Seite 1 von 1
Eisbären holen Patrick Pohl zurück nach Berlin
Verfasst: 15.12.2011, 20:31
von HM Krause
Eisbären holen Patrick Pohl zurück nach Berlin
Die Eisbären Berlin haben mit sofortiger Wirkung den Center Patrick Pohl aus Crimmitschau zurück in die Hauptstadt geholt. Bereits beim morgigen Heimspiel gegen die Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg (Freitag, 16.12.2011, 19:30 Uhr, o2 World Berlin) ist der Mittelstürmer für die Eisbären Berlin einsatzberechtigt.
Das Berliner Eigengewächs Patrick Pohl hat die gesamte Vorbereitung bei den Eisbären Berlin absolviert. Kurz vor Saisonbeginn wurde der 21-Jährige an den Kooperationspartner der Eisbären Berlin, ETC Crimmitschau, in die 2. Bundesliga ausgeliehen.
Jetzt frag ich mich ob das ein Umgehen der FöLi-Aussetzung ist???
Re: Was machen ehemalige Eislöwen??
Verfasst: 16.12.2011, 08:26
von 19Blueliner89
@HM Krause,
Ich gehe davon aus das es sich hierbei grundsätzlich um ein Ausleihgeschäft/FöLi-Regelung handelt dies aber anders "verkauft" wird, damit niemand einen Aufschrei machen kann.
Der bürokratische Weg wird ähnlich wie bei Elwing, den EHC München und Weißwasser abgelaufen sein.
Pohl spielte bei Crimmitschau und wird von den Eisbären zurückverpflichtet. Da es im deutschen Eishockey die Lücke in den Regularien gibt, das ein Spieler 2x in der Saison wechseln darf ist dies somit wohl regelkonform.
Ich heiß dies absolut nicht für gut, aber das vereinzelte Teams diesen Weg in diesem Jahr gehen war leider abzusehen. Dies werden wohl auch die Teams sein, die sich vorher bereit erklärt hatten den Pakt mit der DEL am Anfang der Saison einzugehen.
Re: Was machen ehemalige Eislöwen??
Verfasst: 16.12.2011, 23:46
von fred
@HM Krause,
Ich gehe davon aus das es sich hierbei grundsätzlich um ein Ausleihgeschäft/FöLi-Regelung handelt dies aber anders "verkauft" wird, damit niemand einen Aufschrei machen kann.
Der bürokratische Weg wird ähnlich wie bei Elwing, den EHC München und Weißwasser abgelaufen sein.
Pohl spielte bei Crimmitschau und wird von den Eisbären zurückverpflichtet. Da es im deutschen Eishockey die Lücke in den Regularien gibt, das ein Spieler 2x in der Saison wechseln darf ist dies somit wohl regelkonform.
Ich heiß dies absolut nicht für gut, aber das vereinzelte Teams diesen Weg in diesem Jahr gehen war leider abzusehen. Dies werden wohl auch die Teams sein, die sich vorher bereit erklärt hatten den Pakt mit der DEL am Anfang der Saison einzugehen.
Eben, ein Spieler darf 2 mal die saison wechseln. Das tun auch einige. Warum nicht ? gründe gibt es derer viele. Kann absolut nicht verstehen, warum das hier kritisiert wird. alles legitim , also noch einmal : warum nicht ?
Re: Eisbären holen Patrick Pohl zurück nach Berlin
Verfasst: 17.12.2011, 08:06
von DD1LAR
Tach,
ich habe das Thema mal abgetrennt. Eine Disskussion hierzu ist natürlich erwünscht, weil es eben nicht ein normaler Transfer ist. Jedem ist bekannt, dass die Eispiraten Crimmitschau seit vergangener Saison eine Partnerschaft / Kooperation mit den Eisbären Berlin führen. Nun haben sich die ESBG Clubs dazu entschlossen diverse Maßnahmen nach erfolglosem Kooperationsvertrag mit der DEL zu ergreifen, u.a. auch die Abschaffung der Förderlizenzen. Patrick Pohl ist/war so ein Förderlizenzspieler. Es passt nicht recht zusammen zu Saisonbeginn "Du Du!" zu sagen um im Saisonverlauf doch alle Absprachen auszuhebeln, frei nach Adenauer "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?". Ich finde es moralisch durchaus bedenklich, faktisch ist die Lücke durchaus da und wird eben auch genutzt. Es wird meines Erachtens nach nicht wirklich besser, wenn man den Herren der DEL ststs den Arsch pudert. Dem Wechsel hätte man ja nicht entsprechen müssen, schließlich hatte man den Spieler ja nicht umsonst unter Vertrag genommen. Unter solchen Grundbedingungen wird ein neuer Kooperationsvertrag sicherlich noch länger auf sich warten lassen. Hier sind die GFs der übrigen Clubs gefordert, die eigentlich umgehend rügen müssten.
DD1LAR
Re: Eisbären holen Patrick Pohl zurück nach Berlin
Verfasst: 17.12.2011, 12:10
von fred
Wofür rügen ? Da wurde, auch im Interesse von Patrick Pohl , eine korrekte Maßnahme unternommen und was bitte ist daran moralisch verwerfbar ? Da haben sich 2 Clubs geholfen und dem Spieler tat es auch noch gut. Nein, ich finde Maßnahmen gegen die DEL sollten nicht auf Schultern von wechselwilligen Spielern ausgetragen werden. Das Gesetz erlaubt es, Punkt. Jeder Verein kann doch nun für sich entscheiden, ob er das so will oder nicht. in Crimmitschau wird man nun nicht grad begeistert sein, das aber ist das Föli / Ausleihrisiko. Jeder wie er es will. Ich allerdings glaube nicht, dass außer Wohnung ( Sponsor ? ) Patrick den Eispiraten was gekostet hat. Und glaub mir , hätten die Eislöwen umsonst einen DEL Spieler bekommen ......, was meinst Du wo Moral aufhört ? Ich kann gut mit dieser Lösung leben, die DEL ist mir sch...egal, ich blocke sie indem ich mir kein Spiel mehr live ansehe, nicht durch Maßnahmen , die eigentlich der Youngster austragen muß.
Re: Eisbären holen Patrick Pohl zurück nach Berlin
Verfasst: 19.12.2011, 13:17
von eisloewe62
Jedem ist bekannt, dass die Eispiraten Crimmitschau seit vergangener Saison eine Partnerschaft / Kooperation mit den Eisbären Berlin führen.
Genau. Und das passt eben dann nicht mit den Massnahmen der esbg, die recht spät getroffen worden, zusammen. Denn nicht nur der Spieler, auch der ETC wäre hier alleinig gestraft.
So ist das eben, wenn zuviele Köche im Eishockeytopf Deutschland rumrühren.
Das Ergebnis ist eine Bundesliga, die so schlecht wie noch nie in der Öffentlichkeit daherkommt.
Re: Eisbären holen Patrick Pohl zurück nach Berlin
Verfasst: 26.12.2011, 17:20
von Hugo
... und nun ist er erstmal an die Grizzly's ausgeliehen !
http://www.sport1.de/de/eishockey/eisho ... 99900.html