Seite 1 von 2

Fanstammtisch

Verfasst: 30.05.2007, 22:31
von Meeraner
Also, ich fand den Fanstammtisch sehr gelungen! Sicher wird man da geteilter Meinung sein. Auf viele Fragen gab es vernünftige Antworten. Ich denke Lars wird wohl noch eine Zusammenfassung schreiben! :tu:
Ach Lars, super Aktion von den Fanclubs mit der Unterschriftenaktion! :tu:
Etwas hab ich auch gelernt. Man sollte nicht IMMER alles glauben, was so in der Zeitung steht! :D

RE: Fanstammtisch

Verfasst: 30.05.2007, 22:57
von MartenTheKiNG©
Original von Pall.Frank
Etwas hab ich auch gelernt. Man sollte nicht IMMER alles glauben, was so in der Zeitung steht! :D
Wow dafür hat es einen Fanstammtisch bei dir benötigt? Da hat sich die Anreise aus Meerane ja gelohnt....,
Spaß bei Seite, ist denn schon etwas über den Stand der Baumaßnahmen erzählt wurden, über die neuen Eintrittspreise oder über das Lizenzierungsverfahren im Falle eines Ligaverbleibs?

RE: Fanstammtisch

Verfasst: 30.05.2007, 23:09
von Meeraner
Original von MartenTheKiNG©
Original von Pall.Frank
Etwas hab ich auch gelernt. Man sollte nicht IMMER alles glauben, was so in der Zeitung steht! :D
Wow dafür hat es einen Fanstammtisch bei dir benötigt? Da hat sich die Anreise aus Meerane ja gelohnt....,
Spaß bei Seite, ist denn schon etwas über den Stand der Baumaßnahmen erzählt wurden, über die neuen Eintrittspreise oder über das Lizenzierungsverfahren im Falle eines Ligaverbleibs?
Da noch mit der Stadt verhandelt wird, ist es noch nicht ganz raus. Stehplatz 10 Euro. Es gibt 2 verschiedene Sitzplatzvarianten. Glaube 13-16 Euro.?
Baumaßnahmen...,es soll alles fertig werden, aber das sagt die Stadt... :wallbash:
Patronatserklärung:Ein Teil Krieger und ein Teil die Stadt. Sie ist aber nicht mehr so hoch, wie letztes Jahr.
Und Marten, das war ein Witz mit der Zeitung! :D
Man plant für die Oberliga. Sollte man 2. Liga spielen, muß man einige Dinge für die Lizenz nachreichen!

Zusammenfassung

Verfasst: 31.05.2007, 00:10
von Olli@ESCD
Tach,

zuerst einmal war der Zuspruch der Fans enorm groß! War überrascht, hab selten einen Fanstammtisch so voll erlebt (:smoke: nicht zweideutig verstehen bitte). Leider waren wieder ein paar Dummschwätzer anwesend, aber das gehört wohl dazu.

Offizielle: Barbara Lässig, Jan Tabor, Thomas Dinger und Andreas Urban

Ablauf:

Barbara Lässig und Thomas Dinger:
- kurze Einleitung durch unsere Präsidentin
- wirtschaftliche Situation gut
- Patronatserklärung kurz vor Beginn des Stammtisches gesichert
- diese trägt teilweise die Stadt und Herr Krieger (Möbel Höffner)
- in der Saison leichtes Plus erwirtschaftet
- Thomas Dinger neuer Schatzmeister (mein Eindruck: fähiger Mann, der aufräumt)
- insgesamt positive Entwicklungen in den letzten Monaten
- Oberligalizens nicht in Gefahr (Nachbesserungen kein Problem)
- Mietforderungen der Stadt viel zu hoch (Verhandlungen laufen)
- man ist zuversichtlich den Betrag drücken zu können
- ESC und EHC wollen fusionieren (ESBG-Forderung in Bezug auf Nachwuchs)

Jan Tabor:
- Analyse der sportlichen Situation/Kaderplanung
- er plant mit 20-22 Spieler
- 8 Positionen sind offen (darunter die U23 oder U21 Spieler, je nach Liga)
- Förderlizensspieler möglich, wohl aber nur in Liga 2 (Eisbären Berlin)
- ein slowakischer Verteidiger soll kommen
- ein überdurchschnittlicher deutscher Stürmer ist geplant (2 Kandidaten)
- Eislöwennachwuchs soll eingebunden werden (ist aber schwierig)
- Brezina-Rauswurf (Mannschaft hatte Probleme mit ihm, kein Teamplayer)
- R. Vit erhält kein Vertragsangebot
- Balazs kein Thema (auf Grund der schon besetzten Kontingentstellen)
- Wolf Karriereende in Polen (neuer Verein in der Nähe seiner Heimat)
- Wolsch/Schmerda auf Grund der ungewissen Liga noch offen
- Klenner hat gültigen Vertrag für 2. Liga (wartet ab, will in DD bleiben)
- Schertz hält sich fit (spielt aber zur Zeit als Spieler/Co-Trainer keine Rolle)
- Schmidt/Menge wollten sportliche Chance DEL nutzen (nicht zu halten)
- Sochan durfte gehen (Problem -> sportliche Einstellung in den Play-Downs)
- Sekera sollte bleiben, wollte aber zu gleichen Konditionen einen Vertrag (zu teuer)
- Musial will es nochmal wissen (Vertrag zu geringeren Konditionen)
- Stas spielt keine Rolle mehr (zu hohe Gehaltsforderung)
- Mastic zu Augsburg (Backup) oder zu Crimmitschau
- Wartenberg (hat wohl in Heilbronn oder Essen unterschrieben)
- Hurtik will Disziplin (Rauchen/Trinken in Öffentlichkeit soll unterbleiben)
- Tabor sieht den Kader stark genug für Wiederaufstieg bzw. zweitligareif
- man will wieder verstärkt auf Erfahrung setzen (Harmonie soll stimmen)
- mit 3 Reihen soll gespielt werden + 4. Reihe mit den Jungen (also wie gehabt)
- Vorbereitung (FPC, Eröffnungsspiel gegen DEL-Verein, 2x Erfurt, 2x Crimmitschau)

Andreas Urban:
- Eishalle und Ticketpreise wurden besprochen
- betohnt wurde das es ein Ersatzneubau ist und man gewisse Dinge akzeptieren muss
- Tag der offenen Tür in Planung (schwierig auf Grund des Bauverzuges)
- Stehplätze nur an der hinteren Stirnseite (ca. 1000)
- Eislöwen spielen 2 Drittel in diese Richtung
- kein gesonderter Gästebereich
- bei Derbys/Sicherheitsspielen werde Sitzplätze zum Preis von Stehplätzen verkauft (Unterbringung der Gästefans dann auf der Stirnseite gegenüber)
- in der Zukunft ist die Umplanung einiger Sitzplatzbereiche möglich (Gästeblock)
- 2 Sitzplatzkategorien (Längsseiten mittig Kategorie 1, Rest Kategorie 2)
- Stehplatz 10,- € (ermäßigt 8,- €; Jugendliche bis 16 Jahre 6,- €)
- Sitzplatz 16,- € (Kategorie 1)
- Sitzplatz 14,- € (Kategorie 2)
- VIP-Karte 80,- €
- Zuschauerschnitt: 1700 Tagesbesucher + 300 Jahreskarten (Vorjahr 283)
- Familienblock in Planung (verbilligte Tickets)
- Spielbeginn in der Liga Sonntag 17 Uhr oder sogar 16 Uhr (noch nicht festgelegt)
- FPC-Preise (10,- €; ermäßigt 7,- € bei freier Platzwahl)
- Spielbeginn: 16:30 Uhr und 19:30 Uhr (Eislöwen spielen immer abends)
- Rauchen nur außerhalb der Eishalle möglich (wird durchgezogen)
- Parkplatzbesuche nicht mehr möglich
- Parkplätze neu gebaut + attraktives Angebot für das Parkhaus (in Planung)
- Trikotwettbewerb für Saison- und Warmlauftrikot (Infos in den nächsten Tagen)

Lars Stohmann:
- Gründung Fanbeirat
- wird von Seiten der Eislöwen sehr begrüßt
- bis zum 06.06.2007 sollen die Bewerbungen eingegangen sein
- Vorstellung der Kandidaten online
- Wahl persönlich für alle Interessenten (Ort wird noch bekannt gegeben)
- offener Brief an Bürgermeister verfasst in Verbindung mit Unterschriftenliste
- Brief und Liste wird zeitnah zum Download auf der HP bereitgestellt

Mehr fällt mir nicht ein... insgesamt kann man sowohl im sportlichen als auch im wirtschaftlichen Bereich eine positive Entwicklung erkennen. Der Abstieg ist verdaut und man arbeitet mit Hochdruck an einer positiven Zukunft! :tu:

Olli

PS: Falls ich was fehlt oder sich Fehler eingeschlichen haben sollten, verzeiht mir bitte, es ist spät! :D

RE: Zusammenfassung

Verfasst: 31.05.2007, 05:07
von Meeraner
Wie schon auf der anderen Löwenseite :tu:
Anmerkung, Zusammenschluß Eislöwen und Neue Löwen nicht vor September. Grund sind die Statuten der Vereine.Das heißt Abstimmung, Wahl u.s.w.!

Verfasst: 31.05.2007, 06:27
von DD1LAR
Tach,

Jan Tabor:

- Stas eventuell nochmal ein Thema, wenn der slowakische Verteidiger nicht kommt
- Saisonziel sofortiger Wiederaufstieg
- Etat 200.000 - 300.000 weniger wie letzte Saison, aber immernoch OL überdurchschnittlich
- Brezina: während der Saison haben sich Teile der Mannschaft beschwert vorallem nachdem Brezina aus der 3. in die 1. reihe gekommen ist und zum beispiel daniel menge seinen platz räumen musste. brezina hatte wohl mit die schlechteste +/- statistik, was aussage über geschossene und gleichzeitig gefressene tore gibt, er war lauffaul und in keinster weise ein teamplayer
- tabor würde aber in einer ähnlichen situation nicht mehr so handeln, weil tatsächlich die tore eines brezinas am ende gefehlt haben
- wartenberg ist schon länger weg
- letzte saison trainierten schon spieler des EHC Dresden mit der 1a mit
- nachwuchs schwiriges thema, da man zum beispiel DNL spielenden nachwuchs in weißwasser nicht mit sachsenligaspielenden nachwuchs in dresden vergleichen kann
- der 2-jahresvertrag von klenner war im nachgang betrachtet ein fehler

Andreas Urban:

- Hallensprecher...HJG wills nochmal 1 jahr wissen, was er sich auch nach ansicht der BG verdient hat
- es ist schwierig jemanden zu finden, der jedes spiel da ist und das über etliche jahre
- es wird eine zweitailung angepeilt...hallensprecher und entertainer fürs drumherum
- zur security noch keine entscheidung
- allgemeiner spielbeginn sonntags 16:00 oder 17:00
- verbot von abrennen von feuerwerkskörpern
- wunderkerzen o.k.
- halle darf während des spiels nicht verlassen werden
- raucher können in einen speziellen outdoor bereich
- eventuell ist das rauchen auch in teilen des gastrobereichs möglich
- wer die halle verlässt, verliert das zutrittsrecht und muss sich eine neue eintrittskarte kaufen
- zur heckscheibenwerbung ist noch keine entscheidung gefallen
- man spricht mit zwei sponoren zu diesem thema
- man bedankt sich für diese extrem wirksamme werbung und will keine spielechen wie in der vergangenheit treiben
- zur eishalle hat die stadt noch keinen namenssponsor

DD1LAR

Verfasst: 31.05.2007, 08:58
von Kretzsche
Zum sportlichen wäre noch zu ergänzen, dass man Sochan kein Angebot unterbreitet hat, weil bei Ihm die Einstellung, vor allem vor und in den Play Downs nicht die beste war. Er wurde wohl mehmals spät abends gesichtet und auch die Pünktlichkeit zum Training/Spiel war nicht in Ordnung.

Hätte ich nicht von Sochan erwartet, denn es hieß ja immer, dass er ein "Musterprofi" ist. Von daher, trauer ich ihn keine Träne nach!

Ansonsten wurde schon alles gesagt....insgesamt einer der besseren Stammtische bisher :tu:
Darauf läst sich aufbauen!

Verfasst: 31.05.2007, 09:16
von heinzdesjahres
Noch kurz was zu Lokalität. Es war sehr preiswert und der Service hat auch super funktioniert. Auch fehlte bei diesem Stammtisch mal wieder nicht der Tisch. :td:

Ansonsten war es OK.

Verfasst: 31.05.2007, 09:42
von Olle Kamelle
Aufgrund :td: weiß ich jetzt nicht, ob Service und Preise wirklich o.k. waren oder ob es sich um Ironie handelte?! ?(

Verfasst: 31.05.2007, 09:52
von DD1LAR
Tach,

die lokalität bestand aus einem langgezogenen konferenzraum mit etlichen stuhlreihen. andreas urban hat mit einer powerpointpräsentation via beamer gearbeitet :tu:. aufgrund fehlender mikros war die akkustik im hinteren teil eventuell schlecht.

hat alles vor- und nachteile...durch fehlende tische und weniger alkohol war es vielleicht auch etwas ruhiger und die verantwortlichen konnten bis auf wenige ausnahmen zügig arbeiten.

DD1LAR

Verfasst: 31.05.2007, 16:45
von eisloewe62
Original von Kretzsche
Zum sportlichen wäre noch zu ergänzen, dass man Sochan kein Angebot unterbreitet hat, weil bei Ihm die Einstellung, vor allem vor und in den Play Downs nicht die beste war. Er wurde wohl mehmals spät abends gesichtet und auch die Pünktlichkeit zum Training/Spiel war nicht in Ordnung.
Hätte ich nicht von Sochan erwartet, denn es hieß ja immer, dass er ein "Musterprofi" ist. Von daher, trauer ich ihn keine Träne nach!
Weil einer versucht, ein nicht vorgelegenes Vertragsangebot zu begründen, weinst du ihm keine Träne nach?
Solange man die andere Seite nicht kennt, ist das Urteil einseitig geprägt.
Ein erfahrener Oberliga/Zweitligaspieler wird jetzt durch einen Kanadier ersetzt, der seine 2.Deutschlandsaison spielen wird. Mal schauen, kann, muss nicht funktionieren.
An sochan wusste man aber, was er kann.
Zu den PlayDowns stimmt das zwar, aber danach hätte ja keum ein Spieler verlängern dürfen , z.B: auch ein Pavel Vit nicht.

Verfasst: 31.05.2007, 18:35
von Löwenherz
PS: Falls ich was fehlt oder sich Fehler eingeschlichen haben sollten, verzeiht mir bitte, es ist spät!
Da ich leider nicht die Möglichkeit hatte beim Stammtisch anwesend zu sein, danke ich für die vielen Infos. :tu:

Der winzige Fehler ist ausdrücklich verziehen.

Verfasst: 31.05.2007, 20:50
von ESCD_Fan
Original von eisloewe62
Original von Kretzsche
Zum sportlichen wäre noch zu ergänzen, dass man Sochan kein Angebot unterbreitet hat, weil bei Ihm die Einstellung, vor allem vor und in den Play Downs nicht die beste war. Er wurde wohl mehmals spät abends gesichtet und auch die Pünktlichkeit zum Training/Spiel war nicht in Ordnung.
Hätte ich nicht von Sochan erwartet, denn es hieß ja immer, dass er ein "Musterprofi" ist. Von daher, trauer ich ihn keine Träne nach!
Weil einer versucht, ein nicht vorgelegenes Vertragsangebot zu begründen, weinst du ihm keine Träne nach?
Solange man die andere Seite nicht kennt, ist das Urteil einseitig geprägt.
Ein erfahrener Oberliga/Zweitligaspieler wird jetzt durch einen Kanadier ersetzt, der seine 2.Deutschlandsaison spielen wird. Mal schauen, kann, muss nicht funktionieren.
An sochan wusste man aber, was er kann.
Zu den PlayDowns stimmt das zwar, aber danach hätte ja keum ein Spieler verlängern dürfen , z.B: auch ein Pavel Vit nicht.
Sehe ich genauso. Sollte das wirklich der Grund für das Nicht-Angebot an Robin sein, sollte man nicht nur bei ihm so konsequent sein. Weil 1. "schwächelte" nicht nur er in der entscheidenden Phase (...wobei er meiner Meinung nach noch zu den besten gehörte ...). Sondern es ist ja auch bekannt, dass (so gut wie) alle Spieler so ihre "Probleme" mit dem Dresdner Nachtleben hatten. ... nun jut, lassen wir es gut sein. Robin hätte uns zwar auch in der Oberliga weitergeholfen ... - aber das Ding ist entschieden. :re:

Verfasst: 31.05.2007, 21:01
von DD1LAR
Tach,

es ist jetzt aber auch spekulativ opb sochan in der OL hier geblieben wäre. ich bin schon damit einverstanden, dass so viel wie möglich frisches spielermaterial kommt. sochan hat 2 jahre gute arbeit geleistet und hat aber imo auch im 2. jahr abgebaut.

DD1LAR

Verfasst: 01.06.2007, 07:42
von Olle Kamelle
Kommt mir aber länger vor als 2 Jahre?!
Waren ja allein 2 Jahre in der Buli und im Aufstiegsteam war er doch auch?!