DD1LARJason Lundmark bleibt bei den Starbulls Rosenheim
Verteidiger Jason Lundmark wird bis zum Saisonende bei den Starbulls Rosenheim bleiben. Der Kanadier kam vor einigen Wochen vom Zweitligisten Dresden nach Oberbayern und hatte zunächst einen befristeten Vertrag bis zum 19.Januar. Lundmark brachte es in bislang 14 Spielen für die Starbulls auf zwei Tore und fünf Assists bei 33 Strafminuten.
Somit stehen im Rosenheimer Mannschaftskader weiterhin fünf Kontingentspieler.
Die Verantwortlichen sind zudem noch auf der Suche nach einem weiteren deutschen Spieler.
(icehockeypage.de/22.01.2009)
Trainer Kovacik verlässt die Wild Boys Chemnitz
Jozef Kovacik, Trainer bei den Wild Boys Chemnitz beendet zum Saisonende, zum Bedauern des Vorstandes, die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre. „Nach der Fusion des ERC und ESV zum ERV Chemnitz 07, und der damit verbundenen Mehrzahl von Nachwuchsteams sowie dem „Abenteuer Regionalliga“ ist es an der Zeit für alle Bereiche neue Ziele und Verantwortlichkeiten zu definieren“, so Thomas Raitzsch, 1.Vorsitzender des ERV Chemnitz 07 „und durch des Trainers Entscheidung können auch im Männerbereich neue Wege beschritten werden“.
Die Bilanz seiner Arbeit lässt sich sehen:
In seiner ersten Saison 2006/2007 brachte er die Wild Boys Chemnitz auf Platz 3 in der Sachsenliga, sowie ins Halbfinale des Sachsenpokals. Zielsetzung für die Saison 2007/2008 war die Meisterschaft in der Sachsenliga, sowie das Erreichen des Sachenpokal-Finales. Meister wurde er mit den Wild Boys Chemnitz, das erreichte Finale im Sachsenpokal wurde leider nicht ausgespielt. Aber mit dem Erreichen der Meisterschaft stieg das Team in die Regionalliga Ost auf und schaffte den Klassenerhalt. Neben dieser Aufgabe schaffte er es, dank seines Wissens und seiner Erfahrung, zusammen mit dem verantwortlichen Trainer Torsten Buschmann auch den Nachwuchsbereich kontinuierlich weiter zu entwickeln.
..., der während der letzten Sommerpause vom 1.EV Weiden in die Lechstadt wechselte, ist momentan mit 15 Toren und 18 Assists aus 56 Partien zweitbester deutscher Scorer im Team.
Andre Grein bleibt ein Moskito - Mit Hein und Bruijsten stehen erste Abgänge fest
Erste Personalentscheidungen für den neuen Kader sind bei den Moskitos Essen getroffen worden. Andre Grein wird auch in der nächsten Saison wieder das Trikot der Moskitos tragen. Grein, der sich bei den Moskitos absolut wohl fühlt, das Gespräch über ein mögliches weiteres Jahr in Essen dauerte nur wenige Minuten, überzeugte die Verantwortlichen auf ganzer Linie. Er ist ein wichtiger Eckpfeiler im kommenden Team der nicht nur durch Tore und Vorlagen glänzt. Grein ist auch neben dem Eis für die Mannschaft mit seiner Einstellung und Erfahrung sehr wichtig ist.
Zurück in die Ehrendivision der Niederlande zieht es Kevin Bruijsten. Der Stürmer möchte sich weiterhin für einen Stammplatz in der Nationalmannschaft empfehlen und läuft in der kommenden Saison für die Nijmegen Dar Devils auf.
Den Sprung in die zweite Bundesliga wagt Robby Hein. Der Techniker nahm ein Angebot der Eispiraten aus Crimmitschau an. Hein überzeugte dort die Verantwortlichen und Trainer Wayne Hynes bei einem mehrtägigen Probetraining.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste