Tach,
zuerst einmal war der Zuspruch der Fans enorm groß! War überrascht, hab selten einen Fanstammtisch so voll erlebt (:smoke: nicht zweideutig verstehen bitte). Leider waren wieder ein paar Dummschwätzer anwesend, aber das gehört wohl dazu.
Offizielle: Barbara Lässig, Jan Tabor, Thomas Dinger und Andreas Urban
Ablauf:
Barbara Lässig und Thomas Dinger:
- kurze Einleitung durch unsere Präsidentin
- wirtschaftliche Situation gut
- Patronatserklärung kurz vor Beginn des Stammtisches gesichert
- diese trägt teilweise die Stadt und Herr Krieger (Möbel Höffner)
- in der Saison leichtes Plus erwirtschaftet
- Thomas Dinger neuer Schatzmeister (mein Eindruck: fähiger Mann, der aufräumt)
- insgesamt positive Entwicklungen in den letzten Monaten
- Oberligalizens nicht in Gefahr (Nachbesserungen kein Problem)
- Mietforderungen der Stadt viel zu hoch (Verhandlungen laufen)
- man ist zuversichtlich den Betrag drücken zu können
- ESC und EHC wollen fusionieren (ESBG-Forderung in Bezug auf Nachwuchs)
Jan Tabor:
- Analyse der sportlichen Situation/Kaderplanung
- er plant mit 20-22 Spieler
- 8 Positionen sind offen (darunter die U23 oder U21 Spieler, je nach Liga)
- Förderlizensspieler möglich, wohl aber nur in Liga 2 (Eisbären Berlin)
- ein slowakischer Verteidiger soll kommen
- ein überdurchschnittlicher deutscher Stürmer ist geplant (2 Kandidaten)
- Eislöwennachwuchs soll eingebunden werden (ist aber schwierig)
- Brezina-Rauswurf (Mannschaft hatte Probleme mit ihm, kein Teamplayer)
- R. Vit erhält kein Vertragsangebot
- Balazs kein Thema (auf Grund der schon besetzten Kontingentstellen)
- Wolf Karriereende in Polen (neuer Verein in der Nähe seiner Heimat)
- Wolsch/Schmerda auf Grund der ungewissen Liga noch offen
- Klenner hat gültigen Vertrag für 2. Liga (wartet ab, will in DD bleiben)
- Schertz hält sich fit (spielt aber zur Zeit als Spieler/Co-Trainer keine Rolle)
- Schmidt/Menge wollten sportliche Chance DEL nutzen (nicht zu halten)
- Sochan durfte gehen (Problem -> sportliche Einstellung in den Play-Downs)
- Sekera sollte bleiben, wollte aber zu gleichen Konditionen einen Vertrag (zu teuer)
- Musial will es nochmal wissen (Vertrag zu geringeren Konditionen)
- Stas spielt keine Rolle mehr (zu hohe Gehaltsforderung)
- Mastic zu Augsburg (Backup) oder zu Crimmitschau
- Wartenberg (hat wohl in Heilbronn oder Essen unterschrieben)
- Hurtik will Disziplin (Rauchen/Trinken in Öffentlichkeit soll unterbleiben)
- Tabor sieht den Kader stark genug für Wiederaufstieg bzw. zweitligareif
- man will wieder verstärkt auf Erfahrung setzen (Harmonie soll stimmen)
- mit 3 Reihen soll gespielt werden + 4. Reihe mit den Jungen (also wie gehabt)
- Vorbereitung (FPC, Eröffnungsspiel gegen DEL-Verein, 2x Erfurt, 2x Crimmitschau)
Andreas Urban:
- Eishalle und Ticketpreise wurden besprochen
- betohnt wurde das es ein Ersatzneubau ist und man gewisse Dinge akzeptieren muss
- Tag der offenen Tür in Planung (schwierig auf Grund des Bauverzuges)
- Stehplätze nur an der hinteren Stirnseite (ca. 1000)
- Eislöwen spielen 2 Drittel in diese Richtung
- kein gesonderter Gästebereich
- bei Derbys/Sicherheitsspielen werde Sitzplätze zum Preis von Stehplätzen verkauft (Unterbringung der Gästefans dann auf der Stirnseite gegenüber)
- in der Zukunft ist die Umplanung einiger Sitzplatzbereiche möglich (Gästeblock)
- 2 Sitzplatzkategorien (Längsseiten mittig Kategorie 1, Rest Kategorie 2)
- Stehplatz 10,- € (ermäßigt 8,- €; Jugendliche bis 16 Jahre 6,- €)
- Sitzplatz 16,- € (Kategorie 1)
- Sitzplatz 14,- € (Kategorie 2)
- VIP-Karte 80,- €
- Zuschauerschnitt: 1700 Tagesbesucher + 300 Jahreskarten (Vorjahr 283)
- Familienblock in Planung (verbilligte Tickets)
- Spielbeginn in der Liga Sonntag 17 Uhr oder sogar 16 Uhr (noch nicht festgelegt)
- FPC-Preise (10,- €; ermäßigt 7,- € bei freier Platzwahl)
- Spielbeginn: 16:30 Uhr und 19:30 Uhr (Eislöwen spielen immer abends)
- Rauchen nur außerhalb der Eishalle möglich (wird durchgezogen)
- Parkplatzbesuche nicht mehr möglich
- Parkplätze neu gebaut + attraktives Angebot für das Parkhaus (in Planung)
- Trikotwettbewerb für Saison- und Warmlauftrikot (Infos in den nächsten Tagen)
Lars Stohmann:
- Gründung Fanbeirat
- wird von Seiten der Eislöwen sehr begrüßt
- bis zum 06.06.2007 sollen die Bewerbungen eingegangen sein
- Vorstellung der Kandidaten online
- Wahl persönlich für alle Interessenten (Ort wird noch bekannt gegeben)
- offener Brief an Bürgermeister verfasst in Verbindung mit Unterschriftenliste
- Brief und Liste wird zeitnah zum Download auf der HP bereitgestellt
Mehr fällt mir nicht ein... insgesamt kann man sowohl im sportlichen als auch im wirtschaftlichen Bereich eine positive Entwicklung erkennen. Der Abstieg ist verdaut und man arbeitet mit Hochdruck an einer positiven Zukunft! :tu:
Olli
PS: Falls ich was fehlt oder sich Fehler eingeschlichen haben sollten, verzeiht mir bitte, es ist spät!
