Beitragvon Olli@ESCD » 14.07.2010, 22:49
Jedes Jahr die gleiche Leier... der Eine wirft mit Dreck, damit der Andere auch schön zurückwerfen kann. Es ist einfach nur noch lächerlich und erbärmlich, was hier in Dresden abläuft. Ich kann jeden Eishockey-Fan inner- und außerhalb von DD (der es vielleicht mit einem anderen Verein hält) verstehen wenn er bei diesen neuerlichen bzw. gewachsenen alten Querelen den Glauben an seriöse Arbeit bei den Eislöwen verliert.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass diese ganze Geschichte mit ihren vielen kleinen dreckigen Details schon viel viel länger vor sich hin brodelt und ein Ausbruch irgendwann kommen musste. Der "kleine" Blubb von BL damals war da nur der Anfang. Es stinkt gewaltig und wenn hier in DD nicht grundlegend strukturell sauber gemacht wird, werden wir als Fans hier auf lange Sicht kein Profieishockey mehr sehen.
Ich bin so froh, dass ich mich nicht mehr engagiere, tue und mache... leider haben diesen Schritt auch viele andere in der Vergangenheit vollzogen, zurecht. Alle Tätigkeiten, die ich bei den Eislöwen begleitet habe, haben Spaß gemacht und ihren Sinn gehabt. Wenn man allerdings die Hintergründe und manche Menschen kennen lernt, kommt man leider aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Möglichkeiten die durch die neuerliche Affäre um SZ liegen bleiben, kann man nie und nimmer wieder aufholen. Wie willst du denn einen "low Budget" Kader aufstellen ohne Sportmanager, ohne Verbindungen, ohne Föli-Partner? Wie erklärst du das neuerliche Fiasko der ESBG, wenn sie es überhaupt interessiert?
Es ist nur noch traurig und einfach mit Worten nicht mehr erklärbar. Neidisch schaut man da nach Restsachsen, wo Spielerverpflichtungen, Dauerkartenpreise und neue Sponsoren verkündet werden. Jeder Eishockeyverein in Deutschland hat irgendwo Leichen vergraben, das ist wohl ein offenes Geheimnis! Denn wir mögen alle nicht nur die schnellste Mannschaftssportart der Welt, sondern wohl auch eine der teuersten. Aber was bei uns zum Vorschein kommt, ist doch nicht mehr normal und hat nichts mit einem seriösen Unternehmen zu tun.
Leid tun mir alle aufopferungsvoll kämpfenden und ehrlich denkenden Fans der Eislöwen. Ohne sie wäre hier schon lange der Ofen aus. Aber nicht nur die Fans verdienen Respekt, auch die, die sich Saison für Saison ehrenamtlich den A**** aufreißen, nur um dann zusehen zu müssen wie die Verantwortlichen all das mit großer Freude wieder zu Nichte machen.
Man könnte hier stundenlang diskutieren und Geschichten erzählen, hach wäre das eine Freude, aber bringen tut es leider nichts... was bringen uns den Fakten wie schöne Eisarena, perfektes Umfeld, tolle Fans und beste sportliche Bedingungen, wenn es in der Führung nicht stimmt bzw. stimmen will?
Schlimm, schlimm, schlimm... und es geht immer irgendwie weiter! Gute Nacht Eislöwen...