Was machen ehemalige Eislöwen??

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon HM Krause » 30.11.2009, 21:46

Andrej Kaufmann bleibt bis Saisonende

Die Schwenninger Wild Wings haben Andrej Kaufmann einen Vertrag bis Saisonende gegeben. SERC-Trainer Axel Kammerer über den gebürtigen Kasachen: „Andrej hat seine Chance genützt und ich denke, dass er eine Bereicherung für unser Spiel sein kann. Deswegen haben wir ihm einen Vertrag bis Saisonende gegeben.“ Andrej Kaufmann spielte vier Mal für die Wild Wings, erzielte dabei ein Tor und gab eine Vorlage.
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon HM Krause » 10.12.2009, 16:44

EHC Dortmund holt Mikhail Nemirovsky

Am Mittwochmorgen ist Mikhail Nemirovsky in Dortmund angekommen. Beim Abendtraining zeigte der Außenstürmer dann auch sofort seine sportlichen Qualitäten. Der 35-jährige gebürtige Russe kann auf eine bewegte Karriere zurückblicken. Er startete bei Spartak Moskau, spielte dann sieben Jahre in Nordamerika. In der Saison 2001/02 kam er dann nach Deutschland und sammelte reichlich Oberliga- und Zweitligaerfahrung. In Hannover war er auch für die Scorpions in der DEL aktiv. Zuletzt spielte er bei den China Dragons (Shanghai) in der Asia League Ice Hockey. Ob er am Wochenende zum Einsatz kommen kann hängt von den Passformalitäten ab, die über die internationalen Verbände laufen. Für EHC-Coach Frank Gentges ist er auf jeden Fall eine grosse Verstärkung. Da Mikhail Nemirovsky mit einer deutschen Frau verheiratet ist und im Besitz eines deutschen Passes ist, fällt er nicht unter das Ausländerkontingent.
Noch ein Ex-Löwe für das Team der Dortmunder, ... nun sind es schon sechs.
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Benutzeravatar
Berti
Beiträge: 2051
Registriert: 20.04.2005, 22:30
Fanclub: Dresdner Eisbutten
Wohnort: Dresden-Naußlitz
Kontaktdaten:

Beitragvon Berti » 13.12.2009, 12:13


Blue Devils verpflichten Martin Zajac

Die Nachfolge von Jan Penk ist geklärt: Ab 1. Januar wird der Slowake Martin Zajac die Kontingentstelle bei den Blue Devils Weiden in der Landesliga besetzen. Der Verteidiger stand bis November dieses Jahres in Diensten des Oberligisten EHC Klostersee.
Weidens sportlicher Leiter Christian Meiler bezeichnet den 28-Jährigen als „unseren absoluten Wunschspieler“. Zajac hat sich trotz weiterer interessanter Angebote zu einem Wechsel nach Weiden entschieden. Ausschlaggebend seien die tolle Atmosphäre im Weidener Eisstadion und die „guten Gespräche“ gewesen. Damit gehen die Blue Devils mit sieben Verteidigern in die Aufstiegsrunde.
Einige Informationen zu Martin Zajac:
Zajac wurde am 25. Oktober 1981 in Nitra (Tschechoslowakei) geboren. Seine Karriere startete er bei seinem Heimatverein HC Plastika Nitra. 1999 wurde der Linksschütze erstmals in die U18-Nationalmannschaft seines Landes berufen. Bei der U18-Weltmeisterschaft holte er mit seinem Team die Bronzemedaille.
Über die 1.Liga-Mannschaft von Plastika Nitra kam Zajac nach Trencín, wo er sowohl in der Junior-Extraliga, als auch in der slowakischen Profiliga aktiv war. Zur Saison 2002/2003 wechselte Martin Zajac zum HK Spisská Nová Ves. Dort erzielte er sein erstes Tor in der Extraliga. Über seine Heimat Nitra und Dukla Jihlava landete er 2005 beim HK 36 Skalica. Mit seinen 188 cm machte er dort als Defensivverteidiger mit Offensivqualitäten von sich reden. Neun Tore erzielte er in der Saison 2006/2007.
Nach dieser Saison wechselte Martin Zajac erstmals nach Deutschland. In der Saison 2007/2008 schnürte der 99 Kilo schwere Verteidiger für die Dresdner Eislöwen die Schlittschuhe. In 29 Spielen in der Oberliga erzielte er 20 Scorerpunkte. Nach zwei weiteren kurzen Gastspielen in der Slowakei kam Zajac 2008 wieder nach Deutschland. Beim EHC Klostersee war er in zwei Spielzeiten 56 Mal in der Oberliga auf dem Eis. 35 Scorerpunkte schlugen in diesem Zeitraum zu Buche.
Zuletzt geändert von Berti am 13.12.2009, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://img709.imageshack.us/img709/5347/eisbutten.jpg[/img]

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Michal Bartosch --> EHC Bayreuth Tigers

Beitragvon DD1LAR » 02.01.2010, 11:23

Tach,
Sylvesterkracher für die Tigers
Geschrieben von: Presseteam
Freitag, den 01. Januar 2010 um 13:24 Uhr

Viele hatten gehofft dass es schon ein Überraschungspaket unter dem Weihnachtsbaum der Wagnerstädter geben würde. Nun hat es sich zum Sylvesterböller entwickelt. Und das sogar doppelt schön für die Fans. Denn nicht nur der Mannschaftskader wird richtig verstärkt, sondern mit den Kombikarten zu den nächsten Heimspielen bekommet man den Neuzugang auch noch zum Sonderpreis erstmals zu sehen.
Mit dem fast 25 jährigen Deutschtschechen Michal Bartosch hat der EHC einen richtig „dicken Fisch“ an Land gezogen. Neben 54 Spielen in der DEL für Frankfurt und Wolfsburg, war die 2.Bundesliga (Weiden, Freiburg, Crimmitschau und Dresden) lange (seit 2003) die sportliche Heimat des ledigen Außenstürmers. Ein seinem einzigen Oberligajahr 2006/07 in Freiburg zeigte er sich mit 51 Punkten in 48 Spielen als echter Scorer und wird seinem neuen Team im Saisonendspurt sicher viel helfen können. Zuletzt weilte er beim Oberligisten Passau, wo dann aber sein bis November datierter Probevertrag nicht verlängert wurde. Danach hielt er sich dann in Weiden bei den Blue Devils fit, bis jetzt der Kontakt mit den Festspielstädtern entstand. Der im tschechischen Opava geborene, links schießende Modellathlet (182cm, 87 kg) Wird zu der Heimspielserie der Oberfranken gegen Regensburg, Schweinfurt und Sonthofen erstmals im neuen Dress auflaufen.

Genau zu dieser Heimspielserie bieten die Tigers für die Spiele gegen Regensburg und Schweinfurt im Tigerkäfig eine verbilligte Kombikarte an, die ab nächster Woche in der Geschäftsstelle oder am Spieltag an der Nebenkasse des Eisstadions erhältlich sind. Genauere Infos, auch zu einer weiteren Aktion des Nordbayerischen Kuriers dazu, findet man unter http://www.ehc-bayreuth.de im Internet.

www.bayreuth-tigers.de
DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Hansiinc
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2005, 09:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Hansiinc » 08.01.2010, 13:11

Hi,

und Jason Delurme spielt jetzt beim schwedischen drittligisten Visby Roma! Das iist bereits der dritte Verein für Jason in dieser Saison 8o

Vereinsseite

MfG
Hansi
[img]http://www.fanclub-freital.de/fanclub/FTL-Banner_460-60.gif[/img]
[b][url=http://www.eisloewen.de]Dresdner Eislöwen[/url] - [url=http://www.fanclub-freital.de/]Fanclub Freital[/url] - [url=http://www.radio-dd63.de/]Radio-DD63.de[/url][/b]

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 08.01.2010, 14:13

Schweden ist ja auch nix neues für ihn! Naja, er ist nun mal auch einer dieser Wandervögel - obwohl man den Eindruck hatte, dass er sich in DD ganz wohl gefühlt hat und sicher auch geblieben wäre, wenn man ihn gebraucht hätte...
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

babyblue
Beiträge: 1
Registriert: 09.01.2010, 19:57

Beitragvon babyblue » 09.01.2010, 20:15

Ich hatte jetzt ein paarmal das Vergnügen, Jason Beckett beim Farmteam (2.Mannschaft) des EC Red Bull Salzburg zu "erleben".

Interessante Sache, die Nationalliga Österreich. Im Prinzip die 2. Liga aber qualitativ eher noch unter Oberliganiveau.
Zuletzt geändert von babyblue am 09.01.2010, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon HM Krause » 13.01.2010, 16:10

Salzgitter Icefighters trennen sich von Trainer Materna

Eine zumindest für die Öffentlichkeit überraschende Nachricht hat der Eishockey Regionalligist CRE Salzgitter Icefighters zu vermelden. Mit sofortiger Wirkung ist Ervin Materna nicht mehr als hauptamtlicher Trainer für den Zweigverein zuständig. Diese Entscheidung trafen die Verantwortlichen des Zweigvereins am späten Sonntagabend. Ein letzter Versuch eine Zusammenarbeit zumindest bis zum Ende der Saison zu ermöglichen, scheiterte am vergangenen Dienstag.
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Dresdner Eislöwen
Beiträge: 1
Registriert: 16.01.2010, 22:48
Wohnort: Dresden

Beitragvon Dresdner Eislöwen » 19.01.2010, 22:21

Markus Berwanger neuer Trainer der Wölfe Freiburg
Dienstag, 19. Januar 2010


Nur wenige Tage nach dem Rücktritt von Peter Salmik vom Trainerposten bei den Wölfen Freiburg ist ein Nachfolger gefunden. Markus Berwanger übernimmt ab sofort die Verantwortung hinter der Bande des südbadischen Zweitligisten. Der 46-jährige Rosenheimer erhält im Breisgau zunächst einen Vertrag bis Saisonende. Am Freitag beim Heimspiel gegen den SC Riessersee wird er sein Debüt an der Wölfe-Bande geben.
Berwanger tritt in Freiburg seine fünfte Station als Cheftrainer nach den Jobs bei den Bad Aibling Dragodiles, Bietigheim Steelers, Kölner Haien (Co-Trainer unter Hans Zach), Starbulls Rosenheim und Dresdner Eislöwen an.

Quelle: ESBG

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Beitragvon eisloewe62 » 20.01.2010, 08:16

Dann ham wir ja nix zu befürchten :D
„Ich verspreche, dass es eine solche Blamage nicht mehr geben wird, solange ich in Dresden Trainer bin.“
T.P. nach dem 2:10 gegen den EHC München

Benutzeravatar
Hugo
Beiträge: 470
Registriert: 16.01.2010, 21:44
Wohnort: DD

Beitragvon Hugo » 21.01.2010, 00:00

Ich frage mich was man von Berwanger für die Wölfe erwartet?
Er konnte bei uns der Mannschaft erst recht nicht mehr Motivation oder Anschub geben.

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 21.01.2010, 00:36

Original von Hugo
Ich frage mich was man von Berwanger für die Wölfe erwartet?
Er konnte bei uns der Mannschaft erst recht nicht mehr Motivation oder Anschub geben.

Mag sein, aber das sollte nicht unser Problem sein.
Scheiss Landshut!

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Viktor Lukes

Beitragvon DD1LAR » 19.02.2010, 10:00

Tach,
Lukes von Verantwortung für erste Mannschaft entbunden

Der Höchstadter EC entbindet seinen Trainer Viktor Lukes mit sofortiger Wirkung von allen mit der ersten Mannschaft verbundenen Aufgaben.

„Wir bedauern diesen Schritt sehr, aber die Ereignisse der letzten Tage haben ihn dennoch notwendig gemacht“, erklärte Präsident Axel Rogner, der gemeinsam mit seinen Präsidiumskollegen einstimmig für die Entmachtung des Trainers votierte.

Zwar glauben die Verantwortlichen nach wie vor an die fachliche Kompetenz des Übungsleiters, jedoch meldeten sich zuletzt gleich mehrere Spieler bei Vorständen und beklagten die zunehmende Grüppchenbildung innerhalb des Teams. „Es ist ein Unding, dass sich die Spieler anstatt gemeinsam an einem Strang zu ziehen immer weiter auseinander dividieren,

Viktor konnte gegen diese starken Strömungen zuletzt nicht mehr gegenwirken“, so Rogner, der nun am Wochenende selbst auf der Bank aktiv werden will. Gemeinsam mit dem Sportlichen Leiter Jörg Schobert will der Vereinsboss die Mannschaft zu den Leistungen treiben, zu denen das Team fähig ist und die abgerufen werden müssen, um am Wochenende gegen Waldkraiburg bestehen zu können.

„Jeder muss sich in den Dienst der Mannschaft und des Vereins stellen, persönliche Eitelkeiten haben auf dem Eis nichts verloren“, erklärt Rogner. Für Viktor Lukes, der nach wie vor für die Betreuung der Nachwuchsmannschaften zuständig sein wird, übernehmen Sebastian Buchwieser und Kapitän Thomas Schmidhuber die Leitung des Eistrainings.
DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
zska
Beiträge: 497
Registriert: 09.07.2004, 17:42
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

David Balasz

Beitragvon zska » 10.03.2010, 14:56

nachdem David Balasz die Saison 2009/10 beim SK Kadan begann, spielt er seit Februar wieder Extraliga bei HC Energie Karlovy Vary http://www.hokejkv.cz/hrac.asp?id=111
zska

[url=http://www.hc-slavia.cz]www.hc-slavia.cz[/url]
[url=http://www.kletterbilche.de]www.kletterbilche.de[/url]
[url=http://www.icehopper.de/wbblite/stadionliste.php?userid=1282&sid=]grounds@icehopper.de[/url]

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: David Balasz

Beitragvon TheCat89 » 10.03.2010, 21:39

nachdem David Balasz die Saison 2009/10 beim SK Kadan begann, spielt er seit Februar wieder Extraliga bei HC Energie Karlovy Vary http://www.hokejkv.cz/hrac.asp?id=111
So nicht ganz richtig:
Er mag vielleicht als Spieler von KV geführt sein, hat aber bereits zu viele Spiele für seinen "Leihverein" Kadan (26+1 Regel in Tschechien) gespielt und war auch in den POs für Kadan unterwegs.
Es ist daher wohl auszuschließen, dass er diese Saison noch für KV auflaufen wird.


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste