Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Axel aus FG
Beiträge: 209
Registriert: 28.11.2005, 17:43
Wohnort: Dresden

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Axel aus FG » 09.06.2010, 18:24


Ich finde schon, dass es Neuigkeiten sind. Zumindest ist es die geforderte Info zum Status. Muss man anerkennen. Einen Fanstammtisch wirds auch geben. Wieder ein Schritt nach vorn.

Joh, die Informationspolitik ist doch schon mal besser als früher. Und zu diesem Fanstammtisch werde ich wohl endlich auch mal erscheinen. :-) Alles andere steht in den Sternen- aber vlt. spielen wir ja doch 2.Buli - wäre ja schön.

mfg

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 09.06.2010, 19:35

Ich kann mit den Infos leben. Nur wird es sicher noch lange dauern (Stadt).
Ansonsten wartet man natürlich auch auf Spielerverpflichtungen.
Viiieeele Baustellen eben.

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon eisloewe62 » 10.06.2010, 08:04

Als jemand, der auch das Kleingedruckte liest, fällt auf ...
Zitat
...
Die Unterlagen werden aktuell von mehreren Gremien zur Entscheidungsfindung herangezogen, allerdings ist derzeit nicht absehbar, wann diese fallen wird.
...
Die Verträge werden nun durch verschiedene Gremien der Stadt geprüft, anschließend müssen die Verträge durch mehrere Ausschüsse der Stadt bestätigt werden.
...

1.
Das kann dauern, schließlich ist demnächst Sommerpause, die Gremien tagen in bestimmten Rhythmus, wann eigentlich soll das Vertragswerk durch welche Ausschüsse gehen? Das steht ja nirgends, kein Termindruck seitens der Stadt?
2.
Wenn der Punkt Spielerverträge NICHT Thema zum Fanstammtisch sein wird, lohnt sich das dann?
Denn Punkt 1 wird bis Anfang Juli eher nicht geklärt.


Die spannende Frage ist: Bekommen wir die Lizenz auch dann, wenn der Rangrücktritt noch nicht unterzeichnet ist? Die Gefahr, dass irgendeine Fraktion sagt: Nö, wir haben schon mit Dynamo Riesenknatsch, jetzt nicht noch so ein Verein, besteht in Dresden doch immer.

Und solange keine Termine stehen, bis wann die Verträge in den Ausschüssen entschieden werden, solange stellt sich bei mir leider noch keine Euphorie ein. Maximal ein klein bisschen Hoffnungsschimmern.

Benutzeravatar
zska
Beiträge: 497
Registriert: 09.07.2004, 17:42
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon zska » 11.06.2010, 17:25

Die Dresdner Eislöwen haben am heutigen Tage im Rahmen einer Anhörung vor dem Aufsichtsrat der Eishockeyspielbetriebsgesellschaft weitere Erläuterungen zu den eingereichten Lizenzunterlagen gegeben. Eislöwen-Geschäftsführer Matthias Broda stellte gemeinsam mit einem Vertreter des betreuenden Steuerbüros die aktuelle wirtschaftliche Situation der Betriebsgesellschaft ESCD Dresden mbH vor und begründete einzelne Posten der Finanzplanung. Weiterhin wurde den Vertretern der ESBG das Sanierungskonzept zur Beseitigung der Überschuldung präsentiert.

In dem rund zweistündigen Gespräch bekräftigte die ESBG ihr Interesse am Standort Dresden und stellte die Erteilung der Lizenz in Aussicht, machte aber zugleich klar, dass für die Lizenzerteilung die wirtschaftlichen Grundlagen geschaffen werden müssen. So haben die Dresdner Eislöwen bis zum 30.06.2010 zwei Auflagen zu erfüllen. Geschäftsführer Matthias Broda zeigte sich vorsichtig optimistisch: „Die Auflagen sind nicht mit einem Fingerschnippen zu erfüllen, vor uns liegen nun 14 Tage harte Arbeit. Wir stecken jetzt aber nicht den Kopf in den Sand, krempeln die Ärmel hoch und wollen die uns gegebene Frist bestmöglich nutzen, damit wir weiter Bundesliga-Eishockey in Dresden sehen werden".
Quelle: www.eisloewen.de

Auflagen... die da wären???
zska

[url=http://www.hc-slavia.cz]www.hc-slavia.cz[/url]
[url=http://www.kletterbilche.de]www.kletterbilche.de[/url]
[url=http://www.icehopper.de/wbblite/stadionliste.php?userid=1282&sid=]grounds@icehopper.de[/url]

