Seite 1 von 2

Club 1909

Verfasst: 24.04.2007, 19:49
von DD1LAR
Tach,

der Club 1909 ist doch mal ne nette marketingidee...für 199,00 € cash gibts 4 spiele und natürlich bissel werbung...wenn man sich die seite anschaut sind schon paar nette referenzen dabei...

vielleicht sollten wir fanclubs uns da mal zusammentun und so nen platz sichern...

DD1LAR

Verfasst: 24.04.2007, 19:58
von Nabster
Support your own Fanclub, na klasse.

Verfasst: 24.04.2007, 20:21
von ESCfanFG
Weiß nich, ob das nicht nur wieder ne schnelle Nummer für's schnelle Geld ist... Mal sehen, sich die Geschichte etabliert...

Verfasst: 24.04.2007, 20:27
von Nabster
Original von ESCfanFG
Weiß nich, ob das nicht nur wieder ne schnelle Nummer für's schnelle Geld ist... Mal sehen, sich die Geschichte etabliert...
Ich frag mich viel eher, wieso man sowas in Sachsen macht, wo eh ni so das große Geld gebunkert ist. Hab sowas noch nie in der DEL gehört.
Man sollte vielleicht auch berücksichtigen, dass viele FCs in DD viele Junge Fans betreiben.

Verfasst: 24.04.2007, 20:27
von ESCfanFG
Passend auch zum Thema schnelle Nummer - hab mal kurz auf die Liste der Förderer geschaut bzw geklickt - Erkenntnis dabei: wenn man selbst auch an ner "schnellen Nummer" interessiert ist, wird gleich beim fünften Eintrag fündig... :D

Verfasst: 24.04.2007, 20:31
von Nabster
Nette Vorteile die man auch so hat...

2. Ihr Firmenname präsentiert auf der offiziellen Webseite der Dresdner Eislöwen als Mitglied des „Club 1909 der Dresdner Eislöwen" inkl. Link zu Ihrer Webseite

Siehe Fanclub Linkliste...

Verfasst: 24.04.2007, 20:34
von Pat
Original von CM Punk

Ich frag mich viel eher, wieso man sowas in Sachsen macht, wo eh ni so das große Geld gebunkert ist. Hab sowas noch nie in der DEL gehört.
Manchmal sollte man die Meldungen auch richig lesen, Stichwort Eisbären Berlin...
Original von CM Punk
Man sollte vielleicht auch berücksichtigen, dass viele FCs in DD viele Junge Fans betreiben.
Primär sollen sicherlich auch nicht die Fanclubs angesprochen werden, sondern eher kleinere Firmen, für die im Moment größeres Sponsoring einfach nicht möglich ist. Zielstellung des Clubs ist es ja längerfristig eine Partnerschaft mit den Förderen aufzubauen.

Verfasst: 24.04.2007, 20:39
von Nabster
Original von Pat
Manchmal sollte man die Meldungen auch richig lesen, Stichwort Eisbären Berlin...
Gut, hast recht, habs zwar gelesen allerdings irgendwie vergessen.
Original von Pat
Primär sollen sicherlich auch nicht die Fanclubs angesprochen werden, sondern eher kleinere Firmen, für die im Moment größeres Sponsoring einfach nicht möglich ist. Zielstellung des Clubs ist es ja längerfristig eine Partnerschaft mit den Förderen aufzubauen.
War wohl eher ne Antwort auf DDoneLAR's Beitrag zu den Fanclubs zusammentun.

Verfasst: 24.04.2007, 23:48
von MartenTheKiNG©
Original von CM Punk
Original von ESCfanFG
Weiß nich, ob das nicht nur wieder ne schnelle Nummer für's schnelle Geld ist... Mal sehen, sich die Geschichte etabliert...
Ich frag mich viel eher, wieso man sowas in Sachsen macht, wo eh ni so das große Geld gebunkert ist. Hab sowas noch nie in der DEL gehört.
Man sollte vielleicht auch berücksichtigen, dass viele FCs in DD viele Junge Fans betreiben.
Das ist vielleicht bei euch so! Aber lieber erstmal vorher meckern, ich halte das für eine gute Idee, gerade für Firmen die eben nicht das ganz große Geld zahlen können, aber dennoch etwas machen wollen!
Wieso sollte in Sachsen .."eh nicht das große Geld gebunkert werden"..das musst du mir mal erklären!

Verfasst: 25.04.2007, 05:43
von DD1LAR
Tach,

@CM Punk allgemein primäres ziel eines fanclubs sollte doch die unterstützung des eishockeysports / der eislöwen sein...wenn du zu den spielen kommst, machst du erstmal nicht mehr wie jeder andere...solche aktionen bringen dir als fanclub auch nichts weiter. wenn sich 5 FCs finden, die zusammenlegen sind das 40 € / Fc / saison...also keine unsumme.

im übrigen ist mir dieses marketingtool zuerst in pirna bei den handballern von lok pirna übern weg gelaufen..."club der hundert" hieß das dort und man war für hundert euronen ne saison auf einer tafel im eingangsbereich zur halle vertreten...also nichts neues und funktioniert in jeder (rand)sportart...weil es immer wen gibt, der mehr als eintritt bezahlen will/kann und es für solche bisher keine basis gab.

DD1LAR

Verfasst: 25.04.2007, 08:32
von Dana
@ CM Punk

Gibt es bei Dir im Kopf eigentlich noch was anderes ausser Bild

Ich halte das Ganze für eine sehr gute Idee. Dass es vielleicht nicht unbedingt für FCs gedacht war schließt doch dennoch nicht aus, dass diese sich dort finanziell mit beteiligen können. Ich begreif nicht wo da jetzt Dein Problem liegt?

Verfasst: 25.04.2007, 08:37
von Nabster
Original von Dana
@ CM Punk

Gibt es bei Dir im Kopf eigentlich noch was anderes ausser Bild
Ja scho, darin dreht sich wie bei manch anderen nicht nur um Eishockey, gibt schließlich auch wichtigere Dinge im Leben...

Verfasst: 25.04.2007, 08:56
von HM Krause
Mal ne blöde Frage, ... seit wann gibts denne den Club? Oder hab ich nur das "Gründungsdatum" überlesen?

Tante EDIT: Das System gibts beim verbotenen Club schon ewig, ... dort wird es auch der Club der Hundert geschimpft.

Verfasst: 25.04.2007, 09:26
von eisloewe62
Lars hats auf den Punkt gebracht.
Ich finde, es ist eine gute Idee.
Man sollte allerdings sagen, dass dabei nicht DIE großen Summern rauskommen.
4 Freikarten dürften ca. 100 Euro kosten, dazu kommt Aufwand für die Vermarktung, den Internetauftritt/Dienstleistung von BAES.
Ich muss noch meien Cousin (Schmiedemeister) fragen, er hat nämlich auch Post bekommen, obwohl er nur 1x mit war (damals hat er aber seine Adresse hinterlassen, es gab die Spielankündigungsplakate, und er hat 1 davon in seinem Büro angepinnt ;) ).


Was mich mal interessiert, wäre die Bewerbung von Privatpersonen.
Z.B. ein Fanpaket (paar exclusive Fanartikel wie wirklich limitierter Schal + Pins + Spielerposter + Eintrittskarten-set wie z.B: 20 Eintrittskarten).
Muss nicht mal DER Preisvorteil sein, abedr irgendetwas, was ich als Tageskartenbeztahler eben nicht bekomme.
Für Jahreskartenkäufer sollte es ähnliches geben.

Sprich, die Idee der Förderer sollte nicht auf firmen beschränkt werden.
Theoretisch könnte ich auch die 199€ hinlegen oder muss ich dafür eine Firma haben?

Verfasst: 25.04.2007, 10:16
von DD1LAR
Tach,

ich würde die kraft des clubs 1909 nicht unterschätzen...bisher haben sich 90 firmen angemeldet, das entspricht 17910 € netto...die wurden imo direkt angeschrieben. jetzt gibts noch haufen kleine, die die 199 euro "übrig" haben...da kann schon was zusammen kommen.

das ganze hat natürlich das ziel die einnahmen zu maximieren...da tuen 4 eintrittskarten in einer fast nie ausverkaufrten halle keinem weh und die werbetafel wird sicherlich durch vorhandene partner preisgünstig realisiert...an mehr gegenwert glaub ich nicht, da dass das ergebnis verschlechtern würde.

ich denke man kann auch als privatperson mitmachen und bekommt ebend ne rechnung geschickt...

DD1LAR