Preseason 2010 / 2011

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Martin
Beiträge: 65
Registriert: 20.01.2010, 16:40
Wohnort: Dresden

Auswärtsfahrt nach Dortmund

Beitragvon Martin » 13.07.2010, 16:46

Ach Mist,
ich wär gern mitgefahren, doch 12:00 Uhr ist zu knapp. 13:00 Uhr hätte ich locker geschafft.
Na sei's drum: ich wünsche den Fahrern viel Spaß.

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Meeraner » 13.07.2010, 17:47

Tach,
Stellungnahme zur heutigen Berichterstattung bezüglich unseres Managers Steffen Ziesche

Nach den heute erschienenen Zeitungsberichten über das Ausscheiden von Herrn Steffen Ziesche aus der Position des Teammanagers möchten die Dresdner Eislöwen auf diesem Wege ihre Sicht der Dinge wiedergeben und einige geäußerte Sachverhalte richtig stellen.

Herr Ziesche verfügt über einen befristeten Arbeitsvertrag, welcher bis zum Ende der Saison 2010/11 Gültigkeit besitzt. Herr Ziesche hat die Geschäftsführung über seinen Wunsch, das Vertragsverhältnis mit den Dresdner Eislöwen vorzeitig beenden zu wollen, telefonisch am 22.06.2010 informiert. In diesem Telefongespräch wurde ein Gesprächstermin vereinbart, um eventuelle Unstimmigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu klären. Weiterhin wurde klargestellt, dass Herr Ziesche über einen gültigen Vertrag verfügt und zur vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses gewisse Voraussetzungen geschaffen werden müssen. Zu einem persönlichen Gespräch sollte es allerdings nicht kommen.

Bereits am folgenden Morgen ging in der Geschäftsstelle der Dresdner Eislöwen ein Fax des Rechtsbeistandes von Herrn Ziesche ein (datiert vom 16.06.2010), in dem die Geschäftsführung aufgefordert wurde, einen Auflösungsvertrag zu von Herrn Ziesche gestellten Bedingungen zu unterschreiben. So sollten die Dresdner Eislöwen, obwohl Herr Ziesche selbst um vorzeitige Auflösung des Vertrages bat, eine hohe Abfindung zahlen und für weitere Unkosten, die nicht Bestandteil des Anstellungsvertrages waren, aufkommen. Gleichzeitig informierte Herr Ziesche telefonisch alle Gesellschafter über seine Absicht. Die Aussage, dass sich Geschäftsführer Matthias Broda gegen eine Auflösung des Vertrages sperrte, müssen die Dresdner Eislöwen entschieden entgegentreten.

Die Gesprächsbereitschaft seitens der Geschäftsführung war vorhanden, allerdings muss festgestellt werden, dass Herr Ziesche gleich zu Beginn der Auseinandersetzung den juristischen Weg wählte und ein Gesprächsangebot zur Klärung des Sachverhaltes ausschlug. Herr Ziesche meldete sich daraufhin ohne eine geordnete Übergabe krank. Es erfolgte keine Information über den aktuellen Bearbeitungsstand der Aufgaben. Die Dresdner Eislöwen forderten Herrn Ziesche mehrfach schriftlich auf, Unterlagen an die Geschäftsführung zu übergeben und über den Stand der Planungen zu informieren. Dieser Aufforderung ist Herr Ziesche bis zum heutigen Tag nur zögerlich und nicht im vollen Umfang nachgekommen.

Auch die mehrfache Aufforderung, seiner Tätigkeit, wie im Vertrag vereinbart, auch in den Sommermonaten in Dresden nachzugehen, ist Herr Ziesche nicht nachgekommen. Es gab erhebliche Defizite im Informationsaustausch und es musste sogar festgestellt werden, dass Herr Ziesche ohne Kenntnis der Geschäftsführung Verträge unterzeichnete, wozu er keinerlei Berechtigung besaß. Für die Dresdner Eislöwen verfestigte sich in den letzten Monaten immer mehr der Eindruck, dass Herr Ziesche nicht mit dem Herzen bei der Sache war und Aufgaben nur bedingt zu Ende gebracht hat. Auch drängte sich in den letzten Monaten der Zusammenarbeit der Eindruck auf, dass Herr Ziesche nicht gewillt war, den von der Geschäftsführung vorgegebenen Weg der finanziellen Konsolidierung mitzugehen und mit Leben zu erfüllen.

Die Dresdner Eislöwen haben ebenfalls einen eigenen Rechtsbeistand mit der Bearbeitung der Sache beauftragt. Es wurde im Vorfeld der heutigen Berichterstattung eine gemeinsame Pressemitteilung vorgeschlagen, um das Vertragsverhältnis professionell zu beenden und öffentlich für beide Parteien das Gesicht zu wahren. Auch wurde mit der Gegenseite an einer einvernehmlichen Vertragsauflösung gearbeitet. Der Rechtsbeistand von Herrn Ziesche ließ jedoch jegliche Einsicht vermissen und sprach Ultimaten und Drohungen gegenüber Geschäftsführer Herrn Broda und den Dresdner Eislöwen aus, die den Eishockeystandort in Dresden gefährden könnten. Dies ist aus unserer Sicht keine Grundlage, um ein Arbeitsverhältnis gemeinsam und im Einvernehmen aufzulösen.

Die Dresdner Eislöwen bedauern, zu diesem Zeitpunkt diesen offenen Weg wählen zu müssen, da dieser sowohl das Ansehen von Herrn Ziesche, als auch das Dresdner Eislöwen beschädigt. Nach den heutigen unserer Ansicht nach sehr einseitig verfassten Presseberichten und den darin getroffenen Aussagen von Herrn Ziesche, sieht sich die BG ESCD Dresden mbH zur Wahrung Ihrer Interessen allerdings dazu gezwungen, die Öffentlichkeit umfassend zu informieren.

Kritisch angemerkt werden muss, dass journalistische Tätigkeit möglichst neutral ausgeführt werden sollte und das objektiv beide Parteien zu Wort kommen. Dies ist augenscheinlich nicht passiert, was die Dresdner Eislöwen sehr bedauern. Ebenfalls bedauert werden muss der Zeitpunkt der Veröffentlichung, da Geschäftsführer Matthias Broda derzeit im Kurzurlaub weilt und Herrn Ziesche letzten Freitag über diesen in Kenntnis setzte.

red
http://www.eisloewen.de/aktuelles/einze ... esche.html
DD1LAR


Da siehts doch ganz anders aus.
Eine kleine Anmerkung noch von mir. Das jetzt leider (ich betone dies) wieder Schreiberlinge sich hier zu Wort melden, denen es nur um die Person Broda geht, macht die Sache nicht leichter. (eigene Befindlichkeiten)

dachdecker
Beiträge: 10
Registriert: 15.03.2010, 14:01

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon dachdecker » 13.07.2010, 18:13

Stellungnahme zur heutigen Berichterstattung bezüglich unseres Managers Steffen Ziesche

Nach den heute erschienenen Zeitungsberichten über das Ausscheiden von Herrn Steffen Ziesche aus der Position des Teammanagers möchten die Dresdner Eislöwen auf diesem Wege ihre Sicht der Dinge wiedergeben und einige geäußerte Sachverhalte richtig stellen.
DD1LAR

Was ist dass denn, ein "Wer findet die meisten Widerspruche im Text"-Wettbewerb? Wo liegt aktuell der Highscore, fünf oder sechs?

Wenigstens gibts zum Schluss noch vom Best-practice-Führer in Sachen gute Darstellung in der Öffentlichkeit eine Belehrung für die Presse.

albern + peinlich = aktuell passend

Otty
Beiträge: 726
Registriert: 14.01.2005, 13:52
Wohnort: Ottendorf- Okrilla

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Otty » 13.07.2010, 19:01

Meeraner, es geht weniger um "eigene Befindlichkeiten". Mir persönlich hat Broda, anders als zB. Urban, nie etwas getan.

Ich kann nur nicht akzeptieren, wenn jemand von irgendwoher auftaucht und jahrzehntelang gewachsene Fankultur einfach so, ohne Not zerschlägt. Das Ganze wird dann noch mit Lügen gewürzt (...Wir werden im Rahmen der Datenbank-Arbeiten versuchen, das bestehende Forum in die neue Website zu integrieren und bestehende Accounts übertragen. Nach der technischen Umsetzung sind wir bestrebt, das Forum wiederzueröffnen...), oder kann jemand sagen, wie weit diese "Bestrebungen" derzeit gediehen sind?

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht... deshalb lese ich die "Stellungnahme der Eislöwen" lediglich mit einem leichten Grinsen.

Du darfst das gern anders sehen :wink:
White water?
No, thanks!

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon TheCat89 » 13.07.2010, 19:30

Tja, Otty, ich bin da mal deiner Meinung.

Ich finde dennoch, dass ein Fan das Recht darauf hat, Sachen von der Geschäftsführung oder von wem auch immer direkt zu erfahren als aus der Zeitung. Wenn es eine Woche nach dem Fanstammtisch eh rauskommt (was früher oder später eh immer passiert), dann war die ganze Heimlichtuerei eh umsonst.

A pros pos "objektive Berichterstattung". Vor einem Jahr hat es im offiziellen Forum ja nur so objektive Statements von Seiten der ehem. Vereinsführung geregnet... Und wenn ich an den darauffolgenden Fanstammtisch denke, wird mir immer noch schlecht!
Merke: Wer im Glashaus sitzt, sollte zumn kacken in den Keller gehen.
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

Benutzeravatar
Vaddi
Beiträge: 112
Registriert: 11.02.2005, 20:14
Fanclub: Eislöwen Fanclub 97
Wohnort: Dräsdn Jorbs

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Vaddi » 13.07.2010, 19:34

@ Otty....zitat :

Ich kann nur nicht akzeptieren, wenn jemand von irgendwoher auftaucht und jahrzehntelang gewachsene Fankultur einfach so, ohne Not zerschlägt. Das Ganze wird dann noch mit Lügen gewürzt (...Wir werden im Rahmen der Datenbank-Arbeiten versuchen, das bestehende Forum in die neue Website zu integrieren und bestehende Accounts übertragen. Nach der technischen Umsetzung sind wir bestrebt, das Forum wiederzueröffnen...), oder kann jemand sagen, wie weit diese "Bestrebungen" derzeit gediehen sind?.....

ach Otty wenn das deine einzigen propleme sind .......

toll find ich auch, dass sich leute, die lange nichts hier schrieben, sich sofort wieder zu wort melden und ihren KAMPF gegen einige personen von den eislöwen fortsetzen ......

schade eigentlich !! sollten sie nicht an einem strang ziehen um den eishockey sport in dresden vorran zu treiben....ne da wird immer wieder versucht den anderen in die pfanne zu hauen...

hallo leute setzt euch zusammen !!!!!!!

......den das leben ist viel zu kurz um sich immer nur zu streiten
tschaui Vaddi :tu: :prost:

Vaddi unser, der du bist ein 97er,
Geheiligt werde dein Kofferraum,
Dein Reich komme,
dein Wille geschehe,
wie in der Kneipe so in der Eishalle.
Unser täglich Landskron gib uns heute.
Und vergib uns unseren Absturz,
wie auch wir vergeben dir deinen Absturz.
Und führe uns in Versuchung,
und erlöse uns von den Butten!
Denn dein ist das Bierauto und die Kraft
und die Herrlichkeit im Haupthaar.
Prost!

Benutzeravatar
TWGoldkufen
Beiträge: 66
Registriert: 26.01.2010, 20:23
Fanclub: Goldkufen
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon TWGoldkufen » 13.07.2010, 20:05

Also Leute Ihr könnt es sehen wie Ihr wollt. Broda ist mir nicht sympathisch, ist mir einfach zu glatt und nicht der Mann der Herzblut vermittelt. Die Sache mit dem Forum, vorallem seine Aussagen dazu haben ein Bild geprägt! Nichts desto Trotz kümmert er sich, muss auch ich akzeptieren! Zumindest kommt das so rüber. Ziesche ein Mann mit viel Erfahrung im Eishockeygeschäft kam auch als eine Art Heilsbringer rüber. Man hat Ihm geglaubt und seine Visionen wurden nach der Ära Tabor als eine Art Neuanfang gesehen. Warum auch nicht, aber es kam anders! Gründe gab es ja einige. Tja und nun verkehren die beiden Herren nur noch auf anwaltlicher Basis und das obwohl man noch vor einem gutem Jahr Gemeinsamkeit für die Sache in alle Richtungen posaunt hatte! Heute ist das Schnee von gestern und die gute Ansätze stehen nicht mehr zur Debatte. Man zerfleischt sich wieder gegenseitig und zeigt mit dem Finger auf den anderen! Warum kommt mir das alles so bekannt vor? Und täglich grüßt das Murmeltier, habe ich nie gesehen, zumindest nicht als ganzes. Und ich brauche den Film auch nicht, denn in Dresden läuft ja die KOPIE! Man was ist das zum kotzen hier, wenn 2 Erwachsene Männer die sich einfach aussprechen könnten, hier die Medien sprechen lassen um jedem Gerücht noch etwas mehr Nahrung zu geben. Ich persönlich hatte mir von Steffen Ziesche und seinem langfristigen Konzept unter Einbeziehung der Eisbären ein vorankommen der Eislöwen im sportlichen Bereich versprochen. Ultimo, das war es. Bleiben wird die Enttäuschung (wieder eine mehr) und die Erkenntnis , das in Dresden noch immer nicht die richtige Leute eingetroffen sind, welche das Eishockey nicht als Ihre persönliche Spielwiese mit Ihren eigenen Regeln sehen. Jetzt bin ich nur gespannt wer den Posten von Steffen Ziesche übernimmt? Das kann ja kein außenstehender tun, es sei den er ist wie Broda es gerne hätte oder blind und taub!
Die beiden Herren haben jedenfalls dem Verein einen Bärendienst erwiesen, wenn Sie Ihre Nicklichkeiten weiterhin über die Presse austragen und da will ich keinen in Schutz nehemen, soviel Professionalität müssten beide besitzen um es nicht zu tun. Eigentlich sollte das Sommertheater langsam zu Ende sein aber es fängt glaube ich gerade wieder an!
Jeder muss an etwas glauben! Ich glaub, ich trink noch einen!

Axel aus FG
Beiträge: 209
Registriert: 28.11.2005, 17:43
Wohnort: Dresden

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Axel aus FG » 14.07.2010, 07:24

.. soviel Professionalität müssten beide besitzen um es nicht zu tun. Eigentlich sollte das Sommertheater langsam zu Ende sein aber es fängt glaube ich gerade wieder an!

So ist es.

Schön ist es auch, dass Ziesche zum Fanstammtisch bereits raus war. Habe ich´s mir doch gedacht. Dieses Rumgeiere auch in den Gesprächen, alles ohne die Hauptperson.

Zu der GF gibt es nix zu sagen, die ganze Art und Weise ist wie immer, die "Feinde" wechseln.
Sofern wie gewohnt. Jetzt heißt der "Böse" eben Ziesche.

Ja - was mir noch auffällt, ich denke inzwischen, dass DD-Eishockey auch aus dem ESC besteht und der kommt mir in den Betrachtungen nachwievor zu kurz.

Noch eine Frage: bleibt denn der Trainer?

Väterchen
Beiträge: 6
Registriert: 28.06.2010, 09:38

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Väterchen » 14.07.2010, 08:57

Glaubt nicht alles was im Internet steht. Wenn alles stimmen würde, was da so steht, hätten wir bereits eine Mannschaft für die nächste Saison (und einen Manager). Dazu dieser Link (Team s.u.): http://de.wikipedia.org/wiki/Steffen_Ziesche

Axel aus FG
Beiträge: 209
Registriert: 28.11.2005, 17:43
Wohnort: Dresden

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Axel aus FG » 14.07.2010, 09:51

Glaubt nicht alles was im Internet steht.
Naja, ist aber auch nicht alles falsch, was drin steht ... :-)

UND die Gegendarstellung von Ziesche in der SZ liest sich ja wie eine schallende
Ohrfeige für die Verantwortlichen. Für mich stellen sich sowieso mehrere Fragen,
z.B. WER sind "Die Eislöwen" eigentlich, oder warum bekommt ein Manager für ein
längerfristiges Engagement keine Zusammenarbeit zusammen, läuft mit ner Befristung
rum usw. usw.

mfg

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon steph » 14.07.2010, 10:06

Herr Ziesche hat die Geschäftsführung über seinen Wunsch, das Vertragsverhältnis mit den Dresdner Eislöwen vorzeitig beenden zu wollen, telefonisch am 22.06.2010 informiert. In diesem Telefongespräch wurde ein Gesprächstermin vereinbart, ... Zu einem persönlichen Gespräch sollte es allerdings nicht kommen.

Bereits am folgenden Morgen ging in der Geschäftsstelle der Dresdner Eislöwen ein Fax des Rechtsbeistandes von Herrn Ziesche ein (datiert vom 16.06.2010), in dem die Geschäftsführung aufgefordert wurde, einen Auflösungsvertrag zu von Herrn Ziesche gestellten Bedingungen zu unterschreiben. ... Gleichzeitig informierte Herr Ziesche telefonisch alle Gesellschafter über seine Absicht. Die Aussage, dass sich Geschäftsführer Matthias Broda gegen eine Auflösung des Vertrages sperrte, müssen die Dresdner Eislöwen entschieden entgegentreten.
Damit gibt man wohl eindeutig zu, dass die Vertragsauflösung wie in der Presse berichtet, bereits seit 3 Wochen Thema ist und es keine weitere Zusammenarbeit geben würde. Zum zwei Wochen später stattfindenden Fanstammtisch am 7.7. hielt man es offenbar nicht für notwendig, über diesen Fakt zu berichten, obwohl man stets und ständig betont,"offen und transparent" darstellen zu wollen. Für die Information bzgl. der Kooperation mit den Eisbären gilt ähnliches. Bleibt zu hoffen, dass man gegenüber der Stadt offener war und die entsprechenden Umstände im Vorfeld der Stadtratssitzung vom 24.06. kommuniziert hat.
Die Gesprächsbereitschaft seitens der Geschäftsführung war vorhanden, allerdings muss festgestellt werden, dass Herr Ziesche gleich zu Beginn der Auseinandersetzung den juristischen Weg wählte ...
Wenn, wie in der Presse vermeldet, noch Gehälter aus der letzten Saison ausstehen, ist es aus meiner Sicht nur allzu verständlich, dass Herr Ziesche sich juristisch beraten läßt. Ich habe schon Leute aus geringeren Gründen Anwälte antanzen lassen sehen.
Dieser Aufforderung ist Herr Ziesche bis zum heutigen Tag nur zögerlich und nicht im vollen Umfang nachgekommen.
"zögerlich und nicht im vollen Umfang" gilt nach Aussagen von Herrn Ziesche in der Presse wohl auch für die entsprechende Vergütung. Schade, dass die Stellungnahme in dieser Beziehung wenig Stellung nimmt. Oder anders formuliert: Wären die Gehälter an Herrn Ziesche püntklich und vollumfänglich geflossen, hätte man diesen Umstand in der Stellungnahme ganz sicher erwähnt. Da dies nicht geschah, bleibt nur der Schluss, dass da noch Gelder offen sind. Und das wiederum wirft Fragen bzgl. der Lizenzierungsunterlagen auf ...
Kritisch angemerkt werden muss, dass journalistische Tätigkeit möglichst neutral ausgeführt werden sollte und das objektiv beide Parteien zu Wort kommen. Dies ist augenscheinlich nicht passiert, was die Dresdner Eislöwen sehr bedauern.
Köstlich. :lol:

Mein Fazit: Die Stellungnahme ist keine, denn es wird zu den in der Presse vorgebrachten Vorwürfen (z.B. ausstehende Gehälter) und Problemen (Ende der Kooperation mit den Eisbären) keinerlei Stellung bezogen. Eine Richtigstellung sieht anders aus. Stattdessen versucht man (mal wieder) abzulenken, indem man die Schuld anderen (Ziesche, Ziesches Rechtsbeistand, Presse, ...) zuschiebt und Vorwürfe an die Gegenseite erhebt. Für mich ein Offenbarungseid.
Zuletzt geändert von steph am 14.07.2010, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Otty
Beiträge: 726
Registriert: 14.01.2005, 13:52
Wohnort: Ottendorf- Okrilla

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Otty » 14.07.2010, 10:20

Stattdessen versucht man (mal wieder) abzulenken, indem man die Schuld anderen (Ziesche, Ziesches Rechtsbeistand, Presse, ...) zuschiebt und Vorwürfe an die Gegenseite erhebt.
Dem wäre nichts, aber auch gar nichts hinzuzufügen. Leider!
White water?
No, thanks!

patmy
Beiträge: 1
Registriert: 14.07.2010, 12:34

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon patmy » 14.07.2010, 12:38

Presseerklärung

des ehemaligen Sportdirektors der Dresdener Eislöwen, Herrn Steffen Ziesche

zu den Vorwürfen in der Erklärung der Betriebsgesellschaft ESCD Dresden mbH vom 13.Juli 2010

Berlin, 14. Juli 2010

Die Geschäftsführung der Betriebsgesellschaft ESCD Dresden mbH (fortan BG) hat in ihrer Erklärung vom 13. Juli 2010 die derzeitige Situation bezüglich des Arbeitsverhältnisses mit Herrn Ziesche in aller Öffentlichkeit wahrheitswidrig dargestellt. Dabei schreckt die BG nicht davor zurück, Herrn Ziesche und weitere Personen schwer zu diskreditieren und die Pressefreiheit in Frage zu stellen.

Obgleich es nicht der Arbeitsweise von Herrn Ziesche und seines anwaltlichen Beistandes entspricht, wird nunmehr die Sachlage wie folgt klargestellt:

Herr Ziesche hat sich am 16. Juni 2010 um rechtliche Beratung bemüht, da zu diesem Zeitpunkt die BG mit einem fünfstelligen Betrag im Rückstand war. Warum die Geschäftsführung der BG dies in aller Öf-fentlichkeit problematisiert, bleibt ausschließlich ihr Geheimnis - offenbart aber, dass die Geschäftsführung der BG auch nach 20 Jahren nicht in der neuen Rechtsordnung angekommen ist.

Herr Ziesche wollte als normaler Arbeitnehmer auf die anwaltliche Erfahrung zurückgreifen, da im gleichen Hause die Angelegenheit des ehemaligen Geschäftsführers der BG durchaus geräuschlos und für alle Beteiligten gesichtswahrend und damit professionell bearbeitet wurde.

Mit Schreiben vom 22. Juni 2010, nicht wie dargestellt vom 16. Juni 2010, mahnte der Rechtsbeistand den Ausgleich der offenen Beträge an und wies darauf hin, dass der Geschäftsführer der BG sich einem Gespräch mit Herrn Ziesche ständig verweigere.

In diesem Schreiben wurde der BG das Angebot unterbreitet, den Vertrag einvernehmlich und still zum 30. Juni 2010 aufzulösen. Die von der BG nunmehr öffentlich gemachte Abfindung sollte als Ausgleich für die weitere Koordinierung der Kooperation mit der EHC Eisbären Management GmbH und der zu diesem Zeitpunkt noch möglichen Unterstützung bei der Saisonplanung der Eislöwen bis in den Herbst dienen.

Die Bevollmächtigten beider Seiten einigten sich am 25. Juni 2010 darauf, einen Aufhebungsvertrag ohne Abfindung aufzusetzen, welcher der BG dann am 30. Juni 2010 zuging. Am Freitag, dem 2. Juli 2010, waren sich dann die Bevollmächtigten beider Seiten nach kleinen marginalen Änderungen einig.

Im Moment der schriftlichen Ausfertigung des Vertrages wurde der Bevollmächtigte der BG von Herrn Broda aufgefordert, diese Vereinbarung zurück zu nehmen. Alle Beteiligten, die Gesellschafter, sogar der Bevollmächtigte der BG waren über diesen Sinneswandel überrascht.

Dass nunmehr die BG Herrn Ziesche in aller Öffentlichkeit ein Fehlverhalten hinsichtlich der Erfüllung seiner arbeitsvertraglichen Pflichten vorwirft, ist massiv rufschädigend. Teilweise mussten Verträge von Herrn Ziesche im Sinne der Handlungsfähigkeit der BG unterzeichnet werden, da dies von einem Gesellschafter mangels Anwesenheit der Geschäftsführung so angeordnet wurde. Auch der Vorwurf der Abwesenheit von Herrn Ziesche in Dresden ist haarstäubend. Bei Vertragsschluss war dies eine Bedingung des Kooperationspartners, dass Herr Ziesche zwei Tage in seinem Berliner Büro anwesend ist. Arbeitsrechtlich abgemahnt wurden diese, nun zu Tage tretenden Probleme, zu keinem Zeitpunkt.

Auch der Vorwurf, dass Herr Ziesche seit Monaten herzlos agiert haben soll, ist vollkommen neben der Wirklichkeit und darüber hinaus sehr ehrverletzend. Schließlich war der Neuanfang in Dresden mit einer langfristigen Kooperation mit den Eisbären Berlin die Idee von Herrn Ziesche.

Auch heute noch ist Herr Ziesche der Meinung, dass Dresden mit einer tollen Infrastruktur und den treuen Fans ein perfekter Standort für hochklassiges Eishockey sein könnte. Hierzu ist aber Professionalität und Ehrlichkeit eine dringende Voraussetzung. Der Geschäftsführung und der Person, die in Wirklichkeit die Belange der BG regelt, fehlt es an Beidem, wie die Presseerklärung zeigt.

Schlussendlich gipfelt der verbale Rundumschlag in der wahrheitswidrigen Aussage, dass der BG durch den Bevollmächtigten von Herrn Ziesche gedroht wurde. Dabei muss es sich um eine bedenkliche Wahr-nehmungsstörung des Geschäftsführers der BG handeln. Der Bevollmächtigte von Herrn Ziesche vertritt mehrere Gläubiger mit einer Gesamtforderung gegen die BG von über 70.000,00 Euro. Er wollte den Ge-schäftsführer lediglich hinsichtlich der aktuellen Zahlungsfähigkeit der BG befragen. Schließlich gab es das Gerücht, dass die geplante Kapitalerhöhung eines Gesellschafters der BG in fast gleicher Höhe nicht erbracht werden konnte.

