Seite 1 von 1

Trainerdiskussion

Verfasst: 20.01.2007, 16:55
von Bött©her
Na dann werd ich mich doch mal in gefährliches Gebiet begeben und auch hier eine Trainerdiskussion vom Zaun brechen.

Betrachten wir mal die Erfolge des Jiri Kochta:
Da wären die mehrfachen erreichen der PO in der OL, gekrönt durch den Aufstieg. Danach der Klassenerhalt im ersten BuLi-Jahr zuzüglich erreichen des Halbfinales. Jiri hat es jedes Jahr geschafft aus den vielen Spielercharakteren ein Team zu formen und schwierige Fälle a la Hoffmann, Nemo und Calce zu integrieren und bändigen.

Dann mal neutral betrachtet:
Kochta bekam jedes Jahr das nötige Spielerpotential zur Verfügung um die gesteckten Ziele zu erreichen. Das erste BuLi-Jahr ist bekanntlich immer leichter als die Folgenden und somit auch das erreichen der PO kein Wunder. Und alle Spieler hat er nicht unter Kontrolle bekommen, denn ein Brezina konnte nicht integriert werden. Taktisch war es nie so ganz überzeugend was er uns gezeigt hat, denn es gab weder Special-Teams noch eine konstante Reihenzusammensetzung, was aber zum Teil auch an den vorhanden Charakteren der Spieler lag.

Nun noch Negativ:
Jahrelang wurden junge Spieler weitestgehend vernachlässigt, das Saisonziel Aufstieg in die BuLi erst im dritten Anlauf erreicht. Der Etat des Kaders hätte da viel eher zum Erfolg führen müssen. Nach so langer Zeit bei einem Verein passiert es schnell, dass Spieler den Respekt vorm Trainer verlieren oder eine gewisse Schlampigkeit zunimmt. Bei Sindelar entschieden auch die Spieler um Krause und Co. irgendwann selbst, welche Reihe das Eis betritt. Wer weiß wieviel Einfluß Jiri noch auf die Löwen-Diven hat? Der Tabellenplatz mag noch im Rahmen des Saisonziels liegen, aber die derzeitige Spielweise wohl kaum.

Fazit: Es läuft nicht mehr ganz so rund und da das Auswechseln von 20 Akteuren nicht im Verhältnis zum Austausch einer Person steht, wird bei Misserfolg immer der Trainer den Kürzeren ziehen. Nicht einmal, weil er das falsche Predigt, sondern weil es falsch oder gar nicht umgesetzt wird. In jedem Fall trägt der Coach die Verantwortung. Saisonende abwarten, dann erst handeln.

Meine ganz eigene Meinung: Wären wir noch der OL-Club von vor 3 Jahren, dann gäbe es diese Disskussion nicht, aber wir sind nun mal der erfolgsverwöhnte BuLi-Club mit dem Sekundärziel DEL. Das ist mit Kochta in gewisse Distanz gerückt, also werden die Rufe lauter. Aber auch ich würde das Saisonende abwarten und dann die Frage erneut aufwerfen ob mit oder ohne Jiri in die neue Saison.

Und was meint der Löwen-Pöbel dazu?

Verfasst: 20.01.2007, 17:23
von Berti
Das das 2.Jahr schwerer wird war klar und es zeigt sich eben wie verwöhnt wir eigentlich sind. Ich finde es schon mega peinlich das jetzt nach jeder Niederlage der Trainer in frage gestellt wird. Ich persönlich denke das es die letzte Saison unter Jiri Kochta sein wird! Ich denk mal das er selber ein wenig erschrocken sein wird das aufeinmal seine Arbeit kiritisiert wird und sein traineposten (laut einzelner Fans) neu besetzt werden soll. Das muss er sich nicht antun und wird deshalb in seinen verdienten Ruhestand gehen und sich seiner Familie widmen.

Verfasst: 20.01.2007, 20:10
von Olle Kamelle
Eigentlich sollte bei einem international erfahrenen, sehr erfolgreichem Spieler und Trainer wie Jiri Kochta zumindest an die Möglichkeit gedacht werden, das es mehr am Team liegt als am Trainer. Das zu meiner persönlichen Einschätzung - ich hoffe und glaube, das ein Jiri Kochta in Dresden nur selber gehen kann. Habe gestern auch anderslautende Gerüchte gehört, (gestern schwirrten in der Tat allerhand seltsame Gerüchte durch die Halle) glaube aber kaum an einen Funken Wahrheit.

Zu den positiven Punkten möchte ich noch ergänzen, das ich in meinen 13 Jahren Fandasein keinen Trainer erlebt habe, der in der Drittelpause die Mannschaft so "auf den rechten Weg" bringen kann, wie Kochta. Wieoft war ich froh über das Erreichen der Drittelpause, weil ich genau wußte, das Jiri die richtigen Worte finden wird.

Zum neutralen Teil. Special-Teams fehlen mir auch, aber speziell in diesem Jahr sehe ich dort nicht die größte Baustelle.

Und zum negativen Teil:
- Aktuell die Vernachlässigung von jungen Spielern anzusprechen ist wohl sagen wir mal unpassend.
- Geld schießt keine Tore und steigt auch nicht auf
- die Spieler die schon "so lange im Verein" unter Jiri Kochta spielen gefallen mir aktuell am besten. Anderthalb Saisons fällt bei mir nicht unter "so lange".

Fazit: Ja, es ist der Wurm drin. Ja, ich hoffe das zumindest Platz 10 erreicht wird (auf die Punkteabstände dahin habe ich auch schon geschielt, als wir noch Zweiter/Dritter waren). Ja, ich ging zuletzt auch oft frustriert nach Hause. Aber ich glaube noch ans Team und noch viel mehr an Trainergespann und Manager. Sollten wir die Saison "irgendwie" überstehen, habe ich zudem ein gutes Gefühl im Hinblick auf die neue Halle (obwohl das bei meinem anderen Lieblingsverein schonmal schiefgegangen ist).

Verfasst: 20.01.2007, 20:36
von Berti
Original von Olle Kamelle


Fazit: Ja, es ist der Wurm drin. Ja, ich hoffe das zumindest Platz 10 erreicht wird
platz 10 =vorzeitiges Sasionende=Einnahmeverluste

ich denke das wir trotz der momentanen Talfahrt mind. Platz 8 noch erreichen

Verfasst: 20.01.2007, 20:41
von Mr.6Pack
Ich kann nur sagen, dass es bis auf ganz wenige Ausnahmen nach einer Zeit von 4-5 Jahren sowieso an der Zeit ist, einen neuen Mann für den Trainerposten zu organisieren. Es gibt viele Trainer, die von sich selbst sagen, dass man diese Zeit lang eine Mannschaft führen kann. Aber irgendwann ist die Routine zu groß... Und imo scheint es bei Kochta so zu sein. Vielleicht belehrt er uns auch eines besseren, und wir feiern am Ende der Saison einen ganz gemütlichen Einzug ins Finale der 2. BuLi...

Ich persönlich finde die Arbeit von Kochta wirklich Kasse. Und die Zeit wird wie immer zeigen, was passieren wird... Den Wert der Aufstiegsspiele gegen Hannover kann ihm sowieso keiner nehmen...

Verfasst: 20.01.2007, 21:04
von Bött©her
Im off. Forum wurde ja schon die Situation durchgesponnen, wenn wir in die PD kämen. Was passierte, würde man gegen WSW oder Kaufbeuren antreten müssen. Kampfgeist gg. Etat und Technik?

Aber zurück zum Trainer @Jörg: Das mit den Jugendspieler war nur ein Verweis auf vorangegangene Jahre, obwohl man Burmann und Zille nicht in einem Satz mit Wolsch und Schmerda nennen sollte. Noch weiter zurück fand ich die Nutzung von Havlik nicht ausreichend.

Musste mich gerade bissl zereimern, wie sich off. schon wieder angekeimt wird. :popcorn:

Verfasst: 21.01.2007, 10:14
von heinzdesjahres
Ich denke sollte heute verolren werden wird es ´seitens der BG eine Reaktion geben. Wie diese aussieht weiss ich nicht, denke aber das Kochta bis zum Saisonende die Mannschaft als Trainer führen wird.Die jungs brauchen einfach mal wieder Erfolg, denn das sie spielen können, wissen wir und haben wir alle gesehen. Hoffe einfach nur das aus den nächsten 3 Spielen min. 6 Punkte rausspringen und dann diese Unsicherheit auf dem Eis aufhört.

Verfasst: 21.01.2007, 12:27
von DD1LAR
Tach,

wir haben jiri kochta so einiges zu verdanken. richtig ist, dass man aber nicht permanent in der vergangenheit leben kann und die aktuelle situation sollte korrekt bewertet werden. ich sehe aber aktuell niemanden, der es besser machen könnte. man sollte vielleicht das nächste mal weniger auf die stats und mehr auf den punkt mannschaftsdienlicher spieler achten.

DD1LAR

Verfasst: 22.01.2007, 11:09
von HM Krause
Erfolge sind im Leistungssport sehr schnell vergänglich, ... ich ziehe jetzt mal den Vergleich zum Fussballnachbarn in Schwarzgelb, da hat man sich meiner Meinung nach auch erst zuspät für einen Trainerwechslen entschieden, ... das heisst aber nicht das ich das bei uns befürworte, denn es ist schon viel zuspät in der Saison um noch grundlegendes zuändern, ...

Besser wäre es die Saison fertig zuspielen und dann nen Neuanfang zumachen, ...

P.S.: Nen billigeren Trainer als Jiri finden man bestimmt nicht, ...

Verfasst: 05.02.2007, 19:42
von ESCD_Fan
Der MDR 1 Radio Sachsen berichtet in den Nachrichten, dass Jiri Kochta zurück getreten ist (Quelle: off. Forum). Jan Schertz (wird voerst) den Job übernehmen.
8o ... hätt ich nicht gedacht.

Verfasst: 05.02.2007, 19:48
von Bött©her
Also hat er selbst entschieden, dass es so nicht weiter gehen kann, oder er hatte die nase voll.
Egal, an dieser Stelle ein RIESIGES DANKE für ein paar geile OL-Jahre, den Aufstieg und den sensationellen Erfolg im ersten BuLi-Jahr.
Der Name Kochta wird ewig im Kopf der Dresdner Eishockeyfangemeinde bleiben und der Misserfolg der letzten Wochen schmälert seine Erfolge meiner Meinung nach kaum.

Verfasst: 05.02.2007, 19:53
von Mr.6Pack
Wirklich überraschend, dass er den Schritt selber geht... Zeugt von Größe, aber auch Erfahrung...

Wie Bö schon schrieb: ein großes Danke für das geleistete...

Nun aber nach vorne geschaut und gehofft, dass Schertz ein wenig mehr Einfluss auf die Truppe hat... Ich bin gespannt...