
geboren am 07.06.1963 in Rosenheim - Erfolge als Spieler: 3 x Deutscher Meister mit Rosenheim, über 700 Erstligaspiele, 3 WM-Teilnahmen, 70 Länderspieleinsätze - Erfolge als Trainer: Pokalsieger als Co-Trainer der Kölner Haie, Playoff - Finale als Cheftrainer des EC Bad Aiblingen
Gleich bei seinem ersten Besuch in Dresden hat er die schöne Astrid Hofmann von der DNN kennengelernt 
Ich habe mir mal für alle Nicht-DNN Abonennten die Mühe gemacht und alles abgetippt, da mein Scanner unverschämterweise unter Vista streikt :wallbash:
Deutsches Sturmduo gesucht
Der neue Eislöwen-Trainer Markus Berwanger über sein Konzept, Neuzugänge und einen Lehrmeister
Markus Berwanger aus Rosenheim ist der neue Cheftrainer der Dresdner Eislöwen. Der 45-jährige Ex-Nationalspieler, der drei Weltmeisterschaften bestritt und mit seinem Heimatverein dreimal deutscher Meister wurde, tritt morgen sein Amt in Elbflorenz an. Die DNN sprach mit ihm.Wie kam der Kontakt zustande?
Es ging alles sehr schnell. Jan Tabor rief mich letzte Woche erstmals an. Am Sonnabend fragte er mich dann, ob ich zum Sachsenderby gegen Crimmitschau kommen könne. Da habe ich mich trotz des Schneesturms ins Auto gesetzt und bin nach Dresden gefahren.
Wie sind ihre ersten Eindrücke von der Mannschaft?
Man sieht schon, dass die Truppe verunsichert ist. Wenn ein Stürmer am leeren Tor vorbeischießt, so liegt das am Kopf. Aber auf jeden Fall haben die Eislöwen gute Einzelspieler, es steckt Potenzial in der Mannschaft. Dabei sind natürlich drei Reihen etwas wenig.
Bringen sie gleich Verstärkung mit?
Ich bemühe mich gemeinsam mit Jan Tabor darum, noch 2 Stürmer zu holen. Da das Ausländerkontingent ausgereizt ist, sollten es zwei deutsche Cracks sein, die uns auch weiterhelfen. Da gibt der Markt allerdings relativ wenig her, doch ich werde auf jeden Fall auch meine Kontakte einsetzen.
Was wissen Sie bisher vom Dresdner Eishockey?
Das ist ein sehr gutes Eishockey-Pflaster. Die Arena ist toll, für mich eine der schönsten in der zweiten Liga. Es gibt ein professionelles Umfeld, hier kann man einiges auf die Beine stellen. Die Stadt ist natürlich auch wunderschön.
Was waren die schönsten Erfolge in Ihrer Karriere?
Als Spieler die drei Meistertitel mit Rosenheim, natürlich die drei WM-Teilnahmen, wobei sicher die erste 1985 in Prag besonders zu erwähnen ist. Da war ich erst 21 Jahre alt. Als Trainer erinnere ich mich besonders gern an das Playoff-Finale mit Bad Aibling, meiner ersten Trainerstation, und an den Gewinn des Deutschen Eishockey-Pokals mit Köln.
Apropos Köln. Sie waren dort Co-Trainer von Hans Zach. Was verbindet Sie mit dem Erfolgscoach?
Wir haben schon in Rosenheim zusammen viel erlebt und lagen auch als Trainer in Köln auf einer Wellenlänge. Auch meine Basis ist eine sichere Defensive, ein diszipliniertes Spiel nach vorn.
Was ist das Wichtigste, um die Eislöwen vor dem Abstieg zu retten?
Sicher wird das nicht ganz einfach. Zuerst müssen wir die Blockaden in den Köpfen der Spieler lösen. Dazu sind viele Einzelgespräche notwendig und natürlich möglichst Erfolgserlebnisse. Ich kann versprechen, dass wir hart arbeiten und bis zum Schluss kämpfen werden. Sollten die Pre-Playoffs nicht zu schaffen sein, müssen wir uns mental auf die Abstiegsrunde einstellen. Es sollte für jeden Spieler eine Ehre sein, im Löwentrikot zu spielen.
Sind Sie ein harter Hund als Trainer?
Ich gebe immer mein Bestes und wenn das auch die Spieler tun, bin ich ein ganz umgänglicher und lieber Trainer. Natürlich will ich jedes Spiel gewinnen und erwarte, dass auch alle anderen sich dafür zerreißen.
Otto Keresztes wird Sie als Co-Trainer unterstützen, was erwarten Sie von der Zusammenarbeit?
Ich bin froh, dass ich Otto als Assistent an meiner Seite habe. Er kennt die Mannschaft und kann mir sicher viele Hinweise geben.
Sie stehen trotz der Entlassung im Januar 2008 noch beim Oberligisten Rosenheim unter Vertrag?
Ja, den werden wir auflösen. Ich freue mich jetzt auf die neue Aufgabe in Dresden. Der Kontrakt läuft zwar erst einmal nur bis Saisonende, doch ich würde auch gern länger bleiben.
Kommt die Familie mit nach Dresden?
Nein, unsere Tochter geht in Rosenheim zur Schule. Ich werde erst einmal allein kommen.