkommen egal, wer. Die Frage ist: Was wären denn die Alternativen gewesen? Nicht unterschreiben und ohne Spielstätte keine Lizenz bekommen?
Ich bin mir sicher, wir schwimmen im Geld oder es geht drunter und drüber in diesem Haufen. Beispiel? : Ich bekam ca Ende Januar eine eMail, dass der Jahresbeitrag erhöht wird und dieser in den folgenden Tagen vom Konto abgebucht wird. Auf die Abbuchung warte ich noch heute. Ja man sollte Verein/BG trennen. Aber am Ende sitzen doch alle im gleichen Boot.
Sinnlose Polemik. Besonders, da Dir offensichtlich bewußt ist, dass der ESCD-Mitgliedsbeitrag nichts mit den BG-Finanzen zu tun hat.

Wenn bei Dir kein Beitrag abgebucht wurde, dann frag doch mal beim Abteilungsleiter oder beim Schatzmeister nach. Läßt sich sicherlich sachlich aufklären.

steph, dass große Theater der Ummeldung meiner Bankverbindung sollte dir doch noch bekannt sein. Fakt ist, dass man sich über Saisonerfolge eigentlich nicht freuen kann, da in DD immer die Angst umgeht, ob es weiter geht. Aber Du kannst natürlich weiter auf dem Abbuchungsbeitrag dich auslassen.

Wer hat eigentlich dieses Thema zur Sprache gebracht?

Kannste ja jetzt auch..... Und extra für dich betone ich, dass die BG/Verein am Ende in einem Boot sitzen.

Nein,sitzen sie nicht.
Seit Antritt von Hr.Broda, wird auch von seiner Seite nicht all zu viel zur Klimaverbesserung beigetragen.Ihm stinken die 51% des Vereins gewaltig.
Also wird Stimmung gemacht...
Gruß botte


"In den PO wieder O 16"

Löwe1990
Beiträge: 397
Registriert: 22.10.2006, 11:03
Wohnort: Dresden-Altstadt

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Löwe1990 » 12.05.2010, 04:51

Das ist doch mal 'ne faustdicke Nachricht. Wie war das doch gleich mit dem Motto "Neues Vertrauen aufbauen" inkl. "es müssen Einsparungen getroffen werden". Scheinbar kann man diese Vorsätze auslegen, wie man gerade lustig ist. Ich für meinen Teil habe so viel Vertrauen in den Laden, wie Jogi in den Meister des Lispelns.

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 12.05.2010, 05:03

Seit Antritt von Hr.Broda, wird auch von seiner Seite nicht all zu viel zur Klimaverbesserung beigetragen.Ihm stinken die 51% des Vereins gewaltig.
Also wird Stimmung gemacht...[/quote]

Der Stimmungsmache schließt Du dich doch auch gerade an. Wo ist da der Unterschied zu Broda?
Mir ist es sch... egal, welche Seite was gesagt/gemacht hat. Vertrauen habe ich zu keiner Seite mehr.

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon eisloewe62 » 12.05.2010, 07:40

So langsam endet die Geduld.
Die Meldung auf Eisloewen.de klingt nicht wirklich besorgniserregend. Eigentlich ist alles paletti, bis auf die Altschulden. Broda und co. haben nur geerbt :?
Die SZ bringt heute einen sehr sachlichen Bericht. Darin ist dann auch von einer HALBIERUNG des Etats die Rede. Ferner wird Gesellschafter Dinger zitiert, der anmahnt, dass dei Gesellschafter entsprechend ihrer Einlagen auch mehr Mitbestimmungsrechte erhalten. Es geht darum, dass eine Erhöhung der Anteile ohne Gegenleistung nicht gemacht wird.
Das Beispiel Weißwasser wird genannt, dort würden Zusammenarbeit GmbH - Verein besser funktionieren. Da wären Details mal hilfreich.
WORAN krankt denn das innere Verhältnis in Dresden eigentlich wirklich?

Axel aus FG
Beiträge: 209
Registriert: 28.11.2005, 17:43
Wohnort: Dresden

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Axel aus FG » 12.05.2010, 08:27


WORAN krankt denn das innere Verhältnis in Dresden eigentlich wirklich?

Naanvielem! und das ist durch jahrelange feindseelige Intensivitäten fundiert aufgebaut worden. Wo lebst denn Du eigentlich. Broda wär doch nicht der erste, der das mit der Zusammenarbeit Verein/BG nicht verstanden hätte. Ich kann auch kein Problem sonst erkennen. Das mit den Mietschulden rührt schon aus der Lässig-Ära. Jetzt sitzt die auf der anderen Seite und die Miete geht immer noch nicht runter.

Das einzige, was mich besorgt macht, ist, dass die Spielergehälter sinken.

mfg

Eishupferl
Beiträge: 7
Registriert: 12.05.2010, 10:43

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Eishupferl » 12.05.2010, 10:59

WORAN krankt denn das innere Verhältnis in Dresden eigentlich wirklich?


Zum Beispiel an dieser aktuellen Meldung der Abt. Nachwuchs.

Abteilungsleitung
Die Abteilungsleitung besteht aus drei Personen: Pit Seifert (Abteilungsleiter), Jens Bertholdt (Stellvertreter), Prof. Dr. Hermann Locarek-Junge (Kasse) und einem Jugendwart.



# Name Position Telefon Handynummer Fax
1 Rolf Franek Abteilungsleiter
2 Ulf Uhlig Stellv. Abteilungsleiter
3 Andreas Urban Finanzbeauftragter
4 Ivo Flöter Jugendwart
5 Pit Seifert Nachwuchskoordinator (0351) 2052938 (0174) 3404151 (0351) 2109094
6 Webmaster Webmaster (0351) 2052938 (0351) 2109094

Sind dies nicht tolle "Neuigkeiten"? Dies ist die Antwort auf viele Fragen des Dresdner Eishockeys.

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon steph » 12.05.2010, 12:17

Woran störst Du Dich jetzt eigentlich? Das nach der Wahl von gestern abend noch nicht alle Seiten der Nachwuchswebsite aktualisiert worden sind? Meine Güte, es geht hier nicht um den Präsidenten der Vereinigten Staaten.

fred
Beiträge: 226
Registriert: 13.02.2010, 17:04

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon fred » 12.05.2010, 14:29

Endlich klare Worte.
Ich für meinen Teil würde mich freuen auch in der nächsten Saison 2.Liga Hockey in Dresden sehen zu können und wünsche Herrn Broda und co viel Gelingen bei ihren schweren Aufgaben. Sicher das jährliche Theater zerrt an den Nerven aber unterm Strich freue ich mich wenn wieder alles gelingt ohne Detailwissen zu brauchen, generelle Infos aber bitte mehr. In bestimmten Punkten muß der Verein transparenter werden, auch das ist Fankultur!
Zur Etatkürzung:
Da wenig Gerüchte von Abgängen der letzten Spielsaison im Umlauf sind und es auch noch keine anderweitigen Meldungen von anderen Vereinen gibt, hege ich die Hoffnung, dass sich viele Spieler mit den Ihnen mit Sicherheit gesagten Lohnsenkungen abfinden werden und auch weiterhin für Dresden in der 2.Liga spielen wollen. Sollte dem so sein, ist der letztjährige Söldnervorwurf für mich vom Tisch!
Jetzt heißt es einmal mehr abwarten, hoffen, Daumen drücken für eine weitere Profieishockeysaison in Dresden!

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 12.05.2010, 15:31

Ein Team mit weniger Gehalt wird es nicht nur bei uns geben. Damit kann ich gut leben. (siehe WSW)
Und nach einigen Stunden überlegen, sehe ich die Sache nun so. Der Weg ist für mich richtig. Man kann die Altschulden und Verbindlichkeiten nicht Jahr für Jahr weiter vor sich herschieben. Auch da gibt es Beispiele, gerade bei mir um die Ecke. (ETC) Da kann das Alles ganz schnell wie eine Luftblase zerplatzen.
Auf die Entwicklung bin ich gespannt.
Was ist eigentlich mit den Eisbären und deren Fölis. Soll dies in der nächsten Saison weiter gehen?


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron