Was machen ehemalige Eislöwen??

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Pavel Weiß

Beitragvon DD1LAR » 27.03.2008, 22:25

Tach,
Höchstadt Alligators verpflichten Pavel Weiß

Die Höchstadt Alligators vermelden wenige Tage nach der Bekanntgabe mehrerer Vertragsverlängerung die Verpflichtung eines Neuzugangs. In der Defensive der Panzerechsen wird in der neuen Saison der Deutsch-Tscheche Pavel Weiss aktiv werden, der in den letzten beiden Jahren für den ESC Halle in der Regional- und Oberliga spielte. Zuvor lief der mittlerweile 38-jährige Weiss für Crimmitschau und Dresden in der zweiten Bundesliga und Oberliga auf, wo er stets auch durch starke Offensivqualitäten (151 Punkte in 211 Oberligaspielen) überzeugen konnte. Auch in der Saison 07/08 konnte die Empfehlung von Spielertrainer Martin Ekrt, mit dem Weiss gemeinsam in Dresden aktiv war, mit 16 Punkten in 39 Partien wieder zweistellig scoren. Mehr noch als für die Offensive wird der Neuling aber für die HEC-Verteidigung ein riesiger Zugewinn sein. Mit seiner ungeheuren Erfahrung in ausnahmslos höheren Spielklassen dürfte Weiss schnell zu einer wichtigen Stütze im Spiel der Alligators avancieren, wozu auch sein Stellungs- und Aufbauspiel beitragen, dass der Eventmanager des Vereins, Christian Götz, schlichtweg als „Augenweide“ bezeichnet. In der Tat wusste Weiss bereits im Trikot der Dresdner Eislöwen nicht nur in den Spielen gegen die Alligators zu gefallen und stand somit nicht ohne Grund auf der HEC-Wunschliste für die neue Spielzeit. Mit der Verpflichtung des routinierten Führungsspielers unterstreichen die Höchstadter deutlich die Ambitionen für die nächste Saison, in der sich der Verein für die abgelaufene Runde rehabilitieren will. So betont auch Schatzmeister Herbert Dresel die Bedeutung des Transfers: „Pavel ist ein begnadeter Spieler, genau die erfahrene Besetzung, die wir uns für die Defensive gewünscht haben“. Dieser Top-Verpflichtung sollen in den nächsten Wochen weitere Meldungen folgen, sodass der Kader mehr und mehr Konturen annehmen wird.

http://www.hoechstadt-alligators.de
DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Rocco Roletti
Beiträge: 96
Registriert: 13.12.2007, 17:16

Beitragvon Rocco Roletti » 28.03.2008, 10:49

Original von HM Krause
Am Sonnabend in Jonsdorf gesehn, ... Andreas Bresack (jetzt dort Nachwuchstrainer) Thomas Ganer, David Wolters und Dietmar Herzog spielen für die Falken, ...
Andreas Bresack ist Nachwuchstrainer beim ESW und war beim EHC Jonsdorf nur Interimscoach. (Wann war der denn beim ESCD ?)

Rudolf Wolf ist Mistrz 1.Liga Polska geworden mit Jastrzebie

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon HM Krause » 28.03.2008, 10:56

@ Rocco: Er war in der Zeit vor der ersten Oberliga Saison bei uns, ... die Daten muss ich mal genau raussuchen, ...
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Andreas Bresack

Beitragvon HM Krause » 28.03.2008, 11:11

Die "echte" #27 Andreas Bresack spielte ab 1997 bis 1999 bei uns in der ersten Mannschaft, ... aber ich hab ne Jahreszahl gefunden das er angeblich ab 1994 bei uns im Verein war, ... *grübel*
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Rocco Roletti
Beiträge: 96
Registriert: 13.12.2007, 17:16

RE: Andreas Bresack

Beitragvon Rocco Roletti » 28.03.2008, 12:32

Original von HM Krause
Die "echte" #27 Andreas Bresack spielte ab 1997 bis 1999 bei uns in der ersten Mannschaft, ... aber ich hab ne Jahreszahl gefunden das er angeblich ab 1994 bei uns im Verein war, ... *grübel*
Und du bist sicher Andreas Bresack nicht mit Thomas Bresagk zu verwechseln?

Sind/waren nämlich Schwager, Andreas heiratete die Schwester von Thomas und Michael

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon HM Krause » 28.03.2008, 18:23

Japp bin ich mir ziemlich, denn Thomas Bresagk war dann in der ersten Oberliga-Saison 1999/2000 für uns mit Roland Schörder das Torhüterduo, ...

Wieso, ... wusstest du das etwa noch nicht?
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Rocco Roletti
Beiträge: 96
Registriert: 13.12.2007, 17:16

Beitragvon Rocco Roletti » 28.03.2008, 20:55

Original von HM Krause
Japp bin ich mir ziemlich, denn Thomas Bresagk war dann in der ersten Oberliga-Saison 1999/2000 für uns mit Roland Schörder das Torhüterduo, ...

Wieso, ... wusstest du das etwa noch nicht?
Nö, ich kenne Andreas schon seit 93 als Nachwuchstrainer in WSW, aber der hatte soweit ich weiß damals schon Knieprobleme, das der damals sogar noch O-Liga gespielt hat ist mir neu. Dazu aber ne andere Frage wie erfolgreich wart ihr damals?

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 29.03.2008, 08:28

Tach,

war das erste Oberligajahr. Bresagk kam aus der 2. Bundesliga von Weißwasser, Schröder aus der 2. BL von Braunlage. Schröder war meines erachtens als Backup geholt wurden, setzte sich aber im Laufe der Saison als No.1 durch. Wir sind damals auf Anhieb mit einem achten Platz und einem Torverhältnis von 215:189 aus 52 Spielen bei 88 Punkten in die Play Offs gekommen und haben im OL-Nord internen Achtelfinale gegen Duisburg gespielt und keinen Stich gesehen, EV Duisburg - Dresdner Eislöwen 3-0 (13:5, 5:3, 3:0). Dort spielten damals unter anderem der aktuelle NHLer Christian Ehrhoff und die späteren Eislöwen Mike Dolezal, Mark Jablonski und André Grein.

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon HM Krause » 29.03.2008, 21:56

Also, ... ich hab gestern mit vielen "alten" vom Dresdner Eishockey gesprochen, ... und die haben mir vieles erzählt, ... z.B.

Andreas Bresack hat ab 1994 in Dresden gespielt in der Saison 96/97 hat er pausiert weil er im Nachwuchs in WSW mehr eingespannt war, ... danach kam er wieder und spielte bis 99 mit der Nummer 27 für uns. Ich muss mal schaun ob ich noch nen altes Foto von ihm finde, ...

Er kam wie die ganzen WSW-Spieler mit den Kleinbussen jedesmal zum Training oder zum Spiel aus WSW.
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Martin Masak

Beitragvon DD1LAR » 02.04.2008, 19:46

Tach,

der Vollständigkeit halber: Martin Masak wechselt nach Ravensburg

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Sebastian Klenner verlässt die Eispiraten Crimmitschau

Beitragvon HM Krause » 09.04.2008, 18:35

Der 31jährige Verteidiger absolvierte in der abgelaufenen Saison 58 Pflichtspiele für die Westsachsen, erzielte ein Tor und gab 13 Vorlagen (14 Punkte).
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Pitti-platsch
Beiträge: 22
Registriert: 12.07.2007, 12:10

Beitragvon Pitti-platsch » 10.04.2008, 10:21

Da sind die Piraten bestimmt alles sehr traurig, das der geht. :prost: :prost:

Rocco Roletti
Beiträge: 96
Registriert: 13.12.2007, 17:16

Beitragvon Rocco Roletti » 10.04.2008, 19:02

Sebastian Klenner erster Neuzugang im Fuchsbau


Verteidiger wechselt aus Crimmitschau nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse haben ihren ersten Neuzugang. Vom sächsischen Zweitligisten Crimmitschau kommt Sebastian Klenner nach Weißwasser. Der 31-jährige Verteidiger stammt aus dem Nachwuchs der Füchse. Bis 1996 spielte er für Weißwasser in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Danach ging er in der höchsten deutschen Spielklasse unter anderem für Oberhausen, Augsburg, Hannover und Frankfurt auf Eis. Dabei bestritt Sebastian Klenner 479 Spiele. In der letzten Saison absolvierte der Verteidiger 57 Partien für Crimmitschau. Dabei brachte er es auf ein Tor und 13 Vorlagen.

„Wir standen mit Sebastian schon vor der letzten Saison in Kontakt. Nach der sehr emotionalen Abstiegsrunde zwischen Weißwasser und Dresden wollte er aber damals erst einmal Abstand gewinnen und zog das Angebot aus Crimmitschau vor. Der Kontakt bestand aber weiterhin. Besonders froh sind wir jetzt darüber, dass sich Sebastian bereit erklärt hat, auch in der Oberliga für die Füchse zu spielen. Mit ihm haben wir somit einen Verteidiger in unseren Reihen, der vor allem erfahren und läuferisch sehr stark ist“, sagte Füchse-Manager Ralf Hantschke.

Quelle: http://www.Lausitzer-Fuechse.de

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 10.04.2008, 19:18

Tach,

ist schon ein krasser Absturz des Herrn Klenner :smoke:
Übernächste Saison spielt er dann in Niesky...:D

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Rocco Roletti
Beiträge: 96
Registriert: 13.12.2007, 17:16

Beitragvon Rocco Roletti » 10.04.2008, 19:48

Original von DD1LAR
Tach,

ist schon ein krasser Absturz des Herrn Klenner :smoke:
Übernächste Saison spielt er dann in Niesky...:D

DD1LAR
So ein Quatsch, in der Saison 09/10 spielt er schon bei Niesky, für die Saison 10/11 hat er schon nen Rentenvertrag von Rot Weiß Bad Muskau vorliegen :D


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste