Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 21.05.2010, 16:13

Wie GEMEINSAM liest sich leider weder "Steph" noch der "Goldkufen"beitrag.Eher wieder die alten Gräben aufreißen und Kosten u Nutzen gegenseitig aufrechnen.....
Du kannst keine Gräben aufreißen, die noch nicht zugeschüttet wurden. (Dafür schmeiß ich auch 5€ ins Phrasenschwein) :D

Ich hab es oben mal unter dem Stichwort "bitterer Beigeschmack" angeschnitten, von einem vertrauensvollen Umgang sind wir leider noch weit entfernt. Es kann nicht sein, dass ein(e) Gesellschafter(in) einen Antrag für die Gesellschafterversammlung stellt und die dortige Problematik dann 2 Tage später in der Presse erscheint. Damit baut man Druck auf und nicht Vertrauen. Ebenso mit der bescheuerten Unterscheidung von "kapitalgebenden" Gesellschaftern und dem Verein. Das impliziert nämlich, dass der Verein Kapital abzieht, was falsch ist (siehe steph).

So nun mal Klartext. Und dies schreibe ich als Mitglied und Fan. Ich stehe auf KEINER Seite.
Aber, dass das alles so weit gekommen ist, daran sind beide, ich betone, beide Seiten dran Schuld. Jeder kennt noch das Theater und den Betrug vom letzten Sommer.
Hört endlich auf die Schuld hin und her zu schieben !!!!!!!!! Merkt ihr nicht, dass der gemeine Fan davon keine Ahnung hat?! Mit euren Beiträgen hier im Forum baut ihr sicher kein Vertrauen auf.
Arbeitet an einen Strang und hört endlich auf. ENDE

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon TheCat89 » 21.05.2010, 16:34

So nun mal Klartext. Und dies schreibe ich als Mitglied und Fan. Ich stehe auf KEINER Seite.
Aber, dass das alles so weit gekommen ist, daran sind beide, ich betone, beide Seiten dran Schuld. Jeder kennt noch das Theater und den Betrug vom letzten Sommer.
Hört endlich auf die Schuld hin und her zu schieben !!!!!!!!! Merkt ihr nicht, dass der gemeine Fan davon keine Ahnung hat?! Mit euren Beiträgen hier im Forum baut ihr sicher kein Vertrauen auf.
Arbeitet an einen Strang und hört endlich auf. ENDE
Ich will ja nicht schwarzmalen, aber meiner Meinung nach ist dieser Zug (allerspätestens letztes Jahr im offiziellen Forum nach gegenseitigen Anschuldigungen gewisser Herrschaften) abgefahren...
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon steph » 21.05.2010, 16:55

steph, was stimmt denn nun? franek schriebt, es gab keine Diskrepanzen und Du schreibst, dass der Verein nur auf die Freese bekommt! Ja, es ist mir klar, dass der Verein wohl drauf zahlt.
Es geht nicht um (Drauf-)Zahlen. Sondern um Äußerungen wie
"Der Stammverein ESC Dresden ... steuert finanziell so gut wie nichts bei." (MoPo vom 11.5.)
"Einige Gesellschafter können sich vorstellen, die Insolvenz und damit den Neuanfang in der Oberliga anzustreben, falls sich die Stimmverteilung nicht ändert" (MoPo vom 12.5.)
Ein vertrauensvoller Umgang sieht aus meiner Sicht anders aus. Da redet man nicht in der Öffentlichkeit schlecht über den anderen oder versucht (wiederholt), durch öffentlichen Druck Entscheidungen zu erpressen. Der GF hat sich in der Vergangenheit immer wieder darüber aufgeregt, dass die Außendarstellung miserabel ist. Die wird durch obige Aussagen in der Dresdner Lokalpresse aber kaum besser. Oder nimm einfach nur mal die Meldung von gestern: "Gesellschafter und Aufsichtsrat schaffen Grundlagen zum Erhalt des Bundesliga-Eishockeys in Dresden". Der AR hat gar nichts geschaffen, weil er laut Satzung gar nicht kann. der kann maximal abnicken. Das Präsidium, welches die wichtige Entscheidung stellvertretend für den Verein traf und damit den Konflikt löste, wird nicht mal erwähnt. Das ist "gelebtes" Miteinander in Dresden.

