22. Spieltag Löwen gg. Menschenfresser

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
eisloewe63
Beiträge: 4
Registriert: 05.12.2010, 13:00

Re: 22. Spieltag Löwen gg. Menschenfresser

Beitragvon eisloewe63 » 08.12.2010, 13:41

Von Niederlage zu Niederlage wird sichbar, dass wir mal ein Defensiv-Problem haben. So lange die Stürmer immer noch mehr Tore geschossen haben, als wir kassiert hatten, war dies lediglich nicht so auffällig!
Der momentane Ausfall von Sochan ist dabei eines der größeren Probleme. Zusätzlich nun Benni Hüfner verletzt und auch Martens nach Verletzung angeschlagen und mit Vollhelm spielend.
Ziesche kann zwar auch hinten spielen, dies aber gerade in Reihe 1 machen zu müssen, ist problematisch! Staune sowieso aktuell über das Forum, dass ständig über Boivert gemeckert wird, der sicher noch nicht das spielt, was er kann, aber der wohl schlechteste Kontigentspieler keinerlei Erwähnung findet! Mit seinen unzähligen Fehlabspielen und SINNLOSEN Fouls ist das zweifellos St.Jean! Damit ist zwar der Sturm der ersten Reihe super, aber hinten sieht es gerade dort momentan am schlimmsten aus!
Solange Sochan fehlt würde ich deshalb lieber Steingroß in der 1.Reihe sehen!
St.Jean/Ziesche lieber hinter Boisvert/Schmerda, die besser hinten arbeiten.
ZUm Glück dürfen wir am Freitag wieder auswärts spielen!
Eine Überlegung fände ich auch wert, mal die im 4-4 spielenden Reihen Reihen Kaartinen/Jarret und Zurek/Boisvert mit drittem Stürmer zu ergänzen! Sind dadurch vielleicht in beiden Reihen auch im 5-5 gleichwertiger?

Loewenfamilie
Beiträge: 94
Registriert: 16.07.2010, 13:40
Wohnort: Dresden

Re: 22. Spieltag Löwen gg. Menschenfresser

Beitragvon Loewenfamilie » 08.12.2010, 16:42

Also meine Kritik an den Dresdner Eislöwen hält sich zu diesem Zeitpunkt sehr in Grenzen, denn sie spielen für mich eine unerwartet gute Saison und niemand konnte im August davon ausgehen, dass wir Anfang Dezember 27,27% der Heimspiele und 36,36 % der Auswärtsspiele gewinnen, dem gegenüber stehen 22,72 % Heimniederlagen und 13,63 % Auswärtsniederlagen. Bisher haben wir ungefähr 63,6 % der Spiele gewonnen. Ich hoffe, dass es so weiter geht und uns allen sollte klar sein, das Ziel lautete Klassenerhalt und nicht Top 6.
Ich habe auch vollstes Vertrauen zum Trainer, der bestimmt jedes Soiel genau unter die Lupe nimmt und entsprechend auswertet. Es wird immer wieder Niederlagen geben und wir können froh sein, wenn wir mehr Siege feiern als Niederlagen bestaunen.
Also dann bis Sonntag zum Heimsieg :-)
Was manche Menschen sich selber vormachen, das macht ihnen so schnell keiner nach.
(Gerd Uhlenbrock)

fred
Beiträge: 226
Registriert: 13.02.2010, 17:04

Re: 22. Spieltag Löwen gg. Menschenfresser

Beitragvon fred » 08.12.2010, 16:46

Nun, ich habe auch nach dem 24.10. schon noch gute Spiele gesehen, das Gestrige war für mich das mit Abstand schlechteste ! Mir grault es jetzt noch. Waren die letzten Heimspiele eher schläfrig, war das gestern grottig. Da spielte nach ca. 30 min . nun wirklich Not gegen Elend. Ich fand Landshut nämlich ebenfalls grottig, ein Gegner der diese Saison einfach nur geschlagen werden muß. Hätten wir ja auch , hätten wir die Linie nicht verloren. Unser eigenes Spiel war nach besagten Minuten einfach nur unterirdisch. Wenn hier die Defensive bemängelt wird, mir kommt nach wie vor im Sturm zu wenig. Und das laut Popisch gestern wohl mehr Schüsse auf Pasi kamen, als die ganze Saison zusammen, liegt m.M. nach dann doch auch am Ausfall 2 weiterer Verteidiger. Martens ab Drittel 2 für ca 30 min weg ( Hochachtung das er ins Krhs. fährt, genäht wird , um dann mit Vollvisier sein Team wieder zu unterstützen :!: , dies hat schon was ) und dann auch noch im 2. Drittel Hüfner raus ist. Das schmerzliche Fehlen von Sochan wurde ja schon angesprochen. Damit fehlten gestern 3 von 6 eingespielten Verteidigern, für mich hat das seinen Teil zum Abbruch des Spieles beigetragen. Na klar haben wir schon mit 12 Spielern gewonnen, da waren aber m.M. nach alle Verteidigerpärchen an Bord. Verteidigerbedarf haben wir trotzdem. 6 sind einfach für eine gesamte Saison zu wenig. Und der Ausfall von Hüfner ist ja für mehrere Spiele, wegen der U 20 WM , faktisch schon geplant.
Erschreckend für mich auch die vielen Fehler der 24. Da kann ich mitgehen. Und teilweise kann ich die Fradny / Boisvert Diskussion auch verstehen. Fakt ist, dass ein Aufstocken des Teams zwar zwingend nötig ist / war, für uns Außenstehende, mit keinerlei Insiderwissen :!: ( deshalb Vorsicht ! ),es aber so wirkt, als wenn das Spiel, der Biss, der Kampf gebremst wird.
Trotzdem jammern wir zur Zeit auf hohem Niveau, auch das darf nicht vergessen werden. Auch wenn die Tabelle eng ist, wir schnell durchrutschen können, wer hätte nach fast der Hälfte der Spielzeit mit diesem Platz gerechnet . Ich bin irgendwie optimistisch, dass wir mit dem Abstiegskampf wenig zu tun bekommen. Das war das Saisonziel und da wir auf einem guten Weg sind, dies zu erreichen, ertrage ich auch solche Spiele wie gestern :wink:
Auf gehts Löwen, hoffentlich bald wieder mit dem gesundeten, kompletten Team der ersten Saisonstunden !

Benutzeravatar
Olli@ESCD
Beiträge: 108
Registriert: 27.06.2004, 13:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: 22. Spieltag Löwen gg. Menschenfresser

Beitragvon Olli@ESCD » 08.12.2010, 18:36

Jedes andere Team, vor allem, wenn es so dünn besetzt ist, wie die Eislöwen, stellt sich nach einer 2:0 Führung hinten rein und kontert. Die Eislöwen ohne drei Verteidiger versuchen zu spielen. Wo ist der Fehler?

Unabhängig davon, wer Hugos Gehalt bezahlt: Er hat seinen Job zu machen. Das macht er solide, aber nicht herausragend. Aber eben genau letzteres erwarte ich von einem Kontingentspieler und ein wenig mehr Leadership von einem Spieler, der letzte Saison noch ein DEL-Team führte. Bisher ist Hugo für mich nicht besser und deutlich weniger auffällig als Fadrny. Und der hat in 9 Spielen immerhin 4 Tore und 1 Assist gesammelt. Bei Hugo stehen bei gleicher Spielanzahl nur 1er in jeder Spalte. Zu wenig für einen Spieler seiner vermeintlichen Klasse.
Eigentlich traurig, aber durch die drei Neuverpflichtungen ist mehr Unruhe als Breite ins Team gekommen.
Hier würde ich Norman Martens ausklammern, der aus meiner Sicht gestern ein sehr gutes Spiel machte und als gelernter Stürmer der beste Verteidiger der Eislöwen war.
Insgesamt eine, für mich, unverständliche Entwicklung und der Dezember hat bekanntlich gerade mal begonnen.
Für mich nicht. Typische Popiesch-Saison: bis zur Länderspielpause stark anfangen, dann stark nachlassen und nach Ende der Wechselfrist das Minimalziel erreichen und damit die Saison retten. Same Procedure ...
Die Reihenzusammenstellung, ausgenommen Reihe 1, sollte mal zwingend überdacht werden!
Das kann man Popiesch aber nun nicht vorwerfen. Gestern und auch schon am Freitag gab es einige neue Konstellationen vor allem im Sturm zu sehen. Mit bekanntem Ergebnis. Problem ist: Reihenumstellungen brauchen Zeit. Und die ist im Dezember meist knapp.
Ich gehe eigentlich mit allen Punkten mit, dennoch glaube ich nicht dass wir uns mit einer typischen "Popiesch-Saison" zufrieden geben müssen?! :wink: Mir wäre es lieber etwas gegen diese traditionellen Einbrüche um den Jahreswechsel zu tun... Prävention, wie auch immer. Ob nun Reihenwechsel Zeit brauchen oder nicht, mir wird da zu wenig probiert. Wir sind von einer einzigen Reihe abhängig und wenn diese ausgeschaltet ist, dann ergeben wir uns dem Schicksal - machen einfach weiter wie geplant?! Die meisten Probleme haben wir derzeit sowieso eher in der Verteidigung, als im Sturm. Allerdings müssen Tore fallen, damit wir Spiele gewinnen... ein Teufelskreis!

Die Diskussion um St. Jean kann ich nur bedingt verstehen. Dumme Strafen, da gehe ich mit, aber schwächster Kontingentspieler?! Ganz bestimmt nicht, denn alleine die letzten Partien hat überdurchschnittlich gepunktet und zählt damit zu den positiven Randnotizen, meiner Meinung nach. Boisvert würde mir mehr gefallen WENN er denn mal ne dumme Strafe nehmen würde, im Moment fällt er nicht auf, was seinem Anspruch eigentlich nicht gerecht werden dürfte.

Sicher jammern/kritisieren wir aufgrund der Tabellensituation auf bekannt hohem Niveau, allerdings sollte man die Veränderungen im Team in Bezug auf die Saisonplanungen schon mit einbeziehen. Was will ich damit sagen: Häkkinen meinte mal im Interview, dass er uns in ganz anderen Regionen, als der des Abstiegskampfes sieht! Recht hat er... denn, ohne zu Flunkern, hat dieses Team an Qualität gewonnen, nur die Umsetzung hapert im Moment irgendwie.

Naja... wird schon werden. ;)

Oli#22
Beiträge: 428
Registriert: 07.01.2010, 16:12
Kontaktdaten:

Re: 22. Spieltag Löwen gg. Menschenfresser

Beitragvon Oli#22 » 08.12.2010, 19:39

Die Diskussion um St. Jean kann ich nur bedingt verstehen. Dumme Strafen, da gehe ich mit, aber schwächster Kontingentspieler?! Ganz bestimmt nicht, denn alleine die letzten Partien hat überdurchschnittlich gepunktet und zählt damit zu den positiven Randnotizen, meiner Meinung nach. Boisvert würde mir mehr gefallen WENN er denn mal ne dumme Strafe nehmen würde, im Moment fällt er nicht auf, was seinem Anspruch eigentlich nicht gerecht werden dürfte.
Schwächster Kontingentspieler kann ja auch gar nicht sein, denn das ist eindeutig Boisvert. St. Jean ist vielleicht der deutsche Spieler (er hat einen deutschen Pass!), der bei uns derzeit die meisten Fehler in der Defensive macht, aber man muss auch mal seine Eiszeiten sehen.

Löwe1990
Beiträge: 397
Registriert: 22.10.2006, 11:03
Wohnort: Dresden-Altstadt

Re: 22. Spieltag Löwen gg. Menschenfresser

Beitragvon Löwe1990 » 09.12.2010, 07:31

Wie "fred" bereits sagte: Solange wir nicht in die Playdown-Regionen stürzen, sind wir im Soll. Das war das Ziel und bisher erfüllen wir dieses mit Bravour.
Zum Lahu-Spiel kann ich nichts sagen, da ich im Exil war. Das KF-Spiel letzte Woche hat allerdings deutlich gezeigt, dass es uns zurzeit an der Substanz fehlt. Außerdem spielen wir vor dem gegnerischen Tor meist viel zu verspielt und wollen den Puck mehr ins Tor tragen, als ihn einfach reinzuhauen.
Hannover, Kaufbeuren und nun Landshut...durchaus Mannschaften, die man hätte schlagen können. Nur heulen bringt jetzt nichts. Wenn alle Mann an Bord sind, kann dieser verschworene Haufen jeden Gegner schagen. Von daher mache ich mir jetzt keine Sorgen...


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste