Glaub mir, Häkkinen wird in Gomel nicht scheitern und wenn er wechselt, dann wahrscheinlich nur nochmal in die Heimat. Wer glaubt, der kommt beizeiten wieder nach DD, der hofft wahrscheinlich, dass wir ne Goldader finden oder in die wilde Liga gehen.Es hätte schlimmer kommen können, ich bin insgesamt zufrieden. Trotzdem reicht Briggs nicht an Häkkinen heran, d.h. wir haben eine minimale Verschlechterung auf der Torwartposition (vielleicht wird der Backup endlich mal ein Torwart, den man auch spielen lassen kann, Briggs war damals auch ein paar Mal verletzt, so dass wir eine stabile Nummer 2 benötigen). Ich hoffe der 2 Jahresvertrag wurde korrekt gewählt, m.E. verbaut man sich damit eine Rückkehr von Häkkinen (sollte er in Gomel scheitern). Aber gut.
Das ist vielleicht von der Presse etwas ungenau wiedergegeben worden: Robin hat, im Gegensatz zu allen anderen die bis jetzt verlängert haben, kein VERBESSERTES Angebot im Vergleich zum unterirdischen ersten mehr erhalten. Das alle Spieler, bis auf Fehr, eins erhalten haben ist soweit richtig. Der Unterschied ist dann aber im Detail zu finden: wenn man einem Wartenberg 800€ anbietet muß man sich nicht wundern, daß er nicht bleibt. Genau so verhält es sich bei Hüfner. Bei St. Jean und Steingroß hat man zeitig genug erhöht bevor sie die Flucht ergreifen, bei Mücke und Strauch hatte man Glück, daß die Angebote von anderen Vereinen ebenfalls nicht so dolle waren. Einem Boisvert hat man unheimlich hohe Prämien im Vergleich zum niedrigen Grundgehalt von 38.000€ Netto pro Saison in den Vertrag geschrieben. Und das ein Kaartinen und Jarrett für dünnes um 2 Jahre verlängern glauben auch nur die größten Blindfische.Glaub mir, Häkkinen wird in Gomel nicht scheitern und wenn er wechselt, dann wahrscheinlich nur nochmal in die Heimat. Wer glaubt, der kommt beizeiten wieder nach DD, der hofft wahrscheinlich, dass wir ne Goldader finden oder in die wilde Liga gehen.Es hätte schlimmer kommen können, ich bin insgesamt zufrieden. Trotzdem reicht Briggs nicht an Häkkinen heran, d.h. wir haben eine minimale Verschlechterung auf der Torwartposition (vielleicht wird der Backup endlich mal ein Torwart, den man auch spielen lassen kann, Briggs war damals auch ein paar Mal verletzt, so dass wir eine stabile Nummer 2 benötigen). Ich hoffe der 2 Jahresvertrag wurde korrekt gewählt, m.E. verbaut man sich damit eine Rückkehr von Häkkinen (sollte er in Gomel scheitern). Aber gut.
Von den Reflexen sind Pasi und Kellen auf einem Niveau, dafür strahlt Kellen viel mehr Ruhe aus als Rumpelstilzchen Pasi. Kellen ist zudem noch viel jünger und längst nicht am Zenit. Pasi hat vielleicht etwas weniger prallen lassen als Kellen, aber das kann man jetzt schwer belegen. Dennoch hat Kellen absolutes Topniveau in der 2. Liga und somit ist es eine langfristige und gute Lösung, wenn man eben keinen deutschen Topmann bekommen kann.
Als Back-Up würde ich mir jetzt dennoch einen wünschen, den man ohne Bedenken jederzeit bringen kann. Güttner oder Pascha, Fous oder das "junge Goalietalent" Roman Kondelik könnte man sich da ja vorstellen
Zu Sochan:
Wie passt das zusammen, als Zeitung zu behaupten Sochan hätte kein Angebot bekommen, während MB und TP klar gesagt haben, dass alle SPieler bis auf Jay Fehr ein neues Angebot erhalten haben. Ich kann mir allerdings sehr wohl vorstellen, das TP den deutschen Pass erwartet, denn der war ja letzte Saison schon in Aussicht. Naja Robin ist jetzt in Kanada, da kann man seine Einbürgerung schlecht erledigen. Aber auch in der Defensive wird sicher eine Lösung gefunden die alle zufriedenstimmen wird.
Welche Erkenntnis, dass ist in allen anderen Vereinen ja total andersNe Frage aus Interesse, wieviel hat Wartenberg denn hier im Vorjahr verdient? Ich kann mit den 800 eu gerade nicht viel anfangen.
Hab aber auch das mulmige Gefühl, dass man bei den teuren Ausländern nicht ganz so geizig war und nun versuchen will, das Geld in der zweiten und dritten Reihe zu sparen...
Welche Erkenntnis, dass ist in allen anderen Vereinen ja total andersNe Frage aus Interesse, wieviel hat Wartenberg denn hier im Vorjahr verdient? Ich kann mit den 800 eu gerade nicht viel anfangen.
Hab aber auch das mulmige Gefühl, dass man bei den teuren Ausländern nicht ganz so geizig war und nun versuchen will, das Geld in der zweiten und dritten Reihe zu sparen...
Ist doch logisch das Topspieler mehr verdienen und jeder der Spieler weiß auch, dass die Eislöwen nicht auf Rosen gebettet sind und allgemein im Zweitliga-Eishockey die Löhne runtergehen.
Fous hat bei einem DEL-Club unterschrieben.Als zweiter Torwart wäre Fous wohl der beste, hoffentlich nicht Pascha.
Wenn ich beim BND wäre, würde ich mich mit der Suche nach verschwundenen Bauplänen befassen@ H.Lunke
Entweder arbeitest du beim BND oder plauderst Vereinsinternas aus. Beides ist rechtlich zu verfolgen. Glaube kaum, dass Spieler mit ihren Angeboten in die Welt gehen und ausgerechnet immer dir sagen, wieviel sie verdienen. Zumal es meist aus vertragsrechtlichen Gründen untersagt ist.
P.S.: Ich hab nicht mit einer Silbe vom geringsten Etat der Liga gesprochen und wenn du mir gern widerlegen möchtest, dass in der 2. Liga weniger gezahlt wird als vor Jahren, dann kannst du ja gern loslegen und unbelegbare Internas ausplappern... da fragt man sich wer hier in ner Traumwelt lebt. User "a.n.o.n.y.m." mir scheint dass du in jedem Forum vertreten bist, um für dich selber die 9.000 Punkte für die DEL zu sammeln
Naja, offiziell wurde die Spendensumme von 68791€ zur Finanzierung von Boisvert UND für einige Zahlungen Jay Fehrs verwendet. Genaueres kann dir der Fanrat erzählen.Ne Frage aus Interesse, wieviel hat Wartenberg denn hier im Vorjahr verdient? Ich kann mit den 800 eu gerade nicht viel anfangen.
Hab aber auch das mulmige Gefühl, dass man bei den teuren Ausländern nicht ganz so geizig war und nun versuchen will, das Geld in der zweiten und dritten Reihe zu sparen...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste