Meine Güte, haben wir glatt mal 10 Spieltage unkommentiert gelassen...
1. Freitagabend gg. das Sonderzugteam aus BiBi:
Klar überlegene Löwen, die 20 Minuten lang keinen Abschluss finden, die Steelers aber regelrecht deklassieren. Ab dem zweiten Drittel fanden die Schwaben jedoch zu ihrer Form und nutzten die sich bietenden Chancen gnadenlos aus. Im letzten Spielabschnitt dann ein unglaubliches Tor zum Ausgleich der Bietigheimer (im liegen a la Hiller in den PO gg. den ETC) und nach ner fragwürdigen Strafe des neuen Teamsündenbock Klenner die letztlich entscheidende Führung für die Steelers. Das ENG hat der feiernde Schwaben-Mob kaum noch registriert.
Fazit: Überheblich gespielt, dumme Strafen gezogen, letztlich nicht ganz unverdient verloren...
2. Sonntagnachmittag in Landsberg:
Ja...wie soll man das gezeigte beschreiben? Überfordert von den schnellen Kontern der Landsberger die nicht schön aber verdammt effektiv spielten. Wir spielen uns gegenseitig schwindlig und beenden den Zirkus mit nem Fehlpass den ein F-Jugend-Spieler kaum besser hinbekommt und die Bayern zeigen uns auf der Gegenseite, wie man ganz ohne Anteil am Spielaufbau mal schnell nen 2-Mann-Konter unterbringt.
Die Leistungsträger wie Schmidt und Sekera nach minutenlangen UZ-Spielen völlig ausgepowert und einzig die Jugendreihe konnte Akzente setzen. Geblieben ist uns davon nur ein mageres 4:2, dass von Landsberger Seite nie eine Gefahr dar stellte. Ackers mit gewohnten Aussetzern, die wir selbstredend nicht nutzen konnten/wollten.
Flopp des Abends war für mich das ganze Team, das für mich nicht ganz nachvollziehbar mit ständig wechselnden Abwehrformationen auflief.
Sorgen um die PO-Plätze mach ich mir deswegen zwar nicht, weil die Söldner schon rechtzeitig mit dem drohenden Saisonende ihre Leistung anpassen werden um auch nächstes Jahr ne Anstellung zu finden.
Dass die Eislöwenspieler mit Ausnahme von Schmerda, Kreutzmann und evtl. noch einem Weiteren die Fläche verließen ohne den recht gut gefüllten Gästeblock eines Blickes zu würdigen zeugt nur von der Charakterstärke und Verbundenheit mit dem Verein und den Fans. Erinnerte mich ein bisserl an die Steelersspieler.
Wayne interessierts, in die DEL kaufen wir uns auf kurz oder lang eh ein und das sportliche Vorgeplänkel von heute interssiert morgen kein Schwanz mehr.