Wer von "Gemeinschaft" redet, sollte aufhören, die am Eissport in DD interessierten Menschen in "kapitalgebende" und "andere" Gesellschafter zu teilen. Wer ein "Miteinander" will, sollte aufhören, "Geldgeber" über die Leute zu stellen, die den Eissport in DD leben, indem sie sich aktiv und/oder ehrenamtlich im Verein einbringen. Und: wer von "Zusammenhalt" redet, sollte mit seinen Unterstützern offen und ehrlich kommunizieren, statt Foren zu schliessen und Erklärungen abzugeben, die kaum das Papier wert sind, auf dem sie stehen.

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 21.05.2010, 17:13

steph, was stimmt denn nun? franek schriebt, es gab keine Diskrepanzen und Du schreibst, dass der Verein nur auf die Freese bekommt! Ja, es ist mir klar, dass der Verein wohl drauf zahlt.
Es geht nicht um (Drauf-)Zahlen. Sondern um Äußerungen wie
"Der Stammverein ESC Dresden ... steuert finanziell so gut wie nichts bei." (MoPo vom 11.5.)
"Einige Gesellschafter können sich vorstellen, die Insolvenz und damit den Neuanfang in der Oberliga anzustreben, falls sich die Stimmverteilung nicht ändert" (MoPo vom 12.5.)
Ein vertrauensvoller Umgang sieht aus meiner Sicht anders aus. Da redet man nicht in der Öffentlichkeit schlecht über den anderen oder versucht (wiederholt), durch öffentlichen Druck Entscheidungen zu erpressen. Der GF hat sich in der Vergangenheit immer wieder darüber aufgeregt, dass die Außendarstellung miserabel ist. Die wird durch obige Aussagen in der Dresdner Lokalpresse aber kaum besser. Oder nimm einfach nur mal die Meldung von gestern: "Gesellschafter und Aufsichtsrat schaffen Grundlagen zum Erhalt des Bundesliga-Eishockeys in Dresden". Der AR hat gar nichts geschaffen, weil er laut Satzung gar nicht kann. der kann maximal abnicken. Das Präsidium, welches die wichtige Entscheidung stellvertretend für den Verein traf und damit den Konflikt löste, wird nicht mal erwähnt. Das ist "gelebtes" Miteinander in Dresden.

Wer von "Gemeinschaft" redet, sollte aufhören, die am Eissport in DD interessierten Menschen in "kapitalgebende" und "andere" Gesellschafter zu teilen. Wer ein "Miteinander" will, sollte aufhören, "Geldgeber" über die Leute zu stellen, die den Eissport in DD leben, indem sie sich aktiv und/oder ehrenamtlich im Verein einbringen. Und: wer von "Zusammenhalt" redet, sollte mit seinen Unterstützern offen und ehrlich kommunizieren, statt Foren zu schliessen und Erklärungen abzugeben, die kaum das Papier wert sind, auf dem sie stehen.

Aber Du gehst doch genau so in die Öffentlichkeit und das über ein Forum! :roll:
Ihr hört einfach nicht auf! :evil:
Um das mal klarzustellen: Hut ab vor unserer Nachwuchsarbeit und all den Leuten! Danke
Es ist aber einfach, sich hinter den vielen Leuten zu verstecken oder diese vorzuschieben, die Tag für Tag den Verein leben. Am Ende geht es Euch auch nur um eure Interessen!
Auch ihr habt Verantwortung für diese Sch...! Oder hast Du den letzten Sommer vergessen. Auch ihr wart fleißig am Graben!
Was aber beide Seiten vergessen (auch Du, franek oder socke), dass es hier um die schönste Sache für einen Eishockeyfan geht. Stellt mal die Sache in den Vordergrund und nicht eure eigenen Befindlichkeiten.
Ja, dem Verein ist zu verdanken, dass es weiter geht. Aber jeder braucht die andere Seite.
Und da sind wir wieder beim Thema, hier geht es um Blau-Weiß!
Ich habe Verständnis für eure Bedenken, aber auch für die Sache um die es geht.
Du prangerst die andere Seite an (Öffentlichkeit gehen) und selbst gehst Du über ein Forum, um solche Dinge anzubringen. :cry:

Mozart
Beiträge: 252
Registriert: 27.04.2005, 21:46
Wohnort: Ringenhain
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Mozart » 21.05.2010, 18:37

*Popcorn raushol und zurücklehn* :twisted:

Axel aus FG
Beiträge: 209
Registriert: 28.11.2005, 17:43
Wohnort: Dresden

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Axel aus FG » 21.05.2010, 18:44

.........:
Auf jeden Fall argumentiert Steph hier deutlich sachlicher als Du.

Um mal in Deinem Niveau was wider zu geben:

An der Historie ist nicht zu rütteln. Das muss aufbearbeitet werden. Wer mit Oberliga
droht, wenn er seine Wünsche nicht erfüllt sieht, hat auch was an der Klatsche.

Das sollte klar sein. Eine Lässig z.B. hat für viele Leute im Dresdner Eishockey einfach nichts mehr verloren. Das geht der bloß nicht ein, damit ist aber kein Staat mehr zu machen. Das ist Geschichte. Da hätte man frühzeitig von althergebrachten Methoden ablassen müssen. Menschen merken sich Verletzungen nun mal. Und da solltest DU aufhören Dich zum moralischen Aufschwinger zu machen.

Und lass bloß den Nachwuchs in Ruhe!!


mfg
Axel

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 21.05.2010, 18:59

.........:
Auf jeden Fall argumentiert Steph hier deutlich sachlicher als Du.

Um mal in Deinem Niveau was wider zu geben:

An der Historie ist nicht zu rütteln. Das muss aufbearbeitet werden. Wer mit Oberliga
droht, wenn er seine Wünsche nicht erfüllt sieht, hat auch was an der Klatsche.

Das sollte klar sein. Eine Lässig z.B. hat für viele Leute im Dresdner Eishockey einfach nichts mehr verloren. Das geht der bloß nicht ein, damit ist aber kein Staat mehr zu machen. Das ist Geschichte. Da hätte man frühzeitig von althergebrachten Methoden ablassen müssen. Menschen merken sich Verletzungen nun mal. Und da solltest DU aufhören Dich zum moralischen Aufschwinger zu machen.

Und lass bloß den Nachwuchs in Ruhe!!


mfg
Axel

Ich muß mich von dir nicht beleidigen lassen. In keinem Satz habe ich den Nachwuchs beleidigt, im Gegenteil. Das verbitte ich mir!!! Zeige mir diesen Satz. Weiter habe ich steph gegenüber in einem normalen Niveau geschrieben, meine Gedanken geäußert.
Weiter bin ich kein moralischer Aufschwinger, für wem auch?!
Axel, denke mal an alte/andere Zeiten und an das Glashaus. Aber Drohungen sind für dich ja nichts Neues. Ende

Benutzeravatar
rfranek
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2010, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon rfranek » 21.05.2010, 19:11

Weiter habe ich steph gegenüber in einem normalen Niveau geschrieben, meine Gedanken geäußert.
Weiter bin ich kein moralischer Aufschwinger, für wem auch?!
Na dann zitier ich mal:
Am Ende geht es Euch auch nur um eure Interessen!
Dann schreib mir doch mal, welche Interessen wir denn haben. (Aber bitte per PN weil ganz schön Offtopic.)

Im Übrigen wäre es besser gewesen, Du hättest erstmal gelesen, drüber nachgedacht und dann was geschrieben. Es ging hier einzig und allein um den Umgang unter- bzw. miteinander, nicht mehr und nicht weniger.
DIE WELT IST EINE SCHEIBE
Bild

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 21.05.2010, 19:25

Weiter habe ich steph gegenüber in einem normalen Niveau geschrieben, meine Gedanken geäußert.
Weiter bin ich kein moralischer Aufschwinger, für wem auch?!
Na dann zitier ich mal:
Am Ende geht es Euch auch nur um eure Interessen!
Dann schreib mir doch mal, welche Interessen wir denn haben. (Aber bitte per PN weil ganz schön Offtopic.)

Im Übrigen wäre es besser gewesen, Du hättest erstmal gelesen, drüber nachgedacht und dann was geschrieben. Es ging hier einzig und allein um den Umgang unter- bzw. miteinander, nicht mehr und nicht weniger.

Ja, denn jede Seite hat ihre eigenen Interessen.(was normal ist, nur in DD läuft es extrem anders ab) Seit letzten Sommer habe ich das Gefühl, dass der Fan oder das Mitglied auf der Strecke bleibt. Aber ihr alle (beide Seiten) seit ja so schuldlos!
Wem soll man da eigentlich noch Vertrauen? Sage es mir doch.
Miteinander? Da sind doch beide Seiten gleich. (schlimm)
Warum geht es in DD immer so bescheuert ab?

max
Beiträge: 374
Registriert: 22.07.2006, 21:09
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon max » 21.05.2010, 19:33

Meeraner fahr mal den Puls wieder ein bisschen runter :) und vergiß mal bei aller Aufregung nicht von welcher Seite jetzt wieder die Öffentlichkeit gesucht wurde und warum. Im übrigen bin ich froh, das es neben den phrasenreichen offiziellen Berichten auch hier noch User gibt, die die Lage auch für den normal intressierten Fan vernünftig darstellen können.

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon steph » 21.05.2010, 21:24

Aber Du gehst doch genau so in die Öffentlichkeit und das über ein Forum! :roll:
Entschuldige, aber Du kannst doch nicht den Grad der Öffentlichkeit dieses Forums mit dem Grad der Öffentlichkeit von Mopo, Sächsischer Zeitung, DNN und anderen Lokalzeitungen gleichsetzen. Außerdem ist es ein riesiger Unterschied, ob ich mich als Fan zu der Sache äußere oder ob der GF der BG dies tut.
Am Ende geht es Euch auch nur um eure Interessen!
Stimmt. Mein Interesse war in dem Falle mal herauszustreichen, was der Verein bzw. dessen Mitglieder für das Dresdner Eishockey leisten. Das wird nach meiner Wahrnehmung nämlich häufig falsch dargestellt. Ich hätte auch kein Problem damit gehabt, wenn wer anders die Leistungen der BG hervorgehoben hätte. Und ich hätte auch kein Problem, über beides sachlich zu diskutieren. Im Gegenteil: Ich hätte eine solche Diskussion äußerst erfrischend gefunden.
Stellt mal die Sache in den Vordergrund und nicht eure eigenen Befindlichkeiten.
Lies doch bitte einfach mal mein Statement! Wo geht es denn da um Personen oder Befindlichkeiten? Es sind einfach nur ein paar Fakten, über die man gern auch diskutieren kann. Und zu denen ich mir sogar eine Diskussion wünschen würde. Aber da ist garantiert nichts persönliches.
Wem soll man da eigentlich noch Vertrauen?
Das musst Du schon selbst herausfinden. Nutze die Möglichkeiten, die BG und Verein bieten! Bring Dich ein! Mach mit! Und dann beantworten sich viele Fragen von ganz allein.

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 21.05.2010, 21:36

Aber Du gehst doch genau so in die Öffentlichkeit und das über ein Forum! :roll:
Entschuldige, aber Du kannst doch nicht den Grad der Öffentlichkeit dieses Forums mit dem Grad der Öffentlichkeit von Mopo, Sächsischer Zeitung, DNN und anderen Lokalzeitungen gleichsetzen. Außerdem ist es ein riesiger Unterschied, ob ich mich als Fan zu der Sache äußere oder ob der GF der BG dies tut.
Am Ende geht es Euch auch nur um eure Interessen!
Stimmt. Mein Interesse war in dem Falle mal herauszustreichen, was der Verein bzw. dessen Mitglieder für das Dresdner Eishockey leisten. Das wird nach meiner Wahrnehmung nämlich häufig falsch dargestellt. Ich hätte auch kein Problem damit gehabt, wenn wer anders die Leistungen der BG hervorgehoben hätte. Und ich hätte auch kein Problem, über beides sachlich zu diskutieren. Im Gegenteil: Ich hätte eine solche Diskussion äußerst erfrischend gefunden.
Stellt mal die Sache in den Vordergrund und nicht eure eigenen Befindlichkeiten.
Lies doch bitte einfach mal mein Statement! Wo geht es denn da um Personen oder Befindlichkeiten? Es sind einfach nur ein paar Fakten, über die man gern auch diskutieren kann. Und zu denen ich mir sogar eine Diskussion wünschen würde. Aber da ist garantiert nichts persönliches.

Ich denke, die Sache ist seit letzten Sommer so verfahren.
Ich hatte ehrlich die Hoffnung, dass es besser wird, es aufwärts geht.
Aber da habe wohl nicht nur ich mich geirrt.

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon steph » 21.05.2010, 21:51

Ich hatte ehrlich die Hoffnung, dass es besser wird, es aufwärts geht.
Mit dieser Hoffnung warst/bist Du nicht allein. Der Verein hat, aus meiner Sicht, nicht zuletzt durch den Personalwechsel im Präsidium auch über Gebühr deutlich gemacht, dass er seinen Teil zur "Deeskalation" beitragen will. Genau deswegen sind die erneut in der Öffentlichkeit vorgetragenen Spitzen gegen den Verein ja so ärgerlich, wie unnötig.

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 21.05.2010, 21:59

Ich hatte ehrlich die Hoffnung, dass es besser wird, es aufwärts geht.
Mit dieser Hoffnung warst/bist Du nicht allein. Der Verein hat, aus meiner Sicht, nicht zuletzt durch den Personalwechsel im Präsidium auch über Gebühr deutlich gemacht, dass er seinen Teil zur "Deeskalation" beitragen will. Genau deswegen sind die erneut in der Öffentlichkeit vorgetragenen Spitzen gegen den Verein ja so ärgerlich, wie unnötig.
Wie ich dir per PN schon schrieb. Es macht einfach keine Spass mehr. :(
Gründe gibt es da in allen Richtungen.

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon eisloewe62 » 22.05.2010, 09:04

Ich denke, die Sache ist seit letzten Sommer so verfahren.
Ich hatte ehrlich die Hoffnung, dass es besser wird, es aufwärts geht.
Aber da habe wohl nicht nur ich mich geirrt.
Dazu einfach mal folgende News vom 30.04.2010
http://www.eisloewen.de/aktuelles/einze ... 283fd9bfae

Ich gebe zu, ich wurde von einem Fan darauf hingewiesen, der hier aber nur selten schreibt.
Du weißt sicher, dass sich dieser Sponsor Herr Miksch ist, Präsident des ESCD.
Und nun darf man doch fragen, WARUM er das macht, WARUM er nicht seine sicher nicht unbegrenzten Mittel dem ESCD gibt?
Und da muss man dann schon mal Rolf Franek und Stephan Frisch beispringen:
Es kann nicht sein, dass dann die Dresdner Regenbogenpresse GEZIELT mit stimmungsmachenden Meldungen versorgt wird.
Steph, ich bleibe natürlich bei meiner Haltung, der ESCD kann sicher auch OHNE eine Profimannschaft Eishockeysport betreiben, ABER der LEistungssportbereich hängt ab von dem Bundesligateam. Nicht unbedingt finanziell, das kann ich nicht beurteilen, aber logistisch, ideell und sicher auch sponsortechnisch. Denn es wird immer wieder sichtbar, wie viele Mitglieder, Sponsoren, Freunde und auch die Stadtpolitik zu den Spielen der Eislöwen gehen udn dort Kontakte zu ESCD-Mitgliedern gepflegt werden. Auch euren Kleinstschülern, Bambinis und alle anderen Spieler sieht man zu den spielen ihrer Vorbilder. Das ist ganz normal, Kinder eifern den Großen nach, sind meist die *verrücktesten* Fans. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies ohne Bundesliga auch funktionieren würde.

Wäre es heute sinnvoller, als VEREIN anzutreten oder ist die Ausgliederung der Profispielbetriebs-GmbH nach wie vor sinnvoll?
Einfach vor dem Hintergrund, dass man begrenzte Mittel für Geschäftsführung, sportliche Leitung, Geschäftsstelle ja in der BG de facto für ein einziges Team bereitstellt, der Verein selber auch noch wirtschaftliche/organisatorische Aufgaben hat. Es machen zwar alle (Fast alle?) so, das heißt aber nicht, dass dies der ultimative Weg ist.


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron