Preseason 2010 / 2011

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
fred
Beiträge: 226
Registriert: 13.02.2010, 17:04

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon fred » 25.08.2010, 10:05

War ja zum damaligen Zeitpunkt auch seine Aufgabe und wer konnte dieses Sommertheater auch in und um Kassel, in diesem Ausmaß, auch nur erahnen. Mit tun vor allem die Fans . da werden jetzt aber sicher wieder Alternativen frei.

Axel aus FG
Beiträge: 209
Registriert: 28.11.2005, 17:43
Wohnort: Dresden

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Axel aus FG » 25.08.2010, 13:00

Tach,

Zum Glück hat man den Mann, der das verbrochen hat, nach Westsachsen entsorgt.

DD1LAR
Zum Glück haben in Dresden immer die anderen Schuld. Aber Ziesches Kündigung und die nicht gewonnene Klage der BG auf Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses so zu verdrehen, hat schon was ... :lol:
Denken, drücken, sprechen...
Das ändert nun mal gar nichts an der Tatsache, dass Ziesche die Freundschaftsspiele vereinbart hat, oder?
Denken. Guter Hinweis. Vllt waren ja alle im Urlaub zur Schuldendiskussion. Die Höhe unserer dürfte sogar Kassel beeindrucken. Ich meine, derjenige der im Glashaus sitzt kann schon mit Steinen werfen, das ist nur ein Problem, wenn man das Haus behalten wollte.

Ich persönlich freue mich, dass in der gegenwärtigen Situation überhaupt einer gegen uns spielt. Was Ziesche angeht, hat die Auseinandersetzung die EHN-News erreicht, in der wortwörtlich der BG ein "Nichtankommen" in der bundesdeutschen Rechtsordnung bescheinigt wird.

Übrigens müssen die Schulden in den nächsten Jahren schrittweise abgebaut werden. Die Stadt Dresden hat nur einen Verzug eingeräumt.

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon TheCat89 » 25.08.2010, 13:35

Denken. Guter Hinweis. Vllt waren ja alle im Urlaub zur Schuldendiskussion. Die Höhe unserer dürfte sogar Kassel beeindrucken. Ich meine, derjenige der im Glashaus sitzt kann schon mit Steinen werfen, das ist nur ein Problem, wenn man das Haus behalten wollte.

Ich persönlich freue mich, dass in der gegenwärtigen Situation überhaupt einer gegen uns spielt. Was Ziesche angeht, hat die Auseinandersetzung die EHN-News erreicht, in der wortwörtlich der BG ein "Nichtankommen" in der bundesdeutschen Rechtsordnung bescheinigt wird.

Übrigens müssen die Schulden in den nächsten Jahren schrittweise abgebaut werden. Die Stadt Dresden hat nur einen Verzug eingeräumt.
Es streitet keiner ab, dass Dresden Schulden hat.
Dennoch sind wir glaube ich die einzige deutsche Mannschaft, die Kassel in der Vorbereitung hat und das sagt schon einiges aus, oder? Man hätte hundertprozentig für diesen Tag auch noch einen anderen Gegner bekommen können, sowie allgemein in der Vorbereitung.

Statt dessen spielen wir gegen Größen wie Kladno, Litomerice oder die Huskies...
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

Benutzeravatar
Olli@ESCD
Beiträge: 108
Registriert: 27.06.2004, 13:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Olli@ESCD » 25.08.2010, 14:24

Vielleicht will ja auch keiner gegen uns spielen und uns trifft das gleiche Schicksal wie die Schlittenhunde? Verdenken könnte man es keinem Verein in welcher Liga auch immer. Das Image des Eishockeystandorts Dresden ist vollkommen im Ar*** und das nicht erst seit gestern!

Bin mal gespannt, welches Tem man für Kassel aus dem Hut zaubert... obwohl ich mich eigentlich schon auf das Duell der zwei Skandal-Clubs gefreut hatte. :lol:

Benutzeravatar
zska
Beiträge: 497
Registriert: 09.07.2004, 17:42
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon zska » 25.08.2010, 14:27

Bin mal gespannt, welches Tem man für Kassel aus dem Hut zaubert... obwohl ich mich eigentlich schon auf das Duell der zwei Skandal-Clubs gefreut hatte. :lol:
da kommt doch nur Leipzig in Frage... :mrgreen:
zska

[url=http://www.hc-slavia.cz]www.hc-slavia.cz[/url]
[url=http://www.kletterbilche.de]www.kletterbilche.de[/url]
[url=http://www.icehopper.de/wbblite/stadionliste.php?userid=1282&sid=]grounds@icehopper.de[/url]

Franki
Beiträge: 153
Registriert: 22.02.2008, 09:55
Wohnort: Bannewitz

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Franki » 25.08.2010, 15:32

[quote="Olli@ESCD"]
Das Image des Eishockeystandorts Dresden ist vollkommen im Ar*** und das nicht erst seit gestern!

Hallo,
wenn man bedenkt, dass wir noch vor reichlich 2 Jahren die viel zitierte gute Adresse waren - ist es fast ein Sturz ins Bodenlose....

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Meeraner » 25.08.2010, 15:35

[
Denken. Guter Hinweis. Vllt waren ja alle im Urlaub zur Schuldendiskussion. Die Höhe unserer dürfte sogar Kassel beeindrucken. Ich meine, derjenige der im Glashaus sitzt kann schon mit Steinen werfen, das ist nur ein Problem, wenn man das Haus behalten wollte.

Ich persönlich freue mich, dass in der gegenwärtigen Situation überhaupt einer gegen uns spielt. Was Ziesche angeht, hat die Auseinandersetzung die EHN-News erreicht, in der wortwörtlich der BG ein "Nichtankommen" in der bundesdeutschen Rechtsordnung bescheinigt wird.

Übrigens müssen die Schulden in den nächsten Jahren schrittweise abgebaut werden. Die Stadt Dresden hat nur einen Verzug eingeräumt.[/quote]






Fein, dass Du der Bildzeitung des Eishockeys so viel Glauben schenkst.
Wer sagt dir denn, Dass die Löwen vor Gericht verloren haben... ? :roll:
Was ich eigentlich schlimmer finde ist, dass Du dich leider immer (fast immer) nur zu Themen hier meldest, wo Du wieder schießen kannst.
Zuletzt geändert von Meeraner am 25.08.2010, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.

jni
Beiträge: 407
Registriert: 27.02.2010, 22:44
Wohnort: Gröditz

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon jni » 25.08.2010, 15:40

Vielleicht will ja auch keiner gegen uns spielen und uns trifft das gleiche Schicksal wie die Schlittenhunde? Verdenken könnte man es keinem Verein in welcher Liga auch immer. Das Image des Eishockeystandorts Dresden ist vollkommen im Ar*** und das nicht erst seit gestern!

Bin mal gespannt, welches Tem man für Kassel aus dem Hut zaubert... obwohl ich mich eigentlich schon auf das Duell der zwei Skandal-Clubs gefreut hatte. :lol:
So drastisch, wie du das siehst, ist's bei weitem nicht! Mir geht dieses voreingenommene Gejammer langsam auf den Geist. Hier nur negativ tönen und dann in der Halle "Auf geht's Löwen..." und "Immer vorwärts, Dresdner Jungs..." singen. Das Kind ist nicht erst diese Saison in den Brunnen gefallen. Diese Negativ-Schlagzeilen, auch durch einige angebliche Fans forciert, helfen dem Standort DD aber gar nicht. Hört euch doch mal bei anderen um, der wirklich neutrale Eishockey-Fan sprich nicht schlecht von DD. Nur die großen Deppen aus diversen Foren schreien sofort los.
Jeder Einzelne sollte sich klar machen, wie er dem Verein helfen kann, sei es "nur" durch die Unterstützung in jedem möglichen Heimspiel!
Einmal Sachse, immer Sachse! Daheeme is daheeme!

Loewenfamilie
Beiträge: 94
Registriert: 16.07.2010, 13:40
Wohnort: Dresden

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Loewenfamilie » 25.08.2010, 15:54

Vielleicht will ja auch keiner gegen uns spielen und uns trifft das gleiche Schicksal wie die Schlittenhunde? Verdenken könnte man es keinem Verein in welcher Liga auch immer. Das Image des Eishockeystandorts Dresden ist vollkommen im Ar*** und das nicht erst seit gestern!

Bin mal gespannt, welches Tem man für Kassel aus dem Hut zaubert... obwohl ich mich eigentlich schon auf das Duell der zwei Skandal-Clubs gefreut hatte. :lol:
So drastisch, wie du das siehst, ist's bei weitem nicht! Mir geht dieses voreingenommene Gejammer langsam auf den Geist. Hier nur negativ tönen und dann in der Halle "Auf geht's Löwen..." und "Immer vorwärts, Dresdner Jungs..." singen. Das Kind ist nicht erst diese Saison in den Brunnen gefallen. Diese Negativ-Schlagzeilen, auch durch einige angebliche Fans forciert, helfen dem Standort DD aber gar nicht. Hört euch doch mal bei anderen um, der wirklich neutrale Eishockey-Fan sprich nicht schlecht von DD. Nur die großen Deppen aus diversen Foren schreien sofort los.
Jeder Einzelne sollte sich klar machen, wie er dem Verein helfen kann, sei es "nur" durch die Unterstützung in jedem möglichen Heimspiel!
Abgesehen davon, zeigt sich doch nun schon geraume Zeit, dass die Verantwortlichen ernsthaft daran arbeiten, die Probleme zu meistern.
Unser Verein ist sicher nicht schlechter als so manch anderer Verein, der sich immer so als der Sparfuchs darstellt. Auch die haben ihre Probleme und auch Schulden, nur die machen das eben nicht so öffentlich wie wir.
Ich denke, dass wir eine Interessante Vorrunde sehen, mit hoffentlich vielen guten Spielen und einer super Stimmung in der Halle. Ich gehe nicht davon aus, dass wir die Schießbude der 2. BL werden und hoffe, dass der Zuschauerschnitt höher als letztes Jahr ist.
Was manche Menschen sich selber vormachen, das macht ihnen so schnell keiner nach.
(Gerd Uhlenbrock)

löwenfan
Beiträge: 91
Registriert: 23.03.2010, 19:02

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon löwenfan » 25.08.2010, 22:17

Löwenfamilie hat geschrieben:
Ich gehe nicht davon aus, dass wir die Schießbude der 2. BL werden und hoffe, dass der Zuschauerschnitt höher als letztes Jahr ist.
Na hoffen kann man ja ;-)

Benutzeravatar
Olli@ESCD
Beiträge: 108
Registriert: 27.06.2004, 13:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Olli@ESCD » 25.08.2010, 23:55

Vielleicht will ja auch keiner gegen uns spielen und uns trifft das gleiche Schicksal wie die Schlittenhunde? Verdenken könnte man es keinem Verein in welcher Liga auch immer. Das Image des Eishockeystandorts Dresden ist vollkommen im Ar*** und das nicht erst seit gestern!

Bin mal gespannt, welches Tem man für Kassel aus dem Hut zaubert... obwohl ich mich eigentlich schon auf das Duell der zwei Skandal-Clubs gefreut hatte. :lol:
So drastisch, wie du das siehst, ist's bei weitem nicht! Mir geht dieses voreingenommene Gejammer langsam auf den Geist. Hier nur negativ tönen und dann in der Halle "Auf geht's Löwen..." und "Immer vorwärts, Dresdner Jungs..." singen. Das Kind ist nicht erst diese Saison in den Brunnen gefallen. Diese Negativ-Schlagzeilen, auch durch einige angebliche Fans forciert, helfen dem Standort DD aber gar nicht. Hört euch doch mal bei anderen um, der wirklich neutrale Eishockey-Fan sprich nicht schlecht von DD. Nur die großen Deppen aus diversen Foren schreien sofort los.
Jeder Einzelne sollte sich klar machen, wie er dem Verein helfen kann, sei es "nur" durch die Unterstützung in jedem möglichen Heimspiel!
Soso, naja man lernt nie aus! Ich würde dir gerne Glauben schenken, aber leider biete ich nicht nur "voreingenommenes Gejammer". In der Arena singe ich schon lange nicht mehr die altbekannten Lieder mit, zu sehr ist die Identifikation zum Team und dem Verein in den letzten Monaten/Jahren gesunken! Dass das Ganze aber schon Jahre zuvor den Anfang gefunden hat, ist mir selbst sehr wohl bewusst, denn nicht umsonst habe ich "nicht erst seit gestern" in meinem Posting verwendet.

Keine der Negativschlagzeilen in den letzten Monaten/Jahren/Spielzeiten wurde durch irgendeinen Fan "forciert", wie auch?! Für das Theater waren ganz andere zuständig, aber das solltest du eigentlich auch wissen. Dass der neutrale Fan nichts Schlimmes an DD findet ist ebenso klar! Die Dresdner Fans sind als reiselustig, trinkfest und durchaus sympathisch bekannt. Sie sind es auch, die die einzige Konstante im Dresdner Eishockey darstellen! Auf den anderen Teil, und nur auf den, bezog sich meine Aussage bezüglich des Zustands unseres Eishockeystandorts.

Glaub mir, ich kenne einige (mich eingeschlossen) die in schweren Zeiten immer helfende Hände hatten und den Besuch jedes Eislöwen-Heimspiels als Selbstverständlichkeit angeshen haben. Irgendwann ist aber auch die Geduld/Opferbereitschaft der treuesten Treuen aufgebraucht. Immer fleißig die Hand aufhalten und den Fan machen lassen... geht leider nicht mehr! Jetzt sollte man endlich mal versuchen eine annehmbare Linie zu fahren und den Fans etwas zurück zu geben. Ob das gelingt, ich bin gespannt! Bis dahin bin ich Fan und Vereinsmitglied (welchen Sinn/Mehrwert hat das eigentlich?), nichts weiter...

Otty
Beiträge: 726
Registriert: 14.01.2005, 13:52
Wohnort: Ottendorf- Okrilla

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Otty » 26.08.2010, 07:55

Ich kann meinem Vorschreiber nur beipflichten.

Bei mir kommt da noch die Urban- Geschichte dazu. Die ist zwar längst ausgestanden, aber zeigt doch, daß der einzelne Fan, auch wenn er sich in der Vergangenheit überduchschnittlich für die Eislöwen engagiert hat, überhaupt nichts wert ist in diesem Laden.

Damals habe ich mich innerlich weit von den Löwen gelöst. Ich bezeichne mich jetzt nicht mehr als Fan, allenfalls als Event- Zuschauer. Es gab mal Zeiten (bei der letzten Insolvenz, die Fans und Spieler ganz eng zusammenschweißte), da habe ich jedes Mal Bauchschmerzen gehabt, wenn ich den Rechner anmachte und die Homepage anklickte. Was würde es wieder für eine Hiobsbotschaft geben?
Jetzt lese ich manche Nachrichten, schüttle ab und zu den Kopf und sage mir: "Was solls, wenn dort Schluß ist, gehe ich eben in Ottendorf- Okrilla zum Basketball, da kostet es keinen Eintritt und ich kann zur Halle laufen".

Die Eislöwenverantwortlichen müssen mal begreifen, daß Dresden nicht Weißwasser ist. Dort würden zwei Drittel der Stadt am Wochenende nichts mit sich anzufangen wissen, wenn kein Eishockey ist. In Dresden umd Umgebung gibt es so viel Freizeitmöglichkeiten, da muß man auch nicht unbedingt zum Eishockey gehen.

Der Verein (die BG) braucht die Fans, aber die Fans nicht unbedingt den Verein. Daran sollte man auf der Magdeburger Straße mal denken, bevor man wieder mal eine Sau durchs Dorf treibt.
White water?
No, thanks!

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon eisloewe62 » 26.08.2010, 09:12

Das ist normal, in einer Großstadt gibt es naturgemäß mehr Freizeitangebite als in der Provinz.
Und wenn, wie im Falle Weißwasser, ein Unternehmen wie Vattenfall aktiv ist, hätte ich als Fan ganz andere Erwartungshaltungen, als PPO :?
Was würden die 1-2 Mio/Jahr jucken? Zumal sie als Unternehmen ja in Ländern aktiv sind, in denen Eishockey nicht so ein Mauerblümchendasein fristet wie bei uns --> http://www.vattenfall.com/en/index.htm
Vielleicht reichen aber die Gelder Vattenfalls auch deshalb nicht, weil die geografische Lage so beschissen ist und dieser Nachteil auch mit Geld schwer auszugleichen ist?
Aber das ist deren Thema, nicht unseres.

In Dresden fehlen leider ein-zwei Generationen an MACHERN, gibt es keine *gewachsenen* strukturen. Ja, ich weiß 100 Jahre Eishockey, nur haben die Eislöwen überhaupt eine Art *Ahnengalerie* oder Spieler, Pokale, Meisterehrungen?
An eine kann ich mich erinnern, Oberligameister. Da war eigentlich die Euphorie auf dem Höhepunkt, und ich frage mich, WARUM ist das nicht genutzt worden? Warum ist davon NICHTS mehr da?

Meine Erklärung, weil um einen Kreis von Selbstdarstellern, von AHNUNGSLOSEN das Wort DEL die Runde machte. Das Fatale war, diese Leute kamen aus dem Kreis der Gesellschafter, und damit hat jede sportliche Leitung ein Problem. Nicht das Ankommen und Stabilisieren in der Bundesliga war das Thema, nein, WIR sind potentieller DEL-Standort.
Ich habe in solchen Dingen ein Elefantengedächtnis. Verweise, dass wir schon aus Gründen einer viel zu kleinen Halle NIE ansatzweise profitabel sein können, wurden ignoriert oder niedergebrüllt. Es ist lustig, dass dieselben Leute heute entsetzt sind, oder sich gar nicht mehr zu Wort melden.

Erst diese Woche schrieb die SZ folgendes im Zusammenhang mit dem Spiel der Eisbären gegen Sparta Prag:
Zitat
...
Viel Schwung ins Eisbären-Spiel bringt Lorien Braun. In jeder Partie klinkte er mindestens einmal ein. Den Formanstieg des 19-Jährigen verdanken die Eisbären auch den Eislöwen. „Durch unseren Vertrag mit Dresden konnte er sich als junger Spieler in der 2. Bundesliga bewähren. Er holte sich Spielpraxis und musste nicht in Berlin auf einen Einsatz lauern“, sagt EHC-Manager Peter John Lee zur Kooperation. Erstmals ziehen mit Alexander Seifert und Franz Bertholdt zwei Eislöwen-Talente ans Sportgymnasium nach Berlin. Vielleicht kommen sie in einigen Jahren als Spitzenspieler für einen möglichen Dresdner DEL-Klub zurück.
...

Da stellt sich die Frage, zieht sich die SZ dies an den Haaren herbei oder war es evtl. der Auftrag Ziesches, dies vorzubereiten? Waren vor 2009/2010 mit der Einstellung Ziesches wieder Traumtänzer am Werk, die einen DEL-Standort Dresden planten? Diesen Verdacht werde ich nicht los, wenn ich mir diese mit viel Brimborium anvisierte *Projekt* heute so durch den Kopf gehen lasse. Darauf erhält man als Fan nie eine Antwort, aber solange nicht Realismus und machbare Zielstellungen Einzug halten, solange wird sich in Dresden nichts ändern. Dann ist die Kassler Einbahnstraße vorgezeichnet, noch 1-2 Jahre und dann schließt der Hausmeister die Bude zu.

fred
Beiträge: 226
Registriert: 13.02.2010, 17:04

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon fred » 26.08.2010, 10:52

Mal abgesehen davon, dass ein Laurin Braun viel zu sporadisch Eiszeit bekam und dies ein extremer Ärgernisspunkt seitens der Eisbären war und diese Aussage in der Sz nicht ganz der Wahrheit entspricht, denke ich schon, dass mit Herrn Ziesche und der Koop Eisbären eigentlich längerfristig feste Strukturen geplant waren. Stukturen und Planungen, die dem Dresdener Eishockeystandort auf lange Sicht gefestigt und gefördert hätte. Herr Lee ist ein grandioser Visionär, der seine Klasse jedes Jahr aufs Neue unter Beweis stellt. Auch seine aktuellen Vorstellungen, ein Team ohne Ausländer in der DEL, aufzubauen, wird ihm gelingen. Davon bin ich überzeugt. M.M. Was hätte besser gepasst, als ein zweiter Ausbildungsstandort, einen den Berlin nicht bieten kann, einen 2. Liga Verein. Wer auch immer dieses Kind in den Brunnen fallen lies, wir werden nie die ganze Wahrheit erfahren, hat wieder einen großen Fehler begangen. Denn ich bin überzeugt, dass die Ausbildung Dresdner Talente in Berlin ein Punkt eines großen Planes war. Geben und Nehmen ! Ich gehe mal davon aus, dass das DEL in der SZ ein Schreibfehler war. Feste Integration in der 2. Liga , ohne peinliche Schlammschlachten der Verantwortlichen, sollten Ziel der nächsten Jahre sein. Ob das die SZ weiß ?
Trotzdem müssen und sollen wir jetzt nach vorne schauen. Ich persönlich freu mich über 2 Liga Hockey in Dresden und hab immer noch die Hoffnung, dass auch in Dresden mal Ruhe rei geht.

Huskiesuse
Beiträge: 4
Registriert: 26.08.2010, 10:54

Saisoneröffnung 29.08.

Beitragvon Huskiesuse » 26.08.2010, 11:01

Ohje, bei Euch ists ja auch nicht gerade einfach...

Aber wie gesagt wurde, der richtige Eishockeyfan spricht nicht schlecht von Dresden... :D

Und somit freue ich mich darauf, am Sonntag bei Euch zu sein zur Saisoneröffnung, auch wenn es wohl ein bisschen eng wird, das unsere Jungs auftreten... Wenn schon Lichter aus und kein Team mehr, dann wenigstens ein Abschiedsspiel bei Euch, das wünsch ich mir...

Irgendjemand hatte geschrieben, die beiden Skandalclubs gegeneinander... Mal ehrlich, so ein Zirkus wie bei uns kann bei Euch gar nicht los sein...

Wie dem auch sei, wir sehen uns am Sonntag, bin mal gespannt, wie die meisten Dresdner auf unser Huskie-Trikot reagieren... Und wenn Ihr doch einen anderen Gegner bekommt... Kann ich dann mit Gästekarte bei Euch stehen oder sind Eure Ordner da anstrengend?

Bis Sonntag, wir freuen uns!!!
Suse


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste