Am Ende wird irgendein Entwurf genommen, der niemals allen gefallen wird (mir zum Beispiel nicht), es wird sich auf witzige Art gerechtfertigt und ne ganze Menge Unwissen zu den technischen Möglichkeiten der Herstellung von Trikots und den bestehenden Rechten (bezgl. Copyrights etc.) veröffentlicht, anschliessend billig wie eh und jeh auf so ner Art Zellstoff gedruckt/gefärbt/gepresst/genäht und den Spielern für ein paar Spiele übergeworfen. Anschliessend werden dreistellige Beträge für die verschwitzten und geschundenen Fetzen geboten und bezahlt und ab 2007 rennen 20 "Glückliche" mit einem Stück gefärbtem Tempo um den Bierbauch rum, an dem 99% keinerlei gestalterischen Einfluss hatten und sicher die Hälfte nicht mal vom Design begeistert ist. Was zählt ist die Transpiration der Söldner in den paar Dezemberspielen und der damit verbundene sentimentale Wert, den jeder anders einschätzt.
M. M. nach beläuft der sich auf ca. 20€ abzüglich der Abnutzungsgebühr und Gebrauchsspuren.
