Seite 1 von 1

Stimmung und Fanverhalten

Verfasst: 10.01.2010, 22:22
von Eisloeffel
Auch wenn dies ein leidiges Thema ist und es vielen schon zu den Ohren raus kommt, aber nach der heutigen Aktion(?) möchte ich gerne noch einmal etwas dazu sagen.

Ich persönlich verstehe nicht, wie man 2 Drittel lang Stimmung machen kann und im 3.Drittel plötzlich damit aufhört und stattdessen wieder mit pfeifen anfängt. Ist das eine neue Art von Machtkämpfen oder ist das einfach nur Kindergartenverhalten?

Man verlangt von den Spielern, sie sollen sich den Arsch aufreißen und kämpfen. Dies haben sie heute in meinen Augen mehr als genug gemacht. Das dabei leider dieses beschissene Eigentor zustande kommt, was solls "Shit happens", aber zumindest haben sie sich diesmal nicht aufgegeben.

Warum fangen die Fans, egal von welcher Seite dann an zu pfeifen? Hätten wir hier nicht gerade die Pflicht die Mannschaft weiter nach vorne zu schreien anstatt wie beleidigte Leberwürste dazustehen und keinen Ton mehr zu sagen?

Mir braucht nun auch keiner mehr damit kommen, dass die neue Eishalle die Atmosphäre zerstört hat, die wir auf der Pieschner Allee hatten. Das ist Schwachsinn. Vielmehr ist man nicht gewillt, den Mund mehr aufzumachen und loszubrüllen. Und das sind nicht nur die Fans die in den Stehplatz gehen, weil die Karten billiger sind, sondern auch Fanclubs die schlichtweg einfach nur dastehen, jeden Spielzug großkotzig kommentieren, sich das Bier hinter kippen und ab und an mal pfeifen oder sinnlose Kommentare von sich geben wie "Hub-Hub-Hubschrauber Einsatz"

Ganz im Ernst, mich kotzt das an. Da braucht man sich auf der anderen Seite auch nicht mehr wundern, wieso die Spieler keinen Bock mehr auf uns Fans haben.
Und das die Sitzplätze zum Teil mehr Krach machen, egal mit welchen Hilfsmitteln, als der Stehblock, finde ich peinlich.

Verfasst: 10.01.2010, 22:27
von Ed von Schleck
Wer hat den gepfiffen? Der Herr Tinnitus? Wer pfeifen will soll pfeifen!
Es gibt echt riesige Probleme auf unseren kleinen Erde! tz...

RE: Stimmung und Fanverhalten

Verfasst: 11.01.2010, 08:39
von MartenTheKiNG©
Original von Eisloeffel

Und das sind nicht nur die Fans die in den Stehplatz gehen, weil die Karten billiger sind, sondern auch Fanclubs die schlichtweg einfach nur dastehen, jeden Spielzug großkotzig kommentieren, sich das Bier hinter kippen und ab und an mal pfeifen oder sinnlose Kommentare von sich geben wie "Hub-Hub-Hubschrauber Einsatz"
Genau das macht Eishockey für mich aus! Und ich lass mir meinen Sport von dir nicht kaputt machen :D

Mal im Ernst: Gibt es irgendwo ein Reglement, wo geschrieben steht wie sich ein FAN im STEHBLOCK zu verhalten hat und wenn sich der FAN nicht daran hält darf er als Strafe nicht mehr wiederkommen?
Wir leben in einem freien Land und wenn ich nur zum Eishockey gehen möchte um mein Bierchen zu trinken und ab und zu das Hubschrauber-Lied singen möchte, dann mach ich das auch!

RE: Stimmung und Fanverhalten

Verfasst: 11.01.2010, 14:08
von ESCfanFG
Original von Eisloeffel
Mir braucht nun auch keiner mehr damit kommen, dass die neue Eishalle die Atmosphäre zerstört hat, die wir auf der Pieschner Allee hatten. Das ist Schwachsinn.
Nee, das ist Fakt, und hat in meinen Augen hauptsächlich architektonische Gründe!

Der Rest der beschriebenen Abläufe ist schlichtweg ein Spiegelbild der aktuellen Fanseele der Eislöwen...

RE: Stimmung und Fanverhalten

Verfasst: 11.01.2010, 14:15
von Eisloeffel
Original von MartenTheKiNG©
Genau das macht Eishockey für mich aus! Und ich lass mir meinen Sport von dir nicht kaputt machen :D

Mal im Ernst: Gibt es irgendwo ein Reglement, wo geschrieben steht wie sich ein FAN im STEHBLOCK zu verhalten hat und wenn sich der FAN nicht daran hält darf er als Strafe nicht mehr wiederkommen?
Wir leben in einem freien Land und wenn ich nur zum Eishockey gehen möchte um mein Bierchen zu trinken und ab und zu das Hubschrauber-Lied singen möchte, dann mach ich das auch!
Natürlich gibt es kein Reglement für das Verhalten eines Fans im Stehblock. Nur bin ich eben der Meinung, das es traurig ist, dass von der Stelle immer weniger kommt.

Ich habe auch nichts gegen das Hubschrauberlied...nur wenn manche nur den Mund aufbekommen, wenn sie sowas singen dürfen... hmm... weiß nicht... Ich habe auch gar nichts gegen Schmähgesänge gegenüber dem Gegner. Da wurde früher in der alten Eishalle zeitweise der Torhüter der Gäste mit Fangesängen mürbe gemacht. Fehlt mir hier auch komplett.

Im Großen und Ganzen ging es mir eigentlich nur darum, dass ich es gestern unmöglich fande, dass man 2 Drittel lang die Spieler unterstützt und im 3.Drittel den Mund nicht mehr aufbekommt.

Verfasst: 11.01.2010, 15:55
von eisloewe62
Eisloeffelchen, das ist so alt wie der Sport in DD selbst.
Ich glaube, viele haben derzeit ein DejaVu, die Abstiegssaison 2007 haben viele in lebhafter Erinnerung. Keiner will so was noch mal haben, aber anstatt die Löwen anzufeuern, tritt manchmal eine Art *Lähmung* ein. Und natürlich ist ein 7-Reihen-Stehrang absolut stimmungstötend. Wenn da 2-3 Reihen mit anderen Dingen beschäftigt sind, dann bricht der Support schnell ab. Du kannst aber Stehpaltzkartenkäufern auch nicht vorschreiben, wo sie sich hinzustellen haben.
Wir passen uns stimmungsmäßig sehr schnell dem Spiel an, in positiver wie negativer Weise.

Verfasst: 20.01.2010, 00:36
von Hugo
Das Spiel gegen München war aber nun dass beste Beispiel, wie eine fehlende Einstellung oder Bereitschaft der Spieler zum Kampf dazu führen kann, daß einige Zuschauer das Spiel spätestens nach dem 1:4 abgehakt hatten. Demzufolge kam kein Support mehr.