Original von eisloewe62
Elvis, auf der Homepage gibt es einen Artikel, der VOR dem Stammtisch entstand.
Ich habe blöderweise nicht mitgeschrieben und müsste aus dem Gedächtnis heraus die 2,5stündige Veranstaltung rekapitulieren.
Ich versuche es mal:
Anwesend: Komplette Mannschaft, Trainerstab, M.Broda und geschätzt 60-80 Leute?
Moderation und viele Detailfragen: Andreas Rautert
SPORTLICH
Ziesche/Popiesch sehen das Team immer noch in der Findungsphase, die sehr junge Mannschaft benötigt Zeit und Rückschläge sind da nicht ungewöhnlich. Allerdings ist diese erfolglose Phase der Heimspiele jetzt bei uns zu lang.
Nicht akzeptiert wird, dass die Spieler nicht in die Fankurve fahren, das nimmt sich Popiesch an.
Ziel sind weiterhin PrePlayOffs, ohne Wenn und aber!
Auf Fragen zu einzelnen Spielern wurde nicht geantwortet, was ich im Nachhinein auch für richtig halte. Mannschaft ist in der Pflicht, nicht einzelne.
Für N.Pyka wird Ersatz gesucht, mehr wirds nicht geben.
Was passiert, wenn das Spiel in BHV verloren wird? Keine Antwort
Wie sehen die Massnahmen aus, die in der Zeitung angekündigt worden? Noch nichts entschieden.
Mein Eindruck: Das Team war schon *bedröppelt* und hat verinnerlicht, dass sie sich jetzt zusammenreißen.
FINANZIELL
Diese Saison ist definitiv gesichert, nächste Saison wird HART. Wir alle müssen uns auf einschneidende Veränderungen gefasst machen. ALTERNATIVLOS!
Broda betonte, dass es definitiv eine Etatunterdeckung im Sommer gab, andere Behauptungen entbehren jeder Grundlage. Der Prüfer hat EXAKT gearbeitet (ihm sei unterstellt worden, er könne nicht rechnen) ??
Brodas erste Amtshandlung war, ALLE Verträge zu kündigen (wo machbar).
Er ist aktuell mit 5 Brauereien am Verhandeln. Wirds in den nächsten Wochen wohl eine entscheidung geben.
Es bewegt sich wohl auch etwas in Sachen Stadt, dort erkennt man, dass amn den Hauptmieter nicht ausquetschen kann wie eine Zitrone.
DIES UND DAS
Die Mannschaft verließ 20:30 das Restaurant (sind ja alle noch ziemlich jung und müssen zeigen, dass sie eine professionelle Einstellung haben
Danach gings dann mehr oder weniger smalltalkmäßig weiter, den Hauptpart bestritt jetzt M.Broda
- Ticketverkauf an der Abendkasse wurde angemahnt, hier platzte dann paar Leuten der berühmte Arsch. WARUM? Weil Broda erklärte, was nicht geht, aber einfache Lösungen (die schon mal vom Fanrat kamen), gar nicht geprüft werden.
D.h., Aufgaben liegen bei den Eislöwen, Angebote gibts, mal gucken. Vertrag mit TO ist ebenfalls gekündigt worden zum saisonende.
- Die Arkaden sind Fluchtweg, das Aufstellen von Würstchenbuden (Glühweinständen und die Schaffung eines Aussenbereichs scheitert an der Stadt). Abenteuerliche Argumente, Kopfschütteln und Gelächter.
- Das Umgestalten der Toiletten in ein Einbahnstraßensystem würde durch Sponsoren getragen, auch hier stellt sich die Stadt quer.
- Dasselbe Thema bei der Umgestaltung im Innenbereich, Bilderrahmen anbringen bezeichnete Broda als *mittlere Revolution*.
- Homepage Habe ich nicht verstanden, geht irgendwie alles nicht so recht, wir haben ein Content Managementsystem, was aber wohl zu kompliziert ist, das betrifft das Einstellen von Bildern aber auch das zeitnahe Reagieren auf Fehler, wei den Abgleich zu Pointstreak.
- Forum wird nicht wieder aufgeschaltet, es gibt das Lars-Board (BEIFALL von den Anwesenden). Dei Gründe leigen nicht nur im Clinch ESCD-Präsidium, verneint hat er das aber auch nicht.
Es kam die Aussage, dass dadurch die Zugriffszahlen sinken werden, da meine ich, Andreas Rautert hat genickt?
- Verhältnis zum ESCD Kam bei mir so an, dass man jetzt ein arbeitsfähiges Präsidium hat und dies alles sehr gut ausschaut.
Z.B. unterstützt der Torwarttrainer der Eislöwen den Nachwuchs
Broda wünscht sich ein entspanntes Verhältnis zu allen sächsischen vereinen (gabs auch Beifall), wir müssen keine Freudne von WSW werden, aber etwas mehr Respekt voreinander.
Ebenso findet er es nicht gut, dass die eigene Mannschaft ausgepfiffen wird. Da gäbe es seiner Meinung nach auch andere Möglichkeiten. Leider wurde diese Frage nicht der Mannschaft gestellt.
O.k., sicher gibts noch mehr User, die das Ein oder andere berichten werden.
Bisschen erstaunt hat mich, dass einige Protagonisten gar nicht anwesend waren.
Also, Klappe aufreißen in der virtuellen Welt und Broda / Popiesch auch mal direkt etwas fragen, sind dann doch nicht jedermanns/fraus Sache.
Egal, ich fands nicht so schlecht, hat zumindest bei mir auch zum Nachdenken geführt, was einige Abläufe speziell zur Mannschaft betrifft.
Stefan Mann ist ein guter Käpt'n, das möchte ich da gleich mal als erstes anführen.
Grüße
el62
Nachtrag
Medienwirksamkeit, speziell SZ
Wir sollten uns durchaus mal direkt bei der Gazette beschweren, die Artikel empfindet die BG-Führung als Witz. Problem war, die SZ hat im Sommer wohl eine Umfrage gemacht, worüber die Leser informeirt werden möchten.
Thema ist deshalb wichtig, weil überregionale Sponsoren darauf Wert legen.
Mit dem MDR ist man diesbezüglich auf einem guten Weg.