Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Löwe1990
Beiträge: 397
Registriert: 22.10.2006, 11:03
Wohnort: Dresden-Altstadt

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Löwe1990 » 30.05.2010, 11:55

Hab gar nicht mitbekommen, dass ein zweiter Teil des Kassenschlagers vom letzten Sommer gedreht wurde.
Na dann mal schön weiter im öffentlichen Kampf! :lol:
Sommerpausenüberbrückung. Nuja, wenn es den Leuten gut tut.

Otty
Beiträge: 726
Registriert: 14.01.2005, 13:52
Wohnort: Ottendorf- Okrilla

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Otty » 30.05.2010, 12:01

Macht ruhig noch etwas weiter.

Zwischen Lenas Sieg beim ESC und dem Eröffnungsspiel der Fußball- WM ist es Deutschland ansonsten stinklangweilig...

Außerdem dient es der Außendarstellung des Dresdner Eishockeys, frei nach dem Motto: Besser negative Schagzeilen als gar keine Werbung. :lol:

PS: Mozart, darf ich mal in Deine Popkorntüte greifen? :mrgreen:
White water?
No, thanks!

Eishupferl
Beiträge: 7
Registriert: 12.05.2010, 10:43

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Eishupferl » 31.05.2010, 01:08

Das ist ja unglaublich wie das Herbsttheater von 2009 hier weiter geht. Da versuchen einige
"Selbsternannte Kämpfer für den Nachwuchs" auf Kosten der Betriebsgesellschaft Vorteile zu ziehen. Dabei nutzen sie die momentan angeschlagene wirtschaftliche Situation der BG, die einige dieser "Kämpfer" vor Monaten selbst mit verantwortet haben. Mit populistischen Sprüchen und Aktionen treten sie in die Öffentlichkeit um zu schaden wo es nur geht, damit die BG möglichst Insolvenz geht. Das Ziel dieses Vorgehens ist dabei doch auch klar definiert.
Nun frage ich mich warum eine meiner Einschätzung nach gesund aufgestellte und wirtschaftlich solide Abt. Nachwuchs, an Ihrer eigenen wirtschaftlichen Grundlage rüttelt? Was also fehlt noch? Uneingeschränkte Macht und möglichst das Geld der Sponsoren der BG! Natürlich ohne den lästigen Mitkonkurrenten, der Profimannschaft der Dresdner Eislöwen. Doch so einfach geht die Rechnung nicht auf.
Der Dresdner Eishockeyfan möchte verständlicherweise Profieishockey auf höchstmöglichem sportlichem Niveau. Nichts, aber auch gar nichts gegen die tollen sportlichen Erfolge unserer 1b, aber auf Dauer lässt sich der Zuschauerdurchschnitt der 2. Buli nicht halten. Damit verbunden reduzieren sich die Sponsorenbeiträge ebenfalls erheblich. Ich wage mal auch die Prognose, dass die Sponsorengelder unter den Wert der momentanen Koop.-gebühr fallen. Damit schädigt sich die Abt. Nachwuchs selbst und bringt somit auch die gute Arbeit der letzten Jahre um den Erfolg.
Dazu kommen noch einige persönliche Befindlichkeiten, die nichts mit dem Erhalt des Spitzeneishockeys in Dresden zu tun haben.
Anstatt alle an einen Tisch, Ärmel hochgekrempelt und die Arbeit gemeinsam angepackt und die schwierige Situation auch gemeinsam meisternd - zum Erfolg aller - Machtkämpfe wie bei unserem Fußballnachbarn.
Eigentlich hätte ich mir auch mal ein Machtwort des neuen Präsidiums gewünscht, doch dies scheint bisher auszubleiben. Ein klares Statement zum gesamten Eishockeystandort Dresden hätte manche Diskussion im Keim erstickt. Gelebte Demokratie ist dies auf keinem Fall.

Wir hatten eine supertolle WM in Deutschland, ich hoffe wir haben auch eine Bundesliga Saison 2010/11 in Dresden. Eine verantwortungsvolle, vertrauliche Zusammenarbeit aller Eishockeyfans in Dresden und Umgebung ist dazu notwendig.

Eishupferl

Benutzeravatar
rfranek
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2010, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon rfranek » 31.05.2010, 01:54

So, ich setze jetzt mal 50 €, dass Eishupferl mit Barbara Lässig identisch ist.
Das ist ja unglaublich wie das Herbsttheater von 2009 hier weiter geht. Da versuchen einige
"Selbsternannte Kämpfer für den Nachwuchs" auf Kosten der Betriebsgesellschaft Vorteile zu ziehen. Dabei nutzen sie die momentan angeschlagene wirtschaftliche Situation der BG, die einige dieser "Kämpfer" vor Monaten selbst mit verantwortet haben. Mit populistischen Sprüchen und Aktionen treten sie in die Öffentlichkeit um zu schaden wo es nur geht, damit die BG möglichst Insolvenz geht. Das Ziel dieses Vorgehens ist dabei doch auch klar definiert.
Nun frage ich mich warum eine meiner Einschätzung nach gesund aufgestellte und wirtschaftlich solide Abt. Nachwuchs, an Ihrer eigenen wirtschaftlichen Grundlage rüttelt? Was also fehlt noch? Uneingeschränkte Macht und möglichst das Geld der Sponsoren der BG! Natürlich ohne den lästigen Mitkonkurrenten, der Profimannschaft der Dresdner Eislöwen. Doch so einfach geht die Rechnung nicht auf.
So ist es richtig, anderen die Schuld zuschieben und auch noch Lügen verbreiten. Niemand, ich wiederhole niemand, der in der Abteilung Nachwuchs was zu sagen hat, wünscht sich eine Insolvenz der BG. Das Gegenteil ist der Fall. Wenn Sie etwas anderes behaupten, dann bitte auch die Beweise auf den Tisch! Es wird keine geben, was Ihre hiesigen Behauptungen als plumpen Schwindel entlarvt.
DIE WELT IST EINE SCHEIBE
Bild

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon eisloewe62 » 31.05.2010, 08:41

Sachliche Frage:
Darf der Rangrücktritt von BM Lehmann oder dem amtierenden Sportstättenchef Sven Mania unterzeichnet werden? Oder muss bei der im Raum stehenden Summe (300.000€) der Stadtrat seine Genehmigung erteilen?

Ich zitiere mich mal selbst :roll:
Lt. SZ von heute, 31.5.2010, müssen der Sport- UND Finanzausschuß der Stadt Dresden einem qualifizierten Rangrücktritt zustimmen. Na, da wünsche ich Frau Lässig und Herrn Blümel schon mal viel Erfiolg und konstruktive Zusammenarbeit.

St. Ziesche geht davon aus, dass es ein *langer Sommer* wird, bezogen auf anstehende Spielerverpflichtungen.
Der Pressefred erlaubt es nicht, Artikel der SZ im Wortlaut einzustellen.

Berglöwe
Beiträge: 28
Registriert: 21.05.2010, 12:19
Fanclub: The Highlander
Wohnort: Bannewitz

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Berglöwe » 31.05.2010, 09:07

Man kann nur hoffen,das sich außer den wenigen, hier im Forum "Schreibenden",niemand Sportinteressiertes auf diese Seite einlogt.Das gleiche Gezänk,Anfeindungen,Vorwürfe,etc hatten wir schon im letzten Jahr.Von den gleichen Akteuren!!Habt Ihr wirklich nichts gelernt??Habe über die vielen Jahre jede Menge Beitrags und Eintrittsgeld in die Eishalle(n)desteckt und hänge mit Herzblut an den Eislöwen.Groß u Klein!!!Aber wenn der Teil 2 des Vorjahr-Kriegs des alten Präsidiums die Zukunft des Eishockeystandorts Dresden sein soll...HILFE...Vielleicht sollte dann ganz im Sinne (einiger) Füchse-Fans ganz schnell die nächste Elbeflut kommen.Keine Halle,keine Profis,kein Verein!!Und wir suchen uns ein anderes Hobby....Für uns ist es fast schon fünf nach zwölf und Ihr fetzt Euch weiter wie bisher..zum ko.....Außenstehende schütteln nur noch den Kopf über uns

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 31.05.2010, 09:46

An all die Abgewählten (die weiter ihre Fäden ziehen), die Zurückgetreten( Angst vor Verantwortung? oder Veränderung?), an all die sooo wichtigen und sich sooo sehr für den Nachwuchs einsetztenden (per PN sich selbst lobend), die ehemaligen Drahtzieher in der BG, den Machtbessenen, an all die Leute hier, die weiter ihre Grabenkämpfe führen,
den neuen Verantwortlichen für Fans und Sponsoren (was macht er eigentlich?)
Könnt ihr noch in den Spiegel sehen? Seit ihr stolz drauf?

Euch möchte ich einige Dinge sagen:
Erstmal Danke für diese Peinlichkeit in der ÖffentlichKeit. Danke für die schlechte Öffentlichkeitarbeit. Danke für diese peinlichen (ich bin der Größte, bin Fehlerlos) Beiträge hier im Forum. Danke, dass ihr alle zusammen es geschafft habt, dass unsere Löwen jetzt da stehen, wo sie nicht hingehören. Danke, dass ihr alle mit eurer Eitelkeit all das zerstört habt. Danke für dieses Theater voller Selbstdarsteller.(egal welche Seite)

Thema Öffentlichkeit/Aussendarstellung: Es gibt nur eine große Gruppe, die es verdient hat, dass man sagt super Löwen: Das sind alle echten Fans, die ODs und natürlich alle Fanclubs!!! Das ist der größte Sponsor, der auch mit dem Herzen, Zeit und Geld dran hängt.

Mich macht es voller Wut auch auch traurig, was hier in den letzten Jahren passiert.

Ich bin mir sicher, dass sich einige Personen jetzt angegriffen fühlen, andere denken der spinnt.
Aber sicher werden auch Einige meine Worte verstehen.
Ich wünschte mir in dieser Situation auch ein Zeichen vom Fanrat. Nicht falsch verstehen.

Frank Pallmann (Meeraner)
Zuletzt geändert von Meeraner am 31.05.2010, 10:44, insgesamt 2-mal geändert.

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon steph » 31.05.2010, 09:53

Auf deutsch, der Weg den Kassel geht oder besser versucht, würde hier im ESBG Bereich nicht möglich sein. Auch da bin ich mir nicht sicher. Das es so viele verschiedene Insolvenzverfahren gibt, war mir vor Wochen auch nicht bekannt.
ESBG-Durchführungsbestimmungen, Pkt. 1.9.7:
Clubs, über deren Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet wird, ... können sich für die kommende Saison nur für eine niedrigere Liga bewerben ... .
Da hier nicht auf bestimmte Insolvenzverfahren eingeschränkt wird, bedeutet die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wohl auch Zwangsabstieg.
Steht am Ende nicht das Insolvenzrecht, verschiedene Arten und das deutsche Recht/Gericht über die Richtlinien/Statuten von DEL/ESBG? Also. kann ein Gericht die Richtlinien von ESBG nicht aushebeln?
Natürlich steht das Insolvenzrecht über den Richtlinien/Statuten von DEL/ESBG. Die Frage ist hier doch aber vielmehr: Aufgrund welcher Norm des Insolvenzrechts sollte ein Gericht den o.g. Punkt der ESBG-Durchführungsbestimmungen aushebeln?

Eishupferl
Beiträge: 7
Registriert: 12.05.2010, 10:43

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Eishupferl » 31.05.2010, 10:10

rfranek schrieb

So, ich setze jetzt mal 50 €, dass Eishupferl mit Barbara Lässig identisch ist.

Die 50 € hast Du verloren! Am besten Du überweist diese Summe postwendend der BG als persönliche Zuwendung, als klitzekleine persönliche Wiedergutmachung. Aber sicherlich wird es dabei wieder nur bei populistischen Sprüchen bleiben. Überzeuge mich und all die anderen doch vom Gegenteil.



Eishupferl hat geschrieben:
Das ist ja unglaublich wie das Herbsttheater von 2009 hier weiter geht. Da versuchen einige
"Selbsternannte Kämpfer für den Nachwuchs" auf Kosten der Betriebsgesellschaft Vorteile zu ziehen. Dabei nutzen sie die momentan angeschlagene wirtschaftliche Situation der BG, die einige dieser "Kämpfer" vor Monaten selbst mit verantwortet haben. Mit populistischen Sprüchen und Aktionen treten sie in die Öffentlichkeit um zu schaden wo es nur geht, damit die BG möglichst Insolvenz geht. Das Ziel dieses Vorgehens ist dabei doch auch klar definiert.
Nun frage ich mich warum eine meiner Einschätzung nach gesund aufgestellte und wirtschaftlich solide Abt. Nachwuchs, an Ihrer eigenen wirtschaftlichen Grundlage rüttelt? Was also fehlt noch? Uneingeschränkte Macht und möglichst das Geld der Sponsoren der BG! Natürlich ohne den lästigen Mitkonkurrenten, der Profimannschaft der Dresdner Eislöwen. Doch so einfach geht die Rechnung nicht auf.


So ist es richtig, anderen die Schuld zuschieben und auch noch Lügen verbreiten. Niemand, ich wiederhole niemand, der in der Abteilung Nachwuchs was zu sagen hat, wünscht sich eine Insolvenz der BG. Das Gegenteil ist der Fall. Wenn Sie etwas anderes behaupten, dann bitte auch die Beweise auf den Tisch! Es wird keine geben, was Ihre hiesigen Behauptungen als plumpen Schwindel entlarvt.

Ja wo bleiben denn Deine Beweise das es völlig anders ist?
Für Deine geforderten Beweise reicht es unter anderem schon, Deine eigenen Texte und anderer Mitstreiter der letzten Wochen, nachzulesen.
Wo bleibt denn ein klares Bekenntniss Deinerseits? Dein liebstes Thema mit Fingern auf BL zu zeigen, ist seit Monaten ausgelutscht. Wo hast Du Deine eigenen Fehler der letzten Monate selbstkritisch dargestellt und positive Schlußfolgerungen gezogen?
Was nützt es auf andere einzuschlagen, wo doch die Probleme nur gemeinsam gelöst werden können? Da Du aber anderer Meinung bist, rechtfertigt doch dies nur meine Aussagen. Nicht wenige Dresdner Eishockeyfreunde haben persönliche Befindlichkeiten hintenan gestellt, mit dem Ziel der Zukunft. Wann fängst Du damit endlich an?

Eishupferl

dachdecker
Beiträge: 10
Registriert: 15.03.2010, 14:01

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon dachdecker » 31.05.2010, 10:12

Die Löwen haben in der letzten Saison alle Abgaben bezahlt.
Entweder Du gehst gar nicht durch die Stadt, oder nur mit sehr geschlossenen Ohren ...

Ich schreibe/spreche nicht von Mietzahlungen.

Dann haben wir doch etwas gemeinsam. Ich nämlich auch nicht ...

Benutzeravatar
rfranek
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2010, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon rfranek » 31.05.2010, 10:26

rfranek schrieb

So, ich setze jetzt mal 50 €, dass Eishupferl mit Barbara Lässig identisch ist.

Die 50 € hast Du verloren! Am besten Du überweist diese Summe postwendend der BG als persönliche Zuwendung, als klitzekleine persönliche Wiedergutmachung. Aber sicherlich wird es dabei wieder nur bei populistischen Sprüchen bleiben. Überzeuge mich und all die anderen doch vom Gegenteil.
Ich spende die 50 € gern dem Nachwuchs, wenn Du vor mir stehst und an Eides statt versicherst, dass Du die Texte unter dem Nick "Eishupferl" verfasst hast.
Für Deine geforderten Beweise reicht es unter anderem schon, Deine eigenen Texte und anderer Mitstreiter der letzten Wochen, nachzulesen.
Ja wo denn bitte?

Ich denke, die Diskussion mit Dir ist hier am Ende. Tritt mir Angesicht zu Angesicht gegenüber, aber dafür reicht´s wahrscheinlich nicht.
DIE WELT IST EINE SCHEIBE
Bild

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon eisloewe62 » 31.05.2010, 10:37

den neuen Verantwortlichen für Fans und Sponsoren (was machr er eigentlich?)

Thema Öffentlichkeit: Es gibt nur eine große Gruppe, die es verdient hat, dass man sagt super Löwen: Das sind alle echten Fans, die ODs und natürlich alle Fanclubs!!! Das ist der größte Sponsor, der auch mit dem Herzen, Zeit und Geld dran hängt.
Ich sehe als Interessenvertreter:

Abteilungsleiter Fans&Sponsoren --> ESCD
Fans der Dresdner Eislöwen --> Fanrat
Öffentlichkeitsarbeit --> Andreas Rautert
Sponsoren --> Matthias Schneider, Stephan Müller, Andreas Peikert

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 31.05.2010, 10:45

den neuen Verantwortlichen für Fans und Sponsoren (was machr er eigentlich?)

Thema Öffentlichkeit: Es gibt nur eine große Gruppe, die es verdient hat, dass man sagt super Löwen: Das sind alle echten Fans, die ODs und natürlich alle Fanclubs!!! Das ist der größte Sponsor, der auch mit dem Herzen, Zeit und Geld dran hängt.
Ich sehe als Interessenvertreter:

Abteilungsleiter Fans&Sponsoren --> ESCD
Fans der Dresdner Eislöwen --> Fanrat
Öffentlichkeitsarbeit --> Andreas Rautert
Sponsoren --> Matthias Schneider, Stephan Müller, Andreas Peikert

Beitrag etwas geändert. Öffentlichkeit/Aussendarstellung.
Darum geht es doch hier.

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon eisloewe62 » 31.05.2010, 11:07

Die Aussendarstellung erfolgt immer noch in durch Presseerklärungen.
Daraus entstehen dann Pressebrichte/Radio/TV und evtl. eine gut geführte Homepage. Letzteres leider ein Wunschdenken.
Zur Presse sind letztens 2 sachliche Artikel erschienen, beide im Forum eingestellt.
Was hier folgt, ist eine kontroverse Diskussion (sicher auch mit Schuldvorwürfen), die ohnehin nur Fans nachvollziehen/lesen. Spekulationen, die wir anstellen, sind dabei unschön, aber ich glaube nicht, dass dies hier *Ausmaße* angenommen hat, wie jni? gestern meinte.
Bis auf so neue Experten wie eishupferl kennen sich die Meisten auch persönlich, DAS ist immer noch eine ordentliche Runde hier beim Lars!
Zum eishupferl möchte ich aber mal sagen: NEUE Schreiber gibt es eigentlich nicht. Wenn du mit einem Zweitnick unterwegs bist, dann wäre das ein Thema für einen Mod, dies anhand der IP-Adresse zu unterbinden.

Axel aus FG
Beiträge: 209
Registriert: 28.11.2005, 17:43
Wohnort: Dresden

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Axel aus FG » 31.05.2010, 11:23


Beitrag etwas geändert. Öffentlichkeit/Aussendarstellung.
Darum geht es doch hier.


Ja so ist es. Und da steht es. Außendarstellung ist auch hier. Irgendwer hat wohl mal gesagt:

Wissen ist begrenzt - Dummheit nicht. Oder war es das Weltall. Ich lese zwar nicht jeden Mist, der die ganzen Jahre in den Foren um die Eislöwen herum geschrieben wurde (meinen eigenen schon g*) aber ich habe mich entschieden, den dümmsten Gedanken zu küren. "Selbsternannte Nachwuchskämpfer" ist Platz 1 - das ist so Top und beschreibt den gesamten Unverstand so herrlich. Das ist mein persönlicher 12 Points for Germany!

Was die nahe Zukunft angeht, so sind wir alle(!) uns sicherlich einig, dass eine (sau)schlechte Buli-Saison immer noch besser ist als gar keine. Die Frage ist doch nur, wie definiert man (sau)schlecht. Wenn ich beständig und immer tagtäglich "Insolvenz" höre, wenn der Nachwuchs gefälligst sofort und aber gleich die Fresse zu halten hat sobald die BG spricht, wenn die Mannschaft nur verliert und sich ausschließlich zum Affen macht, dann liegt das sicher unter dieser jenen Schmerzlinie. Dann ist eben Finito!

mfg


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste

cron