Hallo in die Runde,
wie sich das für einen älteren Löwen gehört, möchte ich mich erst mal kurz vorstellen
(Der Webbi kann den Beitrag ja gerne verschieben, ich habe nur kein passendes Unterforum gefunden):
Eislöwe62 erblickte am 19.Juni 1962 das Licht der Welt in Dresden-Klotzsche und wohnt heute wieder im schönen Klotzsche - Königswald.
Mit ihm wohnen seine Frau und 2 Eislöwen-Jungfans (Mädchen und Junge).
Wenn der Eislöwe sich nicht gerade mit anderen Löwen rumbalgt, spielt er sehr gern Doppelkopf, radelt durch die Heide, spielt bisschen Hockey mti seinen Kindern oder haut mal ein gepflegtes Steak auf den Gartengrill und trinkt ein Bierchen. Und nebenbei bin ich Cupverteidiger beim Dilettantencup im fußball
(ACHTUNG: Am Sa, 30.4. findet der Pokal auf dem Waldsportplatz Weixdorf statt, anschließend große Party mit Hexenfeuer!!!)
Leider sieht man ihm das Bierchen auch schon an, und die Mähne wird auch lichter. Das sind aber auch die einzigen Mängel.
Mein erstes Eishockeyspiel erlebte ich 1991 in Frankfurt /Main. Damals spielte die SG Eintracht Frankfurt (mit Lala) gegen Dynamo Weisswasser und letztere gewannen (5:2). Das Spiel hat mich sofort fasziniert, Schuld waren neben dem rassigen Spiel die überaus freundlichen Zuschauer(innen) und die Tatsache, dass es ganz entspannt zuging zwischen den Fans. Es dauerte dann aber einige Jährchen (gelegentliche Besuche ausgenommen), bis mich mein Bruder mit zu den Eislöwen schleppte. Das war so 1998/99
Oberliga, was soll das schon für ein Gegurke sein, können die überhaupt Schlittschuhlaufen? Sie konnten und so wurden aus gelegentlichen Besuchen immer öftere. als Familienmensch beschränken sich die Besuche aber im Wesentlichen auf Heimspiele, meine Auswärtsgrounds mit den Löwen sind neben Leipzig, Weisswasser und Crimmitschau lediglich Selb, Schweinfurt und München. Platz genug also für neue Erlebnisse in der BUNDESLIGA.
So, nun wünsche ich euch/uns noch viele interessante Diskussionen und einen schönen Frühling/Sommer.