Seite 1 von 1

Ticketvorverkauf für Retterevent am 10. Mai startet am Fr.

Verfasst: 19.04.2013, 08:45
von Marko
Ticketvorverkauf für Retterevent am 10. Mai startet am Freitag

Eislöwen-Fans sollten sich einen Termin dick im Kalender vormerken. Am 10. Mai 2013 kommen in der EnergieVerbund Arena Künstler, ehemalige und aktuelle Spieler sowie deutschlandweit bekannte Gäste zusammen. Das Ziel: Einnahmen generieren, die den Dresdner Eislöwen über die finanzielle Durststrecke im Mai helfen. Der Ticketvorverkauf für die Veranstaltung startet am Freitag.

„Unsere Finanzlage ist aktuell problematisch. Deshalb haben wir uns lange Gedanken darüber gemacht, welche Aktionen uns in der aktuellen Situation schnell helfen können. Eine Antwort auf diese Frage zu finden, war nicht leicht. Schließlich haben wir uns mit dem Retterevent für einen Ansatz entschieden, den es so in den letzten Jahren nicht gab und der einen wichtigen Fakt garantiert: Unsere Fans können uns nicht nur helfen, sondern erleben auch selbst einen schönen Abend. Und genau das ist uns wichtig, denn wir wollen nicht nur von den Fans fordern, sondern trotz der Notlage auch etwas bieten", sagt Eislöwen-Geschäftsführer Danilo Klee.

Die Unterstützer des Events erwartet am 10. Mai (Einlass: ab 17 Uhr/Beginn: 18 Uhr) ein buntes Programm, bei dem jedes Alter bedient wird. Mit dabei sind unter anderem Rockstroh, Bernhard Brink. Auch die Kulthits von Roland Kaiser werden ihren Platz finden. „Aufgrund der knappen Zeitschiene stehen wir aktuell noch vielen Künstlern in Verhandlung. Wir arbeiten auf Hochtouren daran, um weitere Programmhöhepunkte zu schaffen und werden in den nächsten Tagen nach und nach das komplette Line-Up bekanntgeben. Es wird in jedem Fall ein rundes Event, bei dem grundsätzlich nur die Dresdner Eislöwen im Mittelpunkt stehen", so Klee.

Tickets zum Preis von 26,25 Euro bzw. ermäßigt 19,09 Euro sind ab dem morgigen Freitag an allen bekannten etix-Vorverkaufsstellen erhältlich. „Als Grundlage für die Preisfindung haben wir den üblichen Sitzplatzpreis der Kategorie 1 mit einem symbolischen Retteraufschlag von 50 Prozent versehen", sagt Klee. Um kurze Wege zu ermöglichen, sind für die kommende Woche außerdem Sonderverkaufsaktionen im Stadtzentrum geplant. Die genauen Termine werden zeitnah bekannt gegeben.

red
http://www.eisloewen.de/aktuelles/einze ... eitag.html

Re: Ticketvorverkauf für Retterevent am 10. Mai startet am Fr.

Verfasst: 19.04.2013, 17:37
von Guenzelfraenki
Bevor die Fans's schon wieder Eintrittskarten mit Extrazuschlag für eine Retterveranstaltung kaufen sollen, sollte man vielleicht ersteinmal die Karten auf den Tisch packen:

- Wie sieht die Lage konkret aus? Wieviel Geld fehlt? Wo liegen die Ursachen? Wie hoch sind eventuelle offene Außenstände ( Unterstützg. für ausgefallene Playdowns, Dachschaden, Sponsorengelder ) und was tut der Verein selbst um zusätzlich Geld zu erwirtschaften? ( Neue Sponsoren u.s.w. )
- Wie kann man Eintrittskarten für eine Veranstaltung verkaufen wollen und hat eigentlich noch gar kein richtiges Programm dafür? Bis jetzt klingt das irgendwie wie eine schnelle und billige 0815 Veranstaltung der Volkssolidarität.
- Wie beeinflusst diese Sache die Saison 2013/2014, die entsprechende Lizensierung und die Kaderentwicklung?

Re: Ticketvorverkauf für Retterevent am 10. Mai startet am Fr.

Verfasst: 19.04.2013, 18:15
von Löwedaniel
Boykottieren diese ganze gequirlte Scheiße :evil:

Re: Ticketvorverkauf für Retterevent am 10. Mai startet am Fr.

Verfasst: 19.04.2013, 18:19
von H.Lunke
Genau. Keinen Cent mehr für die Pleiteheinis!!! Und wenn der Fan genug gemolken ist bettelt man trotzdem wieder bei der Stadt und setzt denen die Pistole auf die Brust.

Von mir gibts auch nix, da guck ich mir lieber zwei Tage später Nordhausen an.

Re: Ticketvorverkauf für Retterevent am 10. Mai startet am Fr.

Verfasst: 24.04.2013, 18:31
von Guenzelfraenki
So nun steht ja das Programm für das Retterevent aber ich weiß ja nicht was Ihr darüber denkt, ich finde es erbärmlich. Für ein gutes Eishockeyspiel würde ich das Geld ausgeben und wenn die Rettung realisierbar wäre dann wäre mir das Dresdner Eishockey auch einen Aufschlag wert. Ich weiß nicht ob noch Eis in der Halle ist aber so ein Hockey-Game von ein paar Dresdner-All-Stars gegen ein paar Spieler der letzten Saison ( falls nicht alle schon weg wären und nichts mehr mit den Eislöwen zu tun haben wollen ) wäre cool gewesen. Dazu ein Eishockey-Trödelmarkt, vielleicht ein exclusives Fan-Shirt, vielleicht wieder mal ein Video der Eislöwen-Saison-Highlights oder der besten Szenen der letzten 10 Jahre u.s.w. aber bissel Schlager-Singsang und Juchhu-Musik ??? Ich weiß nicht ob Herr Klee eigentlich weiß warum wir zum Eishockey gehen ??? Ich bin für gute Eishockey-Spiele hunderte Kilometer gefahren, habe einige Weltmeisterschaften besucht und hunderte von Euro für die Löwen ausgegeben. Ich denke solche "verrückten" Fans gibt es ebenfalls noch hunderte aber ich glaube nicht das dieses "Retter-Event" diese in die Eishalle lockt.

Ich weiß leider nicht wie ernst die Lage wirklich ist und hoffe für das Dresdner Eishockey daß das Ruder irgendwie noch herumgerissen wird. Es wird Zeit für einen klaren Tisch und ein vernünftiges Konzept von "fähigen" und Eishockeybesessenem Personal.