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon HM Krause » 11.06.2010, 17:37

Auch wenn sich gleich wieder nen paar den Mund aufmachen, manchmal ist es nicht immer gut alles zuwissen. Oder?
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

jni
Beiträge: 407
Registriert: 27.02.2010, 22:44
Wohnort: Gröditz

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon jni » 11.06.2010, 20:44

Vorab ... Ich hoffe!!! Aber "...vorsichtig optimistisch..." beißt sich und klingt eher depressiv.
Einmal Sachse, immer Sachse! Daheeme is daheeme!

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon eisloewe62 » 12.06.2010, 18:31

Wer oder was ist ein Fingerschnippen?
Wenns nichts zu vermelden gibt, soll man's lassen, aber nicht solche Andeutungen machen.
Jetzt darf man wieder 2 Wochen rätseln, ganz großes Kino mal wieder...

max
Beiträge: 374
Registriert: 22.07.2006, 21:09
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon max » 12.06.2010, 19:35

Auch wenn sich gleich wieder nen paar den Mund aufmachen, manchmal ist es nicht immer gut alles zuwissen. Oder?

natürlich seh ich das anders :) eine meldung wo drin steht, wir haben noch summe X bis zum termin X nachzuweisen (oder was auch immer als auflage zu erbringen ist) ist mir dann doch lieber, als eine meldung mit dem informationsgehalt null. phrasen ala "noch viel harte arbeit vor sich" oder "sind auf einem guten weg" kann ich langsam nicht mehr hören.

Franki
Beiträge: 153
Registriert: 22.02.2008, 09:55
Wohnort: Bannewitz

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Franki » 12.06.2010, 19:51

Hallo,
also ich finde es fast schon sensationell - 2 Meldungen innerhalb von 3 Tagen auf der offiziellen Hompage bedeutet wohl neuen Rekord unter Herrn Broda. Warum man aber wieder nicht konkret wird und die Auflagen benennt kann wohl nur er selbst erklären. :roll: Der Fan hätte genauere Infos schon erwarten dürfen, statt dessen darf weiter spekuliert werden.
Also weiter mit den Finger schnippen - wir sind auf einem guten Weg.... :roll:

Otty
Beiträge: 726
Registriert: 14.01.2005, 13:52
Wohnort: Ottendorf- Okrilla

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Otty » 12.06.2010, 22:04

Der Weg kann doch gut sein, Franki; wo er letztendlich hinführt, ist eine ganz andere Sache. :|
White water?
No, thanks!

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon eisloewe62 » 14.06.2010, 09:45

Am Donnerstag tagt der Sportausschuß. Wenn ich richtig informiert bin, steht das Thema Rangrücktirtt (noch?) nicht auf der Agenda.
Bedenkt man, dass am 26.06. die Schulferien in Sachsen beginnen und der Stadtrat in die Sommerpause geht, dann muss man hoffen, dass die beiden Auflagen OHNE Zutun der Stadt erfüllbar sind.

edith am 15.06.
Es könnte eine beschleunigte Umsetzung geben, da die Aussagen der esbg (Auflagen) erst letzten Freitag an das Sportstättenamt gegeben werden konnten. Zustimmen mus dem die OB, dann wird zum Sportausschuß das Thema Eislöwen auf die Agenda gesetzt!
D.h. also, der Donnerstag wird ein entscheidender Tag für die Eislöwen.
Daumendrücken!

Axel aus FG
Beiträge: 209
Registriert: 28.11.2005, 17:43
Wohnort: Dresden

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Axel aus FG » 16.06.2010, 19:47

edith am 15.06.
Es könnte eine beschleunigte Umsetzung geben, da die Aussagen der esbg (Auflagen) erst letzten Freitag an das Sportstättenamt gegeben werden konnten. Zustimmen mus dem die OB, dann wird zum Sportausschuß das Thema Eislöwen auf die Agenda gesetzt!
D.h. also, der Donnerstag wird ein entscheidender Tag für die Eislöwen.
Daumendrücken!

zum allgemeinen Rätselraten keine wirkliche Auflösung, aber mal ganz interessant - auch wenn man sich da 1 h Zeit nehmen muss.. und mal nicht an das Rasenschach denkt. :-)

http://www.eisloewen.de/multimedia/videos.html

schumi
Beiträge: 211
Registriert: 08.04.2010, 15:38

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon schumi » 16.06.2010, 20:19

edith am 15.06.
Es könnte eine beschleunigte Umsetzung geben, da die Aussagen der esbg (Auflagen) erst letzten Freitag an das Sportstättenamt gegeben werden konnten. Zustimmen mus dem die OB, dann wird zum Sportausschuß das Thema Eislöwen auf die Agenda gesetzt!
D.h. also, der Donnerstag wird ein entscheidender Tag für die Eislöwen.
Daumendrücken!

zum allgemeinen Rätselraten keine wirkliche Auflösung, aber mal ganz interessant - auch wenn man sich da 1 h Zeit nehmen muss.. und mal nicht an das Rasenschach denkt. :-)

http://www.eisloewen.de/multimedia/videos.html
Hi,
laut dresden.de ist das Thema ein Tagungsordnungspunkt in der morgigen Sportausschußsitzung, mal sehen was da rauskommt.

Das Video zur Zusammenkunft einiger sächsischer Vertreter des Eishockeysports war mal sehr umfangreich und z.T auch informativ, bedeutend für mich aber nur die Aussage vom Crimmelsdorfer Verantworlichen, den Fan nicht nur als "Bezahler für den Spieltag.. und ansonsten hältst du die Schnauze" (meine Metapher), sondern als Partner zu sehen. Ansonsten haben wohl alle die gleichen Probleme, und besonders auf oberster Ebene dreht sich halt alles seit Jahren im Kreis.

Benutzeravatar
zska
Beiträge: 497
Registriert: 09.07.2004, 17:42
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon zska » 17.06.2010, 21:36

Entscheidung über Stundungsvereinbarung mit der Landeshauptstadt Dresden vertagt

Die Entscheidung bezüglich einer Stundungsvereinbarung der Außenstände zwischen der Landeshauptstadt Dresden und den Dresdner Eislöwen wurde vertagt. Die Beschlussvorlage wurde in Absprache mit der Oberbürgermeisterin Helma Orosz kurzfristig durch Bürgermeister Winfried Lehmann in die Tagesordnung der heutigen Sitzung des Sportausschusses aufgenommen. Die Vertreter der Parteien Die Linke und der SPD sprachen sich aufgrund der zu geringen Vorbereitungszeit gegen eine Behandlung am heutigen Tage aus. Zudem wurde argumentiert, dass die Entscheidung die Kompetenzen des Sportausschusses überschreiten würde. Aufgrund dieses Votums wird die Stundungsvereinbarung nun in der Stadtratssitzung am kommenden Donnerstag, den 24.06.2010 behandelt werden.

Die Stundungsvereinbarung ist unmittelbar mit der Ausstellung des für den Erhalt der Lizenz für die 2. Bundesliga benötigten qualifizierten Rangrücktrittes der Landeshauptstadt Dresden nötig. In der heutigen Sitzung des Sportausschusses wurde deshalb der Entwurf der Stundungsvereinbarung durch die Stadträte gelesen. Mit fünf Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und einer Stimmenthaltung sprachen sich die Mitglieder des Sportausschusses eindeutig für die Vorlage aus, die nunmehr endgültig im Stadtrat beschlossen werden muss.

red
Quelle: www.eisloewen.de

klasse... noch ne Woche warten :?
zska

[url=http://www.hc-slavia.cz]www.hc-slavia.cz[/url]
[url=http://www.kletterbilche.de]www.kletterbilche.de[/url]
[url=http://www.icehopper.de/wbblite/stadionliste.php?userid=1282&sid=]grounds@icehopper.de[/url]

schumi
Beiträge: 211
Registriert: 08.04.2010, 15:38

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon schumi » 17.06.2010, 22:57

Hi,
kann so gar sein bis Freitag, da für die letzte Stadtratssitzung vor der Sommerpause 2 Tage angesetzt sind. Drücken wir mal die Daumen das die Einarbeitungszeit, die einige Stadträte des Ausschusses brauchten, sinnvolle Ergebnisse im großen Gremium bringt. Ob die Chancen für eine Befürwortung in einer Stadtratssitzung größer sind als in einem Fachausschuss mag ich mal bezweifeln.Dennoch sollte rein von der Logik her pro Eisloewen entschieden werden. Leider hat Politik jedoch öfters aber nichts mit Logik zu tun.


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron