Seite 1 von 2
Wird Marek Mastic Deutscher?
Verfasst: 08.12.2006, 07:35
von DD1LAR
Tach,
[...]Für Marek Mastic wartet dennoch heute eine besondere Prüfung - er muss seine Kenntnisse in deutscher Sprache nachweisen. Das ist Voraussetzung, um einen deutschen Pass zu erhalten.[...]
http://www.DNN.de
will der gute marek deutscher werden? wäre ja mal kein schlechtes ding. als deutscher hilft er uns allemal weiter...macht sich aber auch ein stückweit teurer auf dem markt.
DD1LAR
Verfasst: 08.12.2006, 08:26
von shaggy059
ja wird er, das wurde doch schon zum fanstammtisch angekündigt...
Verfasst: 08.12.2006, 09:03
von ESCD_Fan
Finde das eine gute Entscheidung. Aber ob er den Deutschtest besteht?! Immerhin ist sein Deutsch nicht gerade berauschend, wenn man Interviews von ihm sieht. Dafür das er ja schon Jahre in Deutschland ist, sollte es doch eigentlich besser sein. Aber egal, ich drück ihm die Daumen, dass er den Test besteht. Wäre wirklich schön, wenn er nicht mehr mit unter das Kontigent fallen würde. So macht er sich zwar dann "beliebter" als Torhüter und es werden sicherlich mehr auf ihn aufmerksam. Aber Marek meinte ja mal, dass er gerne weiterhin in Dresden spielen würde, wenn denn auch die Verantwortlichen wollen. ... würde das ebenfalls begrüßen.

Verfasst: 08.12.2006, 09:46
von Olle Kamelle
Wird uns das noch diese Saison die Möglichkeit eröffnen, einen weiteren Ausländer zu verpflichten (zeitlich und finanziell)?
Oder wird es die Option erst nächste Saison geben, wenn er denn dann noch hier spielt.
Verfasst: 08.12.2006, 09:55
von ESCD_Fan
Original von Olle Kamelle
Wird uns das noch diese Saison die Möglichkeit eröffnen, einen weiteren Ausländer zu verpflichten (zeitlich und finanziell)?
Oder wird es die Option erst nächste Saison geben, wenn er denn dann noch hier spielt.
Das Gleiche habe ich mich auch schon gefragt. Aber sollten wir uns das leisten können? ?(
RE: Wird Marek Mastic Deutscher?
Verfasst: 08.12.2006, 11:27
von max
Original von DD1LAR
Tach,
[...]Für Marek Mastic wartet dennoch heute eine besondere Prüfung - er muss seine Kenntnisse in deutscher Sprache nachweisen. Das ist Voraussetzung, um einen deutschen Pass zu erhalten.[...]
http://www.DNN.de
will der gute marek deutscher werden? wäre ja mal kein schlechtes ding. als deutscher hilft er uns allemal weiter...macht sich aber auch ein stückweit teurer auf dem markt.
DD1LAR
Nach der bisherigen Saisonleistung sitzt Marek sicherlich nicht am längeren Hebel wenn es um Gehaltsverhandlungen geht, egal mit welchem Pass. Mehr als Ligadurchschnitt ist das bisher jedenfalls nicht.
Verfasst: 09.12.2006, 08:56
von MartenTheKiNG©
Original von shaggy059
ja wird er, das wurde doch schon zum fanstammtisch angekündigt...
Also so einfach ist das nun auch nicht, die Deutsche Staatsbürgerschaft bekommt man ja nicht einfach so (obwohl

?), erstmal muss er den Test bestehen!
Wäre für die Eislöwen sicher eine schöne Sache, wenn man da durch nochmal auf dem Transfermarkt tätig werden könnte, Herr Tabor wird sich sicher seine Gedanken dazu schon gemacht haben.
Verfasst: 09.12.2006, 11:08
von nuija
Naja deutsche Behörden, ob (vorausgesetzt er hat bestanden, obwohl wenn ich mir andere Sprachgenies ansehe...) die den Pass auch rechtzeitig vor der Wechselfrist fertig bekommen wer weiß.
Wann ist die eigentlich?
Verfasst: 09.12.2006, 11:10
von Eisloeffel
Wenn ers braucht ... soll er machen. Ich finde solche Aktionen mit der Nationalität ändern, weil man VIELLEICHT bessere Aussichten hat, ziemlich sinnlos.
Aber jedem das Seine :wallbash:
Verfasst: 09.12.2006, 11:11
von DD1LAR
Tach,
wechselfrist ist glaube mitte januar...also 15.01. rum.
DD1LAR
Verfasst: 09.12.2006, 11:16
von nuija
Warum denn nicht? Wenn man womöglich in Deutschland oder sogar DD bleiben will, mit 'nen slowakischen Pass ist es nun mal schwieriger trotz EU 'nen Job zu bekommen.
So geht er halt auf Nummer sicher und bietet auch seiner Familie eine Art von Sicherheit.
Ich mein das sowas auch mal nicht so läuft wie man es sich wünscht gut möglich, aber auch nicht.
Verfasst: 09.12.2006, 11:42
von Mozart
Original von DD1LAR
Tach,
wechselfrist ist glaube mitte januar...also 15.01. rum.
DD1LAR
Zitat ESBG-Durchführungsbestimmung Punkt 3: Besondere Bestimmungen Unterpunkt 9.:
Das Ende der Wechselfrist wird auf den 31.01. der jeweiligen Saison festgelegt
(Gesellschafterbeschluss vom 12.03.2005).
Verfasst: 09.12.2006, 21:44
von ESCD_Fan
Habe heute Abend beim Training Brezina und Sekera gefragt, ob Marek nun eigentlich den Deutschtest bestanden hat. Brezina wusste es selber nicht. Aber Sekera hat dann gesagt, dass Marek erst in 40 Tagen Bescheid bekommt, ob er ihn bestanden hat, oder nicht. ... da müssen wir uns also noch gedulden!
Verfasst: 09.12.2006, 22:23
von Berti
hat er automatisch mit bestehen der Deutschprüfung auch die deutsche Staatsbürgerschaft?? wenn ja, dann muß sich Tabor ja sehr beeilen mit einer Neuverpflichtung. Insofern das überhaupt vorgesehen ist.
Verfasst: 12.12.2006, 16:19
von Nabster
Als deutscher nimmt er auch bei keinen anderen Verein mehr die Kontingentstelle ein. Ich erinnere mich gern an Marko Suvelo der eine Saison in der Regionalliga rumdümpeln musste, weil er ne Kontingentstelle eingenommen hat. Aber er für die 2.BuLi ein richtiger Leistungsträger wäre und nun bei den Oberliga Topclub spielt.
Eine Einbürgerung muss nicht immer gleich positiv für den jetzigen Verein sein.