Ich weiß zwar nicht, was die gute Frau Hoffmann da so geschrieben hat, aber sie scheinen das gerade zu bestätigen...´
Na was denn nun? Mann oder Frau?
Sehr geehrte Herr Birgel, sehr geehrter Herr Scholze – lieber Thomas,
Ja, das sehe ich auch so, da der arme GF ja auch all das macht, immer was er vor dem letzten Jahr angekündigt hat und umsetzen wollte und immer alle auf ihm rumhacken... Und natürlich wissen Sie von allen am Besten, wer zweifelhaft ist, und wer nicht.Ihre freie Journalistin Frau Astrit Hoffmann hat es geschafft, sich innerhalb von gerade mal vier Tagen 3x mit Eislöwenartikeln zu präsentieren, die teilweise falsch, aber auch unter der Gürtellinie sind.
Da wird einem zweifelhaften Berliner Anwalt mehr Glauben geschenkt als dem GF einer hiesigen Betriebsgesellschaft.
Wo steht m. V. in einem Pressegesetz, dass die Gegenseite (insbesondere bei wichtigen meinungsmachenden Vorwürfen) nicht zu befragen ist?
Das ist mein absoluter Favorit. Daran haben Sie sich ja auch immer gehalten. Auch die Eislöwen BG ist da ihrerseits mit gutem Beispiel voran gegangen, was der Artikel über die Situation mit Steffen Ziesche noch einmal unterstreicht... Auch wenn es sich hierbei um keine Journalisten handelt, so sollte man Sachverhalte auch entsprechend richtig darstellen...Sollte es da seitens der Journalisten nicht einen Ehrenkodex geben, dies zu tun und damit auch JEDEM „Verurteilten“ die Chance einzuräumen, sich zu äußern?
Da finde ich doch eine geniale Syntax im 2. Punkt und muss den Satz doch gleich dreimal lesen, um den Inhalt zu verstehen. Genau wie eigentlich bei allen Punkten: Warum stehen da nur Nebensätze?[...], dass es vielleicht sogar gut wäre, dieses Sommerturnier in Riesa auszutragen. Folgende Gründe sprachen dafür:
1. Weil die Zeit (wegen der langen Lizenzierungszeit) zur Vorbereitung dieses Turniers sehr knapp wird.
2. Weil die sportliche Führung aus sportlichen Gründen an diesem WE festgehalten musste – aber an diesem Wochenende gleichzeitig das Dresdner Stadtfest stattfindet und es damit ohnehin problematisch ist, Zuschauer in die Eisarena zu locken.
3. Weil die Dresdner Eislöwen damit (wenn es in Riesa stattgefunden hätte) auch nicht das finanzielle Risiko zu tragen gehabt hätten.
4. Weil es eben auch noch marketingmäßige Aspekte gehabt hätte - um den Einzugsbereich der Dresdner Eislöwen zu vergrößern!
Sollten sich Verantwortliche oder Personen des öffentlichen Interesses nicht auch mit Interna gegenüber der Öffentlichkeit zurückhalten? Aber wenn wir uns an Ihre Aussage gegenüber anderen Vereinsmitgliedern erinnern, haben Sie es ja auch nicht so mit Formalitäten, wenn sie andere in diversen Foren als schlechte Menschen denunzieren.Sollten Journalisten nicht unparteiisch sein?
Wenn diese Artikel so veröffentlicht werden durften, sind die glaube ich sehr wohl im Interesse der DNN bzw. SZ.Diese drei „einseitig“ interpretierten DNN-Artikel und der vom 13.07.2010 in der SZ – alles aus der Feder von A. Hoffmann – schaden nicht nur dem Dresdner Eishockey, sondern auch dem sportlichen Ansehen unserer Stadt. Ich kann mir überhaupt nicht erklären, dass das in Ihrem Sinne ist?!
Dann tun Sie das doch bitte endlich und ersparen uns das nächste Mal ihre persönlichen Leiden. Es interessiert mich nicht, welche Zeitung(en) Sie lesen und ich glaube auch, dass ich nicht der Einzige bin, der es langsam Leid ist, ständig ihr "Rumgeheule" im Forum zu lesen.Eigentlich muss man sich diesen „Sport-Journalismus“ nicht mehr antun. Für mich bliebe ja noch die Möglichkeit, mein jahrelanges DNN-Abo zu kündigen.
Überlegen Sie sich bitte beim nächsten Mal, ob Sie so etwas WIRKLICH in einem Forum breitreten wollen oder ob sie dadurch nicht vielleicht dem Verein sogar noch mehr Schaden zufügen...