OL News Threat

alles, was sich um die Oberliga dreht
Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 19.04.2007, 11:07

Tölzer Löwen holen Marcel Waldowsky

Die Tölzer Löwen können einen weiteren Neuzugang für die nächste Oberliga-Saison vermelden. Nach Torhüter Thomas Ower kommt auch Stürmer Marcel Waldowsky vom Ligakonkurrenten Blue Devils Weiden in den Isarwinkel.
Der 21-Jährige war eine der grossen Überraschungen der abgelaufenen Saison. Mit 29 Treffern zählte er zu den torgefährlichsten deutschen Stürmern der Liga. Insgesamt konnte er in 50 Partien 52 Scorerpunkte für sich verbuchen, brachte es aber auch auf stolze 159 Strafminuten.
Waldowsky war von mehreren Vereinen stark umworben. So auch z.B. vom Lokalrivalen, dem SC Riessersee.
(IHP/19.04.2007)
Na ob sich der Waldi nicht ein Ei ins Nest gelegt hat. Potenzial für die 2.AEL hat er aufjedenfall. Wieso da nicht Riesersee wo er auch gehandelt wurde ?!?
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 19.04.2007, 14:18

Hannover Indians verpflichten Verteidiger-Talent

Die Hannover Indians haben am Donnerstag ihren dritten Neuzugang (nach Bryan Phillips und Sebastian Deml) für die nächste Oberligasaison vorgestellt. Neu verpflichtet wurde Verteidiger Nils Sondermann. Der 19-Jährige ging aus dem Nachwuchs der Iserlohn Roosters hervor.
Nach einer Saison bei den Revier Löwen Oberhausen in der Oberliga, versuchte er sich zu Beginn der abgelaufenen Spielzeit in der DEL bei seinem Heimatverein. Nach 26 Partien wechselte er aber schliesslich zu den Eisbären Juniors Berlin zurück in die Oberliga um mehr Spielpraxis sammeln zu können. Bereits zu dieser Zeit war er auch schon das erste mal bei den Indians im Gespräch. Für das Berliner Farmteam kam er in 16 Partien auf ein Tor und sieben Vorlagen.
(IHP/19.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 19.04.2007, 19:32

Jasik und Baldys wechseln aus Herne zu den Roten Teufeln

Die Roten Teufel Bad Nauheim können die beiden Neuzugänge Nummer zwei und drei präsentieren: nach Alexander Baum, der vergangene Woche einen Vertrag in der Kurstadt unterschrieb, wechseln nun auch Mathias Baldys und Karl Jasik vom Aufstiegsrunden-Meister Herne zum EC Bad Nauheim. Mit diesen zwei Meister-Stürmern stehen somit bislang zwölf Akteure (inklusive Juniorenspieler) des neuen Kaders fest, in Kürze ist mit weiteren Namen zu rechnen.
Karl Jasik wurde in der abgelaufenen Spielzeit drittbester Scorer der Herner Blizzards mit 34 Toren und 35 Assists (69 Punkte) in 40 Spielen bei nur 36 Strafminuten. Auch gegen die Roten Teufel konnte er seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellen, als er in den insgesamt vier Pflichtpartien jedesmal mindestens einmal traf. Jasik spielte vor seiner Zeit in Herne beim EC Wilhelmshaven-Stickhausen in der Regionalliga Nord, davor war er u.a. für Landsberg und Neuss aktiv. Bad Nauheim und die Oberliga ist somit für den gebürtigen Osteuropäer mit deutschem Pass eine neue Herausforderung und ein weiterer Schritt in seiner Entwicklung. Karl Jasik ist 1,77 m groß und wiegt 85 kg.
Mathias Baldys ist den EC-Fans noch aus seiner Zeit in der Saison 2005/06 im Dress der Revierlöwen Oberhausen ein Begriff, als man in der Oberliga gegen die Ruhrstädter antrat. In der abgelaufenen Saison markierte der Mittelstürmer 22 Treffer und 43 Assists (65 Punkte) bei lediglich 30 Strafminuten und trug ebenso wie Jasik maßgeblich zum Titelgewinn der Herner bei. Vor seinen zwei Jahren bei den Blizzards spielte der 23-Jährige drei Saisons sehr erfolgreich in Grefrath, das Eishockeyspielen selber erlernte er in Köln, wo er alle Nachwuchsmannschaften durchlief. Bei den Junghaien in der DNL spielte er u.a. mit so namhaften Akteuren wie Vitali Stähle, Daniel Sevo, Sebastian Osterloh oder auch Christoph Ullmann zusammen, was die Qualität der Kölner Nachwuchsarbeit unterstreicht. Ebenso wie für Karl Jasik ist das Engagement in Bad Nauheim also der logische Schritt auf seinem Weg nach oben, und diesen Weg möchten die Roten Teufel gemeinsam mit den jungen und hungrigen Spielern gehen. Dies ist ein wichtiger Teil des langfristig angelegten Konzepts der Roten Teufel. Baldys ist 1,71 m groß und wiegt 79 kg.
Mit den Verpflichtungen der drei Herner Neuzugänge haben die Verantwortlichen des EC Bad Nauheim somit die Topscorer drei, vier und fünf der Blizzards an sich binden können, wobei die Entwicklung dieser Spieler mit Sicherheit noch nicht abgeschlossen ist. In Bad Nauheim bekommen die jungen Akteure ihre Chance, sich auch in der Oberliga zu beweisen. Dass man es jedoch nicht nur mit jungen Spielern schaffen kann, ist den Verantwortlichen durchaus bewusst. Aus diesem Grund steht man derzeit in Verhandlungen mit erfahrenen Akteuren, die bereits Bundes- und Oberliga gespielt haben. Darüber hinaus sondiert man den nordamerikanischen Markt nach College-Spielern, die den Sprung über den großen Teich wagen und sich ebenfalls in Europa beweisen wollen. Auf diesem Wege kamen in den Glanzzeiten des EC Bad Nauheims viele bis dahin unbekannte Namen in die Kurstadt, die anschließend fast allesamt eingeschlagen und eine große Karriere in Deutschland erlebt haben.
(IHP/Pressemitteilung Rote Teufel Bad Nauheim/19.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 22.04.2007, 23:21

Majer und Gomow bleiben Black Hawks

Auf zwei Wunschspieler kann Otto Keresztes, Trainer der EHF Passau Black Hawks, auch in der Oberliga bauen. Die Stürmer Jaroslav Majer und Vladimir Gomow haben ihre Verträge verlängert. „Das sind wichtige Säulen in der Mannschaft, Vladi Gomow hat sogar für zwei Jahre zugesagt“, freut sich sportlicher Leiter Karl-Heinz Duschl.
Zusammen haben Jaro Majer und Vladimir Gomow vergangene Saison 77 Punkte auf ihr Konto gebracht, Majer in 30 Spielen 44 (19 Tore), Gomow in 38 Spielen 43 (16 Tore). „Ich fühle mich sehr wohl in Passau und bei den Hawks, deswegen ist mir meine Entscheidung leicht gefallen“, erzählt Vladimir Gomow. Besonders freut sich der 26-jährige Stürmer über seine beiden Meistertitel, die er mit den Hawks errungen hat: „Damit konnte wirklich niemand rechnen, gigantisch, was wir zusammen erreicht haben.“
Auch sein Sturmpartner Jaro Majer bleibt den Black Hawks treu. Der 36-jährige entwickelte sich vergangene Saison zu einem der wichtigsten Spieler der Hawks. Derzeit ist der Slowake in seiner Heimat auf Familienbesuch, ist aber bereits wieder ins Sommertraining eingestiegen, versichert Karl-Heinz Duschl: „Mit Jaro sind wir uns schnell einig geworden. Der ist für die Oberliga hoch motiviert.“ Die Vertragsverlängerungen der beiden Top-Scorer könne man durchaus als Signal verstehen, so der sportliche Leiter weiter. Duschl rechnet demnächst mit weiteren Unterschriften, „die Verhandlungen sind zum Teil schon recht weit.“ Die Verantwortlichen für den sportlichen Bereich der Hawks wollen schon frühzeitig wissen, wer kommende Saison auf dem Eis steht. Einige Positionen sind trotzdem noch vakant. Sie sollen vor allem mit jungen Spielern besetzt werden. „Das Schiff ‚Black Hawks’ hat die Oberliga-Segel gesetzt, jetzt geht unsere Reise weiter“, beschreibt Duschl seine momentane Gefühlslage.
(IHP/Pressemitteilung Passau Black Hawks/21.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 23.04.2007, 23:31

Bärschneider verlängert in Leipzig

Die Blue Lions Leipzig haben am Montag eine weitere Vertragsverlängerung für die nächste Saison bekannt gegeben. So wird Stürmer Henrik Bärschneider für die Blue Lions auch in der Oberliga aufs Eis gehen. Der 26-jährige Thüringer geht somit bereits in seine fünfte Spielzeit in Leipzig.
In der Meistersaison konnte Bärschneider in 45 Regionalliga-Partien 24 Tore und 38 Assists für sich verbuchen.
(IHP/24.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 24.04.2007, 12:21

Tölzer Löwen verhandeln mit Spielern - drei Abgänge stehen fest

Mit Franz Mangold (München), Thomas Ower und Marcel Waldowsky (beide Weiden) stehen bereits drei Neuzugänge bei den Tölzer Löwen für die nächste Oberligasaison fest. Und nachdem schon zuvor Florian Kirschbauer, Martin Melchert und Christoph Fischhaber ihre Verträge verlängerten, laufen nun die Verhandlungen mit den letztjährigen Spielern mit Hochdruck weiter.
Unterschriftsreife Verträge wurden bereits an einige Akteure verschickt und die Verantwortlichen rechnen noch in dieser Woche mit den ersten Zusagen. Vor allem möchte man natürlich die Publikumslieblinge Adam Borzecki (V) und Kurt MacSweyn (S) halten. Zudem sollen auch die deutschen Stürmer Alan Reader und Sandro Schönberger in Tölz bleiben. Alledings liegen beiden auch Angebote aus der 2.Liga vor. Christian Urban und Michael Pfaff könnten möglicherweise ebenso weiterhin das Löwen-Trikot tragen.
Nach einem Bericht des Tölzer Kurier stehen allerdings auch nach Marko Suvelo (Bietigheim) und Michael Rohner (Rosenheim) bereits drei weitere definitive Abgänge fest. Verteidiger Trevor Sherban, der erst zur Wechselfrist im Januar in den Isarwinkel kam, will seine aktive Karriere beenden. Stürmer Brian Gornick, der auch erst während der Saison kam, konnte die Erwartungen ebenso wie Stürmer Thomas Fritzmeier nicht erfüllen. Beide werden kein neues Vertragsangebot erhalten.
(IHP/24.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 24.04.2007, 13:32

Zwei Neuzugänge und vier Vertragsverlängerungen in Freiburg

Bei den Wölfen Freiburg sind inzwischen einige personelle Entscheidungen für die nächste Oberligasaison gefallen. Mit Jeff White und Manuel Neumann stehen nach Ronny Glaser (Heilbronn) und Patrick Vozar (Weißwasser) zwei weitere Neuzugänge fest. Zudem wurden die Verträge mit vier Spielern aus der abgelaufenen Saison verlängert.
Verteidiger Jeff White wechselt vom Ligakunkurrenten EV Füssen Leopards in den Breisgau. Der 31-jährige Kanadier, der die erste Kontingentstelle in Freiburg einnehmen wird, konnte in der abgelaufenen Saison vor allem durch seine Offensiv-Qualitäten glänzen, auch wenn sich in seinem Defensiv-Spiel desöfteren Fehler einschlichen. Mit 23 Toren und 46 Assists aus 53 Partien war er nach Punkten zweitbester Verteidiger (hinter dem Weidener Turo Virta) der gesamten Oberliga.
Mit Manuel Neumann wurde ein Verteidiger-Talent unter Vertrag genommen. Der 20-Jährige ging aus dem Nachwuchs des SC Bietigheim-Bissingen hervor. Für die Steelers kam er in der abgelaufenen Spielzeit zu 9 Einsätzen in der Asstel Eishockey Liga. Zudem sammelte er Spielpraxis beim Stuttgarter EC in der Baden-Württemberg-Liga.
Torhüter Benjamin Dirksen unterzeichnete einen neuen Vertrag bei den Wölfen. Der 18-Jährige stammt aus dem DNL-Nachwuchs der Kölner Haie und wechselte sich mit Christoph Mathis, der wahrscheinlich ebenfalls bleiben wird, als Nummer-2 hinter Tim Knudsen ab.
Stürmer Christian Billich bleibt dem EHC ebenfalls erhalten. Der 20-Jährige ging aus dem eigenen Nachwuchs hervor und hat zuletzt seine erste komplette Saison im Senioren-Bereich bestritten. In 53 Oberliga-Partien brachte er es auf neun Tore und neun Assists.
Auch Verteidiger Michael Frank stammt aus dem eignenen Nachwuchs und geht weiterhin für die Wölfe aufs Eis. Der 18-Jährige kam in seiner ersten Oberligasaison zu 43 Spieleinsätzen und steuerte drei Vorlagen bei.
Ebenfalls weiterverpflichtet wurde Verteidiger Daniel Ketter. Der 22-Jährige stammt aus dem Nachwuchs der Roten Teufel Bad Nauheim und kam nach zwei Jahren in der 2.Bundesliga bei den Eisbären Berlin während der letzten Sommerpause nach Freiburg. Im Wölfe-Dress gelang ihm sein Durchbruch. In 53 Partien brachte es das Talent auf 6 Tore und 15 Assists.
(IHP/24.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 24.04.2007, 14:35

Rostock Piranhas holen Stürmer und Torhüter

Der Oberliga-Aufsteiger Rostocker EC bereitez sich derzeit intensiv auf die nächste Saison vor. Nachdem die Lizenzunterlagen bei der ESBG pünktlich eingereicht wurden und bereits einige Vertragsverlängerungen vermeldet wurden, können die Verantwortlichen nun auch die ersten beiden Neuzugänge präsentieren.
Die Position des Back-Up-Goalies wird künftig Tobias John einnehmen. Der 23-jährige Torhüter stammt aus dem Nachwuchs der Eisbären Berlin wo er auch schon im DEL-Aufgebot stand, spielte später bei den Capitals und bei den Preussen in der Oberliga und war zuletzt bei FASS Berlin in der Regionalliga Nord-Ost tätig.
Einen echten Kracher konnte man mit Stürmer Andre Grein an die Ostsee locken. Der 34-jährige Routinier kommt von den Moskitos Essen aus der Asstel Eishockey Liga zu den Piranhas. Der Wandervogel begann seine Karriere bei seinem Heimatverein, den Krefeld Pinguinen, wo er auch vier Jahre lang im DEL-Kader stand. Seine weiteren Stationen waren Grefrath (1.Liga), Braunlage (BL), Duisburg (OL und 2.BL), Regensburg (2.BL), Dresden (OL), Leipzig (OL), Neuss (RLW), Oberhausen (OL), Ratingen (OL) und Essen (AEL).
(IHP/24.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 26.04.2007, 13:01

Black Dragons Erfurt planen zweigleisig

In welcher Liga die Black Dragons Erfurt in der nächsten Saison antreten werden, ist derzeit völlig offen. Sportlichen haben die Thüriger den anvisierten Aufstieg in die Oberliga verpasst, jedoch scheint die ESBG nicht abgeneigt zu sein die Black Dragons als weiteres Team oder als Nachrücker mit in die Oberliga aufzunehmen.
Doch um den Aufstieg verwirklichen zu können müssen erst noch einige Hürden genommen werden. So muss z.B. die Stadt Erfurt Geld in die Eishalle investieren um die notwendigen Umbauarbeiten zu ermöglichen.
Auf Gegenwehr aus dem eigenen Lager bzw den Erfurter Fans stossen die Verantwortlichen zudem, weil einige Spiele in der neuen Eishalle in Ilmenau ausgetragen werden sollen. Dort rechnet der Verein auch mit einem höheren Zuschaueraufkommen als in der eigenen "Kartoffelhalle".
Sollten die Oberliga-Pläne scheitern, so wollen die Verantwortlichen sich um die Aufnahme in der Regionalliga Nordrhein-Westfalen bemühen. Grund hierfür ist, dass die Regionalliga Nord-Ost für die Black Dragons wohl eher unattraktiv sein dürfte, nachdem die Liga bekanntlich reformiert wird und künftig mit Amateur-Mannschaften an den Start gehen soll.
Der Etat wird für die nächste Saison von 280.000 Euro auf etwa 500.000 Euro erhöht. Derzeit stehen fünf Spieler für den Kader des neuen Trainer Stefan Kagerer fest. Tim Donnelly, Zbynek Marak, Kai Fischer und Oliver Otte bleiben bei den Black Dragons. Zudem konnte ein neuer deutscher Verteidiger verpflichtet werden. Sein Name wurde allerdings bislang noch nicht bekannt gegeben.
(IHP/26.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 26.04.2007, 18:41

Junger Dreierpack verlängert Verträge bei den Black Hawks
Gantschnig, Toth und Zollo spielen auch in der Oberliga

Drei unterschriebene Verträge kann Karl Heinz Duschl, sportlicher Leiter der EHF Passau Black Hawks, im Ordner „Oberliga-Kader 2007/2008“ abheften. „Alex Gantschnig, Andi Toth und Daniel Zollo sind junge Spieler, die zum einen voll in unser Konzept passen und zum anderen in der Bayernliga voll überzeugt haben.“ Damit gewinnt die Passauer Mannschaft für die kommende Saison weiter an Gesicht. Darüber hinaus sind sich die Hawks mit einem etablierten Spieler aus Finnland bereits einig.
Über die Unterschrift von Alex Gantschnig für nächstes Jahr mit Option auf ein Weiteres dürfen sich auch die Nachwuchsspieler der Hawks freuen. Der 21-jährige aus Erding hat erst vor kurzem seine Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen und betreut in Zukunft das Knabenteam der Black Hawks. „Ich denke, wir können damit auch ein Zeichen setzen, dass wir im Nachwuchsbereich mittelfristig etwas bewegen wollen. Und natürlich passt Alex, immer engagiert und konzentriert, perfekt in die Mannschaft“, lobt Karl-Heinz Duschl den Angreifer. Die Statistik weist für Alex Gantschnig vergangene Saison 21 Punkte (11 Tore) aus.
Mit Andi Toth (24) steht in der Oberliga ein Arbeiter par excellence wieder auf dem Eis. Sein Kämpferherz habe vor allem in engen Spielen die Mannschaft immer wieder mitgerissen, so der sportliche Leiter. In seiner zweiten Saison für die Black Hawks erzielte Toth 21 Punkte (12 Tore). Auch sein Vertrag gilt für kommende Saison mit Option auf ein weiteres Jahr.
Der erste Verteidiger, der einen Vertrag (Ein Jahr plus Option) bei den Hawks für die Oberliga unterschrieben hat, heißt Daniel Zollo. „Er hat sich bei den Hawks zu einem hervorragenden Defensivspieler entwickelt,“ lobt Karl-Heinz Duschl den 22-jährigen. Der sportliche Leiter ist überzeugt davon, dass auch in der kommenden Spielzeit „manch gegnerischer Keeper feststellen wird, Schüsse von ‚Rodgi’ sind nicht immer zu halten.“ Zollo, der in El Paso/Texas (USA) geboren ist, stand bereits mit 17 Jahren im damaligen „German Team“ der Erding Jets in der 2. Bundesliga.
Zu diesem Dreipack gesellt sich in der Oberliga noch ein weiterer Spieler aus Finnland. „Aus persönlichen Gründen nennen wir aber noch keinen Namen. Wir bitten dafür um Verständnis und Geduld“, blockt Karl-Heinz Duschl Nachfragen ab. Nur soviel lässt er sich entlocken: „Es laufen weitere verheißungsvolle Gespräche mit Spielern aus Kanada und Osteuropa.“
(IHP/Pressemitteilung Passau Black Hawks/26.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 26.04.2007, 18:50

Neuverpflichtungen, Verlängerungen und Abgänge bei den Wölfen Freiburg

Die Wölfe Freiburg haben einige weitere personelle Entscheidungen für die nächste Oberligasaison bekannt gegeben. Als weiterer Neuzugang steht Verteidiger Benjamin Wildgruber fest. Der 24-jährige gebürtige Rosenheimer kann bereits reichlich Zweitliga-Erfahrung vorweisen. Auch in der DEL kam er schon zu einigen Einsätzen bei den Nürnberg Ice Tigers. In der abgelaufenen Spielzeit ging er für den ETC Crimmitschau in der Asstel Eishockey Liga aufs Eis. In 56 Partien im Eispiraten-Trikot konnte er einen Assist für sich verbuchen.
Desweiteren wurde Stürmer Josef Kottmair verpflichtet. Der 23-Jährige gebürtige Tölzer wechselt vom DEL-Aufsteiger EHC Wolfsburg in den Breisgau. Allerdings konnte Kottmair in der vergangenen Saison kein einziges Spiel für die Grizzly Adams bestreiten. Im Sommer letzten Jahres erlitt er einen schweren Autounfall. Nach abgeschlossener Reha erlitt er allerdings dann einen Kreuzbandriss. Er erhält zunächst einen Probevertrag in Freiburg.
Von den Schwenninger Wild Wings kommt Markus Zappe zu den Wölfen. Der 23-Jährige stand schon in der abgelaufenen Spielzeit mittels Förderlizenz für die Breisgauer auf dem Eis und hat nun einen festen Vertrag erhalten.
Der Vertrag mit dem 17-jährigen Nachwuchsstürmer Tobias Kunz wurde um eine weitere Saison verlängert.
Allerdings stehen auch weitere Spielerabgänge fest. Einen herben Verlust muss man mit der Absage von Mittelstürmer Tobias Samendinger hinnehmen. Der 27-Jährige, der während der letzten Sommerpause aus Wolfsburg nach Freiburgzurückkehrte wird in die Asstel Eishockey Liga zum Aufsteiger Heilbronner Falken wechseln.
@IHP
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 26.04.2007, 19:43

Goalie-Duo in Braunlage komplett

Das Torhüter-Duo der Harzer Wölfe Braunlage für die nächste Saison steht nun fest. Nachdem Roland Schröder bereits vor einigen Wochen seine Zusage gegeben hat, hat nun auch Publikumsliebling Nicolas Waldner seinen Vertrag verlängert.
Der 24-jährige gebürtige Schweinfurter ging aus dem Kölner DNL-Nachwuchs hervor und spielte vor seiner Zeit im Harz für Grefrath und Wilhelmshaven in der Regionalliga. Für die Wölfe geht er nun in seine dritte Saison und wird erstmals höherklassig spielen.
Waldner galt in den vergangenen zwei Jahren als einer der besten Torhüter der Regionalliga Nord-Ost. In der vergangenen Spielzeit musste er allerdings verletzungsbedingt lange Zeit pausieren.
(IHP/26.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 27.04.2007, 11:28

Starbulls Rosenheim verpflichten neuen Verteidiger

Die Starbulls Rosenheim haben ihren zweiten Neuzugang für die nächste Saison präsentiert. Die zweite Kontingentstelle nach dem südtiroler Nachwuchscrack Anton Bernard wird Verteidiger Nate Metcalf besetzen.
Der 27-jährige US-Amerikaner spielte in den vergangenen zwei Jahren in der East Coast Hockey League (ECHL) und zuvor in der Central Hockey League (CHL). In der letzten Saison brachte er es in 68 Partien für die Pensacola Ice Pilots auf 5 Tore und 15 Assists. Dabei sammelte er 68 Strafminuten.
Der 1,84 Meter grosse und 94 Kilogramm schwere Metcalf galt als einer der Wunschkandidaten von Trainer Markus Berwanger.
(IHP/27.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 28.04.2007, 10:30

Starbulls Rosenheim besetzen die dritte Kontingentstelle

Bei den Starbulls Rosenheim geht es Schlag auf Schlag. Nachdem Donnerstag Nacht Vollzug mit Verteidiger Nate Metcalf gemeldet werden konnte, steht bereits der nächste ausländische Neuzugang fest. Die dritte Kontingentstelle wird der US-amerikanische Stürmer John Snowden besetzen.
Der 25-Jährige spielte in den vergangenen vier Jahren in der East Coast Hockey League (ECHL). In der letzten Saison ging er für die Reading Royals aufs Eis und konnte in 63 Partien 12 Tore und 18 Vorlagen für sich verbuchen. Auch AHL-Erfahrung kann er aus einigen Spielen für die Utah Grizzlies und die Norfolk Admirals vorweisen.
Verteidiger Ronny Martin hat einen neuen Verein gefunden. Der Routinier wird künftig für den Rivalen TEV Miesbach auflaufen.
(IHP/27.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 28.04.2007, 10:32

Dvorak Neuzugang bei den Saale Bulls Halle - Verlängerungen

Ales Dvorak, der bereits am 13.03.2007 zum Probetraining erschienene 29-jährige tschechische Verteidiger, wird in der kommenden Saison bei den Saale Bulls in der Oberliga sein Können beweisen. Er hat bereits als erster Neuzugang seinen Vertrag unterzeichnet. Er konnte in den USA und zuletzt in Italien Erfahrungen sammeln und spielte bereits in der Saison 2002/2003 in der deutschen Oberliga für Kempten.
Des Weiteren gibt der Verein bereits bekannt, dass die Spieler Stephan Kuhlee, Kai Schmitz, Christian Czaika, Matthias Schubert, Martin Miklik, Alexander Zille, JayJay Kasperczyk und der Kapitän des ESC 04, Georgi Kimstatsch, die erste Oberliga-Saison des Vereins mit bestreiten werden. Auch hier sind die Vertragsverhandlungen bereits abgeschlossen.
Wer daran interessiert ist, kann sich bereits jetzt einen heißen Termin notieren, nämlich den des ersten Testspiels. Dies wird gegen den EHF Passau am 31.08.2007 um 20.00 Uhr stattfinden.
(IHP/Pressemitteilung Saale-Bulls Halle/27.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Oberliga“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste