Seite 1 von 1

Betrüger kauft Eislöwen-Tickets mit Fremddaten

Verfasst: 04.01.2012, 12:33
von eisloewe62
Mittwoch, 4. Januar 2012
(Sächsische Zeitung)

Betrüger kauft Eislöwen-Tickets mit Fremddaten

Offensichtlich soll dem Verein geschadet werden. Die Betriebsgesellschaft hat den Verdächtigen angezeigt.
Die Dresdner Eislöwen wehren sich derzeit heftig gegen einen Betrüger. Laut Sprecher Andreas Rautert kauft dieser seit etwa drei Wochen online Tickets für die Eishockey-Heimspiele über den Anbieter Etix – allerdings nicht auf eigene Rechnung.

„Er verwendet dabei die korrekten Daten Dritter, die der Überprüfung, ob das Konto gedeckt ist, standhalten“, sagt Rautert. Laut Geschäftsführer Matthias Broda sei dadurch bereits ein virtueller Schaden von rund 50 000 Euro entstanden. „Er hat Tickets aller Preiskategorien für die verschiedensten noch ausstehenden Spiele gekauft.“ Die bemerkten Fehlbuchungen hat der Ticketanbieter kurzfristig storniert. Beim gestrigen Spiel gegen die Eispiraten Crimmitschau, das ursprünglich als ausverkauft galt, waren laut Broda unter den insgesamt 4 400 Karten jedoch plötzlich 500 falsch verkaufte.

Sponsoren-Daten genutzt

„Außerdem war derjenige jetzt so dreist, unsere eigenen Kontodaten beim Kauf anzugeben“, sagt Broda. Daraufhin habe er gestern bei der Polizei Anzeige erstattet. „Das ist kein Jungenstreich mehr, da will uns jemand schaden.“

Pro Spiel wird etwa die Hälfte der Tickets online verkauft. Zwischenzeitlich habe man die Möglichkeit des Lastschriftverfahrens deaktiviert, um weiterem Missbrauch vorzubeugen. „Darüber haben sich aber die Fans beschwert. Es ist nun mal der bequemste Weg des Ticketkaufs“, so Sprecher Rautert. Geschäftsführer Broda überlegt dennoch, diesen Weg erneut zu sperren. Denn der Betrüger hat auch schon die Daten von Sponsoren verwendet. Der Verein fürchtet nun einen Imageverlust. (jr)

Re: Berichte aus der SZ

Verfasst: 05.01.2012, 14:56
von löwenpapa
Das ist wirklich kein Streich. Eine Analyse der verwendeten Bankdaten könnte aber schnell Aufschluss bringen, woher die Daten stammen. Ich denke hier an Merkmale der Kontoinhaber. Dann braucht man nur noch das Motiv. Derjenige oder Diejenige sollte sich also besser schnell stellen.

Re: Berichte aus der SZ

Verfasst: 05.01.2012, 15:19
von Oli#22
Abgesehen davon, dass das hier der falsche Bereich zum Diskutieren ist, steht auf der offiziellen Website welche Konten genutzt wurden: das BG Konto und das Konto für die Fanaktion. Mittlerweile hat man auch reagiert und das EEV gesperrt. Sehr gute Entscheidung und vorallem im Vergleich zu vielen Anderen sehr schnell.

Re: Betrüger kauft Eislöwen-Tickets mit Fremddaten

Verfasst: 05.01.2012, 16:07
von eisloewe62
Mir ist zwar absolut unklar, was bei Leuten in der Kindheit schiefgelaufen sein muss, auf so eine hirnrissige *Idee* zu kommen. Aber vielleicht ist diese Welt heute einfach nur krank!
Kann mir mal jemand erklären, worin der *Nutzen* dieser *Leerbuchungen* besteht? Fakt ist, dass ab sofort JEDER, der ein Ticket vor der Halle verkaufen will/muß (z.B. wegen
Krankheit) per se als Betrüger angezeigt werden müsste. Denn nur so könnte ja derjenige auch einen finanziellen Vorteil erlangen.
Oder aber es ist wirklich nur ein Spinner oder jemand, der persönlich ein Ding mit der GF / Fanaktion am Laufen hat.
Hoffentlich schaltet die Polizei schnell.

Re: Betrüger kauft Eislöwen-Tickets mit Fremddaten

Verfasst: 05.01.2012, 16:16
von Meeraner
@eisloewe 62, ich kann mir nur vorstellen, dass es hier rein nur gegen die Eislöwen geht.
Nennen wir es mal Angriff, geht gegen die Fanaktion, Zuschauerzahlen, Vertrauen und Schädigung des Vereins. Es gibt immer Mittel und Wege die Verursacher zu finden. Wer sich etwas auskennt, weiß wovon ich rede/schreiben. Schlecht nur, wenn der im Ausland sitzt.