Seite 15 von 40

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 20.07.2010, 19:06
von Oli#22
Hüfner hatte mir bereits letzte Saison gefallen, finde ich gut, dass man ihm einen Vertrag für die 2. Liga gibt. Pietsch kann man nicht einschätzen, dafür hat er zuwenig gespielt. Strauch muss sich allerdings in der kommenden Saison steigern, von ihm wird im 2. Jahr sicher mehr erwartet, als nur zu kämpfen. Ich rechne stark damit, dass er neuer Kapitän wird.

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 20.07.2010, 19:12
von TheCat89
Strauch muss sich allerdings in der kommenden Saison steigern, von ihm wird im 2. Jahr sicher mehr erwartet, als nur zu kämpfen. Ich rechne stark damit, dass er neuer Kapitän wird.
Das sehe ich ähnlich. Ich hatte bei ihm immer das Gefühl, dass seine Hand-Eye-Coordination nicht wirklich vorhanden ist. Der sah immer aus, als ob er sich beim Eislaufen selbst wehtun würde. Kämpferisch ist er top, doch spielerisch war da noch Luft nach oben, denn mit Kampf allein werden wir in der Saison nicht sehr weit kommen...
Allerdings sollten wir froh sein, dass wir die Leute halten können, die sich auch anständig den Arsch aufreißen. Ob es aber zum Führungsspieler reicht, bin ich mir nicht ganz so sicher, mal schauen, welche 11-12 Spieler DD noch unter Vertrag nimmt.

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 21.07.2010, 08:53
von fred
so mal die berliner gerüchteküche befragt.

pietsch scheint ein ähnlicher spielertyp wie strauch. unersättlicher kämpfer und flitzer. im abschluß probleme, eher nicht der torgefährliche, ein arbeitstyp.

hüfner mit nur einem halben jahr regiospielen noch zum 4. besten verteidiger der regio ost von trainern und journalisten gewählt, dabei platz 2 bei den deutschen verteidigern. zur zeit mit der u 20 unterwegs, wird bei den pokalspielen wohl in der u 20 mannschaft spielen. hüfner soll eine föli der eisbären haben.

ziesche trainiert wohl in berlin ? einige chrimme spieler auch. damit sollte klar sein, wer der nächste koop wird. obwohl herr lee in der ehn vom aufteilen der talente auf mehrere clubs sprach, damit man sich nicht gegenseitig die plätze wegnimmt. macht ja auch irgendwie sinn.


gute u23 spieler mit potential nach oben, dazu strauch,bin erst einmal zufrieden.

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 21.07.2010, 10:51
von Suicide
Torgefährtlich war ein Strauch noch nie, er macht mehr die Assists und holt sich die Pucks von den Gegenspielern oder an der Bande. Weiß nicht was Ihr euch von ihm so vorstellt. Die Unterschrift war kurz nach ende der letzten Saison bereits unter seinen Vertrag. Er beteuerte auch immer bleiben zu wollen. Gute Einstellung nach den Chaos in Dresden, Angebote gab es genug für ihn.
Sehr gut find ich auch die Weiterverpflichtung von Benni Hüfner, er war letzte Saison schon teilweise besser als ein Brown oder Vannelli, er hat viel Potenzial was wir sicher kommende Saison sehn können.
Zu Jari Pietsch kann man noch nicht viel sagen, was er in der Regionalliga geleistet hat ist ja kein Standart zur 2.Buli. Wo er bei uns war, hatte er kaum Eiszeit und wenn er diese nur gering hatte war er sehr unauffällig. Sprich gefallen hat er mir da noch nicht. Mal schaun was er zur neuen Saison so leistet.

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 23.07.2010, 16:02
von Elvis-Dresden
Deutsch-Tscheche Jan Zurek den Sturm der Eislöwen verstärken wird, gibt Jörg Wartenberg sein Comeback in Blau-Weiß

Nein nicht schon wieder.Warum tust du uns das an?

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 23.07.2010, 16:13
von ESCD_Fan
Warum tust du uns das an?
Gute Frage ... :?

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 23.07.2010, 16:16
von Loewenfamilie
Deutsch-Tscheche Jan Zurek den Sturm der Eislöwen verstärken wird, gibt Jörg Wartenberg sein Comeback in Blau-Weiß

Nein nicht schon wieder.Warum tust du uns das an?
Hallo Elvis-Dresden, wir können jetzt hinter jede Verpflichtung "nicht schon wieder" schreiben oder wir vertrauen einfach Mal auf Herrn Popiesch, dass er mit den ihm zu Verfügung stehenden Mitteln das Beste für die Eislöwen zusammenstellt.
Und weiter bin ich der Meinung, dass alle Spieler erst beurteilt werden sollten, wenn man sie wieder auf dem Eis gesehen hat. Vielleicht schlägt gerade ein Jörg Wartenberg super ein, weil er mit den richtigen Spielern zusammen spielt und weil einfach alles stimmt.
Ich für meinen Teil freue mich, dass wieder ein paar Spieler den Weg an die Elbe gefunden haben, die ich aus Dresden schon kenne. Letztes Jahr hatten wir da so unsere Probleme.

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 23.07.2010, 16:27
von Elvis-Dresden
Naja zweimal war er ja schon in Dresden und das was ich da gesehen habe war nicht der Brüller.

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 23.07.2010, 17:02
von Meeraner
Wartenberg muß ich nicht haben. Aber vielleicht belehrt er uns eines Besseren.
Zurek, einfach super! Den wollte ich schon vor Jahren in DD sehen. Sicher, seine super Zeit ist wohl vorbei. Aber ich bin mir sicher, der ist eine echte Verstärkung!

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 23.07.2010, 17:07
von kolbi
Diese Verpflichtung ist sicherlich der finanziellen Situation zuzurechnen.
Wenn`s für den einen mehr geben wird, gibs für den anderen weniger.
Dann kann man ebend nur die verpflichten die sich wieder für " Höheres " berufen
fühlen.

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 23.07.2010, 17:26
von Löwe1990
Man muss es wohl auf das reduzierte Budget schieben. Mir wird schon ein bisschen Angst und Bange, wenn ich mich an sein letztes Engagement in Dresden erinnere. Man kann nur hoffen, dass er in der Zwischenzeit das Spielen mit dem Puck gelernt hat.

Zurek war letztes Jahr in Bietigheim eher zweite Wahl. Mal schauen ob er noch mal an seine Leistungen in Wolfsburg anknüpfen kann. Mit seiner Erfahrung wird er dem Team jedoch gut tun.

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 23.07.2010, 17:35
von löwenfan
Wartenberg hin oder, ich bin ja schon begeistert das wenigstens mal was passiert.

Hängt euch doch nicht an einem sonem spieler auf..

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 23.07.2010, 17:59
von Franki
Hallo,
ich denke, beide Spieler passen ins angekündigte finanzielle Konzept. Und das ist gut so :D Zurek sicher teurer als Wartenberg - dennoch zwei erfahrene BL-Spieler. Wobei ich überzeugt bin, dass Zurek durchaus mal wieder eine grandiose Saison spielen kann, bewiesen hat er es oft genug. Bisher sind wir zwar erst 8, aber so schlecht siehts ja bisher nun auch nicht aus...

Auf gehts Löwen, auf gehts...

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 23.07.2010, 20:11
von Suicide
Bin bei Zurek gezweiteilt, einerseits freu ich mich darauf, anderseits ist er in die Jahre gekommen und die Verletzungssorgen sind da sicher nicht unbegründet. Zu Wartenberg, er wollte letzte Saison schon unter Popiesch spieler, allerdings dachte er er bleibt in WSW. Nun hat er seinen willen unter ihn zu spielen.
Freu mich echt das es nun langsam losgeht...

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Verfasst: 24.07.2010, 13:07
von Berti
Naja wenn Wartenberg nicht nochmal so eine Saison hinlegt wie beim ersten Comeback kann ich damit leben das er wieder da ist auch wenn sich meine Begeisterung stark in Grenzen hält. Bei Zurek bin ich wirklich gespannt ob er nochmal eine gute Saison hinlegen kann und sich als wichtiger Spieler erweisen wird. Was die zuvor verpflichteten Spieler Spieler Hüfner & Pietsch angeht glaub ich das wir vorallem mit Hüfner einen talentierten Spieler geholt haben. In den Spielen in der vergangenen Saison hat mir Hüfner wirklich gut gefallen. Bei Pietsch muss man abwarten ob er sich entwickeln wird. Man darf gespannt sein was da noch kommen wird.