Entgegen seiner eigentlichen Überzeugung hat sich nun der Bevollmächtigte von Herrn Ziesche ebenfalls an die Öffentlichkeit gewandt. Dies geschah ausdrücklich nur zum Schutze des öffentlichen Ansehens von Herrn Ziesche. Diese Stellungnahme ist jedoch keinesfalls der Startschuss eines neuen Kapitels des scheinbar gerade in der Dresdner Eishockey Szene sehr beliebten öffentlichen Ab -und Schlamschlachtens, wie es jedes Jahr nur als Sommertheater von den Kernproblemen der BG ablenken soll.


Patrick Meinhardt
Rechtsanwalt

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon TheCat89 » 14.07.2010, 13:14

Presseerklärung

des ehemaligen Sportdirektors der Dresdener Eislöwen, Herrn Steffen Ziesche

zu den Vorwürfen in der Erklärung der Betriebsgesellschaft ESCD Dresden mbH vom 13.Juli 2010

Berlin, 14. Juli 2010

[...]

Auch heute noch ist Herr Ziesche der Meinung, dass Dresden mit einer tollen Infrastruktur und den treuen Fans ein perfekter Standort für hochklassiges Eishockey sein könnte. Hierzu ist aber Professionalität und Ehrlichkeit eine dringende Voraussetzung. Der Geschäftsführung und der Person, die in Wirklichkeit die Belange der BG regelt, fehlt es an Beidem, wie die Presseerklärung zeigt.

Schlussendlich gipfelt der verbale Rundumschlag in der wahrheitswidrigen Aussage, dass der BG durch den Bevollmächtigten von Herrn Ziesche gedroht wurde. Dabei muss es sich um eine bedenkliche Wahr-nehmungsstörung des Geschäftsführers der BG handeln. Der Bevollmächtigte von Herrn Ziesche vertritt mehrere Gläubiger mit einer Gesamtforderung gegen die BG von über 70.000,00 Euro. Er wollte den Ge-schäftsführer lediglich hinsichtlich der aktuellen Zahlungsfähigkeit der BG befragen. Schließlich gab es das Gerücht, dass die geplante Kapitalerhöhung eines Gesellschafters der BG in fast gleicher Höhe nicht erbracht werden konnte.

Entgegen seiner eigentlichen Überzeugung hat sich nun der Bevollmächtigte von Herrn Ziesche ebenfalls an die Öffentlichkeit gewandt. Dies geschah ausdrücklich nur zum Schutze des öffentlichen Ansehens von Herrn Ziesche. Diese Stellungnahme ist jedoch keinesfalls der Startschuss eines neuen Kapitels des scheinbar gerade in der Dresdner Eishockey Szene sehr beliebten öffentlichen Ab -und Schlamschlachtens, wie es jedes Jahr nur als Sommertheater von den Kernproblemen der BG ablenken soll.


Patrick Meinhardt
Rechtsanwalt
Wenigstens haben wir mal eine genaue Zahl.

Dennoch finde ich äußerst bedenklich, eine weitere "Schlamschlacht" auf dem Rücken der Fans auszufechten. Richtig stellen, bitte. Aber solche Formulierungen wie "bedenkliche Wahrnehmungsstörungen" haben in solchen Mitteilungen recht wenig verloren...
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

Väterchen
Beiträge: 6
Registriert: 28.06.2010, 09:38

Re: Preseason 2010 / 2011

Beitragvon Väterchen » 14.07.2010, 13:55

Im Interesse des häuslichen Friedens sollten die Beteiligten ihren Disput besser nichtöffentlich austragen. Sommertheater trifft es begrifflich am besten und mir ist eigentlich egal wer jetzt mehr Recht als der andere hat. Mit dem jetzigen Vorgehen haben für mich beide Seiten ihr Gesicht verloren. Trauriger Zustand...


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste