Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon steph » 01.06.2010, 17:03

Ich frag mich grad warum man hier Antworten sucht, das ist ein Fan-Forum, oder hab ich den Wechsel zum offizellen Forum verpasst?
Im offiziellen Forum gab es ja auch nie ernstzunehmende Antworten auf wichtige Fragen. Deswegen und weil es kein offizielles Forum gibt, ist die Antwortwahrscheinlichkeit in diesem Forum zumindest nicht geringer als in einem offiziellen Forum. :D Vollkommen unabhängig davon spricht aber auch nichts dagegen, dass man in einem Fanforum sachlich miteinander diskutiert, oder?

Fragen kostet bekanntlich nichts und wenn man nicht fragt, kriegt man erst recht keine Antworten. Insofern gab es nichts zu verlieren, aber viel zu gewinnen. Ich hätte mich trotzdem sehr gewundert, wenn die Sachfragen zufriedenstellend beantwortet worden wären. Die Gründe dafür sind mehr als offensichtlich.

max
Beiträge: 374
Registriert: 22.07.2006, 21:09
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon max » 01.06.2010, 20:25

Nur diese Zahlen (franek) zu veröffentlichen... ? Kein guter Weg!

warum denn nicht, es sind doch keine geheimen zahlen. im gegenteil, durch die zahlen wird für den gewöhnlichen fan verständlich, wie man gedenkt die GmbH zu retten und die spielgenehmigung für die 2.liga zu bekommen. wenn man begriffe wie kapitalerhöhung, gesellschafterdarlehen, patronatserklärung u.ä. einzuordnern weiß, kann man sich da schon ein bild machen.

Fanrat
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2007, 21:10
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Fanrat » 01.06.2010, 20:54

Hallo Fans der Dresdner Eislöwen,

nach Rücksprache mit den Dresdner Eislöwen wird es im Zeitfenster Ende Juni bis Anfang Juli einen Fanstammtisch geben. Konkrete Informationen zu dem Stammtisch folgen, wenn die Teilnahme aller relevanter Verantwortlich abgestimmt und terminiert ist.

mit sportlichen Grüßen

Lars Stohmann
Fanrat der Dresdner Eislöwen

Benutzeravatar
botte
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2010, 21:51
Wohnort: DD

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon botte » 01.06.2010, 21:02

@eisbeisser: interessant mal zu lesen, wie ein außenstehender das theater hier auffasst.



Max, jeder von Beiden hat doch seine Schreiberlinge, oder!? :wink:
Nur diese Zahlen (franek) zu veröffentlichen... ? Kein guter Weg!


Einerseits verlangst Du ständig nach Informationen und der Beantwortung Deiner Fragen.
Wenn dann jemand mit Informationen kommt und die auch noch mit Zahlen unterlegt, ist es Dir auch nicht recht.
Was denn nun?
Gruß botte


"In den PO wieder O 16"

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 01.06.2010, 21:07

@eisbeisser: interessant mal zu lesen, wie ein außenstehender das theater hier auffasst.



Max, jeder von Beiden hat doch seine Schreiberlinge, oder!? :wink:
Nur diese Zahlen (franek) zu veröffentlichen... ? Kein guter Weg!


Einerseits verlangst Du ständig nach Informationen und der Beantwortung Deiner Fragen.
Wenn dann jemand mit Informationen kommt und die auch noch mit Zahlen unterlegt, ist es Dir auch nicht recht.
Was denn nun?

Ich habe nie nach diesen Zahlen gefragt. Oder ähnliche Dinge.
Ob diese Zahlen stimmen ist eine andere Sache. Leider haben es einige nicht so mit der Wahrheit.
Hallensponsor oder Mietverträge haben meiner Meinung nach absolut nichts mit GS Anteilen oder Höhe von Eigenkapital zu tun. :roll:
Zuletzt geändert von Meeraner am 01.06.2010, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon HM Krause » 01.06.2010, 21:09

Im offiziellen Forum gab es ja auch nie ernstzunehmende Antworten auf wichtige Fragen. Deswegen und weil es kein offizielles Forum gibt, ist die Antwortwahrscheinlichkeit in diesem Forum zumindest nicht geringer als in einem offiziellen Forum. :D Vollkommen unabhängig davon spricht aber auch nichts dagegen, dass man in einem Fanforum sachlich miteinander diskutiert, oder?

Fragen kostet bekanntlich nichts und wenn man nicht fragt, kriegt man erst recht keine Antworten. Insofern gab es nichts zu verlieren, aber viel zu gewinnen. Ich hätte mich trotzdem sehr gewundert, wenn die Sachfragen zufriedenstellend beantwortet worden wären. Die Gründe dafür sind mehr als offensichtlich.
Gegen eine sachliche Diskusion ist ja nix einzuwenden Steph, aber wenn sie von beiden Seiten nicht sachlich geführt wird kann mans auch lassen oder? Ich finde es nicht in Ordnung "Halb"Wahrheiten zu erzählen wenn man den wichtigen Teil weglässt. Und langsam ist es echt nur noch peinlich was hier abgelassen wird.

Es gibt viele die sich die Zeiten zurückwünschen wo nur dreihundert Fans in der Halle waren und nicht soviel machtgehabt gab.

Fragen kostet nix, das wissen sogut wie alle. Aber wenn du auch schreibst das die Antwortwahrscheinlichkeit noch geringer hier im Forum sein wird, warum wird denn dann immer auf der Sache rumgeritten das es keine Antworten gibt?

MfG HMK
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

schumi
Beiträge: 211
Registriert: 08.04.2010, 15:38

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon schumi » 01.06.2010, 21:12

Hallo Fans der Dresdner Eislöwen,

nach Rücksprache mit den Dresdner Eislöwen wird es im Zeitfenster Ende Juni bis Anfang Juli einen Fanstammtisch geben. Konkrete Informationen zu dem Stammtisch folgen, wenn die Teilnahme aller relevanter Verantwortlich abgestimmt und terminiert ist.

mit sportlichen Grüßen

Lars Stohmann
Fanrat der Dresdner Eislöwen
Hi,
wenn möglich sollten alle berücksichtigen, daß am 25.06. letzter Schultag ist. Danach wird das Interesse eher nicht ansteigen.

Benutzeravatar
Berti
Beiträge: 2051
Registriert: 20.04.2005, 22:30
Fanclub: Dresdner Eisbutten
Wohnort: Dresden-Naußlitz
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Berti » 01.06.2010, 22:45

wenn man die letzten Seiten so ließt weiß man das sich nix geändert hat. Ein Miteinander scheint im Dresdner Profisport nicht möglich zu sein. Traurig

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon steph » 02.06.2010, 02:38

Aber wenn du auch schreibst das die Antwortwahrscheinlichkeit noch geringer hier im Forum sein wird, warum wird denn dann immer auf der Sache rumgeritten das es keine Antworten gibt?
Ich denke, dass es gar nicht so sehr um dieses Forum geht, sondern dieses Forum nur gerade stellvertretend für alle möglichen Informationsquellen "den Kopf hinhalten" muss. Der Unmut über fehlende oder unzureichende Informationen und Antworten rund um die Eislöwen bezieht sich ja auch auf andere Kanäle, wie zum Beispiel die offizielle Website. Der Unterschied zu diesen anderen Kanälen ist halt, dass der schreibende Fan hier zumindest noch das Gefühl hat, dass die eigenen Unmutsäußerungen auch gehört werden, obwohl sie hier ebenso viel bzw. wenig Sinn machen, wie ein Leserbrief an die Zeitung oder eine E-Mail an die Betreiber der Website.

Dass ich trotz der geringen Aussicht auf Antwort die Sachfragen noch mal zusammengefasst formuliert habe, liegt einfach daran, dass ich nach wie vor die Hoffnung nicht aufgegeben habe, dass irgendwann mal wieder Vernunft und Sachlichkeit Einzug halten. Ein paar Sachfragen zu beantworten, ist ja keine große Sache, aber richtig gemacht viel wert und in jedem Fall ein Zeichen guten Willens. Da vergibt man sich nichts und es ist kaum aufwendiger als eine hübsch formulierte Beleidung. Warum also nicht? Ich meine, dieser ganze persönliche Scheiß macht doch nun wirklich niemandem Spaß und egal, wie lange man das noch so weiterführt: manche Leute werden niemals gute Freunde und ohnehin werden nie alle der gleichen Meinung sein. Wenn man das mal verinnerlicht hat und akzeptiert, kann man die ganzen Faxen auch sein lassen und zur Abwechslung mal vollkommen nüchtern und objektiv-sachlich die wirklichen Probleme angehen. Sind ja bestimmt noch ein paar übrig.

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon eisloewe62 » 02.06.2010, 07:37

Lars, anstelle eines Stammtisches, der organisiert werden muss und insbesondere auswärtigen Fans Schwierigkeiten macht, wie wäre es mit einem *moderierten* Chat?
Gehen halt 1-2 Fanräte in die Geschäftsstelle, Broda dazu, evtl. AR, Vertreter der Gesellschafter, idealerweise Mania! (was kaum möglich ist), und ab die Post.

Um zu verhindern, dass *unqualifiziert* dahergeredet wird, übernimmst du (oder jemand anders) die Moderation.

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon TheCat89 » 02.06.2010, 08:32

Lars, anstelle eines Stammtisches, der organisiert werden muss und insbesondere auswärtigen Fans Schwierigkeiten macht, wie wäre es mit einem *moderierten* Chat?
Gehen halt 1-2 Fanräte in die Geschäftsstelle, Broda dazu, evtl. AR, Vertreter der Gesellschafter, idealerweise Mania! (was kaum möglich ist), und ab die Post.

Um zu verhindern, dass *unqualifiziert* dahergeredet wird, übernimmst du (oder jemand anders) die Moderation.
Ich fände es sinnvoller, den Fanstammtisch an ein Wochenende zu legen und nicht wie sonst üblich unter der Woche zu halten. Dies würde einigen "auswärtigen Fans" auch einmal die Möglichkeit geben, sich das ganze mal anzuhören. Ich konnte letztes Jahr nur deshalb teilnehmen, weil ich zu diesem Zeitpunkt dienstlich in Dresden war.
Auch wenn sich einige Verantwortliche (Gesellschafter oder Verein ist mir egal) jetzt sicherlich denken: "Ich habe am Wochenende Besseres zu tun!!!", dann sage ich nur, dass mich auch niemand nach meinen Wochenendplänen oder Urlaubsplänen um Weihnachten rum fragt, wenn es um Kurse oder Wachdienste geht. Das soll jetzt kein Rumgeheule sein.
Ich finde nur, dass es am Wochenende, von mir aus auch freitags, die bessere Variante ist, wenn man die auswärtigen Fans mit ins Boot holen will. Und letzten Endes ist es ja auch ein FANstammtisch, da dürfen die Verantwortlichen auch mal einen Abend dafür opfern...

Ansonsten ist die Idee mit dem Chat schon nicht schlecht, aber etwas unzweckmäßig. Da kann man gleich mal den Bussi fragen, ob er nicht vielleicht eine Radiosendung moderiert, wo man dann anrufen kann ;)
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 02.06.2010, 09:41

Lars, anstelle eines Stammtisches, der organisiert werden muss und insbesondere auswärtigen Fans Schwierigkeiten macht, wie wäre es mit einem *moderierten* Chat?
Gehen halt 1-2 Fanräte in die Geschäftsstelle, Broda dazu, evtl. AR, Vertreter der Gesellschafter, idealerweise Mania! (was kaum möglich ist), und ab die Post.

Um zu verhindern, dass *unqualifiziert* dahergeredet wird, übernimmst du (oder jemand anders) die Moderation.

Ich wäre auch für deinen Vorschlag!

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon steph » 02.06.2010, 11:24

... anstelle eines Stammtisches ... wie wäre es mit einem *moderierten* Chat?
Warum nicht beides? Sorry, aber, wenn sich die Fangemeinde weiterhin treudoof mit dem zufrieden gibt, was man ihr im Vorbeigehen zum Fraß vorwirft, muss man sich auch nicht wundern, wenn sich nichts ändert.

Die BG ist ein Wirtschaftsunternehmen, die Zuschauer und Fans sind dessen Kunden und Eishockey ist das Produkt. In der normalen Welt bewirft ein Dienstleister seine Kunden ungefragt und ständig mit Informationen über das eigene Angebot, macht auf sich und seine Produkte aufmerksam, versucht im Gespräch und damit im Gedächtnis der Kunden zu bleiben, diese zu gewinnen, langfristig zu binden, ihnen entsprechende Angebote zu unterbreiten und somit zum Kauf zu animieren. Das nennt man Customer-Relationship-Management (CRM). Und ein Fanstammtisch ist nur eine der möglichen Marketingmaßnahmen.

Aber das CRM der BG ist nicht nur lausig, es ist schlicht und ergreifend nicht vorhanden. Als bezeichnendes Beispiel dafür sei hier mal nur das Statement von Barbara weiter oben in diesem Thread angeführt:
Ansonsten kann ich jeden Wissbegierigen nur empfehlen, unseren GF zu bitten, schnellstmöglich einen Fanstammtisch einzuberufen.
Das muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen. Da empfiehlt ein Gesellschafter den Kunden der eigenen GmbH, die Geschäftsleitung darum zu bitten, über das eigene Produkt zu informieren. Mal abgesehen davon, dass es in der freien Wirtschaft wohl kaum ein Unternehmen soweit kommen lassen würde, hätte der Gesellschafter dort längst dem Geschäftsführer Beine gemacht und diesen angewiesen, sich um die Wünsche der Kunden zu kümmern, anstatt dem Kunden Verhaltensempfehlungen auszusprechen. Allein an diesem Beispiel sieht man, welches Selbstverständnis hier herrscht. Woanders ist der Kunde König, seine Kritik wird ernstgenommen, es wird entsprechend darauf reagiert und die Mitwirkung des Kunden bei der Entwicklung des Produktes sogar honoriert. Bei den Eislöwen wird der Kunde zum Bittsteller und Kritik unterdrückt oder ignoriert.

Das ist kein Gemecker eines Vereinsmitglieds gegen die BG oder deren handelnde Personen, sondern nur das Empfinden eines Kunden. Und es geht dabei nicht darum, irgendwem Schuld zu geben oder irgendwen persönlich anzugreifen, sondern nur darum, auf aus meiner Sicht bestehende Probleme aufmerksam zu machen, in der Hoffnung, dass sich Lösungen dafür finden.

dig-i-pic
Beiträge: 69
Registriert: 03.12.2009, 15:46
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon dig-i-pic » 02.06.2010, 11:51

... anstelle eines Stammtisches ... wie wäre es mit einem *moderierten* Chat?
Warum nicht beides? Sorry, aber, wenn sich die Fangemeinde weiterhin treudoof mit dem zufrieden gibt, was man ihr im Vorbeigehen zum Fraß vorwirft, muss man sich auch nicht wundern, wenn sich nichts ändert.

Die BG ist ein Wirtschaftsunternehmen, die Zuschauer und Fans sind dessen Kunden und Eishockey ist das Produkt. In der normalen Welt bewirft ein Dienstleister seine Kunden ungefragt und ständig mit Informationen über das eigene Angebot, macht auf sich und seine Produkte aufmerksam, versucht im Gespräch und damit im Gedächtnis der Kunden zu bleiben, diese zu gewinnen, langfristig zu binden, ihnen entsprechende Angebote zu unterbreiten und somit zum Kauf zu animieren. Das nennt man Customer-Relationship-Management (CRM). Und ein Fanstammtisch ist nur eine der möglichen Marketingmaßnahmen.

Aber das CRM der BG ist nicht nur lausig, es ist schlicht und ergreifend nicht vorhanden. Als bezeichnendes Beispiel dafür sei hier mal nur das Statement von Barbara weiter oben in diesem Thread angeführt:
Ansonsten kann ich jeden Wissbegierigen nur empfehlen, unseren GF zu bitten, schnellstmöglich einen Fanstammtisch einzuberufen.
Das muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen. Da empfiehlt ein Gesellschafter den Kunden der eigenen GmbH, die Geschäftsleitung darum zu bitten, über das eigene Produkt zu informieren. Mal abgesehen davon, dass es in der freien Wirtschaft wohl kaum ein Unternehmen soweit kommen lassen würde, hätte der Gesellschafter dort längst dem Geschäftsführer Beine gemacht und diesen angewiesen, sich um die Wünsche der Kunden zu kümmern, anstatt dem Kunden Verhaltensempfehlungen auszusprechen. Allein an diesem Beispiel sieht man, welches Selbstverständnis hier herrscht. Woanders ist der Kunde König, seine Kritik wird ernstgenommen, es wird entsprechend darauf reagiert und die Mitwirkung des Kunden bei der Entwicklung des Produktes sogar honoriert. Bei den Eislöwen wird der Kunde zum Bittsteller und Kritik unterdrückt oder ignoriert.

Das ist kein Gemecker eines Vereinsmitglieds gegen die BG oder deren handelnde Personen, sondern nur das Empfinden eines Kunden. Und es geht dabei nicht darum, irgendwem Schuld zu geben oder irgendwen persönlich anzugreifen, sondern nur darum, auf aus meiner Sicht bestehende Probleme aufmerksam zu machen, in der Hoffnung, dass sich Lösungen dafür finden.

Sehr richtiger Beitrag Steph. Mir fällt dazu ein netter Spruch ein:

Wenn man mit den großen Hunden pinkeln will... muss man erstmal das Bein heben.

Also die Herren und Damen der BG... hoch das Bein ;-)

Franki
Beiträge: 153
Registriert: 22.02.2008, 09:55
Wohnort: Bannewitz

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Franki » 02.06.2010, 12:10

[quote="steph"]

Bei den Eislöwen wird der Kunde zum Bittsteller und Kritik unterdrückt oder ignoriert.

Hallo,
das glaub ich jetzt nicht. Das predige ich seit Jahren und wurde dafür vor nicht allzu ferner Zeit teils aufs heftigste kritisiert :wink:


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste