B.L. du erinnerst dich sicher an deine Rede vom 20.3.2010 (TOP 37 – V0461/10 Zuschusserhöhung zu Gunsten der Stadionprojekt-gesellschaft mbH)
U.a. hattest du zur Mitteilung autorisiert freigegeben
...
Allein in unseren „Zuschauer-Kernsport-Arten“… Football, Fußball, Damen-Volleyball und Eishockey waren in der Saison 2008/09 insgesamt 290.000 Zuschauer bei 66 Spielen in den „Arenen“ unterwegs – alle zahlen dafür kräftig Eintritt! Das bedeutet pro Spiel 4.394 Zuschauer… ohne nennenswerte Subventionen der Stadt
...
Und du stelltest folgende Frage:
...
Was ist der Unterschied zwischen bezahlten Menschen, die auf den Bühnen stehen oder im Umfeld der Künstlerinnen und Künstler arbeiten, und den anderen bezahlten Menschen, die auf dem Parkett, Rasen oder Eis stehen und damit die Bürgerinnen und Bürger unterhalten?
..
Ist nach wie vor aktuell, wie ich finde. Es hat sich (leider) nix geändert.
Ich gehe sehr gern für 10€ ins Kleine Haus und sehe mir dort PROFIS an! Wohl wissend, dass die Stadt dort fördert. würde ich das auch machen, wenn die Karten OHNE Subvention angeboten werden? Was würden wir dann bezahlen?
Das Mahnen vom Spitzbuben wegen der fehlenden Mietzahlungen berührt diesen Punkt. Kann Profisport wirklich OHNE Förderung auskommen oder muss man klar benennen: Eishockey funktioniert nur MIT Unterstützung? Wäre doch mal wert, dies zu beleuchten.
Der Profi auf der Theaterbühne arbeitet auch nicht ehrenamtlich. Beim Sport jenseits des Fußball wird immer so getan, als ginge das.
B.L. du erinnerst dich sicher an deine Rede vom 20.3.2010 (TOP 37 – V0461/10 Zuschusserhöhung zu Gunsten der Stadionprojekt-gesellschaft mbH)
U.a. hattest du zur Mitteilung autorisiert freigegeben
...
Allein in unseren „Zuschauer-Kernsport-Arten“… Football, Fußball, Damen-Volleyball und Eishockey waren in der Saison 2008/09 insgesamt 290.000 Zuschauer bei 66 Spielen in den „Arenen“ unterwegs – alle zahlen dafür kräftig Eintritt! Das bedeutet pro Spiel 4.394 Zuschauer… ohne nennenswerte Subventionen der Stadt
...
Und du stelltest folgende Frage:
...
Was ist der Unterschied zwischen bezahlten Menschen, die auf den Bühnen stehen oder im Umfeld der Künstlerinnen und Künstler arbeiten, und den anderen bezahlten Menschen, die auf dem Parkett, Rasen oder Eis stehen und damit die Bürgerinnen und Bürger unterhalten?
..
Ist nach wie vor aktuell, wie ich finde. Es hat sich (leider) nix geändert.
Ich gehe sehr gern für 10€ ins Kleine Haus und sehe mir dort PROFIS an! Wohl wissend, dass die Stadt dort fördert. würde ich das auch machen, wenn die Karten OHNE Subvention angeboten werden? Was würden wir dann bezahlen?
Das Mahnen vom Spitzbuben wegen der fehlenden Mietzahlungen berührt diesen Punkt. Kann Profisport wirklich OHNE Förderung auskommen oder muss man klar benennen: Eishockey funktioniert nur MIT Unterstützung? Wäre doch mal wert, dies zu beleuchten.
Der Profi auf der Theaterbühne arbeitet auch nicht ehrenamtlich. Beim Sport jenseits des Fußball wird immer so getan, als ginge das.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste