Hi,
Tag 1 des Eislowen-Cups ist Geschichte.
Spiel 1:
- Plzen bis etwa Mitte 1. Drittel spielbestimmend, technisch sauber, und mit dem exaktem Passspiel was man von ihnen kennt, nur im Abschluss dünn
- die Barons müssen erst in die Gänge kommen, erarbeiten sich aber im Spielverlauf immer mehr Chancen und spielen dann eben konsequent in Richtung Plzner Tor, in dem es ja dann auch mehrfach klingelt
-die Tschechen fallen spätestens im 2.Drittel auseinander, teils weil die Münchner ein besseres Stellungsspiel haben,teils weil Pöpperle einen schlechten Tag erwischt hat, Straka heute mit sehr vielen Stockfehlern
-Cortina hat zum jetzigen Zeitpunkt schon eine sehr kompakt wirkende Mannschaft geformt, und man darf gespannt sein, wie die sich im Jahr 1 in der Popcornliga schlagen werden
Spiel 2:
- n.P. gewonnen, ein Sieg der hoffentlich Selbstvertrauen geben wird, ein Spiel, das vielleicht ein Baustein im Puzzle "wer bleibt, wer geht" darstellt
- die Mannschaft ist defensiv ausgerichtet, vielleicht ein Fingerzeig was dem Trainer in der kommenden Saison möglich ist
- Reihe 1 mit Zurek-Jarrett-Kaartiinen, sowie Sevo und sochan: der Anzug paßt ganz gut
- von Zurek habe ich mehr erwartet- bleiben wir aber mal optimistisch
- Sevo hat DEL gespielt, das sieht man: Übersicht, guter Schuss--> halten
- Hüffner hat für sein Alter sehr gute Ansätze, freuen wir uns, das der diese Saison noch für uns aufläuft
- Heider, Wartenberg, Strauch, Becker sind für mich Füllmaterial aufgrund des geringen Etats
- Martens bleibt wohl ein ewiges "Talent", seine "Klasse" reicht aber bei weitem nicht an die Fölis heran, die wir letztes Jahr hatten
- in der Reihe Gerbig-Fandry-Firsanov ragte nur ansatzweise Gerbig heraus, Fandry ist mir für einen Ausländer zu blaß, defensiv macht er gar nichts, allerdings hat er eine gute Übersicht, mit dem genauen Pass im richtigen Moment, mit Gerbig harmoniert er sehr gut, Firsanov war heute sehr blaß
-Caminada: klar ist ein Briggs nicht mehr drin, dennoch halte ich den Schweizer bei unserer Abwehr für zu schwach: er ist sehr schnell auf den Beinen, wendig, hat eine gute Stockhand, läßt aber viel zu viel prallen, sein Hauptmanko ist seine schlechte Fanghand
Fazit:
ein Spiel sagt noch gar nichts, man darf aber gespannt sein wie die anderen Spiele der Eisloewen laufen, und welche Spieler in Popieschs Konzept und in Brodas Finanzrahmen passen. Der erste Eindruck ist eine defensiv brauchbare Mannschaft, die außer ihrer 1. Reihe kaum Torgefahr ausstrahlt. Man muss sich an das abgesunkene spielerische Niveau im Vergleich zum vergangenen Jahr erst gewöhnen.