B.L. verlässt Vereinspräsidium

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Benutzeravatar
Bött©her
Beiträge: 2564
Registriert: 27.04.2004, 08:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Bött©her » 27.08.2009, 08:33

nun ja, dass andreas abgesägt wurde, und dass das auf nicht würdige weise geschah war hoffentlich allen klar. so was nennt man sündenbock wenn etwas schief läuft.
und für BL ein grund/ausrede mehr mit irgendwelchen äußerungen an die öffentlichkeit zu gehen.

oh man, die schädigen demeishockey in dd gerade mal wieder der art nachhaltig. :kotzen:
[color=#008000][size=150]Gruß Bö[/size][/color]

[url=http://www.icehopper.de/wbblite/stadionliste.php?userid=87&sid=]52 Grounds in 3 Ländern[/url]

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 27.08.2009, 08:54

Original von Bött©her
nun ja, dass andreas abgesägt wurde, und dass das auf nicht würdige weise geschah war hoffentlich allen klar. so was nennt man sündenbock wenn etwas schief läuft.
und für BL ein grund/ausrede mehr mit irgendwelchen äußerungen an die öffentlichkeit zu gehen.

oh man, die schädigen demeishockey in dd gerade mal wieder der art nachhaltig. :kotzen:
Der Schaden ist wohl noch nicht absehbar. Man, hier sind Dinge gelaufen, da bekomme ich das große Ko... :wallbash:
Scheiss Landshut!

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 27.08.2009, 18:37

So langsam vergeht einem wirklich die Lust, sein Geld weiter an die Magdeburger Straße zu schaffen... :wallbash: Bin echt am überlegen, ob's das noch wert ist...
Zuletzt geändert von ESCfanFG am 27.08.2009, 18:38, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 27.08.2009, 22:13

Offener Brief
Abteilungsleitung
Geschrieben von: Karl-Heinz Domschke
Donnerstag, 27. August 2009 um 21:05 Uhr

Vorweg - ich bin keiner, der den ganzen Tag vor seinem Computer sitzen kann und auf Eishockey - e-mails wartet. Manche Dinge lese ich erst Tage später... und sehe mich nicht unbedingt veranlasst, meine Meinung kundzutun.


Aber jetzt ist auch bei mir das Fass schäumend übergelaufen.

Ich lasse mir nicht von unserer Ex-Präsidentin unterstellen, irgendwann und irgendwo von jemandem „eingeschworen" worden zu sein. Für mich ist diese Behauptung eine grenzenlose Frechheit ! Dagegen wehre ich mich mit aller Gewalt ! Ich habe die „50" längst überschritten und stehe im Leben seit Jahren meinen Mann. Da braucht mir niemand etwas derartiges unterstellen. Es ist für mich eine unverfrorene Frechheit. Das laß` Dir gesagt sein, ehemals liebe Barbara. Steck` nicht alle in einen Sack ! Nicht nur Du hast Verdienste um das Dresdner Eishockey.



Und weiter zu dieser „unsäglichen" Sitzung bzw. Beratung vom 19.8.

Hattet Ihr eine Woche zuvor nicht als Präsidium bei Eurer kurzzeitigen, separaten Verständigung eine Übereinstimmung erzielt, gemeinsam weiterzumachen und den Verein und die Eislöwen vor weiteren Unruhen zu bewahren ? Und wieso steht es Dir als Einzelperson zu, die gemeinsam im Vorstand abgestimmte einwöchige Vertagung (egal, ob abgestimmt oder abgesprochen) einfach auszuhebeln ? Das mag rechtlich nach Anwaltsberatung möglich sein, aber vereins-gedacht unmöglich. Warum überträgst Du im Krankheitsfall nicht Deinem Stellvertreter die Leitung ? Ich sage es Dir: Weil Du gar nicht bereit warst, gemeinsam (= 3 Präsidiumsmitglieder !) weiterzumachen ! Allein, wenn ich mir die offenen Tagungsordnungspunkte betrachte, absolut unverständlich. Was hast Du eigentlich von Deinen ehemaligen Vorstandsmitgliedern für eine Meinung ? Wenn ich an Pit denke. Da leisten Leute unendlich viel ehrenamtliche Arbeit für das Dresdner Eishockey, für den Nachwuchs, für unsere Zukunft. Ich selbst habe das ebenfalls über viele Jahre getan. Und Du nimmst uns einfach nicht für voll. Ist es nicht schlimm und merkwürdig, dass sämtliche von Dir „ins Boot" geholte Leute, wie Thomas Dinger, Rolf Franek, Hermann L-J. heute Deine ausgemachten „Gegner" sind? Suchst Du nicht einmal die Ursachen hierfür auch bei Dir selbst ? Du machst meinem Bruder in seiner Funktion als AR-Vorsitzender den unsäglichen Vorwurf, er hätte die letzte Vorstandssitzung falsch interpretiert. Mit dem Abstand von fast 2 Wochen kann ich nur sagen, er hat die Situation genau richtig eingeschätzt und die treffenden Worte gefunden. Dein Anwalt mag es anders sehen.

Und weiter. Ich lasse mir von Dir nicht unterstellen, an einem „konspirativen" Treffen teilgenommen zu haben. Zum Glück bin ich diesbezüglich niemals weder politisch noch sonstwie in die Falle getappt. Weit vor Deiner Zeit, in den Jahren 95/96 gab es beim ESCD solche Kräfte, die das Eishockey zum DSC überleiten wollten. Ich war damals der „Verräter", weil ich aufgrund meiner Spielerkenntnisse ein 1b-Generationen-Team formierte, das die tragende Rolle für den ESCD übernehmen konnte und wir diese extrem kritische Zeit erfolgreich überstanden. Einzig und allein die Fans haben`s uns damals gedankt. Das war für mich ergreifend und hat uns den Mut geben, weiterzumachen ! Frag` sie, wenn Du es nicht glaubst ! Und jetzt holst Du zum Rundumschlag aus und sprichst anstandslos von einem „konspirativen Treffen". Schlimm !

Ich bedauere es ehrlichen Herzens, dass alles so schlimm geworden ist. Ich weiß genau, welche großen Leistungen Du für das Dresdner Eishockey vollbracht hast. Und ich hätte auf jeden Fall gegen einen Ausschluss Deiner Person aus dem Verein meine Hand gehoben. Aber Du machst selbst im Nachgang alles kaputt.

Mein Gefühl müsste mich sehr täuschen, wenn Du Unrecht hast mit dem großen Schuldenberg. Da sind einige Verantwortungsträger zu blauäugig. Aus diesem Grund erachte ich die eingeforderten Maßnahmen als notwenig. Zumal Andreas Urban als ehemaliger Haupt-GF letzten Mittwoch erneut keine konkreten Zahlen auf den Tisch legen konnte.

Aber mit Deinem rücksichtslosen Rundumschlag gegen alle hast Du Dich selbst isoliert. Und ich kann Hermann L-J. in seiner gestrigen e-mail nur zustimmen, wenn er schreibt, dass Du Dich für jegliche Führungsposition disqualifiziert hast.

Ich lasse mich von keinem oder keiner als „konspirativer Eingeschworener" bezeichnen. Dagegen muss ich mich wehren!

Karl-Heinz Domschke

aktiver Dresdner Eishockey-Kämpfer seit über 30 Jahren...



Ich bin mal so Frei.
Scheiss Landshut!

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 27.08.2009, 22:14

10 Fragen an den Schatzmeister
Allgemein
Geschrieben von: Der Administrator
Donnerstag, 27. August 2009 um 12:40 Uhr
In den letzten Tagen und Wochen sind einige Fragen zum Geschehen rund um die Eislöwen und den Rücktritt von Barbara Lässig gestellt worden. Sie sollen hier beantwortet werden.


1. Man hört unterschiedliche Dinge über das Etatloch. Was stimmt?

Bereits im April 2009 haben die Gesellschafter einen Etat einstimmig verabschiedet, der sich vom jetzigen kaum unterscheidet. Die leistungsstarke Mannschaft 2009/10 wurde durch Steffen Ziesche sogar mit einem gegenüber diesem Budget leicht geringeren Betrag realisiert. Grund dafür sind die Förderlizenzspieler, die über die Kooperation mit den Eisbären Berlin bei den Eislöwen spielen.

Es war immer schon bekannt, dass zusätzliche Sponsorenverträge abgeschlossen werden müssen. Mit dem Marketing-Profi Klaus Wick waren die Eislöwen auf einem guten Wege, allerdings war Klaus Wick ab Mai wegen einer Bandscheibenoperation nur eingeschränkt für die Eislöwen tätig. Außerdem war das Budget bezüglich des sportlichen Erfolges (Zuschauerzahl) sehr konservativ. Der Planansatz war identisch zur sportlich wenig erfolgreichen Vorsaison und enthielt keine Einnahmen aus Playoffspielen.

Ein Etat ist immer die Vorhersage künftiger Einnahmen und Ausgaben. Er enthält deshalb viele Unwägbarkeiten. Derzeit klärt ein Wirtschaftsprüfer die Höhe des im Rest der Saison durch Zuschauereinnahmen, Sponsoren und Einsparungen noch zu finanzierenden Betrages.

2. Welche Konsequenzen hat das Etatloch der Profis für den Verein "Eissportclub Dresden e.V." und für unsere Kinder?

Der Eissportclub Dresden e.V. hat mit der Eislöwen BG GmbH ("Profiabteilung") einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, aus dem monatliche Zahlungen geleistet werden müssen. Die erste Rate wurde im August bezahlt. Wir gehen davon aus, dass auch die anderen Zahlungen pünktlich erfolgen. Geschieht dies nicht, dann müssen auch die Abteilungen Einsparungen vornehmen, da z.B. der Nachwuchs ca. 30% des Etats aus dem Kooperationsvertrag abdeckt.

3. Man hört auch schon von einem möglichen Lizenzentzug. Was ist daran wahr?

Die Lizenz wurde im Mai mit korrekten Angaben und praktisch ohne Auflagen erteilt. Lediglich Unterlagen mussten damals noch vervollständigt werden. Die Eislöwen wurden nach meinen Informationen kürzlich gebeten, den aktuellen Stand gegenüber der ESBG unter Vorlage von Dokumenten zu erläutern. Eine Lizenzprüfung ist das aber nicht und nach meiner Auffassung droht da auch nichts. Genau wird das der Geschäftsführer der Eislöwen auf einer Pressekonferenz erläutern. Der Verein hat damit ja direkt nichts zu tun, wir sind lediglich Gesellschafter.

4. Frau Lässig hat sich in der Presse zu ihrem Rücktritt mit den Worten "irrationales Machogehabe" zu den Präsidiumskollegen geäußert. Warum?

Wir beteiligen uns nicht an dieser Schlammschlacht und haben uns nichts vorzuwerfen. Sie bezeichnet sich selbst als sehr emotional. Ich denke, dass gerade die "rationale" und "professionelle" Art der anderen Präsidiumsmitglieder sie irritiert hat. Außerdem sind demokratische Mehrheiten auch im Präsidium kein "Machogehabe". Das sollte eine Lokalpolitikerin wissen.

5. Warum sollte Frau Lässig aus dem Verein ausgeschlossen werden?

Der Vorwurf war, dass sie in einer Sitzung der Gesellschafter die Stimme des Vereins (51% Stimmanteil) gegen die Mehrheit des Präsidiums (nur sie war dafür) abgegeben hat. Die Gesellschafter haben sich zunächst dafür ausgesprochen, dass Herr Broda als zusätzlicher Geschäftsführer zum erkrankten Andreas Urban eingestellt werden sollte. Als Broda nur als alleiniger Geschäftsführer tätig werden wollte, haben Rolf Franek und ich unsere Stimme nach Stellungahme des Aufsichtsrates gegen den Beschluss abgegeben, ihn zum Geschäftsführer zu machen. Damit wäre ja auch ein Beschluss über die Abberufung von Andreas Urban gefällt worden, was wir für falsch hielten. Erst nach einer Pressekonferenz in der Broda vorgestellt wurde (und in der Frau Lässig in Tränen ausbrach), hat Vizepräsident Rolf Franek sich genötigt gesehen, um weiteren drohenden Schaden zu verhindern, dem erzwungenen Beschluss zuzustimmen. Damit hatte dieser Beschluß die Mehrheit.

In einer Vorstandssitzung am 12. August sollte der obige Vorwurf geklärt und ein Ausschlußverfahren gegen Frau Lässig eingeleitet werden. Sie hat unter Einschaltung eines Rechtsanwaltes verhindert, dass der Punkt überhaupt behandelt werden konnte. Die daraufhin auf der Homepage erschienene "Harmonieerklärung" wurde durch ihren Rechtsanwalt formuliert. Es ist nicht wahr, dass die Anwesenden eingesehen hätten, dass die Vorwürfe unwahr gewesen seien. Sie wurden schlicht nicht behandelt.

6. Es war die Rede von einem "konspirativen Treffen". Wer hat sich da heimlich getroffen und mit wem verschworen?

Der Vorwurf ist lächerlich. Dabei handelte es sich um die vertagte Vorstandssitzung vom 12. August. Der Vorstand hatte einmütig beschlossen, die Sitzung am 19. August fortzusetzen. Frau Lässig wollte die Sitzung in einer am Vorabend verfassten E-Mail wegen Krankheit absagen. Die Vorstandsmitglieder beschlossen jedoch, sich trotzdem zu treffen, da die dringlichen TOP 3-7 der Sitzung am 12. August nicht behandelt worden waren. Alle Vorstandsmitglieder außer Frau Lässig, die am selben Tag noch bis 17 Uhr in der Eishalle gesehen wurde, waren zu der Sitzung anwesend, außerdem noch drei Aufsichtsratsmitglieder. Frau Lässig wusste von der Sitzung, ihr Rechtsanwalt wollte sie sogar verhindern. Alle TOP wurden besprochen, die Sitzung verlief ohne Frau Lässig sehr harmonisch.

7. Wie soll es jetzt mit dem Präsidium weitergehen?

Derzeit leiten der Vizepräsident und der Schatzmeister den Verein zumindest bis zur nächsten Mitgliederversammlung. Die Gremien des Vereins sind in Gesprächen über geeignete Kandidaten für das Präsidentenamt.

8. Wird in der kommenden Mitgliederversammlung ein(e) neuer Präsident(in) gewählt?

Die Abteilungsversammlungen im September sollen darüber abstimmen, ob Präsidium und Aufsichtsrat bereits im November neu gewählt werden, oder ob dies im regulären Turnus in der Mitgliederversammlung 2010 erfolgen soll.

9. Welche Auswirkungen haben die ganzen Streitereien auf die Sponsoren?

Ein Hauptsponsor hat bereits seine Zahlungen an den Nachwuchs an die BG umgelenkt, weshalb auch noch auf den Spieltrikots aller Mannschaften eine Werbeflächezu vergeben ist. Wir haben die Mannschaftsleiter auf diese Möglichkeit hingewiesen und sie gebeten, Sponsoren für den Nachwuchs zu gewinnen. Derzeit fehlen dem Nachwuchs dadurch 10.000 Euro, aber ich hoffe, dass wir einen erheblichen Teil davon noch ausgleichen können.

10. Hat Sie die Schlammschlacht der Frau Lässig in der Presse persönlich getroffen?

Ja.

Ich habe ihr rechtliche Schritte angedroht und sie davor gewarnt, damit weiter zu machen. Viele Journalisten haben gar nicht geschrieben, was sie sonst noch an Dreck auszuschütten hatte. Per E-Mails gingen noch ganz andere Verdrehungen und Unwahrheiten - genau das was sie Anderen vorwirft - an den Aufsichtsrat und an Sponsoren. Das schadet ja nicht nur dem Ansehen der Betroffenen, sondern auch dem ESC Dresden e.V. Wir verzichten darauf, jeden der Punkte aus ihrer Rücktrittserklärung - obwohl wir das wohl könnten - in der Presse einzeln zu widerlegen. Das tun wir höchstens in den Vereinsversammlungen.

In meinen Augen hat Frau Lässig sich dauerhaft und in jeder Hinsicht disqualifizert. Ich will mit ihr nie wieder etwas zu tun haben.



Und ein 2.! Guten Nacht. :wallbash:
Scheiss Landshut!

Benutzeravatar
Berti
Beiträge: 2051
Registriert: 20.04.2005, 22:30
Fanclub: Dresdner Eisbutten
Wohnort: Dresden-Naußlitz
Kontaktdaten:

Beitragvon Berti » 27.08.2009, 23:37

unglaublich :wallbash: :wallbash:
Zuletzt geändert von Berti am 27.08.2009, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://img709.imageshack.us/img709/5347/eisbutten.jpg[/img]

Benutzeravatar
MartenTheKiNG©
Beiträge: 1846
Registriert: 20.04.2005, 22:04
Wohnort: Hochburg Dölzschen
Kontaktdaten:

Beitragvon MartenTheKiNG© » 28.08.2009, 07:29

Heute ist in der DNN zu lesen, das Frau Lässig und Herr Dinger bei der Kündigung von Denis Winter die Unterschrift von Andreas Urban gefälscht haben. Urban als damailger Geschäftsführer wurde in die Kündigung nicht mit eingeweiht!

Sind wir hier im Kindergarten, oder was???????
Zuletzt geändert von MartenTheKiNG© am 28.08.2009, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
[url]http://www.facebook.com/pages/TheElectroMusicChannel-TEMChannel/170854996281823[/url]

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 28.08.2009, 08:26

Original von MartenTheKiNG©
Heute ist in der DNN zu lesen, das Frau Lässig und Herr Dinger bei der Kündigung von Denis Winter die Unterschrift von Andreas Urban gefälscht haben. Urban als damailger Geschäftsführer wurde in die Kündigung nicht mit eingeweiht!

Sind wir hier im Kindergarten, oder was???????
Das stand gestern in der Presseerklärung von Herrn Wick.
Siehe Off. Forum.
Aber Marten, daß hat in meinen Augen nichts mit Kindergarten zu tun. :wallbash:
Scheiss Landshut!


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste

cron