Hi,
in den Printmedien stand heute folgendes zu lesen:
-Hr. Schnabel will in der Zukunft so wirtschaften, das nur das Geld ausgegeben wird, was da ist
-durch die Erstellung des Sanierungskonzeptes steht der Etat schon, seiner Meinung nach gehört er dann zu den 3 niedrigsten in der Liga (man darf als Fan darauf gespannt sein, welche Experten aus den Nachbarregionen diese Aussage qualifiziert bewerten werden)
-Popiesch hat sein Budget, welches nur aufgestockt wird, wenn neue Sponsoren dazukommen ( ich hoffe das der Hr. Becher vom Fanrat wieder ins Leben gerufen wird)
-Apropos: von den alten Geldgebern ist keiner abgesprungen, 2 neue Sponsoren bis jetzt gewonnen, hier gilt es weiterzuarbeiten
-eine Erreichung pre-play-offs wäre schön
-die Verhandlungen mit den Eisbären als Kooperationspartner in der DEL stehen vor dem Abschluss
-es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Freundschaftsspiel am 17.August in DD gg. die Berliner geben
-man arbeitet intensiv wieder an einem internat. besetzten Turnier im Sommer
Gerade das mit Berlin und dem Vorbereitungsturnier hört sich sehr gut an. Wenn uns die Hauptstädter so tatkräftig unterstützen wie in der vergangenen Saison, könnte das aufgrund des knappen Budgets für den Kader einiges auffangen. Ich meine gelesen zu haben, das hier bis zu 5 Fölilizenzen angestrebt werden.
Die Finanzierung des Vorbereitungsturniers läuft denke ich wie früher extern, so daß der Etat dadurch nicht belastet wird.