OL News Threat

alles, was sich um die Oberliga dreht
Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 14.12.2006, 15:53

Zwei Rückkehrer für den EV Füssen

Der Oberligist EV Füssen hat seinen Kader mit zwei neuen Verteidigern ergänzt. Die durch den Abgang von Joel Andresen frei gewordene Kontingentstelle wird durch Maxim Polkovnikov besetzt. Der 29-jährige Kasache ist bei den Leoparden bereits bestens bekannt, da er bereits zwischen 2000 und 2005 das EVF-Trikot getragen hat.
In der vergangenen Saison ging er zunächst in der Regionalliga West für den ESC Trier aufs Eis, ehe er dann zum letztjährigen Ligakonkurrenten Revier Löwen Oberhausen wechselte. Er wird wieder mit seiner gewohnten Nummer 32 auflaufen.
Mit Simon Demmler kehrt ein weiterer Verteidiger zurück. Das 20-jährige Eigengewächs schaffte in der Saison 03/04 den Sprung von der Junioren-Bundesliga in die 1.Mannschaft, für die er bis zum vergangenen Frühjahr aktiv war.
(IHP/14.12.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 07.01.2007, 18:25

Ravensburg verpflichtet weiteren Torhüter

Der Oberligist EV Ravensburg hat kurz nach der Verpflichtung von Verteidiger Alexander Wedl (wir berichteten) ein weiteres mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Was bereits in der Gerüchteküche gehandelt wurde, hat sich nun bestätigt: Die Verantwortlichen haben Torhüter Leonardo Conti nach Ravensburg gelotst.
Der 28-jährige wechselt aus der DEL von den Iserlohn Roosters, wo er jedoch in der laufenden Spielzeit noch zu keinem Einsatz kam und sein Vertrag kürzlich aufgelöst wurde, zu den Schwaben.
Conti, der auch schon für die Nationalmannschaft aufs Eis ging, spielt seit 1995 in der DEL. Augsburg, Kassel, Frankfurt, Ingolstadt und Iserlohn waren dabei seine Stationen. Lediglich in der Saison 02/03 spielte er für Bad Nauheim in der 2.Bundesliga.
Dem gebürtigen Garmischer lag auch ein Angebot des Zweitligisten Lausitzer Füchse Weißwasser vor, jedoch entschied er sich für den EVR und die Oberliga.
(IHP/07.01.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 08.01.2007, 20:51

Hannover Indians testen Verteidiger

Bei den Hannover Indians wird in dieser Woche Verteidiger Nils Sondermann ein Probetraining bestreiten. Der 19-Jährige steht derzeit bei den Iserlohn Roosters unter Vertrag, wo er in der laufenden Spielzeit 26 DEL-Partien bestritten hat. In der vergangenen Saison sammelte er bereits Oberliga-Erfahrung bei den Revier Löwen Oberhausen, wo er mit Förderlizenz ausgestattet war.
(IHP/08.01.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 10.01.2007, 14:13

Zwei Förderlizenzspieler für Freiburg - Kern nach Hügelsheim

Der Oberligist EHC Freiburg kann ab sofort auf zwei Spieler des Zweitligisten Schwenninger Wild Wings zurückgreifen. Sowohl Stürmer Markus Zappe, als auch Verteidiger Markus Koch sind mit einer Förderlizenz für die Wölfe ausgestattet worden.
Um den 23-jährigen Zappe gab es bereits in den letzten Tagen Gerüchte, die vom EHC dementiert wurden. Doch nun sind die Verhandlungen mit dem SERC erfolgreich beendet worden. Der Stürmer stammt aus dem Mannheimer DNL-Nachwuchs, spielte danach zwei Jahre für Ravensburg in der Regional- und Oberliga, ehe er im Sommer 2003 in die 2.Bundesliga nach Schwenningen wechselte. Im Trikot der Wild Wings konnte er in der laufenden Saison bislang ein Tor in 31 Partien erzielen.
Der 21-jährige Koch soll die Defensive der Wölfe verstärken. Er stammt ebenfalls aus dem Mannheimer DNL-Nachwuchs und kam über Heilbronn im Sommer 2004 zu den Wild Wings, für die er in der aktuellen Spielzeit ein Tor und eine Vorlage in 32 Spielen verbuchen konnte.
Allerdings gibt es in Freiburg auch einen Spielerabgang zu vermelden. Der Vertrag mit Nachwuchs-Verteidiger Kevin Kern wurde aufgelöst. Der 19-Jährige sieht für sich eine bessere Zukunft beim ESV Hügelsheim, der derzeit in der Regionalligen-Endrunde um den Aufstieg in die Oberliga kämpft. Im Trikot der Wölfe hat er in der aktuellen Saison 19 Spiele bestritten und brachte es dabei auf einen Assist.
(IHP/10.01.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 17.01.2007, 00:14

Neuer Verteidiger für die Eisbären Juniors

Die Eisbären Juniors Berlin haben ihre Defensive mit Verteidiger Nils Sondermann verstärkt. Der 19-Jährige kommt von den Iserlohn Roosters nach Hohenschönhausen, da er sich beim Berliner Farmteam in der Oberliga mehr Eiszeit als zuletzt in der DEL erhofft.
Sondermann stammt aus dem IEC-Nachwuchs spielte in der vergangenen Saison mittels Förderlizenz für die Revier Löwen Oberhausen.
(IHP/16.01.2007)
möglicher Kanidat ??? :re:
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 17.01.2007, 00:18

Bad Tölz sondiert den Transfermarkt

Die Tölzer Löwen haben ihr Saisonziel neu formuliert. Seit dem vergangenen Wochenende lautet die neue Zielsetzung Wiederaufstieg in die 2.Bundesliga. Um dies zu erreichen wollen wie Löwen nochmal auf dem Transfermarkt zuschlagen und bis zur Wechselfrist Ende Januar einen "echten Kracher" an Land ziehen.
Über Namen kann derzeit nur spekuliert werden, jedoch steht bereits fest, dass es zu keiner Rückkehr von Publikumsliebling Yannick Dube kommen wird, der mittlerweile für die Augsburger Panther in der DEL spielt.
Die Neuverpflichtung soll durch Sponsoren, die einen fünfstelligen Betrag investieren wollen, zustandekommen.
(IHP/16.01.2007)
Na da kann man nur hoffen das es klappt mit den Aufstieg. Aber hoffentlich werden die Gelder wirklich nur von den Sponsoren genommen, nicht das es ein böses erwachen gibt...
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 17.01.2007, 08:52

Tach,

pro aufstieg :tu: tölz fehlt nämlich noch in der groundliste...

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 17.01.2007, 11:38

Original von DD1LAR
Tach,

pro aufstieg :tu: tölz fehlt nämlich noch in der groundliste...

DD1LAR
Scheinbar, fehlen auch freunde und familie.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 17.01.2007, 11:47

Tach,

jetzt machst dich lächerlich...wenn tölz aufsteigt ist das ne normale auswärtsfahrt...

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 17.01.2007, 11:50

Original von DD1LAR
Tach,

jetzt machst dich lächerlich...wenn tölz aufsteigt ist das ne normale auswärtsfahrt...

DD1LAR
mh ?
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 22.01.2007, 12:50

Hannover Indians provozieren Spielabbruch und müssen mit Konsequenzen rechnen

Die Hannover Indians haben am Sonntag Nachmittag bei der Partie beim Tabellenführer SC Riessersee einen Spielabbruch provoziert und das Topspiel zum Skandalspiel werden lassen. Neben der 5:0-Wertung gegen den ECH (Näheres im Bericht vom Sonntag) könnte es aber für die Niedersachsen weitere Folgen nach sich ziehen.
Schiedsrichter Michael Deibler verfasste zum Spielbericht insgesamt drei Zusatzmeldungen. Im ersten Punkt wurde das zweimalige Verlassen des Eises der Hannover Indians als Grund für den Spielabbruch genannt.
In der zweiten Meldung wurde die ausgesprochene Spieldauerstrafe gegen Trainer Joe West erläutert, da dieser nach einer regelkonformen Bankstrafe wegen verlassen des Eises den LSR-Meister beschimpfte und keinen Spieler auf die Strafbank schicken wollte.
In der dritten Zusatzmeldung erörterte Deibler, dass der ECH-Stürmer Jamie Chamberlain nach einer ausgesprochenen 2-Minuten-Strafe wegen unkorrektem Körperangriff mehrmals mit dem Schläger gegen die Strafbanktüre schlug und dabei sogar die Strafbankbetreuerin an der Hand verletzte. Zudem beschimpfte er das Zeitnehmerpersonal.
Das Auftreten von Mannschaft und Trainer könnte teuer für den ECH werden. Der Garmischer Geschäftsführer Ralph Bader fordert nun für den erlittenen Imageschaden die Zahlung der Bruttoeinnahmen von den Indians. Dabei soll es sich wohl um etwa 15.000 Euro handeln. Zudem will der SCR-Boss auch die Suspendierung von Indians-Trainer Joe West.
Sollte es zwischen beiden Vereinen zu keiner Einigung kommen, so wird vorraussichtlich eine fünfstellige Geldstrafe für die Indians von der ESBG fällig. Zudem würde der SCR Regressforderungen stellen.
ECH-Geschäftsführer Horst Werk entschuldigte sich noch am selben Abend bei Ralph Bader für die Vorfälle beim gemeinsamen Abendessen und versuchte den Schaden dabei so gering wie möglich zu halten. Konsequenzen für seinen Trainer Joe West, mit dem nun Gespräche anstehen, schloß Werk nicht aus.
Die Spieler der Indians erklärten inzwischen, dass sie sich an der Zahlung der Geldstrafe beteiligen wollen und stellten sich zudem vor ihren Trainer.
(IHP/22.01.2007)
Nur verrückte, bin gespannt wie man sich einigen will und ob nun der West fliegt, was ich mir nicht vorstellen kann.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 23.01.2007, 15:55

Riessersee verpflichtet Rampf als dritten Goalie

Für den Fall der Fälle hat der SC Riessersee Goalie Sven Rampf als Stand-by-Spieler verpflichtet. „Wenn sich Mark McArthur in den Play-offs verletzt, müssen wir reagieren können“, begründet Geschäftsführer Ralph Bader die Entscheidung. Der 35-jährige Rampf stand in dieser Saison als dritter Goalie der Panther in Augsburg unter Vertrag.

esbg.de
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 31.01.2007, 10:37

Heilbronn verpflichtet sechsten Kontingentspieler

Die Heilbronner Falken haben sich für den Aufstiegskampf kurzfristig nochmals verstärkt. Vom Zweitligisten ESC Moskitos Essen wechselt Verteidiger Paul Esdale zum HEC. Der 27-jährige Kanadier soll bereits am kommenden Freitag beim Spiel gegen den EHC Klostersee sein Debüt in der Knorr-Arena geben.
Esdale hat wurde von den Essenern erst kürzlich verpflichtet und hat nur vier Spiele in der Asstel Eishockey Liga bestritten. Dabei konnte er ein Tor und eine Vorlage für sich verbuchen. Meist blieb ihm als überzähliger Kontingentspieler nur der Platz auf der Tribüne.
Der Offensivverteidiger kann AHL- und ECHL-Erfahrung vorweisen. In der vergangenen Saison spielte er in der zweithöchsten schwedischen Liga und in der höchsten dänischen Liga. Vor seinem Wechsel nach Essen ging er in der CHL für die Youngstown Steelhounds aufs Eis.
(IHP/30.01.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 01.02.2007, 11:17

Tölz legt für den Aufstieg nach

Die Tölzer Löwen haben sich für ihr neues Ziel Aufstieg in die ASSTEL Bundesliga nochmal ordentlich gerüstet. und zwei neue Ausländer, einen AHL erfahrenen Stürmer und einen Verteidiger, verpflichtet. Für den Sturm dürfte der am 17.März 1980m geborene Brian Gornick mit seiner AHL Erfahrung sicher die gewünschte Verstärkung darstellen und in der Verteidigung wird der am 11.Dezember 1972 geborene Trevor Sherban auch seinen Mann stehen. Sherban bringt zudem bereits Europaerfahrung aus den letzten 3 Spielzeiten in Holland und Italien mit.
So nun will es aber Tölz nun wirklich wissen. Falls es mit den Aufstieg nicht klappen sollte, wirds sicher nicht so schön ausgehen.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 22.02.2007, 22:24

Saale-Bulls Halle planen für die Oberliga

Auch der ESC Halle 04 plant bereits für die nächste Saison und für den Aufstieg in die Oberliga. ESBG-Geschäftsführer Oliver Seeliger wird bei den Saale-Bulls bereits zu einem Gesprächstermin erwartet. Zuletzt prüfte er bereits vorab die Ligakonkurrenten Black Dragons Erfurt und die Rostock Piranhas auf ihre Oberliga-Tauglichkeit.
Noch vor Beginn des Lizenzierungsverfahrens soll die Tauglichkeit von Verein und Eishalle begutachtet werden. Ähnlich wie bei der Konkurrenz wird es wohl auch in Halle Auflagen für das Stadion geben. Diese sollten allerdings erfüllbar sein. Kontakt mit diversen Firmen wurde bereits geknüpft, um z.B. die Spielfeldbande entsprechend umzubauen.
Um die Mannschaft entsprechend auf die neue Herausforderung vorzubereiten wird in diesem Sommer bereits Mitte August, also so früh wie nie zuvor in Halle, das Eis aufbereitet werden.
(IHP/22.02.2007)
Schafft es Passau in die Oberliga?

Die Passau Black Hawks haben die Hauptrunde der Bayernliga überraschend als Aufsteiger aus der Landesliga dominiert. Auch in den Play-Offs soll sich der Siegeszug fortsetzen. Dabei gab es vom Vereinsvorsitzenden Christian Eder bereits eine klare Ansage: Wenn der Aufstieg in die Oberliga sportlich gelingen sollte, dann wird der EHF alles dafür tun um den Sprung nach oben auch wahrzunehmen.
Der Black-Hawks-Boss erhofft sich eine Dreiteilung der dritthöchsten Liga zur nächsten Saison. Auch dann wird es für die Ostbayern schwierig. Um den Verein zu schützen wird deshalb auch die Gründung einer Spielbetriebs-Gesellschaft ins Auge gefasst.
Doch zuerst soll der sportliche Grundstein gelegt werden. Den ersten Schritt haben die Passauer mit Trainer Otto Keresztes und Topscorer sowie Ex-Oberliga-Akteur Jaroslav Majer bereits am vergangenen Wochenende mit dem ersten Viertelfinalsieg über die Höchstadt Alligators bereits getan.
(IHP/22.02.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Oberliga“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron